Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. iQontrol Vis Support Thread

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    iQontrol Vis Support Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser @Guest last edited by

      @dp20eic said in iQontrol Vis Support Thread:

      P.S.: Bleib lieber in Deinem Thread,

      Ja klar .... ich wollte eigentlich hier posten, habe aber nicht aufgepasst 😰 ... sorry

      meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • meute
        meute @RaspiUser last edited by

        Hallo,

        ich habe von meinem Stromzähler (Smart Meter) die Werte für

        • Zählerstand
        • aktueller Verbrauch

        in ioBroker.

        Wie kann ich die beiden Werte in iQontrol darstellen?
        Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

        Hat jemand ein Beispiel als Screenshot?
        Oder kann jemand einen JSON-Export zur Verfügung stellen?

        VG

        da_Woody meute 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @meute last edited by

          @meute hmm, ist zwar kein smartmeter, aber ein shellyEM3.
          578a29c1-a132-40b0-a74d-184ba0071915-grafik.png
          hab da einfach wert-kacheln genommen. da könnte man unten z.b. den zählerstand, infoa den aktuellen verbrauch anzeigen.
          export der 4:
          shelly.json

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • I
            IOJoe22 last edited by

            Bei mir sieht es so aus...
            Stromzähler.png

            ist aus dem SmartMeter SDM630modbus über einen LAN-Koppler abgeholt.

            aktueller "Verbrauch" ist oben rechts im Feld zu erkennen. bei minus-Anzeige ist es Überschußeinspeisung, ohne Vorzeichen ist es Netzbezug. Dann wird das Feld ROT ! zum schnellen Verständnis 🙂

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @IOJoe22 last edited by

              @iojoe22 klar, meine PV sieht auch anders aus.
              Könnte man auch in den Energiefluss Adapter einbauen.
              Da ging es aber um Anzeige des Zählers.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IOJoe22 @da_Woody last edited by IOJoe22

                @da_woody
                " Da ging es aber um Anzeige des Zählers. "

                Die Zähler-Werte Import und Export stehen darunter. -> NetzBezug und Netz-Einspeise.
                Das sind die Gesamt-Zählerwerte.

                Wenn du oben rechts nur den aktuellen Verbrauch aus dem Netz haben willst, kannst du den auch direkt anzeigen lassen. Ich habe da nur den PV Strom gegen gerechnet.

                Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

                Edit: Sehe gerade, dass ich einen Fehler in der Anzeige habe, sind keine kWh sondern kW ......

                meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • meute
                  meute @IOJoe22 last edited by

                  @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

                  Meinst Du mich?
                  Ich habe den EMH Metering eHZ-P.
                  Ausgelesen wird mit dem Hichi IR Lesekopf mit 1,5m Kabel und Wemos D1 Mini.
                  Hier ist mein Auslese-Thread, weil das für mich alles Neuland ist.

                  meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • meute
                    meute @meute last edited by

                    @da_Woody
                    @IOJoe22
                    Welches ist denn Eure Haus und Hof Quelle für gute Icons?

                    Ich habe folgendes gefunden.

                    Eigener ioBrokerAdapter:
                    https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-icontwo
                    Nur Vorschau:
                    https://icontwo.inventwo.com/
                    Icons8:
                    https://icons8.de/
                    Material Design Icons - Icon Library:
                    https://pictogrammers.com/library/mdi/

                    I da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IOJoe22 last edited by

                      @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Welches SmartMeter hast du denn in Betrieb? Der aktuelle Verbrauch wird da auch in einem Register stehen...

                      Meinst Du mich?

                      Ja, sorry. Hab nicht gesehen, dass @da_Woody für dich geantwortet hat 😊

                      Der EMH ist der vom gMSB (grundzuständigen Messstellenbetreiber) eingebaute, denk ich. Der läuft allgemein als moderne Messeinrichtung, erst mit einem Gateway wird der zum SmartMeter. Dafür kann er optional den Gateway-Ausgang bedienen.

                      Datenblatt sagt:
                      Datenschnittstellen:

                      1. optische Datenschnittstelle : auf der Zählervorderseite (unidirektional – Push-Betrieb)
                        Datenprotokoll: SML, 9.600 Baud

                      2. optische Datenschnittstelle: auf der Zählerrückseite (bidirektional – Push-Pull-Betrieb)
                        Datenprotokoll: SML /COSEM, 921,6 kBit/s, sichere Kommunikation TLS gemäß BSI TR 03116-3

                      An die hintere Schnittstelle kommst du nicht dran!

                      Das Auge an der Front liefert nur Impulse, die dein Hichi Lesekopf zählen kann. Der summiert wahrscheinlich auf und errechnet die verbrauchten kWh. Gem. Test bei heise.de soll er auch die Leistung der drei Phasen und Gesamtleistung anzeigen., zumindest die Tasmota Webschnittstelle zeigt es an.
                      Wie Tasmota mit iobroker zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen, da ich kein Tasmota habe. Vielleicht kann ein Anderer weiter helfen.

                      meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        IOJoe22 @meute last edited by

                        @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        @da_Woody
                        @IOJoe22
                        Welches ist denn Eure Haus und Hof Quelle für gute Icons?

                        In deinen Links sind schon einige gute Icons. Hab gesehen, dass du mit VIS arbeitest, da könntest du die Grafiken auch komplett selbst erstellen und Werte einfügen.
                        Ich hatte auch mal mit VIS angefangen, hab mich aber da verzettelt. Auf einer Seite hab ich auch fertige Vorlagn verwendet, z.B. ein Zähler der wie ein km-Zähler aus einem (älteren) Auto aussieht.

                        VIS_Zaehler.png

                        Das kann für dich passen.

                        Das ist das hqwidgets - Odometer. Wie die Widgets in VIS geladen werden, kann ich nicht mehr sagen 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • meute
                          meute @IOJoe22 last edited by meute

                          @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Der EMH ist der vom gMSB (grundzuständigen Messstellenbetreiber) eingebaute, denk ich. Der läuft allgemein als moderne Messeinrichtung, erst mit einem Gateway wird der zum SmartMeter. Dafür kann er optional den Gateway-Ausgang bedienen.

                          An die hintere Schnittstelle kommst du nicht dran!

                          Hinten hängt ein "PPC LTE Smart Meter Gateway" der Stadtwerke (Messstellenbetreiber).

                          @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Das Auge an der Front liefert nur Impulse, die dein Hichi Lesekopf zählen kann. Der summiert wahrscheinlich auf und errechnet die verbrauchten kWh.

                          Nein, die Daten werden anhand der OBIS-Kennzahlen vom Smart Meter ausgegeben.

                          @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Wie Tasmota mit iobroker zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen, da ich kein Tasmota habe.

                          Das läuft schon. Die Daten kommen über den Sonoff-Adapter in ioBroker.

                          EDIT:
                          @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Hab gesehen, dass du mit VIS arbeitest...
                          Ich hatte auch mal mit VIS angefangen, hab mich aber da verzettelt.

                          Nein, ich nutze iQontrol.
                          VIS hatte ich mal ganz kurz vor längerer Zeit.

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @meute last edited by

                            @meute Icons such ich über Google, nachbearbeitet mit Gimp, oder selbst gebastelt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • I
                              IOJoe22 @meute last edited by IOJoe22

                              @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              Das läuft schon. Die Daten kommen über den Sonoff-Adapter in ioBroker.

                              Ach so, du hast einen alias für die aktuelle Leistung und suchst ein schönes icon für die Anzeige in iqontrol, richtig? Andere Icons hast du schon versorgt mit Daten?

                              Deine Frage: Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                              Wert

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • da_Woody
                                da_Woody @IOJoe22 last edited by

                                @iojoe22 wert schrieb ich schon weiter oben...

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  IOJoe22 @da_Woody last edited by

                                  @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @iojoe22 wert schrieb ich schon weiter oben...

                                  Schön, da hatten wir die gleiche Idee

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • meute
                                    meute @meute last edited by meute

                                    @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    ich habe von meinem Stromzähler (Smart Meter) die Werte für

                                    • Zählerstand
                                    • aktueller Verbrauch

                                    Wie kann ich die beiden Werte in iQontrol darstellen?
                                    Welchen Gerätetyp nimmt man dazu am besten?

                                    Danke für Eure Unterstützung.

                                    So schaut der Stromzähler (Smart Meter) jetzt aus.
                                    Dieses Icon wird verwendet:
                                    https://www.flaticon.com/free-icon/electric-meter_1548043

                                    iQontrol_Kachel_Stromzähler.jpg

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @meute last edited by

                                      @meute sieht gut aus!
                                      Passende Icons findet man immer.. 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        BA2000 last edited by

                                        Hallo,

                                        ich suche Hilfe in Bezug auf den Fensterstatus. Komme leider nicht weiter.
                                        Meine Sensoren geben 2 Stati aus. 2 = geschlossen und 1 = geöffnet

                                        Leider wird jeder Status <>0 als geöffnet ausgegeben.

                                        Kann ich das irgendwo konfiguriren? Eine Änderung bei Gerätespezifische Optionen brachte keinen Erfolg.

                                        Gruß BA2000

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H-a-m-i
                                          H-a-m-i last edited by

                                          Guten Abend zusammen! Ich habe eine JSON Tabelle, aus Datenpunkten mit vorangestellter Nummerierung, erstellt. Nach dieser Nummerierung will ich die Tabelle sortieren. Gibt es eine Möglichkeit, nach meinem Wert "Nummer" zu sortieren, aber die Spalte "Nummer" auszublenden? Wenn ich die Spalte normal ausblenden lasse, ist leider auch die Sortierung dahin
                                          Unbenannt.JPG

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H-a-m-i
                                            H-a-m-i last edited by

                                            Ich würde gern noch ein zweites Problem ansprechen, mit dem ich einfach nicht weiter komme, hab schon alle Einstellungen durch probiert und auch miteinander verglichen.

                                            Ich habe zwei Flot Widges erstellt und lasse dort jeweils mit History geloggte Datenpunkte anzeigen. Leider bekomme ich es aber nicht hin, den linken Flot auf die gleiche Größe (also Vollbild der Kachel) wie den rechten Flot zu bekommen. Egal was ich mache, der geht immer nur bis zur Hälfte.

                                            Zudem ist, wie man sieht, beim rechten Flot die X und Y Achse zum Teil abgeschnitten.

                                            Unbenannt.JPG

                                            Ich habe hier im Thread schon gelesen, dass Flot wohl mit Manchem so seine Probleme hat. Liegt das hier auch an Flot oder bin ich einfach zu dämlich die richtigen Einstellungen zu finden?

                                            ? G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to ios app iqontrol mobile ui vis
                                            119
                                            1480
                                            410532
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo