NEWS
iot-Gerät per Alexa schalten
-
Die Enums / Aufzählungen habe ich jetzt auch ausgeknipst.
Bei beiden Adaptern gibt es keine Einstellungen zum iot. Jedenfalls nicht in den Einstelllungen.
-
@dslraser sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
weil die jede Menge unbrauchbares in iot einfügen. (sehr unintelligent)
deswegen habe ich das nur für bestimmte auserwählte Dinge in gebrauch
-
@thomas-braun
ich meine mal irgendwo ein Geräte Limit gelesen zu haben, aber ich weiss nicht mehr wieviel das waren. Ich habe aktuell 245 Gerät in iot und alle funktionieren.Wenn die ganzen Debug-Leichen, die Du eigentlich in iot nicht willst, drinn sind/sein sollten, dann hast Du laut Log über 500 da drinn. Schau Dir doch mal so ein RAW von so einem angemeckerten tado an, ob da smartName drinn ist.
-
So ein Bengel schaut z. B. so aus:
{ "type": "state", "common": { "modify": "", "name": "Duration In Seconds", "type": "number", "role": "value", "read": true, "unit": "s", "write": true, "states": "" }, "from": "system.adapter.tado.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1643392230506, "_id": "tado.0.109324.Rooms.3.overlay.termination.durationInSeconds", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
@thomas-braun
nix drinn (ausser das hier der angemeckerte native Part fehltNot exist or no native part.
), aber warum meckert das Debug Log von iot das an, wenn die da garnicht sind ? Das verstehe ich nun auch nicht mehr. Oder waren die in den intelligenten Aufzählungen noch drinn und das Debug Log vor dem ausknipsen ? -
Nein, die waren nie in den Aufzählungen drin.
Und der Start vom iot ist auch nach dem Ausknipsen der Enums gewesen.Was mir aber gerade einfällt: Sowohl switchbothub wie auch tado kommen aus der gleichen code-Schmiede. Vielleicht ist da im Adapter jeweils schon irgendwas aus der Richtung drin?
-
@dslraser sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Oder waren die in den intelligenten Aufzählungen
daran hatte ich auch gedacht, werden ja dadurch automatisch hinzugefügt und dabei steht nichtmal was im Raw
-
-
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Sowohl switchbothub wie auch tado kommen aus der gleichen code-Schmiede.
Fällt dir dazu vielleicht was ein?
Nee, daran wird es wohl doch nicht liegen...Ich habe meine iot Instanz auch mal auf debug gestellt, da wird auch jede Menge, z.B. vom Adapter daswetter angemeckert, obwohl ich die auch nicht im iot habe...
Vielleicht werden die DP "nur" vom iot überprüft...Keine Ahnung. -
Heute mit frischen 1000 Schaltungen nochmal probiert.
Geht einfach nicht. Alles 'grün', das iot-Gerät wird nicht gefunden.€dit: Wtf??!?!?
Verwendung Befehle heute:1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit. Befehle in diesem Monat:1019 Erster Befehl am:17.02.2019 19:02:22 Letzter Befehl:10.02.2022 22:26:48 (vor 3 Tagen)
Keine Ahnung was da durch die Gegend quasselt und 1001 Befehle lostritt. Ich habe heute 1x noch die Accounts gelinkt. Das kann doch alles nicht sein.
-
IoT-Informationen Aktiviert:true Letztes Mal erstellt:12.02.2022 20:33:57 Account erstellt:17.02.2019 19:02:22 Status:CONFIRMED URL-Schlüssel für Dienste: ein-key-steht-hier-drin Dieser Schlüssel muss mit dem URL-Schlüssel identisch sein. Versuchen Sie, IoT-Anmeldeinformationen erneut zu erstellen.
Und wie soll ich das machen? Hab doch alles schon erneut erstellt?!!?
-
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Heute mit frischen 1000 Schaltungen nochmal probiert.
Geht einfach nicht. Alles 'grün', das iot-Gerät wird nicht gefunden.€dit: Wtf??!?!?
Verwendung Befehle heute:1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit. Befehle in diesem Monat:1019 Erster Befehl am:17.02.2019 19:02:22 Letzter Befehl:10.02.2022 22:26:48 (vor 3 Tagen)
Keine Ahnung was da durch die Gegend quasselt und 1001 Befehle lostritt. Ich habe heute 1x noch die Accounts gelinkt. Das kann doch alles nicht sein.
Mir fällt leider auch nichts mehr dazu ein.
Vielleicht kann da wirklich @apollon77 mal in Deinen Account schauen ? -
@thomas-braun am besten Schrein bluefox mal unter info@iobroker.net an. Ich kann sooo tief nicht schauen
-
Nachdem mein Account auf iobroker.pro manuell zurückgesetzt wurde funktioniert jetzt wieder alles.