Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
747 Posts 70 Posters 223.9k Views 60 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A apollon77

    @e-i-k-e Danke, Hast nen Bug gefunden. Wird in der 4.0.8 gefixt

    E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    wrote on last edited by
    #270

    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

    @e-i-k-e Das war noch nie nötig:-) Fakt war nur das im Normalfall der Admin Code auf jedem Slave liegt, aber sonst nichts. Also: Nein braucht man nicht

    Komisch. 😄 Ich handhabe das schon seit einigen Jahren so. Aber dann ist gut, danke für die Info!

    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

    @e-i-k-e Danke, Hast nen Bug gefunden. Wird in der 4.0.8 gefixt

    Na das ist doch super!
    Über CLI habe ich es nicht versucht. Ich werde auch nun auf den fix warten und anschließend berichten, ob es funktioniert. 🙂

    1 Reply Last reply
    1
    • K knopers1

      @apollon77

      der js.controller über die Version 3.3.22 legt leider den KM.200 Adapter flach.
      Nach Update werden keine Datenpunkte aktualisiert, obwohl der Adapter verbunden ist.
      Die letze funktionierende Version des js.controllers brachte bereits eine Warnmeldung:

      adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
      

      Zurück auf die V3.3.22, und der KM.200 läuft erneut.

      Ein Issues ist bereits geöffnet:
      https://github.com/frankjoke/ioBroker.km200/issues/69

      2022-02-09 05:25:11.374 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.km200.0 started with pid 5617
      
      2022-02-09 05:25:13.274 - info: km200.0 (5617) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v12.22.10, js-controller: 4.0.4
      
      2022-02-09 05:25:13.328 - error: km200.0 (5617) Adapter Error, stop: TypeError: Cannot read property 'getObjectList' of undefined at Function.initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:252:55) at /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:383:63 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
      

      Mit dem alten js.controller läuft der KM.200 Adapter wenigstens weiter. Kannst Du Apollon77 da etwas anpassen?
      Gruß Lukas

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by apollon77
      #271

      @knopers1 Interessant. Ist deprecated seit der 3.0 ... hat scheinbar keiner vorher im Log gesehen. Für dich als Quick Fix: Suche die Code stelle /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js Zeile 252 und ändere adapter.objects.getObjectList in adapter.getObjectList.

      Anpassen muss es frankjoke ... sorry

      I added to incompatibility List in first post

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      foxriver76F W 2 Replies Last reply
      1
      • apollon77A apollon77

        @knopers1 Interessant. Ist deprecated seit der 3.0 ... hat scheinbar keiner vorher im Log gesehen. Für dich als Quick Fix: Suche die Code stelle /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js Zeile 252 und ändere adapter.objects.getObjectList in adapter.getObjectList.

        Anpassen muss es frankjoke ... sorry

        I added to incompatibility List in first post

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        wrote on last edited by
        #272

        @apollon77 Keiner gesehen, naja gibt 3 Issues im Adapter 😆

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        D 1 Reply Last reply
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @apollon77 Keiner gesehen, naja gibt 3 Issues im Adapter 😆

          D Offline
          D Offline
          dskrt
          wrote on last edited by Negalein
          #273

          habe folgende Fehlermeldung im Log nachdem ich die email für letsencrypt angegeben habe:

          2022-02-11 11:09:38.886  - error: host.ubuntu Caught by controller[0]: invalid maintainer contact info: jean@herz-klein.eu
          2022-02-11 11:09:38.887  - error: host.ubuntu instance system.adapter.web.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
          2022-02-11 11:09:38.887  - info: host.ubuntu Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
          

          Jetzt komme ich natürlich nicht mehr in die Admin Oberfläche. Wie kann ich diese Parameter im Setup der Web.admin Oberfläche per terminal wieder herausnehmen ?

          1 Reply Last reply
          0
          • K Online
            K Online
            Kueppert
            wrote on last edited by Kueppert
            #274

            Hi zusammen,
            hab heute, nachdem meine Festplatte abgeraucht ist, mal ioBroker auf ne neue Platte umgezogen (via Backup die VM neu restored) auf ein neues Proxmox.
            Hab daher auch direkt mal den HOST Update durchgeführt in der Proxmox-Shell (daher kann ich keinen Code kopieren nur nen Screen machen). Hab leider beim Update diverse Fehlermeldungen erhalten. ioBroker startet aber.
            Ich nutze JSONL schon einige Monate ohne Probleme für States und Objekte:

            26698c69-f3e9-4688-8504-26a37a159826-image.png

            Protokoll im ioB ist auch unauffällig. Alle Instanzen sind auch grün.
            Und anbei noch die Infos aus dem Info-Adapter:
            Plattform linux
            Betriebssystem linux
            Architektur x64
            CPUs 2
            Geschwindigkeit 1696 MHz
            Modell Common KVM processor
            RAM 4.84 GB
            System-Betriebszeit 12:54:36
            Node.js v14.19.0
            NPM 6.14.16
            Aktive Instanzen 43
            location /opt/iobroker/
            Hostname ioBroker2

            NACHTRAG: Gerade nach den Fehlermeldungen gesucht (steht ja auch im 1. POST). Scheinen auch bei mir die üblichen Fehlermeldungen zu sein 🙂

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Reply Last reply
            1
            • foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              wrote on last edited by
              #275

              4.0.8 zeitnah im Latest, mit den folgenden Änderungen:

              (AlCalzone) Prevent issues when backup interval is configured with invalid values
              (Apollon77) Correctly return null when a session is expired
              (bluefox) Add docker info to statistic values sent to server in a place where it was missing
              (foxriver76) Prevent edge case in setup first when sets were initialized earlier already but unused in the meantime
              (focriver76) allow instance deletion when executed from an other host
              

              Bitte das Instanz löschen mit der Version nochmal probieren.

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Reply Last reply
              1
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #276

                Hi All,

                wir haben noch ein paar Dinge für eine 4.0.8 gefunden. DIe Version sollte im laufe des Tages bei allen auftauchen:

                4.0.8 (2022-02-11)

                • (AlCalzone) Prevent issues when backup interval is configured with invalid values
                • (Apollon77) Correctly return null when a session is expired
                • (bluefox) Add docker info to statistic values sent to server in a place where it was missing
                • (foxriver76) Prevent edge case in setup first when sets were initialized earlier already but unused in the meantime
                • (focriver76) allow instance deletion when executed from an other host

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                2
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #277

                  @dskrt iobroker set admin.0 --ssl false

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @wendy2702 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    Sollte die oder 4.0.6 schon im latest sichtbar sein?

                    Naja eher die 4.0.7 inzwischen 🙂 Aber ja ... sollte eins von beiden. Ggf iob update

                    Noch ne Frage. Wie läuft unter JS4.x ein Restore eines Slaves?

                    Wie auch unter 3.3.22 🙂

                    Das bringt eher die Frage nach generell dem Restore einen slaves auf denke ich 🙂

                    Formal Slave-Host neu aufsetzen mit nem leeren ioBroker und schauen das der Hostname der gleich ist wie früher!! Dann den Host via "iob setup custom" (oder mit mh browse) an den Master verbinden. Dann sollte der Slave merken welche Adapter nachinstalliert werden müssen und das automatisch tun

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #278

                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    Formal Slave-Host neu aufsetzen mit nem leeren ioBroker und schauen das der Hostname der gleich ist wie früher!! Dann den Host via "iob setup custom" (oder mit mh browse) an den Master verbinden. Dann sollte der Slave merken welche Adapter nachinstalliert werden müssen und das automatisch tun

                    Zur Info:

                    habe einen PI3 als Slave.
                    8GB Industrie SD Karte mit 64bit Bulleye lite per Raspi Imager bespielt.
                    per einzeiler iob installiert
                    Admin geht
                    mit iob setup custom daraus einen Slave gemacht
                    iob gestoppt und JS 4.0.7 update
                    iob start und bisschen gewartet, dann wurden alle Adapter/Instanzen installiert und laufen.

                    Adapter/Instanzen welche bei der Grundinstallation dabei sind wurden allerdings nicht deinstalliert. Das wäre vielleicht noch eine kleine Optimierung. Nicht das man wenn man nicht darauf achtet nachher mehrere BackitUp Instanzen hat die Zeitgleich Backups machen oder so.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                      Formal Slave-Host neu aufsetzen mit nem leeren ioBroker und schauen das der Hostname der gleich ist wie früher!! Dann den Host via "iob setup custom" (oder mit mh browse) an den Master verbinden. Dann sollte der Slave merken welche Adapter nachinstalliert werden müssen und das automatisch tun

                      Zur Info:

                      habe einen PI3 als Slave.
                      8GB Industrie SD Karte mit 64bit Bulleye lite per Raspi Imager bespielt.
                      per einzeiler iob installiert
                      Admin geht
                      mit iob setup custom daraus einen Slave gemacht
                      iob gestoppt und JS 4.0.7 update
                      iob start und bisschen gewartet, dann wurden alle Adapter/Instanzen installiert und laufen.

                      Adapter/Instanzen welche bei der Grundinstallation dabei sind wurden allerdings nicht deinstalliert. Das wäre vielleicht noch eine kleine Optimierung. Nicht das man wenn man nicht darauf achtet nachher mehrere BackitUp Instanzen hat die Zeitgleich Backups machen oder so.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #279

                      @wendy2702 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                      Adapter/Instanzen welche bei der Grundinstallation dabei sind wurden allerdings nicht deinstalliert. Das wäre vielleicht noch eine kleine Optimierung. Nicht das man wenn man nicht darauf achtet nachher mehrere BackitUp Instanzen hat die Zeitgleich Backups machen oder so.

                      Naja dann hättest Du auch zwei Instanzen ... würdest du also sehen. Nur vom "da liegenden Code" passiert nix. Aber ja. Müsste man mal überlegen wie man das erkennen könnte

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      DiginixD 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #280

                        Ich weiß eben nicht ob es direkt immer auffällt.

                        Habe ich z.B. Im Admin auf einen Host gefiltert könnte man es vielleicht auch leicht übersehen.

                        War aber auch nur so als mögliche Anregung gedacht.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @wendy2702 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                          Adapter/Instanzen welche bei der Grundinstallation dabei sind wurden allerdings nicht deinstalliert. Das wäre vielleicht noch eine kleine Optimierung. Nicht das man wenn man nicht darauf achtet nachher mehrere BackitUp Instanzen hat die Zeitgleich Backups machen oder so.

                          Naja dann hättest Du auch zwei Instanzen ... würdest du also sehen. Nur vom "da liegenden Code" passiert nix. Aber ja. Müsste man mal überlegen wie man das erkennen könnte

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          wrote on last edited by Diginix
                          #281

                          @apollon77 4.0.8 will bei mir gerade nicht durchstarten:

                          2022-02-11 12:21:17.624 - erro: host.iobroker Your system has only 49 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:17.628 - erro: host.iobroker In future versions, the adapter might not be started!
                          2022-02-11 12:21:17.740 - warn: host.iobroker Your system has only 84 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:17.741 - warn: host.iobroker Your system has only 84 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:18.133 - warn: host.iobroker Your system has only 74 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:18.140 - warn: host.iobroker Your system has only 73 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:18.155 - warn: host.iobroker Your system has only 72 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:18.159 - warn: host.iobroker Your system has only 72 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          2022-02-11 12:21:18.212 - warn: host.iobroker Your system has only 71 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                          

                          Danach loopt er mit allen Instanzen. Die RAM Meldungen kommen aber nicht mehr. Also das war nur beim ersten Start von 4.0.8.
                          Selbst wenn ich iob stop mache und kein Prozess mehr läuft, startet 4.0.8 nicht durch und endet in irgend einem Loop der fast alle Instanzen gestartet bekommt, aber dann doch abschmiert und sich selbst wieder beendet.

                          iobroker@iobroker:/opt/iobroker/log$ iob list instances
                          Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                          

                          Habe nun ein Downgrad auf 4.0.7 gemacht.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          apollon77A 1 Reply Last reply
                          0
                          • DiginixD Diginix

                            @apollon77 4.0.8 will bei mir gerade nicht durchstarten:

                            2022-02-11 12:21:17.624 - erro: host.iobroker Your system has only 49 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:17.628 - erro: host.iobroker In future versions, the adapter might not be started!
                            2022-02-11 12:21:17.740 - warn: host.iobroker Your system has only 84 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:17.741 - warn: host.iobroker Your system has only 84 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:18.133 - warn: host.iobroker Your system has only 74 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:18.140 - warn: host.iobroker Your system has only 73 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:18.155 - warn: host.iobroker Your system has only 72 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:18.159 - warn: host.iobroker Your system has only 72 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            2022-02-11 12:21:18.212 - warn: host.iobroker Your system has only 71 MB RAM left available and an additional adapter process is started. Please check your system, settings and active instances to prevent swapping and Out-Of-Memory situations!
                            

                            Danach loopt er mit allen Instanzen. Die RAM Meldungen kommen aber nicht mehr. Also das war nur beim ersten Start von 4.0.8.
                            Selbst wenn ich iob stop mache und kein Prozess mehr läuft, startet 4.0.8 nicht durch und endet in irgend einem Loop der fast alle Instanzen gestartet bekommt, aber dann doch abschmiert und sich selbst wieder beendet.

                            iobroker@iobroker:/opt/iobroker/log$ iob list instances
                            Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                            

                            Habe nun ein Downgrad auf 4.0.7 gemacht.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #282

                            @diginix Versuch mal reboot. Also die Log Meldungen sagen nur das dein RAM gerade knapp wird - sonst nix.

                            Das andere (mit dem "lock" der DB) ist der echte Grund das es nicht startet

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            DiginixD 1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @dskrt iobroker set admin.0 --ssl false

                              D Offline
                              D Offline
                              dskrt
                              wrote on last edited by
                              #283

                              @apollon77 said in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              iobroker set admin.0 --ssl false

                              Danke,habe aber dann diese Meldung

                              iobroker set admin.0 --ssl false
                              Adapter "admin.0" has no setting "ssl".
                              No parameters set.

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dskrt

                                @apollon77 said in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                iobroker set admin.0 --ssl false

                                Danke,habe aber dann diese Meldung

                                iobroker set admin.0 --ssl false
                                Adapter "admin.0" has no setting "ssl".
                                No parameters set.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #284

                                @dskrt sorry type ... secure anstelle ssl

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @diginix Versuch mal reboot. Also die Log Meldungen sagen nur das dein RAM gerade knapp wird - sonst nix.

                                  Das andere (mit dem "lock" der DB) ist der echte Grund das es nicht startet

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  wrote on last edited by Diginix
                                  #285

                                  @apollon77 Hab den Post noch mal editiert. Downgrade auf 4.0.7 hat leider auch nicht geholfen.

                                  iobroker@iobroker:/opt/iobroker/log$ iob list instances
                                  Uncaught Rejection: Error: Connection is closed.
                                      at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25)
                                      at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20)
                                      at Object.onceWrapper (events.js:520:26)
                                      at Socket.emit (events.js:400:28)
                                      at TCP.<anonymous> (net.js:686:12)
                                  Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                  

                                  Es sind immer fast alle Instanzen grün, vllt noch 4-5 nicht gestartet und dann werden wieder alle rot.
                                  Danach kann ich direkt iob stop in der CLI machen
                                  Ich mach nochmal ein Update und danach ein reboot.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  apollon77A 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @dskrt sorry type ... secure anstelle ssl

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dskrt
                                    wrote on last edited by
                                    #286

                                    @apollon77 Super ! Vielen, vielen Dank

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      @apollon77 Hab den Post noch mal editiert. Downgrade auf 4.0.7 hat leider auch nicht geholfen.

                                      iobroker@iobroker:/opt/iobroker/log$ iob list instances
                                      Uncaught Rejection: Error: Connection is closed.
                                          at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25)
                                          at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20)
                                          at Object.onceWrapper (events.js:520:26)
                                          at Socket.emit (events.js:400:28)
                                          at TCP.<anonymous> (net.js:686:12)
                                      Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                      

                                      Es sind immer fast alle Instanzen grün, vllt noch 4-5 nicht gestartet und dann werden wieder alle rot.
                                      Danach kann ich direkt iob stop in der CLI machen
                                      Ich mach nochmal ein Update und danach ein reboot.

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #287

                                      @diginix Da muss @AlCalzone was zu sagen wo der lock herkommen könnte ... ich kapiers nicht schau nochmal das sichergestellt ist das keine iobroker prozesse mehr laufen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @apollon77 Hab den Post noch mal editiert. Downgrade auf 4.0.7 hat leider auch nicht geholfen.

                                        iobroker@iobroker:/opt/iobroker/log$ iob list instances
                                        Uncaught Rejection: Error: Connection is closed.
                                            at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25)
                                            at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20)
                                            at Object.onceWrapper (events.js:520:26)
                                            at Socket.emit (events.js:400:28)
                                            at TCP.<anonymous> (net.js:686:12)
                                        Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
                                        

                                        Es sind immer fast alle Instanzen grün, vllt noch 4-5 nicht gestartet und dann werden wieder alle rot.
                                        Danach kann ich direkt iob stop in der CLI machen
                                        Ich mach nochmal ein Update und danach ein reboot.

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by apollon77
                                        #288

                                        @diginix sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        Es sind immer fast alle Instanzen grün, vllt noch 4-5 nicht gestartet und dann werden wieder alle rot.

                                        Ok, was sagt dann der iobroker log? (Zu dem Zeitpunkt wo alles rot wird)

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        DiginixD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @diginix sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          Es sind immer fast alle Instanzen grün, vllt noch 4-5 nicht gestartet und dann werden wieder alle rot.

                                          Ok, was sagt dann der iobroker log? (Zu dem Zeitpunkt wo alles rot wird)

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          wrote on last edited by
                                          #289

                                          @apollon77 Muss ich in Ruhe nochmal filtern. Ist zu voll mit Fehlern von Adaptern die seit 4.x gemeldet werden.
                                          Reboot hat tatsächlich geholfen. 4.0.8 läuft nun mit allen Instanzen.
                                          Alte iob Prozesse gab es nie vor dem iob start.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe