NEWS
iQontrol Vis Support Thread
iQontrol Vis Support Thread
-
@stephan-clouth kannst du das mal mit screenshots und deinen einstellungen mal zeigen?
iwie kann ich mir dein problem nicht vorstellen...
zum thema suchen: immerhin hast du den richten fred gefunden!
@da_woody
Hier die Situation: Es soll ein Feld mit 2 Uhrzeiten eingeblendet werden, die eingestellt werden können (ich weiß auch nicht, wie ich das Einstellen der Uhrzeiten schöner bekomme). Wenn ich auf den Schalter klicke wird das Dialogfeld innerhalb der eingelagerten Kachel geöffnet udn abgeschnitten:

Hier das Feld, wo eine Uhrzeit eigetragen werden soll:

Hier die Einstellungen in der eigentlichen Kachel:


Hier die Einstellungen einer einstellbaren gruppierten Kachel:

Ich hoffe, ich konnte das Problem deutlicher machen und die gezeigten Einstellungen sind die entscheidenden.
gruß clouth
P.S.: Wo kann ich eigentlich alternative Symbole für die Panels finden, bzw. einstellen, wie viele Panels in der Toolbar nebeneinander gezeigt werden? Ich finde nur die Einzeilig oder nicht einzeilig. Bei nicht einzeilig macht er nur 2 nebeneinander.... Ich möchte aber 3 oder 4

-
@da_woody
Hier die Situation: Es soll ein Feld mit 2 Uhrzeiten eingeblendet werden, die eingestellt werden können (ich weiß auch nicht, wie ich das Einstellen der Uhrzeiten schöner bekomme). Wenn ich auf den Schalter klicke wird das Dialogfeld innerhalb der eingelagerten Kachel geöffnet udn abgeschnitten:

Hier das Feld, wo eine Uhrzeit eigetragen werden soll:

Hier die Einstellungen in der eigentlichen Kachel:


Hier die Einstellungen einer einstellbaren gruppierten Kachel:

Ich hoffe, ich konnte das Problem deutlicher machen und die gezeigten Einstellungen sind die entscheidenden.
gruß clouth
P.S.: Wo kann ich eigentlich alternative Symbole für die Panels finden, bzw. einstellen, wie viele Panels in der Toolbar nebeneinander gezeigt werden? Ich finde nur die Einzeilig oder nicht einzeilig. Bei nicht einzeilig macht er nur 2 nebeneinander.... Ich möchte aber 3 oder 4

-
@stephan-clouth ok...
was spricht dagegen die kacheln nicht zu gruppieren, sonder 2 1x0,5 kacheln untereinander anzuzeigen?


ich hab da jetzt einfach 2 testkacheln genommen...@da_woody
Wie mache ich das denn, dass der die untereinander zeigt? Bei mir macht der die immer nebeneinander.
Die Zeiten sollen ja jeweils nur eingeblendet werden, wenn darüber der Schalter aktiv ist und auch unter dem passenden Schalter angezeigt werden... -
@da_woody
Hier die Situation: Es soll ein Feld mit 2 Uhrzeiten eingeblendet werden, die eingestellt werden können (ich weiß auch nicht, wie ich das Einstellen der Uhrzeiten schöner bekomme). Wenn ich auf den Schalter klicke wird das Dialogfeld innerhalb der eingelagerten Kachel geöffnet udn abgeschnitten:

Hier das Feld, wo eine Uhrzeit eigetragen werden soll:

Hier die Einstellungen in der eigentlichen Kachel:


Hier die Einstellungen einer einstellbaren gruppierten Kachel:

Ich hoffe, ich konnte das Problem deutlicher machen und die gezeigten Einstellungen sind die entscheidenden.
gruß clouth
P.S.: Wo kann ich eigentlich alternative Symbole für die Panels finden, bzw. einstellen, wie viele Panels in der Toolbar nebeneinander gezeigt werden? Ich finde nur die Einzeilig oder nicht einzeilig. Bei nicht einzeilig macht er nur 2 nebeneinander.... Ich möchte aber 3 oder 4

@stephan-clouth sagte in iQontrol Vis Support Thread:
P.S.: Wo kann ich eigentlich alternative Symbole für die Panels finden, bzw. einstellen, wie viele Panels in der Toolbar nebeneinander gezeigt werden? Ich finde nur die Einzeilig oder nicht einzeilig. Bei nicht einzeilig macht er nur 2 nebeneinander.... Ich möchte aber 3 oder 4

unter optionen/sonstiges

#Toolbar li { width: calc(100% / 10) !important; clear:none !important; }wobei die 10 auf deine gewünschte anzahl zu ändern ist.
-
@da_woody
Wie mache ich das denn, dass der die untereinander zeigt? Bei mir macht der die immer nebeneinander.
Die Zeiten sollen ja jeweils nur eingeblendet werden, wenn darüber der Schalter aktiv ist und auch unter dem passenden Schalter angezeigt werden... -
Cool. Danke für die Hilfe mit dem CSS. Das hätte ich nie hinbekommen....
Die Stelle zum einstellen der Panelsymbole hatte ich gefunden, aber die Auswahl ist sehr beschränkt. Einige ausgewählte werden zudem schwarz angezeigt, einige weiß. Das hätte ich gerne einheitlich. Unter Optionen hab ich die Symbolfarbe schon auf weiß gesetzt. Das ändert aber nix. -
@clouth

wie blendest du die denn jetzt ein? hab da noch nicht rumexperimentiert...
vllt kann da ein anderer spezi was zu sagen... -
Cool. Danke für die Hilfe mit dem CSS. Das hätte ich nie hinbekommen....
Die Stelle zum einstellen der Panelsymbole hatte ich gefunden, aber die Auswahl ist sehr beschränkt. Einige ausgewählte werden zudem schwarz angezeigt, einige weiß. Das hätte ich gerne einheitlich. Unter Optionen hab ich die Symbolfarbe schon auf weiß gesetzt. Das ändert aber nix. -
-
@mike-hellracer
welche meinst Du ? Screenshot?Edit: meinst Du vielleicht „aktive Geräte“ ?
Ich habe ein Blockly mit dem ich alle „aktiven Geräte“ in z.B. Listen zähle bzw. auswerte, das ist für Badge gesamt, falls Du das meinst ?

@dslraser
HI,
kann es sein, dass du alle Geräte in extra Skripten zählst?
Also alles was unter 0_userdata.0.iQontrol.Geraete_aktiv landet. -
@da_woody
Ahhh
Über die Bedingung in der eigentlichen Kachel.
Irgendwie bekomme ich beim Einfügen der Bilder hier im Forum gerade immer eine Fehlermeldung...
"Something went wrong while parsing server response"Ich habe also als Bedingung bei der Kachel, dass Fix 1 true sein muss.
Dann habe ich bei inaktiver Bedingung folgendes angehakt:
Mauszeiger-Events für das Icon ignorieren....
Transparenter Hintergrund wenn Gerät aktiv
Entferne den Überzug der Kachel
Verstecke den Hintergund von Background_view....Bei aktiver Kachel:
Transparenter Hintergrund wenn Gerät aktiv
Entferne den Überzug der Kachel -
@dslraser
HI,
kann es sein, dass du alle Geräte in extra Skripten zählst?
Also alles was unter 0_userdata.0.iQontrol.Geraete_aktiv landet.@mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@dslraser
HI,
kann es sein, dass du alle Geräte in extra Skripten zählst?
Also alles was unter 0_userdata.0.iQontrol.Geraete_aktiv landet.Dafür ist das letzte Blockly was ich gepostet habe. Die Werte stammen zum größten Teil aus den Listendatenpunkten (die sind ja schon vorhanden) Alle Geräte die nicht in Listen sind (z.B. aktive VPN oder Rasenmäher usw. ) zähle ich mit extra Blocklys in eigenen Datenpunkten.
Das letzt Blockly zählt dann nur alles zusammen. -
@dslraser
Ja danke das war es.
Ich bin so ein Fan von deinen Ansichten geworden das ich kaum davon lassen kann.
Hätte auch Interesse an:
Alexa, Bewässerung, Staubsauger, Rasenmäher, TV Spielfilm und eine Verknüpfung zur Fritzbox Admin Oberfläche.
Bin gerade dabei ein Gerät für das On Click Update von Tasmota Geräten zu bauen und versuche dort einige Anregungen aus deinem Design umzusetzen. Stelle ich dann auch gerne hier zur Verfügung.@mike-hellracer sagte in iQontrol Vis Support Thread:
@dslraser
Ja danke das war es.
Ich bin so ein Fan von deinen Ansichten geworden das ich kaum davon lassen kann.
Hätte auch Interesse an:
Alexa, Bewässerung, Staubsauger, Rasenmäher, TV Spielfilm und eine Verknüpfung zur Fritzbox Admin Oberfläche.
Bin gerade dabei ein Gerät für das On Click Update von Tasmota Geräten zu bauen und versuche dort einige Anregungen aus deinem Design umzusetzen. Stelle ich dann auch gerne hier zur Verfügung.Hätte auch Interesse an:
Alexa
, Bewässerung, Staubsauger, Rasenmäher, TV Spielfilm
und eine Verknüpfung zur Fritzbox Admin Oberfläche
.Die anderen Sachen stelle ich Dir so nach und nach hier rein...
Edit:
Welche Geräte/Adapter hast Du eigentlich zur Bewässerung und Staubsauger und Rasenmäher ?
Diese Exporte und Blocklys sind sehr individuell angepasst auf meine Bedürfnisse, da macht ein Export nur Sinn wenn Du die gleichen Geräte bzw. auch die Adapter dazu benutzt. -
@da_woody
Ahhh
Über die Bedingung in der eigentlichen Kachel.
Irgendwie bekomme ich beim Einfügen der Bilder hier im Forum gerade immer eine Fehlermeldung...
"Something went wrong while parsing server response"Ich habe also als Bedingung bei der Kachel, dass Fix 1 true sein muss.
Dann habe ich bei inaktiver Bedingung folgendes angehakt:
Mauszeiger-Events für das Icon ignorieren....
Transparenter Hintergrund wenn Gerät aktiv
Entferne den Überzug der Kachel
Verstecke den Hintergund von Background_view....Bei aktiver Kachel:
Transparenter Hintergrund wenn Gerät aktiv
Entferne den Überzug der Kachel -
@clouth das mit dem CSS is nicht von mir. das hat am anfang von iQ wer auspaldowert...

die internen werden in weis angezeigt, eigene musst du selbst umfärben... wie du im scrennshot von mir sehen kannst.

-
@clouth

wie blendest du die denn jetzt ein? hab da noch nicht rumexperimentiert...
vllt kann da ein anderer spezi was zu sagen...@da_woody
Jetzt verstehe ich, was du mir damit sagen willst. Das funktioniert aber nicht, wenn ich neben fix1 weitere Bewässerungszeiten aktivieren kann:

Ich wollte da jeweils 3 Spalten nebeneinander machen, damit das auf dem Handy gut angezeigt wird. Außerdem soll, wenn Fix2 aktiviert ist und Fix1 nicht, die Zeit trotzdem unter dem richtigen Schalter stehen...
Darum hatte ich diese "Gruppierung" vorgenommen, weil ich es nicht verstanden habe, wie ich solche Kachelanordnungen hinbekomme, die ich hier im Forum bei @muuulle gesehen habe:
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610391330521-png-bild.png -
Willkommen im iQontrol-Support-Thread!
iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.
- Läuft auf allen Endgeräten - vom PC, über Tablet zu Handy - und passt sich allen Auflösungen dynamisch an
- Schnelle Ladezeit
- Lässt sich auf dem Handy/Tablet auf dem Homescreen speichern und fühlt sich dann an, wie eine App
- Mit den Standard-Einstellungen kommt man schnell zum Ziel
- Mit den erweiterten Einstellungen und Widgets hat man hingegen hohe Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten (bei manchen Installationen erkennt man gar nicht mehr, dass es eigentlich iQontrol ist)
Dieser Thread dient dem Support
Hier wird von allen Teilnehmern tatkräftig geholfen. Wir wissen, dass es unmöglich ist, alle Beiträge durchzulesen und die Suche im Forum manchmal nur bedingt hilft. Also bitte, einfach Fragen stellen und das ganze hier mehr als "Chat" begreifen.
Um dennoch zu viele Doppel-Fragen zu vermeiden, wäre es aber super, wenn ihr vorher grob die Readme und das Wiki durchstöbert.
Im Fehlerfall bitte immer auch ein Log aus der Browser-Konsole schicken - das geht ganz einfach und ist unter Troubleshooting in der Readme beschrieben.
Entwicklung
Wer hingegen immer auf dem Neuesten Stand sein will und die neuen Entwicklungen verfolgen oder mitwirken will, sei herzlich in den iQontrol Test-Thread eingeladen:
https://forum.iobroker.net/topic/22039
Getting started
Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrolVideo-Tutorials:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBGWiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
Beispiele




Weitere Beispiele:
https://forum.iobroker.net/topic/32404Und nun viel Spaß und Erfolg,
Sebastian@s-bormann [GELÖST] Hallo, ich versuche mich momentan in iQontrol. Ich habe den Adapter installiert und habe bemerkt, dass bei mir keine Vorschaubilder angezeigt werden. Möchte ich ein Bild anzeigen erscheint die Meldung: "In this instance this image is not used at the moment" Ich habe die Hintergrundbilder lt. Anleitung als .jpg hochgeladen und dort werden sie ja angezeigt. Dies gilt nicht nur für die eigenen Bilder, sondern auch für alle Widgets.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen, da so die Arbeit eher mühsam ist.
Vielen Dank im voraus Karl

NACHTRAG:
Das Problem hat definitiv mit HTTP und HTTPS zu tun (bei mir halt). Es müssen die Adapter Admin und Web die gleiche Einstellung haben sonst werden keine Vorschaubilder angezeigt. HTTPS im Web Adapter hat aber den Nachteil, dass kein Motion Eye- Stream (geht nur HTTP) möglich ist. Ich werde in der Zeit wo ich die iOontrol VIS bearbeite auf HTTP stellen und nach Fertigstellung wieder auf HTTPS. Im Internet ist mein IoBroker sowieso nur über einen Proxy erreichbar, dann ist HTTP ja nicht so schlimm. -
@da_woody
Jetzt verstehe ich, was du mir damit sagen willst. Das funktioniert aber nicht, wenn ich neben fix1 weitere Bewässerungszeiten aktivieren kann:

Ich wollte da jeweils 3 Spalten nebeneinander machen, damit das auf dem Handy gut angezeigt wird. Außerdem soll, wenn Fix2 aktiviert ist und Fix1 nicht, die Zeit trotzdem unter dem richtigen Schalter stehen...
Darum hatte ich diese "Gruppierung" vorgenommen, weil ich es nicht verstanden habe, wie ich solche Kachelanordnungen hinbekomme, die ich hier im Forum bei @muuulle gesehen habe:
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610391330521-png-bild.png -
@s-bormann [GELÖST] Hallo, ich versuche mich momentan in iQontrol. Ich habe den Adapter installiert und habe bemerkt, dass bei mir keine Vorschaubilder angezeigt werden. Möchte ich ein Bild anzeigen erscheint die Meldung: "In this instance this image is not used at the moment" Ich habe die Hintergrundbilder lt. Anleitung als .jpg hochgeladen und dort werden sie ja angezeigt. Dies gilt nicht nur für die eigenen Bilder, sondern auch für alle Widgets.
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen, da so die Arbeit eher mühsam ist.
Vielen Dank im voraus Karl

NACHTRAG:
Das Problem hat definitiv mit HTTP und HTTPS zu tun (bei mir halt). Es müssen die Adapter Admin und Web die gleiche Einstellung haben sonst werden keine Vorschaubilder angezeigt. HTTPS im Web Adapter hat aber den Nachteil, dass kein Motion Eye- Stream (geht nur HTTP) möglich ist. Ich werde in der Zeit wo ich die iOontrol VIS bearbeite auf HTTP stellen und nach Fertigstellung wieder auf HTTPS. Im Internet ist mein IoBroker sowieso nur über einen Proxy erreichbar, dann ist HTTP ja nicht so schlimm.





















