Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
unifinanohdu6-lravm75907490
146 Posts 9 Posters 13.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W wendy2702

    @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

    @wendy2702
    ich habe es damals nach dieser Anleitung gemacht. Er beschreibt dort beide Möglichkeiten.
    Ganz unten steht sein persönliches Fazit.

    https://blog.grimreapers.de/index.php/2018/12/23/unifi-lan-wlan-infrastruktur-mit-fritzbox-ohne-doppeltes-nat/

    Danke! Denke ich werde mal für ein Gebrauchtes USG in der Bucht Ausschau halten und dann den Weg mit NAT ausschalten testen.

    Bis hierhin allen ein DICKES DANKESCHÖN wenn ich ein USG habe geht es weiter mit der Konfig der einzelnen AP‘s.

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #28

    @wendy2702
    Noch ein Hinweis für Deine Suche nach einem USG:
    Wenn Du etwas mehr Leistung willst und eh evtl. schon 19er Zeug in einem Rack/Schrank o.ä. hast, dann such Dir ein USG Pro4. Aber nicht erschrecken, das hat 19er Format ist aber mit den beiden Originallüftern nicht wirklich leise. Die kann man aber problemlos gegen flüsterleise Lüfter von Noctua (NF-A4x20 FLX) austauschen. Dann wird das Teil fast "schlafzimmertauglich".

    Gruß, Markus

    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
    Hinweise für gute Forenbeiträge:
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    wendy2702W 1 Reply Last reply
    1
    • Samson71S Samson71

      @wendy2702
      Noch ein Hinweis für Deine Suche nach einem USG:
      Wenn Du etwas mehr Leistung willst und eh evtl. schon 19er Zeug in einem Rack/Schrank o.ä. hast, dann such Dir ein USG Pro4. Aber nicht erschrecken, das hat 19er Format ist aber mit den beiden Originallüftern nicht wirklich leise. Die kann man aber problemlos gegen flüsterleise Lüfter von Noctua (NF-A4x20 FLX) austauschen. Dann wird das Teil fast "schlafzimmertauglich".

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #29

      @samson71 was bedeutet denn mehr Leistung?

      Was kann das Teil mehr, schneller besser?

      Habe noch kein 19“ Aber das steht eigentlich schon lange auf meiner Liste

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Samson71S 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @samson71 was bedeutet denn mehr Leistung?

        Was kann das Teil mehr, schneller besser?

        Habe noch kein 19“ Aber das steht eigentlich schon lange auf meiner Liste

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #30

        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

        Was kann das Teil mehr, schneller besser?

        Sorry für die späte Antwort.
        Kurz gesagt trifft es das in etwa. Insbesondere Features wie Geschwindigkeitsmessung sind beim 3er limitiert. Der Datendurchsatz ist beim 3er halt deutlich schlechter, ebenso wie die Hardwareausstattung.
        db2f5e2f-1424-420d-b6f7-2a795aac683e-image.png
        0c76cdf1-6677-4dca-be51-78173751b3a1-image.png
        b9ccfd18-785b-456d-8e3b-741a1d2d67c2-image.png

        Gruß, Markus

        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
        Hinweise für gute Forenbeiträge:
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        wendy2702W 1 Reply Last reply
        1
        • Samson71S Samson71

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Was kann das Teil mehr, schneller besser?

          Sorry für die späte Antwort.
          Kurz gesagt trifft es das in etwa. Insbesondere Features wie Geschwindigkeitsmessung sind beim 3er limitiert. Der Datendurchsatz ist beim 3er halt deutlich schlechter, ebenso wie die Hardwareausstattung.
          db2f5e2f-1424-420d-b6f7-2a795aac683e-image.png
          0c76cdf1-6677-4dca-be51-78173751b3a1-image.png
          b9ccfd18-785b-456d-8e3b-741a1d2d67c2-image.png

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #31

          @samson71 Ich schaue mal was ich zum testen bekomme.

          Aufrüsten geht dann immer noch.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #32

            So,

            Ist ein USG Pro 4 geworden. Glaube für 120€ kann man nicht meckern hoffe ich.

            Ihr wisst das damit dann Konfigurationsarbeit auf euch zu kommt 😉

            @Samson71 : die Lüfter, müssen es die mit PWM sein oder der „einfache“

            Amazon

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Samson71S 1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              So,

              Ist ein USG Pro 4 geworden. Glaube für 120€ kann man nicht meckern hoffe ich.

              Ihr wisst das damit dann Konfigurationsarbeit auf euch zu kommt 😉

              @Samson71 : die Lüfter, müssen es die mit PWM sein oder der „einfache“

              Amazon

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by Samson71
              #33

              @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              Ist ein USG Pro 4 geworden. Glaube für 120€ kann man nicht meckern hoffe ich.

              Glückwunsch. In meinen Augen alles richtig gemacht.

              @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              @Samson71 : die Lüfter, müssen es die mit PWM sein oder der „einfache“

              Mit PWM wären das NF-A4x20 PWM. Korrekt sind die NF-A4x20 FLX. Der Link sollte passen.

              siehe auch:
              https://ubiquiti-networks-forum.de/board/thread/358-lüfter-tauschen-usg-4p/

              Die Lüfter lassen sich auch für die größeren Switche bei Bedarf verwenden.
              https://idomix.de/unifi-us-24-250w-lueftertausch-gegen-noctua

              Ich habe "nur" die 16er (1.Gen) mit POE und einen 24er (2.Gen) ohne POE im Einsatz. Die hört man quasi gar nicht. Die 16er sind so gut ausgelegt, dass die fast nie anspringen außer bei einem Neustart nach Update und der 24er ist lüfterlos.

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              1 Reply Last reply
              1
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                wrote on last edited by wendy2702
                #34

                OK.

                Erstmal das Teil kommen lassen und lauschen.

                Wer macht mit USG später DHCP im Netzwerk?

                Weiterhin die Fritte oder das USG ?

                Wenn USG, ich denke man kann dort auch die IP‘s fest zuweisen, oder?

                Hat das USG eigentlich einen Controller On Board oder benötige ich die VM weiterhin?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Samson71S 1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  OK.

                  Erstmal das Teil kommen lassen und lauschen.

                  Wer macht mit USG später DHCP im Netzwerk?

                  Weiterhin die Fritte oder das USG ?

                  Wenn USG, ich denke man kann dort auch die IP‘s fest zuweisen, oder?

                  Hat das USG eigentlich einen Controller On Board oder benötige ich die VM weiterhin?

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #35

                  @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                  Wer macht mit USG später DHCP im Netzwerk?

                  Das USG. Genau deswegen schafft man es ja an.

                  @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                  Wenn USG, ich denke man kann dort auch die IP‘s fest zuweisen, oder?

                  Da Du die Fritte ganz vorne lässt und mit (ausgeschaltetem) Doppel-NAT arbeiten willst, sind Fritte und USG nicht mal im selben Netzwerk. Umgekehrt bekommt das USG in der Fritte eine feste IP. Studiere mal intensiv den Link von @dslraser. Den hätte ich Dir nämlich sonst auch noch an die Hand gegeben.

                  @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                  Hat das USG eigentlich einen Controller On Board oder benötige ich die VM weiterhin?

                  Nein das USG hat (im Gegensatz zur Dream Machine) keinen eigenen Controller. Den brauchst Du weiterhin extra.

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  wendy2702W 1 Reply Last reply
                  2
                  • Samson71S Samson71

                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                    Wer macht mit USG später DHCP im Netzwerk?

                    Das USG. Genau deswegen schafft man es ja an.

                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                    Wenn USG, ich denke man kann dort auch die IP‘s fest zuweisen, oder?

                    Da Du die Fritte ganz vorne lässt und mit (ausgeschaltetem) Doppel-NAT arbeiten willst, sind Fritte und USG nicht mal im selben Netzwerk. Umgekehrt bekommt das USG in der Fritte eine feste IP. Studiere mal intensiv den Link von @dslraser. Den hätte ich Dir nämlich sonst auch noch an die Hand gegeben.

                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                    Hat das USG eigentlich einen Controller On Board oder benötige ich die VM weiterhin?

                    Nein das USG hat (im Gegensatz zur Dream Machine) keinen eigenen Controller. Den brauchst Du weiterhin extra.

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #36

                    @samson71 OK.

                    Bin ab morgen auf Dienstreise und Abends viel Zeit im Hotel.

                    Dann kann ich das alles in Ruhe durcharbeiten und das USG ist hoffentlich angekommen wenn ich zurück komme.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #37

                      Hi,

                      Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      dslraserD 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        Hi,

                        Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #38

                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        Hi,

                        Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                        Da kann ich leider nicht weiter helfen (ich habe das kleine USG) und als Controller läuft bei mir ein Cloud Key Gen 2, der stellt die Firmwareupdates für die Geräte automatisch zur Verfügung.
                        Wenn ich mich richtig erinnere wolltest/hast Du einen LXC als Controller, da weiß ich nicht was da aktuell ist, aber @Samson71 bestimmt.

                        wendy2702W Samson71S 2 Replies Last reply
                        1
                        • dslraserD dslraser

                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                          Hi,

                          Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                          Da kann ich leider nicht weiter helfen (ich habe das kleine USG) und als Controller läuft bei mir ein Cloud Key Gen 2, der stellt die Firmwareupdates für die Geräte automatisch zur Verfügung.
                          Wenn ich mich richtig erinnere wolltest/hast Du einen LXC als Controller, da weiß ich nicht was da aktuell ist, aber @Samson71 bestimmt.

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #39

                          @dslraser Danke für deine schnelle Antwort.

                          Nur kein Stress…. USG ist noch nicht angekommen und ich auch noch auf Dienstreise…

                          aber will mich vorbereiten…. Bin ja ungeduldig… neues Spielzeug 🙂

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • dslraserD dslraser

                            @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                            Hi,

                            Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                            Da kann ich leider nicht weiter helfen (ich habe das kleine USG) und als Controller läuft bei mir ein Cloud Key Gen 2, der stellt die Firmwareupdates für die Geräte automatisch zur Verfügung.
                            Wenn ich mich richtig erinnere wolltest/hast Du einen LXC als Controller, da weiß ich nicht was da aktuell ist, aber @Samson71 bestimmt.

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by
                            #40

                            @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                            Wenn ich mich richtig erinnere wolltest/hast Du einen LXC als Controller, da weiß ich nicht was da aktuell ist, aber @Samson71 bestimmt.

                            Vermutlich 😉

                            @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                            als Controller läuft bei mir ein Cloud Key Gen 2, der stellt die Firmwareupdates für die Geräte automatisch zur Verfügung.

                            Tut die (anderweitig) installierte Controller-Software im Prinzip auch.

                            @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                            Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                            Ich halte meinen Zoo eigentlich immer zeitnah aktuell. Vor einem Update aber immer erst ein paar Tage online "stöbern". Ein oder zwei Mal hatten sich Bugs eingeschlichen, die man aber sehr kurzfristig durch zusätzliche Updates behoben hatte.

                            Ich verwende aktuell die Controller-Version 6.5.55 im Docker auf meiner Syno. Der jacoalberty ist da eigentlich immer sehr aktuell und ganz schnell dabei.

                            Ich habe zu meinem Bedauern keine Möglichkeit eines einzigen zentralen 19er Serverschranks gehabt. Unser Haus ist eine Bestandsimmobilie aus der 80ern. Da ich das Haus mit 2 Wohnungen plus Garage abdecken musste und ich damals nur eine verteilte Netzwerkstruktur mit mehreren "zentralen Knoten" aufbauen konnte, ist mein Zoo mittlerweile etwas größer geworden als das sicher sonst üblich ist. Die etwas größeren Switche landen daher (fast) alle per 2000er LAG auf dem 24er im Keller, der hinter dem USG sitzt.

                            8f2a53f0-9297-4c19-99d5-477e2d59bd84-image.png

                            Gruß, Markus

                            Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                            https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                            Hinweise für gute Forenbeiträge:
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            wendy2702W Meister MopperM 2 Replies Last reply
                            1
                            • Samson71S Samson71

                              @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                              Wenn ich mich richtig erinnere wolltest/hast Du einen LXC als Controller, da weiß ich nicht was da aktuell ist, aber @Samson71 bestimmt.

                              Vermutlich 😉

                              @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                              als Controller läuft bei mir ein Cloud Key Gen 2, der stellt die Firmwareupdates für die Geräte automatisch zur Verfügung.

                              Tut die (anderweitig) installierte Controller-Software im Prinzip auch.

                              @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                              Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                              Ich halte meinen Zoo eigentlich immer zeitnah aktuell. Vor einem Update aber immer erst ein paar Tage online "stöbern". Ein oder zwei Mal hatten sich Bugs eingeschlichen, die man aber sehr kurzfristig durch zusätzliche Updates behoben hatte.

                              Ich verwende aktuell die Controller-Version 6.5.55 im Docker auf meiner Syno. Der jacoalberty ist da eigentlich immer sehr aktuell und ganz schnell dabei.

                              Ich habe zu meinem Bedauern keine Möglichkeit eines einzigen zentralen 19er Serverschranks gehabt. Unser Haus ist eine Bestandsimmobilie aus der 80ern. Da ich das Haus mit 2 Wohnungen plus Garage abdecken musste und ich damals nur eine verteilte Netzwerkstruktur mit mehreren "zentralen Knoten" aufbauen konnte, ist mein Zoo mittlerweile etwas größer geworden als das sicher sonst üblich ist. Die etwas größeren Switche landen daher (fast) alle per 2000er LAG auf dem 24er im Keller, der hinter dem USG sitzt.

                              8f2a53f0-9297-4c19-99d5-477e2d59bd84-image.png

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              wrote on last edited by
                              #41

                              @samson71 OK.

                              Unser Haus ist zwar erst 16 Jahre alt und ich habe eigentlich in jedes, für damalige Verhältnisse wichtige, Zimmer mindestens 2 Kabel liegen aber leider reicht das ja bei weitem nicht mehr aus. Vor allem wenn man ein Freund von Kabelgebundenen Verbindungen ist wenn immer möglich.

                              Den Zentralen Schrank plane ich jetzt auf dem Speicher wo aktuell das Patchfeld hängt. Von dort komme ich zumindest schonmal in fast alle Räume und Garagen, auch wenn dort dann wieder weitere „kleine“ Switche hängen, stehen oder liegen.

                              Wenn ich nur mal ans Wohnzimmer denke…. AppleTV, Fernseher, AV Receiver, SAT Receiver, BluRay Player sind mal eben schon 6 Geräte. In den Kinderzimmern sieht es ähnlich aus. ….

                              Aber jetzt erstmal das USG und WLAN Problem in Angriff… dann kommt der rest.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              Samson71S 1 Reply Last reply
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @samson71 OK.

                                Unser Haus ist zwar erst 16 Jahre alt und ich habe eigentlich in jedes, für damalige Verhältnisse wichtige, Zimmer mindestens 2 Kabel liegen aber leider reicht das ja bei weitem nicht mehr aus. Vor allem wenn man ein Freund von Kabelgebundenen Verbindungen ist wenn immer möglich.

                                Den Zentralen Schrank plane ich jetzt auf dem Speicher wo aktuell das Patchfeld hängt. Von dort komme ich zumindest schonmal in fast alle Räume und Garagen, auch wenn dort dann wieder weitere „kleine“ Switche hängen, stehen oder liegen.

                                Wenn ich nur mal ans Wohnzimmer denke…. AppleTV, Fernseher, AV Receiver, SAT Receiver, BluRay Player sind mal eben schon 6 Geräte. In den Kinderzimmern sieht es ähnlich aus. ….

                                Aber jetzt erstmal das USG und WLAN Problem in Angriff… dann kommt der rest.

                                Samson71S Offline
                                Samson71S Offline
                                Samson71
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #42

                                @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                Wenn ich nur mal ans Wohnzimmer denke….

                                Kann ich gut Nachempfinden. Deswegen hängt bei mir im (letztes Jahr) renovierten Wohnzimmer einer der US-16-150W hinter einem Trockenwandvorbau direkt an der Wand. Neben dem ganzen üblichen Geraffel was man neben Fernseher da noch so an Hifi-Spielzeug dran hat, gehen noch 2 Anschlüsse in das direkt nebenan liegende Schlafzimmer. 2 Anschlüsse belegt noch ein UAP-AC-HD (LAG) und ein HM-Langateway wird auch noch gleich per POE versorgt. 2 Anschlüsse braucht der Switch selber zur Anbindung (LAG) an den Hauptswitch im Keller. Ein 8er Switch wäre hier zu klein gewesen.

                                Gruß, Markus

                                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Samson71S Samson71

                                  @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                  Wenn ich mich richtig erinnere wolltest/hast Du einen LXC als Controller, da weiß ich nicht was da aktuell ist, aber @Samson71 bestimmt.

                                  Vermutlich 😉

                                  @dslraser sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                  als Controller läuft bei mir ein Cloud Key Gen 2, der stellt die Firmwareupdates für die Geräte automatisch zur Verfügung.

                                  Tut die (anderweitig) installierte Controller-Software im Prinzip auch.

                                  @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                  Welche SW sollte ich auf dem USG haben bzw. Installieren und welche SW Version für den Controller würdet Ihr empfehlen?

                                  Ich halte meinen Zoo eigentlich immer zeitnah aktuell. Vor einem Update aber immer erst ein paar Tage online "stöbern". Ein oder zwei Mal hatten sich Bugs eingeschlichen, die man aber sehr kurzfristig durch zusätzliche Updates behoben hatte.

                                  Ich verwende aktuell die Controller-Version 6.5.55 im Docker auf meiner Syno. Der jacoalberty ist da eigentlich immer sehr aktuell und ganz schnell dabei.

                                  Ich habe zu meinem Bedauern keine Möglichkeit eines einzigen zentralen 19er Serverschranks gehabt. Unser Haus ist eine Bestandsimmobilie aus der 80ern. Da ich das Haus mit 2 Wohnungen plus Garage abdecken musste und ich damals nur eine verteilte Netzwerkstruktur mit mehreren "zentralen Knoten" aufbauen konnte, ist mein Zoo mittlerweile etwas größer geworden als das sicher sonst üblich ist. Die etwas größeren Switche landen daher (fast) alle per 2000er LAG auf dem 24er im Keller, der hinter dem USG sitzt.

                                  8f2a53f0-9297-4c19-99d5-477e2d59bd84-image.png

                                  Meister MopperM Away
                                  Meister MopperM Away
                                  Meister Mopper
                                  wrote on last edited by
                                  #43

                                  @samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                  Controller-Version 6.5.55

                                  Jup, das ist nach 6.5.54 die zweite Version, welche die log4j Lücke schließt. Alles Spätere ist beta.

                                  Proxmox und HA

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #44

                                    USG ist angekommen und leise ist echt anders aber erstmal egal.

                                    Bevor ich jetzt am Netzwerk rumfummel habe ich noch einige fragen. Ich habe einige geräte mit festen IP's in der FB versehen, einige direkt im Gerät und natürlich im Standard Netz 197.168.178.x der FB.

                                    Teilweise sind diese Geräte untereinander verlinkt, würde ich diese jetzt in ein neues Netz bringen muss ich die ganzen Verlinkungen löschen und neu machen. Von den ganzen Einstellungen der Adapter bei iob mal ganz zu schweigen.

                                    Den DHCP Bereich im USG kann ich ja ändern aber kann man im USG Geräten auch feste IPs zuweisen? Wenn ja wo macht man dass?

                                    Nächste Frage zum VPN, nutze aktuell den Fritzbox VPN für Notfälle. Hauptsächlich Wireguard auf Proxmox in einem CT. Dafür muss in der FB ja bisher ein Port auf den CT weitergeleitet werden, denke das wandert dann auch in das USG, richtig? Wenn ja unter welchem Menü finde ich das?

                                    Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Fragen, kann aber gerade nicht einfach los spielen da beide Kinder in Klausur Phasen an der UNI sind und wenn da das Netzwerk dann länger ausfällt oder instabil wird weil ich spiele und suchen muss ist das doof.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Meister MopperM Samson71S dslraserD 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      USG ist angekommen und leise ist echt anders aber erstmal egal.

                                      Bevor ich jetzt am Netzwerk rumfummel habe ich noch einige fragen. Ich habe einige geräte mit festen IP's in der FB versehen, einige direkt im Gerät und natürlich im Standard Netz 197.168.178.x der FB.

                                      Teilweise sind diese Geräte untereinander verlinkt, würde ich diese jetzt in ein neues Netz bringen muss ich die ganzen Verlinkungen löschen und neu machen. Von den ganzen Einstellungen der Adapter bei iob mal ganz zu schweigen.

                                      Den DHCP Bereich im USG kann ich ja ändern aber kann man im USG Geräten auch feste IPs zuweisen? Wenn ja wo macht man dass?

                                      Nächste Frage zum VPN, nutze aktuell den Fritzbox VPN für Notfälle. Hauptsächlich Wireguard auf Proxmox in einem CT. Dafür muss in der FB ja bisher ein Port auf den CT weitergeleitet werden, denke das wandert dann auch in das USG, richtig? Wenn ja unter welchem Menü finde ich das?

                                      Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Fragen, kann aber gerade nicht einfach los spielen da beide Kinder in Klausur Phasen an der UNI sind und wenn da das Netzwerk dann länger ausfällt oder instabil wird weil ich spiele und suchen muss ist das doof.

                                      Meister MopperM Away
                                      Meister MopperM Away
                                      Meister Mopper
                                      wrote on last edited by
                                      #45

                                      @wendy2702

                                      1. Im Controller kannst Du unter "Endgeräte" feste IP zuweisen.
                                      2. VPN habe ich mit UniFi VPN L2TP/IPsec Server eingerichtet. Läuft fehlerfrei.

                                      Proxmox und HA

                                      wendy2702W 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • Meister MopperM Meister Mopper

                                        @wendy2702

                                        1. Im Controller kannst Du unter "Endgeräte" feste IP zuweisen.
                                        2. VPN habe ich mit UniFi VPN L2TP/IPsec Server eingerichtet. Läuft fehlerfrei.
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        wrote on last edited by
                                        #46

                                        @meister-mopper sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                        @wendy2702

                                        1. Im Controller kannst Du unter "Endgeräte" feste IP zuweisen.

                                        OK- Sollte ich hinbekommen.

                                        1. VPN habe ich mit UniFi VPN L2TP/IPsec Server eingerichtet. Läuft fehlerfrei.

                                        Im Video den Hinweis mit Dyndns gehört. Bleibt der DYNDNS in der FB, denke ja eigentlich schon oder? Wie muss der Zugang konfiguriert werden damit mein Endgerät weiß das mein VPN Tunnel Endpunkt das USG und nicht mehr die FB ist?

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          USG ist angekommen und leise ist echt anders aber erstmal egal.

                                          Bevor ich jetzt am Netzwerk rumfummel habe ich noch einige fragen. Ich habe einige geräte mit festen IP's in der FB versehen, einige direkt im Gerät und natürlich im Standard Netz 197.168.178.x der FB.

                                          Teilweise sind diese Geräte untereinander verlinkt, würde ich diese jetzt in ein neues Netz bringen muss ich die ganzen Verlinkungen löschen und neu machen. Von den ganzen Einstellungen der Adapter bei iob mal ganz zu schweigen.

                                          Den DHCP Bereich im USG kann ich ja ändern aber kann man im USG Geräten auch feste IPs zuweisen? Wenn ja wo macht man dass?

                                          Nächste Frage zum VPN, nutze aktuell den Fritzbox VPN für Notfälle. Hauptsächlich Wireguard auf Proxmox in einem CT. Dafür muss in der FB ja bisher ein Port auf den CT weitergeleitet werden, denke das wandert dann auch in das USG, richtig? Wenn ja unter welchem Menü finde ich das?

                                          Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Fragen, kann aber gerade nicht einfach los spielen da beide Kinder in Klausur Phasen an der UNI sind und wenn da das Netzwerk dann länger ausfällt oder instabil wird weil ich spiele und suchen muss ist das doof.

                                          Samson71S Offline
                                          Samson71S Offline
                                          Samson71
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by Samson71
                                          #47

                                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                          Den DHCP Bereich im USG kann ich ja ändern aber kann man im USG Geräten auch feste IPs zuweisen? Wenn ja wo macht man dass?

                                          s. Punkt 1. von @Meister-Mopper

                                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                          Nächste Frage zum VPN, nutze aktuell den Fritzbox VPN für Notfälle. Hauptsächlich Wireguard auf Proxmox in einem CT. Dafür muss in der FB ja bisher ein Port auf den CT weitergeleitet werden, denke das wandert dann auch in das USG, richtig? Wenn ja unter welchem Menü finde ich das?

                                          Ich nutze einen DynDNS-Anbieter. Eingetragen in der FritzBox (Internet-->Freigaben-->DynDNS). Der VPN-Server läuft auf der Syno.
                                          Dazu werden die Ports entsprechend "doppelt" weitergeleitet, da die FritzBox vor dem USG in einem anderen Netz sitzt (FB-->USG-->Syno).
                                          Die Konstellation FB vor USG wird Dir an mehreren Stellen eine doppelte Weiterleitung bescheren.

                                          Gruß, Markus

                                          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                          Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          wendy2702W 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe