Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.1k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @iobroker_rainer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    @s-bormann ... also das sind die bei der automatischen Erstellung erkannten Datenpunkte

    Die folgenden Datenpunkte wurden zugeordnet:
    SET_TEMPERATURE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.SET_POINT_TEMPERATURE
    TEMPERATURE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.ACTUAL_TEMPERATURE
    BOOST_STATE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.BOOST_MODE
    UNREACH: hm-rpc.1.000A1D89A69985.0.UNREACH
    BATTERY: hm-rpc.1.000A1D89A69985.0.LOW_BAT
    STATE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.WINDOW_STATE
    LEVEL: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.LEVEL
    set_point_mode: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.SET_POINT_MODE
    CONTROL_MODE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.CONTROL_MODE
    

    Control-Mode sieht so aus

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "EG Bad Heizkörper:1.CONTROL_MODE",
        "role": "indicator",
        "def": 0,
        "type": "number",
        "read": false,
        "write": true,
        "min": 0,
        "max": 3
      },
      "native": {
        "MIN": 0,
        "OPERATIONS": 2,
        "MAX": 3,
        "FLAGS": 1,
        "ID": "CONTROL_MODE",
        "TYPE": "INTEGER",
        "DEFAULT": 0,
        "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.CONTROL_MODE"
      },
      "from": "system.adapter.hm-rega.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1667947669194,
      "_id": "hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.CONTROL_MODE",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    Und so sieht es dann in der Visu aus ...
    686ff7a5-b04d-4531-8cf7-2b7f017e59a3-image.png
    Hilft das weiter, Sven?
    Falls nein, dann lege ich halt additional controls an ...

    Hi,
    sieht soweit ganz gut aus.
    Bitte schick mir auch noch mal, wie SET_POINT_MODE aussieht und Screenshots, wie das Device konfiguriert ist (also wie letztlich die Datenpunkte zugeordnet wurden). Wurde auch als Gerätetyp richtig HomematicIP-Thermostat ausgewählt?
    VG

    iobroker_RainerI Offline
    iobroker_RainerI Offline
    iobroker_Rainer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #519

    @s-bormann ... Ich habe bislang das Gerät automatisch erstellen lassen. Dort wird dann nur "Thermostat" als Gerät erkannt. Außerdem passt vermutlich die Zuordnung von STATE zu Window_State nicht.
    a9d0c8f8-3b34-4ad8-8f89-8b885407fa60-image.png

    ... und hier noch SET_POINT_MODE

    {
      "common": {
        "alias": {
          "id": "hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.SET_POINT_MODE"
        },
        "name": "SET_POINT_MODE",
        "role": "level.mode.thermostat",
        "type": "number",
        "max": 3,
        "read": true,
        "write": true
      },
      "native": {},
      "type": "state",
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1668011175352,
      "_id": "alias.0.EG.Bad.Heizkörper.SET_POINT_MODE",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @iobroker_rainer sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      @s-bormann ... also das sind die bei der automatischen Erstellung erkannten Datenpunkte

      Die folgenden Datenpunkte wurden zugeordnet:
      SET_TEMPERATURE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.SET_POINT_TEMPERATURE
      TEMPERATURE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.ACTUAL_TEMPERATURE
      BOOST_STATE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.BOOST_MODE
      UNREACH: hm-rpc.1.000A1D89A69985.0.UNREACH
      BATTERY: hm-rpc.1.000A1D89A69985.0.LOW_BAT
      STATE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.WINDOW_STATE
      LEVEL: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.LEVEL
      set_point_mode: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.SET_POINT_MODE
      CONTROL_MODE: hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.CONTROL_MODE
      

      Control-Mode sieht so aus

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "EG Bad Heizkörper:1.CONTROL_MODE",
          "role": "indicator",
          "def": 0,
          "type": "number",
          "read": false,
          "write": true,
          "min": 0,
          "max": 3
        },
        "native": {
          "MIN": 0,
          "OPERATIONS": 2,
          "MAX": 3,
          "FLAGS": 1,
          "ID": "CONTROL_MODE",
          "TYPE": "INTEGER",
          "DEFAULT": 0,
          "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.CONTROL_MODE"
        },
        "from": "system.adapter.hm-rega.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1667947669194,
        "_id": "hm-rpc.1.000A1D89A69985.1.CONTROL_MODE",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Und so sieht es dann in der Visu aus ...
      686ff7a5-b04d-4531-8cf7-2b7f017e59a3-image.png
      Hilft das weiter, Sven?
      Falls nein, dann lege ich halt additional controls an ...

      Hi,
      sieht soweit ganz gut aus.
      Bitte schick mir auch noch mal, wie SET_POINT_MODE aussieht und Screenshots, wie das Device konfiguriert ist (also wie letztlich die Datenpunkte zugeordnet wurden). Wurde auch als Gerätetyp richtig HomematicIP-Thermostat ausgewählt?
      VG

      iobroker_RainerI Offline
      iobroker_RainerI Offline
      iobroker_Rainer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #520

      @s-bormann .... Ich habe das Gerät jetzt "von Hand" angelegt und konnte so auch Homematic-IP-Thermostat vorgeben und - oh Wunder - kaum verknüpft man die DPs richtig, funktioniert es auch schon.
      5b7cc33c-9437-4712-b018-e0f7ec9b6594-image.png
      Sorry, aber das Problem saß mal wieder vor der Tastatur, Sven - also für mich ist das jetzt klar und alles funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe ... Vielen Dank nochmals für Deine schnelle Antwort!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @s-bormann sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        Weil Du es bist :

        highfive.gif
        hab die kachel mal auf meine testseite kopiert und die änderungen gemacht. leider:
        e576b070-d205-4ca9-9305-8140b2f8fc2c-grafik.png
        ich denk, das liegt daran, weil das pic über http://192.168.2.59:80/plugin/prusaslicerthumbnails/thumbnail/Snoopy_Wall_Art_v2.png?20221103173008
        8653b635-7ab7-468d-b7ef-0bbc4dda8492-grafik.png
        aufgerufen wird. also direkt vom raspi.
        wenn ich das direkt im browser eingebe, 6b9b97db-9f28-4461-a0e2-c1da0a23251c-grafik.png

        Und schau bitte auch mal, ob die ganzen Kamera-Bilder noch fehlerfrei laufen.

        bis jetzt seh ich keine fehler...

        Hm, direktes Laden vom Raspi sollte kein Problem sein. Auch, dass nach dem .png noch ?1234567 kommt, sollte gehen. Bei mir lädt er es auch anstandslos. Hast Du es wirklich bei background_HTML eingetragen?

        Bei mir geht das:
        31705613-a7cd-41bf-ae42-456a9d3ad2a9-image.png
        87bdca3b-4027-4254-ae41-13ba87131062-image.png
        437c4818-3ccc-4215-8abb-f8cd67d4bb93-image.png

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
        #521

        @s-bormann 3x kontrolliert...
        2023a2a2-7c53-46e1-8b83-c47820d74d50-grafik.png 1835eaa9-feeb-4cd7-9059-d72d0485c33b-grafik.png
        strange...

        xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

        ich werd irre... droelf.gif
        habs wieder rückgängig gemacht auf background_url, dafür dann da rumgespielt:
        b0e67c7b-a16e-4599-b2a5-5deb5bf704d9-grafik.png
        FF fcafd802-4d99-4ead-b1a2-ef56413c5033-grafik.png Chrome 407c9163-6f0a-472b-b389-affde4d1644b-grafik.png

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          ChrisXY
          schrieb am zuletzt editiert von
          #522

          Nun wird es speziell 🙂
          Ich möchte eine 2. und 3. iqontrol erstellen. Dafür habe ich 2 weitere Instanzen erstellt
          0 = meine admin
          1= Kinder http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.1
          2= Mieter http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.2

          Leider kann man durch kürzen des Links: http://192.168.4.100:8083/iqontrol/
          auf die .0 zugreifen...

          Jemand eine Idee wie ich das absichern kann? Möchte natürlich nicht das Kinder/Mieter auf alles zugriff bekommen g

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T Offline
            T Offline
            Th0mas
            schrieb am zuletzt editiert von
            #523

            Hallo,
            ich möchte meine Wärmepumpe mit Hilfe des Daikin-Adapters und iQontrol steuern.
            Unter Addition_Controls habe ich den Datenpunkt des Daikin-Adapters eingetragen, um den Modus(Heizen, Kühlen, Automatik) der Wärmepumpe einstellen zu können.
            Der in iQontrol eingetragene Daikin-Datenpunkt sieht so aus:
            iQontrolDaikin.jpg

            Unter iQontrol wird mir dann aber nur ein Slider von 0-7 angezeigt, der beim Ziehen auch noch Nachkommastellen anzeigt und auch abspeichert. Ist das ein Bug in iQontrol, oder mache ich da was falsch?
            Mein Wunsch wäre, dass nebeneinander Buttons angezeigt werden für "Heizen", "Kühlen" und "Automatic".
            Ist das mit iQontrol möglich?

            frankthegreatF 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Th0mas

              Hallo,
              ich möchte meine Wärmepumpe mit Hilfe des Daikin-Adapters und iQontrol steuern.
              Unter Addition_Controls habe ich den Datenpunkt des Daikin-Adapters eingetragen, um den Modus(Heizen, Kühlen, Automatik) der Wärmepumpe einstellen zu können.
              Der in iQontrol eingetragene Daikin-Datenpunkt sieht so aus:
              iQontrolDaikin.jpg

              Unter iQontrol wird mir dann aber nur ein Slider von 0-7 angezeigt, der beim Ziehen auch noch Nachkommastellen anzeigt und auch abspeichert. Ist das ein Bug in iQontrol, oder mache ich da was falsch?
              Mein Wunsch wäre, dass nebeneinander Buttons angezeigt werden für "Heizen", "Kühlen" und "Automatic".
              Ist das mit iQontrol möglich?

              frankthegreatF Offline
              frankthegreatF Offline
              frankthegreat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #524

              @th0mas sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Mein Wunsch wäre, dass nebeneinander Buttons angezeigt werden für "Heizen", "Kühlen" und "Automatic".
              Ist das mit iQontrol möglich?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Th0mas

                Hallo,
                ich möchte meine Wärmepumpe mit Hilfe des Daikin-Adapters und iQontrol steuern.
                Unter Addition_Controls habe ich den Datenpunkt des Daikin-Adapters eingetragen, um den Modus(Heizen, Kühlen, Automatik) der Wärmepumpe einstellen zu können.
                Der in iQontrol eingetragene Daikin-Datenpunkt sieht so aus:
                iQontrolDaikin.jpg

                Unter iQontrol wird mir dann aber nur ein Slider von 0-7 angezeigt, der beim Ziehen auch noch Nachkommastellen anzeigt und auch abspeichert. Ist das ein Bug in iQontrol, oder mache ich da was falsch?
                Mein Wunsch wäre, dass nebeneinander Buttons angezeigt werden für "Heizen", "Kühlen" und "Automatic".
                Ist das mit iQontrol möglich?

                frankthegreatF Offline
                frankthegreatF Offline
                frankthegreat
                schrieb am zuletzt editiert von
                #525

                @th0mas

                Meinst du sowas:

                F2916541-757C-41AB-9A88-BE867A33FEC0.jpeg

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frankthegreatF frankthegreat

                  @th0mas

                  Meinst du sowas:

                  F2916541-757C-41AB-9A88-BE867A33FEC0.jpeg

                  T Offline
                  T Offline
                  Th0mas
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #526

                  @frankthegreat
                  Ja genau. Wie hast du das gemacht?

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T Th0mas

                    @frankthegreat
                    Ja genau. Wie hast du das gemacht?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #527

                    @th0mas
                    ich habe das so gelöst (Handyansicht)

                    243708B1-0CB4-40BE-8E8B-681E05D7BEC7.png

                    Schraubenschlüssel klicken:

                    Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.11.31.png

                    dann habe ich diese Einstellungen:

                    Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.09.13.png

                    Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.09.51.png

                    Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.10.01.png

                    Ansicht am Mac:

                    Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.14.14.png

                    Gerät Export:

                    2022-11-16_iqontrol_0_devices.json.zip

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @th0mas
                      ich habe das so gelöst (Handyansicht)

                      243708B1-0CB4-40BE-8E8B-681E05D7BEC7.png

                      Schraubenschlüssel klicken:

                      Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.11.31.png

                      dann habe ich diese Einstellungen:

                      Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.09.13.png

                      Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.09.51.png

                      Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.10.01.png

                      Ansicht am Mac:

                      Bildschirmfoto 2022-11-16 um 15.14.14.png

                      Gerät Export:

                      2022-11-16_iqontrol_0_devices.json.zip

                      T Offline
                      T Offline
                      Th0mas
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #528

                      @dslraser
                      Vielen vielen Dank!
                      Ich hatte gar nicht kapiert, was sich alles hinter dem "Schraubenschlüssel" verbirgt.
                      Bis jetzt habe ich immer nur an den original Datenpunkten "rumgebastelt".
                      Da eröffnen sich ja ganz andere Möglichkeiten!
                      Da hatte ich aber ein dickes Brett vor dem Kopf.😌

                      frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • s.bormannS s.bormann

                        @arnold sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                        Troubleshooting

                        mit Überzug ohne aktive Alarm Meldung
                        c6d9bb26-0e0f-4afa-b632-d7a44ec70160-image.png
                        67375136-93b7-4aab-8db9-975f2f95a857-image.png
                        ohne Überzug
                        160ead9b-8ac5-43f8-87d8-ec6a1a4b40ba-image.png
                        7300bdd0-c700-466b-b3f8-1d8463df558a-image.png
                        bei jede neue Seiten Aufbau immer mit Überzug durch klick auf Kacheln Überzug weg ,Neue Seiten Aufbau wieder Mit Überzug .
                        Aber nur der Rauchmelder worauf muss ich bei Konfiguration von Kacheln achten ?

                        Hi, das sind leider nicht die richtigen Screenshots, ich brauche das Log, das unter dem Reiter "Console" oder "Konsole" zu finden ist.

                        A Offline
                        A Offline
                        arnold
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #529

                        @s-bormann
                        f3e6f68d-9521-499e-b3ef-5ac460bfb7b5-image.png

                        1f05c64d-c391-44b6-9d1c-48594c381834-image.png
                        und
                        4ccdb385-9b14-4b05-baa5-6750bf7f51ee-image.png

                        c162977c-cd06-4a53-9133-130d6cc4d79a-image.png

                        egal ob Handy oder andere Browser erscheint immer mit Überzug

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Th0mas

                          @dslraser
                          Vielen vielen Dank!
                          Ich hatte gar nicht kapiert, was sich alles hinter dem "Schraubenschlüssel" verbirgt.
                          Bis jetzt habe ich immer nur an den original Datenpunkten "rumgebastelt".
                          Da eröffnen sich ja ganz andere Möglichkeiten!
                          Da hatte ich aber ein dickes Brett vor dem Kopf.😌

                          frankthegreatF Offline
                          frankthegreatF Offline
                          frankthegreat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #530

                          @th0mas

                          Der @dslraser hat das ganze noch eleganter umgesetzt...muß ich mich am
                          WE gleich hinsetzen und nachbessern 😎

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • C ChrisXY

                            Nun wird es speziell 🙂
                            Ich möchte eine 2. und 3. iqontrol erstellen. Dafür habe ich 2 weitere Instanzen erstellt
                            0 = meine admin
                            1= Kinder http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.1
                            2= Mieter http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.2

                            Leider kann man durch kürzen des Links: http://192.168.4.100:8083/iqontrol/
                            auf die .0 zugreifen...

                            Jemand eine Idee wie ich das absichern kann? Möchte natürlich nicht das Kinder/Mieter auf alles zugriff bekommen g

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #531

                            @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Nun wird es speziell 🙂
                            Ich möchte eine 2. und 3. iqontrol erstellen. Dafür habe ich 2 weitere Instanzen erstellt
                            0 = meine admin
                            1= Kinder http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.1
                            2= Mieter http://192.168.4.100:8083/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.2

                            Leider kann man durch kürzen des Links: http://192.168.4.100:8083/iqontrol/
                            auf die .0 zugreifen...

                            Jemand eine Idee wie ich das absichern kann? Möchte natürlich nicht das Kinder/Mieter auf alles zugriff bekommen g

                            Siehe https://forum.iobroker.net/post/896199

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A arnold

                              @s-bormann
                              f3e6f68d-9521-499e-b3ef-5ac460bfb7b5-image.png

                              1f05c64d-c391-44b6-9d1c-48594c381834-image.png
                              und
                              4ccdb385-9b14-4b05-baa5-6750bf7f51ee-image.png

                              c162977c-cd06-4a53-9133-130d6cc4d79a-image.png

                              egal ob Handy oder andere Browser erscheint immer mit Überzug

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #532

                              @arnold sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              @s-bormann
                              f3e6f68d-9521-499e-b3ef-5ac460bfb7b5-image.png

                              1f05c64d-c391-44b6-9d1c-48594c381834-image.png
                              und
                              4ccdb385-9b14-4b05-baa5-6750bf7f51ee-image.png

                              c162977c-cd06-4a53-9133-130d6cc4d79a-image.png

                              egal ob Handy oder andere Browser erscheint immer mit Überzug

                              Hi,
                              danke - leider sind aber die entsprechenden Log-Einträge (nämlich, was er vom Rauchmelder empfängt) nicht in den Logs ersichtlich, vermutlich weil sie weiter oben stehen.

                              Am besten einfach mal das Log kopieren und mir per Mail senden.

                              VG

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                Auf/ZU
                                Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                Edit: 0 = locked
                                1=unlocked
                                und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                VG

                                C Offline
                                C Offline
                                ChrisXY
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #533

                                @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                Auf/ZU
                                Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                Edit: 0 = locked
                                1=unlocked
                                und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                VG

                                Anbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
                                Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.

                                Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
                                Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C ChrisXY

                                  @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                  Auf/ZU
                                  Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                  Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                  Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                  Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                  Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                  Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                  Edit: 0 = locked
                                  1=unlocked
                                  und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                  Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                  Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                  VG

                                  Anbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
                                  Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.

                                  Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
                                  Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #534

                                  @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                  Auf/ZU
                                  Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                  Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                  Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                  Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                  Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                  Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                  Edit: 0 = locked
                                  1=unlocked
                                  und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                  Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                  Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                  VG

                                  Anbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
                                  Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.

                                  Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
                                  Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.

                                  Probier mal die neue Version von Github. Da habe ich die Option eingebaut, das zu ändern (nicht getestet - bitte Rückmeldung, ob es klappt):
                                  25471ff6-05eb-417b-9047-8616dc8a97b6-image.png

                                  LG

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    vepman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #535

                                    Hallo,

                                    wollte mal nachfragen, ob jemand bestätigen kann,
                                    dass nur beim Homematic-Thermostat folgendes Verhalten ist:

                                    Verhalten der Gerätekachel (allgemein):
                                    Aktion beim Klick auf die Kachel ->
                                    "Dialog öffnen" funktioniert nicht.
                                    Aktion beim Klick auf das Icon -> "Dialog öffnen" geht aber.

                                    Bei Schaltern und Knöpfen geht auch "Klick auf die Kachel".

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                      Auf/ZU
                                      Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                      Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                      Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                      Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                      Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                      Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                      Edit: 0 = locked
                                      1=unlocked
                                      und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                      Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                      Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                      VG

                                      Anbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
                                      Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.

                                      Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
                                      Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.

                                      Probier mal die neue Version von Github. Da habe ich die Option eingebaut, das zu ändern (nicht getestet - bitte Rückmeldung, ob es klappt):
                                      25471ff6-05eb-417b-9047-8616dc8a97b6-image.png

                                      LG

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisXY
                                      schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
                                      #536

                                      @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                      Auf/ZU
                                      Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                      Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                      Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                      Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                      Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                      Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                      Edit: 0 = locked
                                      1=unlocked
                                      und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                      Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                      Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                      VG

                                      Anbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
                                      Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.

                                      Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
                                      Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.

                                      Probier mal die neue Version von Github. Da habe ich die Option eingebaut, das zu ändern (nicht getestet - bitte Rückmeldung, ob es klappt):
                                      25471ff6-05eb-417b-9047-8616dc8a97b6-image.png

                                      LG

                                      Super vielen Dank. Ich konnte es gestern nur kurz testen. Der Eintrag ist da aber er scheint es nicht zu übergeben habe "OPEN" eingetragen. Da ich das in SQL alles Speicher wurde kein "OPEN" erfasst.

                                      EDIT: Habe nun die Zahl "2" eingetragen. Das klappt nun. Scheint also doch zu klappen 🙂 Danke

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • C ChrisXY

                                        @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @s-bormann said in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Ich befasse mich gerade nochmal mit Türe mit Schloss.
                                        Auf/ZU
                                        Aufgeschlossen/Abgeschlossen klappen.

                                        Im Dialog ist aber tür Öffnen. Mit eine Sicherheits "Bestätigung"
                                        Wie kann ich das einstellen? Bei mir ist es der selbe Datenpunkt wir das Auf/abschließen.
                                        Jedoch muss er dort "opened" senden .. er senden unlocked.

                                        Notlösung ein neuer Datenpunkt den ich dann oben bei "LOCK_OPEN" eintrage wo ein Blockly das schloss auf "opened" setzt.. aber das kann man doch sicher anders lösen??

                                        Die erweiterten Objekt Einstellungen sind noch nicht gesetzt worden. Aber das wird mir wohl kaum helfen? Da er nicht "unlocked" senden soll sonder Opened.

                                        Edit: 0 = locked
                                        1=unlocked
                                        und 1 senden der auch beim öffnen 😞

                                        Sag noch mal, wie Du es brauchst, so ganz habe ich das glaube ich nicht verstanden. Also welche Datenpunkte hat Dein Schloss und welche Zustände können sie annehmen?
                                        Ggf. kann man das nämlich über eine Target-Value-List lösen.
                                        VG

                                        Anbei das Foto. Es gibt hier einen Button Tür Öffnen. Das Zieht die Tür quasi auf das Sie automatisch aufgeht.
                                        Aufschlienen/Zuschließen klappt alles.

                                        Ich weiss nicht wo dieses "Tür Öffnen" Herkommt. Das scheint fest einprogrammiert zu sein?
                                        Er macht beim Draufklicken "LOCK_OPEN" auf 1 ... er muss aber 2 Senden für "open". Weiss nicht wie und wo ich das ändern kann.

                                        Probier mal die neue Version von Github. Da habe ich die Option eingebaut, das zu ändern (nicht getestet - bitte Rückmeldung, ob es klappt):
                                        25471ff6-05eb-417b-9047-8616dc8a97b6-image.png

                                        LG

                                        Super vielen Dank. Ich konnte es gestern nur kurz testen. Der Eintrag ist da aber er scheint es nicht zu übergeben habe "OPEN" eingetragen. Da ich das in SQL alles Speicher wurde kein "OPEN" erfasst.

                                        EDIT: Habe nun die Zahl "2" eingetragen. Das klappt nun. Scheint also doch zu klappen 🙂 Danke

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Flycatcher
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #537

                                        Hallo,

                                        ich habe vor 3 Tagen den Adapter installiert und ein bisschen damit getestet. Gefällt mir sehr gut. Tolle Arbeit.
                                        Ich habe das Problem das mir im ioBroker Admin in der Konfi des Adapters keine Grafiken für die icons oder Bilder angezeigt werden.
                                        ioBroker habe ich komplett neu gestartet. Anderen Browser auch probiert. Hat jemand eine Idee?

                                        ioBroker läuft als Docker-Container.
                                        Image: v7.1.2 vom 12.11.2022
                                        node: v16.18.1
                                        npm: 8.19.2

                                        Hier noch ein Bild wie es bei mir aussieht:
                                        5e9c3199-8c9f-4282-a09e-7ecd36c33fe9-image.png

                                        F ? da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • V vepman

                                          Hallo,

                                          wollte mal nachfragen, ob jemand bestätigen kann,
                                          dass nur beim Homematic-Thermostat folgendes Verhalten ist:

                                          Verhalten der Gerätekachel (allgemein):
                                          Aktion beim Klick auf die Kachel ->
                                          "Dialog öffnen" funktioniert nicht.
                                          Aktion beim Klick auf das Icon -> "Dialog öffnen" geht aber.

                                          Bei Schaltern und Knöpfen geht auch "Klick auf die Kachel".

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #538

                                          @vepman sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Hallo,

                                          wollte mal nachfragen, ob jemand bestätigen kann,
                                          dass nur beim Homematic-Thermostat folgendes Verhalten ist:

                                          Verhalten der Gerätekachel (allgemein):
                                          Aktion beim Klick auf die Kachel ->
                                          "Dialog öffnen" funktioniert nicht.
                                          Aktion beim Klick auf das Icon -> "Dialog öffnen" geht aber.

                                          Bei Schaltern und Knöpfen geht auch "Klick auf die Kachel".

                                          Hi,

                                          ist bislang noch nicht berichtet worden. Schau mal ins Browser-Log, ob man da was findet:
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                                          LG

                                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          415

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe