NEWS
(gelöst) Aufzählung der Netzwerk Interfaces - Konfig
-
Hi
Leider kann ich unter Entwicklung kein neues Thema erstellen.Bitte wenn nötig verschieben.
Ich sollte für einen neuen Adapter im index_m.html ein Lister mit Interfaces haben wie unter Admin und Web.
Gibt es da einen Guideline oder muss ich das aus diesen Adapter irgendwie extrahieren.
Oder wenigstes einen Adapter in dem man es besser "nachvollziehen" kann?Oder kann ich gar direkt mit OS arbeiten?
-
@kbrausew sagte in Unter Entwicklung kein "Neues Thema" erstellbar:
Leider kann ich unter Entwicklung kein neues Thema erstellen.
das können nur Mitglieder der Gruppe Developer
-
@homoran sagte in Unter Entwicklung kein "Neues Thema" erstellbar:
das können nur Mitglieder der Gruppe Developer
... und wie wird man das?
Sorry es war spät... ich habe fillSelectIPs() gefunden
-
@kbrausew sagte in Unter Entwicklung kein "Neues Thema" erstellbar:
... und wie wird man das?
per Akklamation
Ich brauche die Info, dass du Entwickler bist
-
@kbrausew der Beitrag wurde verschoben, Außerdem bist du jetzt Mitglied in der Gruppe Entwickler.
Bitte ändere den Titel des Themas.Und hier die Antwort auf deine Frage:
Ja du musst es aus dem Adapter "extrahieren", den es gibt dafür keine Guidline.Es geht nur um die Funktion in Zeile 250 und das HTML Element in Zeile 421.
Die Funktion getIPs wird vom Admin beim Laden der Config Aufgerufen und liefert alle IPs vom ioBroker Host als Array. Was dann in der Funktion zerlegt wird und als HTML Element an das Dropdwon angehängt wird.
-
This post is deleted! -
This post is deleted! -
This post is deleted! -
@jey-cee sagte in Unter Entwicklung kein "Neues Thema" erstellbar:
...
Und hier die Antwort auf deine Frage:
Ja du musst es aus dem Adapter "extrahieren", den es gibt dafür keine Guidline.
...==> gefunden in https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/blob/master/docs/en/dev/adapterdev.md
Deiner Antwort entnehme ich das ich wohl auf die Funktion fillSelectIPs() nicht zurückgreifen sollte...
Ich teste jetzt einfach mal und berichte hier. -
@jey-cee
fillSelectIPs() tut was es soll ... Perfekt