Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    242

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iQontrol Vis Support Thread

iQontrol Vis Support Thread

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Posts 125 Posters 655.2k Views 105 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Geesthachter

    Moin,
    Ich brauche Hilfe
    ich habe neuerdings ein Problem was ich mir nicht erklären kann.
    Ich will eine neue Zigbee Steckdose in iQontrol einbinden die ich über iQontrol dann einfach nur an und ausschalten will.
    Ich wähle als Gerätetyp wie immer Schalter aus und wähle unter STATE den Datenpunkt Switch aus.
    Speicher alles und rufe den neue angelegten Schalter über iQontrol im WLAN auf.
    So wie es sein soll kann ich die Steckdose AN und AUS schalten.

    Aber jetzt zu meinem Problem, rufe ich iQontrol nicht über WLAN auf sondern übers Internet über die Iobroker.net Cloud auf funktioniert das schalten der Steckdose nicht.
    Alle vorher bereits eingebundenen Steckdosen lassen sich schalten nur die eine neue nicht.
    Ich habe es dann noch einmal mit einer anderen Zigbee Steckdose und auch mit einer Sonoff Steckdose versucht, bei allen dasselbe Problem. Über WLAN funktioniert es aber nicht über die Cloud.
    Hat noch jemand das Problem? Bzw kann jemand mal versuchen ob es bei ihm funktioniert eine neu eingebundene Dose über die Cloud zu schalten.
    Probeweise habe ich eine der Steckdosen mal über VIS eingerichtet und dann per Cloud aufgerufen. Dort funktionier das Schalten sowohl über WLAN als auch über die Iobroker Cloud.
    Kann mir bitte jemand bei meinem Problem helfen? Ich bin echt am Verzweifeln.
    Björn

    G Offline
    G Offline
    Geesthachter
    wrote on last edited by
    #403

    Jetzt machen auch die "alten" Steckdosen über die Cloud Probleme.
    Über die Cloud und VIS funktioniert weiterhin alles aber über die Cloud und iQontrol funktionieren jetzt auch andere Steckdosen nicht mehr die sich bisher immer problemlos schalten ließen.
    Was kann es sein?
    Keiner eine Idee?

    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    0
    • G Geesthachter

      Jetzt machen auch die "alten" Steckdosen über die Cloud Probleme.
      Über die Cloud und VIS funktioniert weiterhin alles aber über die Cloud und iQontrol funktionieren jetzt auch andere Steckdosen nicht mehr die sich bisher immer problemlos schalten ließen.
      Was kann es sein?
      Keiner eine Idee?

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #404

      @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      Jetzt machen auch die "alten" Steckdosen über die Cloud Probleme.
      Über die Cloud und VIS funktioniert weiterhin alles aber über die Cloud und iQontrol funktionieren jetzt auch andere Steckdosen nicht mehr die sich bisher immer problemlos schalten ließen.
      Was kann es sein?
      Keiner eine Idee?

      sorry, aber das kann nicht an iQ liegen. da muss der fisch wo anders liegen. wirkt sich halt eventuell da aus.
      in der cloud funktionieren sie, im nächsten satz, in der cloud funktionieren sie nicht? wie soll man das verstehen?

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Geesthachter
        wrote on last edited by Geesthachter
        #405

        Hallo @da_woody
        ich verstehe es ja auch nicht. Die Dose die ich neu einrichten will funktioniert über iQontrol per WLAN perfekt aber wenn ich die Dose per iQontrol über die Cloud schalten will dann kann ich sie dort, wenn ich sie vorher per WLAN eingeschaltet habe, über die Cloud zwar einmal ausschalten aber nicht wieder einschalten.
        Versuche ich das ganze über VIS statt über iQontrol dann kann ich die Dose sowohl über WLAN als auch über die Cloud sowohl aus als auch an schalten und das auch nicht nur einmal sondern sooft ich will.
        Es funktioniert wirklich nur das Zusammenspiel iQontrol - Cloud nicht.
        Ich habe den Cloud Adapter schon neu installiert, ohne Erfolg.
        Ich bin echt ratlos

        da_WoodyD s.bormannS 2 Replies Last reply
        0
        • G Geesthachter

          Hallo @da_woody
          ich verstehe es ja auch nicht. Die Dose die ich neu einrichten will funktioniert über iQontrol per WLAN perfekt aber wenn ich die Dose per iQontrol über die Cloud schalten will dann kann ich sie dort, wenn ich sie vorher per WLAN eingeschaltet habe, über die Cloud zwar einmal ausschalten aber nicht wieder einschalten.
          Versuche ich das ganze über VIS statt über iQontrol dann kann ich die Dose sowohl über WLAN als auch über die Cloud sowohl aus als auch an schalten und das auch nicht nur einmal sondern sooft ich will.
          Es funktioniert wirklich nur das Zusammenspiel iQontrol - Cloud nicht.
          Ich habe den Cloud Adapter schon neu installiert, ohne Erfolg.
          Ich bin echt ratlos

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #406

          @geesthachter da kann ich nicht weiter helfen. verwende den cloud adapter nicht. wenn ich von unterwgs zugreife, dann über VPN, da das mein router selber kann.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Reply Last reply
          0
          • M meerkat

            @s-bormann 7769 ist die mit if (shuffleInstance.isEnabled) shuffleInstance.update(); else shuffleInstance.enable();
            Habe dir mal den kompletten if-Block reinkopiert

            if (!nearbyTimer){
            		(function(){ //Closure--> (everything declared inside keeps its value as ist is at the time the function is created)
            			var _id = setTimeout(function(){ 
            				console.log("viewShuffleReshuffle: Shuffle! id: " + _id); 
            				viewShuffleInstances.forEach(function(shuffleInstance, i){ 
            					if (shuffleInstance.isEnabled) shuffleInstance.update(); else shuffleInstance.enable(); 
            				}); 
            				delete viewShuffleReshuffleTimeouts[_id]; 
            			}, delay);
            			viewShuffleReshuffleTimeouts[_id] = {destinationTime: destinationTime};
            			console.log("viewShuffleReshuffle: set timer id " + _id + " to destinationTime " + destinationTime);
            		})(); //<--End Closure
            	}
            
            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            wrote on last edited by
            #407

            @meerkat sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            shuffleInstance

            Hmm, da werden ja nur Methoden vom Plugin (shuffle.js) aufgerufen ohne Argumente... ich fürchte, da komme ich leider nicht weiter. Ggf. kannst Du den Fehler, wenn er auftritt, in der Konsole näher eingrenzen, wenn Du auf die einzelnen Fehler klickst (z.B. layout.js:211) und schaust, was ihn genau stört und dann im Stack immer weiter verfolgst, wo es her kommt. Aus der Ferne sehe ich da leider keinen Ansatz, sorry.

            1 Reply Last reply
            0
            • G Geesthachter

              Hallo @da_woody
              ich verstehe es ja auch nicht. Die Dose die ich neu einrichten will funktioniert über iQontrol per WLAN perfekt aber wenn ich die Dose per iQontrol über die Cloud schalten will dann kann ich sie dort, wenn ich sie vorher per WLAN eingeschaltet habe, über die Cloud zwar einmal ausschalten aber nicht wieder einschalten.
              Versuche ich das ganze über VIS statt über iQontrol dann kann ich die Dose sowohl über WLAN als auch über die Cloud sowohl aus als auch an schalten und das auch nicht nur einmal sondern sooft ich will.
              Es funktioniert wirklich nur das Zusammenspiel iQontrol - Cloud nicht.
              Ich habe den Cloud Adapter schon neu installiert, ohne Erfolg.
              Ich bin echt ratlos

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by
              #408

              @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Hallo @da_woody
              ich verstehe es ja auch nicht. Die Dose die ich neu einrichten will funktioniert über iQontrol per WLAN perfekt aber wenn ich die Dose per iQontrol über die Cloud schalten will dann kann ich sie dort, wenn ich sie vorher per WLAN eingeschaltet habe, über die Cloud zwar einmal ausschalten aber nicht wieder einschalten.
              Versuche ich das ganze über VIS statt über iQontrol dann kann ich die Dose sowohl über WLAN als auch über die Cloud sowohl aus als auch an schalten und das auch nicht nur einmal sondern sooft ich will.
              Es funktioniert wirklich nur das Zusammenspiel iQontrol - Cloud nicht.
              Ich habe den Cloud Adapter schon neu installiert, ohne Erfolg.
              Ich bin echt ratlos

              Hi, bitte mal ein Log aus der Browser-Konsole wenn der Fehler auftritt schicken mit den entsprechenden Zeilen des Fehlers, siehe Troubleshooting in der Readme auf Github. Danke

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                navlis
                wrote on last edited by
                #409

                Guten Nachmittag euch

                Ich habe ebend von meiner Frau den input bekommen das ich doch bitte den Inhalt von unserem kühlschrank in iqcontrol abrufbar machen soll 😉
                Mein Plan war jetzt das ich erstmal halb smart mache.
                Also ich gehe einkaufen und packen es in den Kühlschrank, nehme mein Handy und tippe alles ein so wie Hackfleisch 500g das würde ich dann gerne auf eine Liste schreiben und wenn ich oder wer auch immer es raus nimmt dad dann automatisch bzw mit klick auf rausgenommen oder so das von der vorhanden liste gelöscht wir und es auf die einkaufsliste geschrieben wird....

                Gibt es die Möglichkeit eine Liste mit abhark Funktion in Iqontrol zu bauen ?? Wenn ja wie ich finde nur Listen ohne abhaken.
                Oder habt ihr ne andere Idee 💡

                LG aus lg
                Silvan

                1 Reply Last reply
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  Willkommen im iQontrol-Support-Thread!

                  iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                  Number of Installations
                  Stable version
                  NPM version
                  Downloads
                  Known Vulnerabilities

                  • Läuft auf allen Endgeräten - vom PC, über Tablet zu Handy - und passt sich allen Auflösungen dynamisch an
                  • Schnelle Ladezeit
                  • Lässt sich auf dem Handy/Tablet auf dem Homescreen speichern und fühlt sich dann an, wie eine App
                  • Mit den Standard-Einstellungen kommt man schnell zum Ziel
                  • Mit den erweiterten Einstellungen und Widgets hat man hingegen hohe Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten (bei manchen Installationen erkennt man gar nicht mehr, dass es eigentlich iQontrol ist)
                     
                     

                  Dieser Thread dient dem Support

                  Hier wird von allen Teilnehmern tatkräftig geholfen. Wir wissen, dass es unmöglich ist, alle Beiträge durchzulesen und die Suche im Forum manchmal nur bedingt hilft. Also bitte, einfach Fragen stellen und das ganze hier mehr als "Chat" begreifen.

                  Um dennoch zu viele Doppel-Fragen zu vermeiden, wäre es aber super, wenn ihr vorher grob die Readme und das Wiki durchstöbert.

                  Im Fehlerfall bitte immer auch ein Log aus der Browser-Konsole schicken - das geht ganz einfach und ist unter Troubleshooting in der Readme beschrieben.

                   
                   

                  Entwicklung

                  Wer hingegen immer auf dem Neuesten Stand sein will und die neuen Entwicklungen verfolgen oder mitwirken will, sei herzlich in den iQontrol Test-Thread eingeladen:
                  https://forum.iobroker.net/topic/22039
                   
                   

                  Getting started

                  Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                  Video-Tutorials:
                  https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                  Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                   
                   

                  Beispiele

                  5cc0dd94-c0c4-437a-8b74-cdc1b74d4fcd-image.png

                  3b649b68-f477-43ad-8886-c7da9f22302b-image.png

                  de6e821b-9fb0-4f12-bd6b-92d0c3bf8419-image.png

                  7092d7a5-90eb-405e-a52c-d54f1fbf3679-image.png

                  Weitere Beispiele:
                  https://forum.iobroker.net/topic/32404

                  Und nun viel Spaß und Erfolg,
                  Sebastian

                  A Offline
                  A Offline
                  Aare 07
                  wrote on last edited by
                  #410

                  @s-bormann
                  Ich wollte eigentliche zwei identische Widgets konfigurien.
                  Nun fehlt mir auf der Heizkorrektur der rot markierte Wert.
                  Leider finde ich nicht heraus wo ich etwas definiert habe dass diese beim Boiler erscheint, bei der Heizung leider nicht.
                  Any Ideas?

                  Zweite Frage: Kann ich die grösse der A_Info Icons und Schriften anpassen? Welche CSS und wie beeinflussen?
                  Ich hätte generell das blaue 2Haupicon" etwas kleiner und die Schriften der A_Info / B_Info etwas grösser.
                  Möglich mit vernünftigem Aufwand?

                  Danke
                  Heizkorrektur-Slider-unterschiedlich2.JPG

                  Raspi 4 SSD ioBroker

                  da_WoodyD s.bormannS 2 Replies Last reply
                  0
                  • A Aare 07

                    @s-bormann
                    Ich wollte eigentliche zwei identische Widgets konfigurien.
                    Nun fehlt mir auf der Heizkorrektur der rot markierte Wert.
                    Leider finde ich nicht heraus wo ich etwas definiert habe dass diese beim Boiler erscheint, bei der Heizung leider nicht.
                    Any Ideas?

                    Zweite Frage: Kann ich die grösse der A_Info Icons und Schriften anpassen? Welche CSS und wie beeinflussen?
                    Ich hätte generell das blaue 2Haupicon" etwas kleiner und die Schriften der A_Info / B_Info etwas grösser.
                    Möglich mit vernünftigem Aufwand?

                    Danke
                    Heizkorrektur-Slider-unterschiedlich2.JPG

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    wrote on last edited by
                    #411

                    @aare-07 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    Ich wollte eigentliche zwei identische Widgets konfigurien.

                    kopier die boilerkorrektur, ändere namen und die werte, dann sollts gleich sein.
                    icons kannst du selber bauen in der größe wie du magst und dann einfügen.
                    5e09b913-2e82-44c9-ae53-d64df5123c45-grafik.png
                    mal als beispiel:
                    wert.png wert1.png wert2.png

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    A 1 Reply Last reply
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @aare-07 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Ich wollte eigentliche zwei identische Widgets konfigurien.

                      kopier die boilerkorrektur, ändere namen und die werte, dann sollts gleich sein.
                      icons kannst du selber bauen in der größe wie du magst und dann einfügen.
                      5e09b913-2e82-44c9-ae53-d64df5123c45-grafik.png
                      mal als beispiel:
                      wert.png wert1.png wert2.png

                      A Offline
                      A Offline
                      Aare 07
                      wrote on last edited by
                      #412

                      @da_woody
                      Danke Woody.

                      1. Anzeige unten: Ja das dachte ich mir auch schon, ich möchte halt lernen welches Feld die Angabe unten steuert, nicht einfach drüberklatschen. Werde ich nun doch machen
                      2. Icon: Da hab ich nicht sehr weit gedacht und angenommen dass CSS die Grösse skaliert, werde mit Icons verschiedenener Grösse testen.
                      3. Bleibt noch die Frage ob ich den gelben Teil in der Grösse beeinflussen kann...

                      Raspi 4 SSD ioBroker

                      da_WoodyD 1 Reply Last reply
                      0
                      • A Aare 07

                        @s-bormann
                        Ich wollte eigentliche zwei identische Widgets konfigurien.
                        Nun fehlt mir auf der Heizkorrektur der rot markierte Wert.
                        Leider finde ich nicht heraus wo ich etwas definiert habe dass diese beim Boiler erscheint, bei der Heizung leider nicht.
                        Any Ideas?

                        Zweite Frage: Kann ich die grösse der A_Info Icons und Schriften anpassen? Welche CSS und wie beeinflussen?
                        Ich hätte generell das blaue 2Haupicon" etwas kleiner und die Schriften der A_Info / B_Info etwas grösser.
                        Möglich mit vernünftigem Aufwand?

                        Danke
                        Heizkorrektur-Slider-unterschiedlich2.JPG

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #413

                        @aare-07 Das Haupticon kleiner würde ich so machen, wie es @da_Woody vorgeschlagen hat.
                        Die INFO_A/B Anpassungen gehen über die CSS-Klassen
                        iQontrolDeviceInfoAIcon, iQontrolDeviceInfoAText und
                        iQontrolDeviceInfoBIcon, iQontrolDeviceInfoBText.
                        Im "Big-Mode", d.h. wenn alles bei großen Bildschirmen etwas größer dargestellt wird, geht es über die übergeordnete Klasse html.bigMode,
                        Also z.B.

                        .iQontrolDeviceInfoAIcon, .iQontrolDeviceInfoBIcon { width: 15px; }
                        html.bigMode .iQontrolDeviceInfoAIcon, html.bigMode .iQontrolDeviceInfoBIcon { width: 20px; }
                        

                        VG

                        A 1 Reply Last reply
                        1
                        • s.bormannS s.bormann

                          @aare-07 Das Haupticon kleiner würde ich so machen, wie es @da_Woody vorgeschlagen hat.
                          Die INFO_A/B Anpassungen gehen über die CSS-Klassen
                          iQontrolDeviceInfoAIcon, iQontrolDeviceInfoAText und
                          iQontrolDeviceInfoBIcon, iQontrolDeviceInfoBText.
                          Im "Big-Mode", d.h. wenn alles bei großen Bildschirmen etwas größer dargestellt wird, geht es über die übergeordnete Klasse html.bigMode,
                          Also z.B.

                          .iQontrolDeviceInfoAIcon, .iQontrolDeviceInfoBIcon { width: 15px; }
                          html.bigMode .iQontrolDeviceInfoAIcon, html.bigMode .iQontrolDeviceInfoBIcon { width: 20px; }
                          

                          VG

                          A Offline
                          A Offline
                          Aare 07
                          wrote on last edited by
                          #414

                          @s-bormann sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          @aare-07 Das Haupticon kleiner würde ich so machen, wie es @da_Woody vorgeschlagen hat.
                          Die INFO_A/B Anpassungen gehen über die CSS-Klassen
                          iQontrolDeviceInfoAIcon, iQontrolDeviceInfoAText und
                          iQontrolDeviceInfoBIcon, iQontrolDeviceInfoBText.
                          Im "Big-Mode", d.h. wenn alles bei großen Bildschirmen etwas größer dargestellt wird, geht es über die übergeordnete Klasse html.bigMode,
                          Also z.B.

                          Danke

                          Raspi 4 SSD ioBroker

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A Aare 07

                            @da_woody
                            Danke Woody.

                            1. Anzeige unten: Ja das dachte ich mir auch schon, ich möchte halt lernen welches Feld die Angabe unten steuert, nicht einfach drüberklatschen. Werde ich nun doch machen
                            2. Icon: Da hab ich nicht sehr weit gedacht und angenommen dass CSS die Grösse skaliert, werde mit Icons verschiedenener Grösse testen.
                            3. Bleibt noch die Frage ob ich den gelben Teil in der Grösse beeinflussen kann...
                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #415

                            @aare-07
                            na dann öffne beide und vergleiche die einstellungen. irgendwo wird der unterschied zu finden sein. mein vorschlag dient nur der vereinfachung. 😉
                            hab z.b. 10 heizungs kreise kombiniert shelly h&t, 1pm, andere icons, onlineanzeige, glow (on/off) ... da freut man sich über die kopiermöglichkeit... wird dann auch noch in jedem raum verwendet.
                            bf61ee45-0907-4b82-ac0b-6ac0a0b46a8d-grafik.png
                            CSS fummeln ist halt so eine sache. wirkt sich halt auf alles aus. nebenbei wirds wahrscheinlich bei einem update wieder flöten gehn.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            s.bormannS 1 Reply Last reply
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @aare-07
                              na dann öffne beide und vergleiche die einstellungen. irgendwo wird der unterschied zu finden sein. mein vorschlag dient nur der vereinfachung. 😉
                              hab z.b. 10 heizungs kreise kombiniert shelly h&t, 1pm, andere icons, onlineanzeige, glow (on/off) ... da freut man sich über die kopiermöglichkeit... wird dann auch noch in jedem raum verwendet.
                              bf61ee45-0907-4b82-ac0b-6ac0a0b46a8d-grafik.png
                              CSS fummeln ist halt so eine sache. wirkt sich halt auf alles aus. nebenbei wirds wahrscheinlich bei einem update wieder flöten gehn.

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #416

                              @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              @aare-07

                              CSS fummeln ist halt so eine sache. wirkt sich halt auf alles aus. nebenbei wirds wahrscheinlich bei einem update wieder flöten gehn.

                              Man kann eigene CSS-Änderungen auch unter Optionen / Sonstiges / CSS eingeben, die bleiben dann auch bei einem Update gespeichert.

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • C Offline
                                C Offline
                                Cino
                                wrote on last edited by
                                #417

                                Guten Morgen.

                                Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit eigene Geräte mit Layout zu erstellen?
                                Als Beispiel habe ich den Alarm Adapter, den könnte man als Vorlage einfügen.
                                Oder eine Klimaanlagensteuerung.

                                IOB@RPI4
                                Shelly, Zigbee, ebus

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  navlis
                                  wrote on last edited by
                                  #418

                                  Guten Morgen,

                                  Ich brauche nochmal euer Schwarmwissen.

                                  Wie bekomme ich das hier weg also dad rot umrahmte
                                  Screenshot_20221005-091443_Chrome.jpg

                                  Und gibt es ne möglichkeit schalter und Buttons kleiner zu machen in Additional Control damit sie nebeneinander passen ??

                                  Screenshot_20221005-091504_Chrome.jpg

                                  Besten Dank euer
                                  Silvan

                                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N navlis

                                    Guten Morgen,

                                    Ich brauche nochmal euer Schwarmwissen.

                                    Wie bekomme ich das hier weg also dad rot umrahmte
                                    Screenshot_20221005-091443_Chrome.jpg

                                    Und gibt es ne möglichkeit schalter und Buttons kleiner zu machen in Additional Control damit sie nebeneinander passen ??

                                    Screenshot_20221005-091504_Chrome.jpg

                                    Besten Dank euer
                                    Silvan

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    wrote on last edited by da_Woody
                                    #419

                                    @navlis sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    Und gibt es ne möglichkeit schalter und Buttons kleiner zu machen in Additional Control damit sie nebeneinander passen ??

                                    052f72c8-d817-4f47-9273-c180bb1c0fee-grafik.png f8f6abe2-bc48-4464-8088-17567439262b-grafik.png

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #420

                                      Nabend @All,

                                      ich habe hier iqontrol und das map widget meine Herausforderung beschrieben, vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee, wo ich gerade den Knoten im Kopf habe.

                                      Danke und

                                      VG
                                      Bernd

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        FuXXz2
                                        wrote on last edited by
                                        #421

                                        Ich versuche gerade eine Liste für Batterie Volt und Batterie % zu erstellen, kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben?

                                        Generell funktioniert die Liste, ich habe Aliase für alle Geräte die ihren Batteriezustand in Volt ausgeben und einen Alias für Geräte die mit % arbeiten.
                                        Nun wollte ich diese aber zusammen in eine Tabelle darstellen.

                                        1. Neue Liste/Zähler
                                        2. Selektoren habe ich die beiden Aliase gewählt
                                          Daraufhin erscheinen in den Objekten zumindest alle Geräte mit % und Volt

                                        Nun habe ich Zähler hinzugefügt und mit ein paar Möglichkeiten gespielt. klappen aber alle irgendwie nicht 😞
                                        Screenshot 2022-10-18 173400.png
                                        Screenshot 2022-10-18 173254.png

                                        Hat jemand nen Tip für mich?
                                        Viele Grüße

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F FuXXz2

                                          Ich versuche gerade eine Liste für Batterie Volt und Batterie % zu erstellen, kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben?

                                          Generell funktioniert die Liste, ich habe Aliase für alle Geräte die ihren Batteriezustand in Volt ausgeben und einen Alias für Geräte die mit % arbeiten.
                                          Nun wollte ich diese aber zusammen in eine Tabelle darstellen.

                                          1. Neue Liste/Zähler
                                          2. Selektoren habe ich die beiden Aliase gewählt
                                            Daraufhin erscheinen in den Objekten zumindest alle Geräte mit % und Volt

                                          Nun habe ich Zähler hinzugefügt und mit ein paar Möglichkeiten gespielt. klappen aber alle irgendwie nicht 😞
                                          Screenshot 2022-10-18 173400.png
                                          Screenshot 2022-10-18 173254.png

                                          Hat jemand nen Tip für mich?
                                          Viele Grüße

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #422

                                          Hi @fuxxz2,

                                          klar, das hilft Dir jetzt nicht bei Deinem Problem, aber ich wollte Dir wenigstens noch eine Alternative aufzeigen. Ich nutze nicht die in iqontrol eingebaute Listenfunktion, sondern den Adapter "device-watcher".

                                          Voraussetzung:

                                          • Adapter "device-watcher" ist installiert und nach Deinen Wünschen konfiguriert.
                                          • Grafana läuft.

                                          Unter Grafana das Datensource installieren


                                          a85d0f19-de0b-4f1b-8e5d-1df7f62c1709-grafik.png

                                          Unter Grafana ein Dashboard bauen:


                                          a6685540-91b7-48f0-ade9-69b7cdf01c90-grafik.png

                                          Und in iqontrol anlegen:


                                          a7338257-e4ec-47b4-ad7f-ca7979f67971-grafik.png

                                          VG
                                          Bernd

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          80

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe