Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Dokumentations-Support
    4. Arbeitsgruppen
    5. Doku node.js Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Doku node.js Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @AlCalzone last edited by

      @alcalzone sagte in Doku node.js Update:

      Eine Alternative wäre vielleicht beides in einem, aber den langen erklärenden Text in Spoiler zu verpacken.

      Nur wenn man mit der Browser Suche dann auch den Inhalt des Spoilers durchsuchen kann wenn er eingeklappt ist. Und in einem der anderen Themen zur Doku hab ich gelesen dass das nicht funktioniert.
      Sollte man vorher vielleicht mal klären.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        Ich habe die Doku nun mal etwas angepasst(noch nicht hochgeladen), jedoch bleibt noch folgendes offen

        • wie fragt man bei Windows die Versionen bzw Pfad ab, zwecks Node.js, node und npm, oder einfach nur nodejs -v....

        • sollte Docker auch noch mit aufgenommen werden?
          Hatte allerdings bisher mit Docker noch nichts am Hut, müsste dann ggf. jemand ergänzen.

        apollon77 OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in Doku node.js Update:

          sollte Docker auch noch mit aufgenommen werden?
          Hatte allerdings bisher mit Docker noch nichts am Hut, müsste dann ggf. jemand ergänzen.

          Ne bei Docker ist ein "Nodejs" Update eine neue "Major Version des Containers". Da würde ich eher schauen es als Punkt zu haben aber auf die Doku Seiten von buanet zu verweisen . Da steht bestimmt was dazu :-))

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • OliverIO
            OliverIO @crunchip last edited by OliverIO

            @crunchip

            pfade in windows

            node
            "c:\Program Files\nodejs\node.exe"
            npm
            "c:\Program Files\nodejs\npm.cmd"
            global installierte node packages
            c:\Users<username>\AppData\Roaming\npm

            nodejs ist auf linux ja nur ein alias für node. auf windows gibts den nicht

            hier der link von buanet zum update des containers und besonderheiten zur Aktualisierung des js-controllers.
            https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

            apollon77 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • apollon77
              apollon77 @OliverIO last edited by

              @oliverio Ich glaube wenn die Installation vom "Windows Installer" kam sind die Pfade anders und ggf Instanzspezifisch. aber auch dann ist es im richtigen Command-Fenster sichtbar

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @apollon77 last edited by OliverIO

                @apollon77
                dann heißt node-update für iobroker unter windows immer backup,deinstallieren, neuinstallieren, backup laden?
                iobroker hat dann seine eigene node installation?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                  @oliverio den link hatte ich mir schon angesehen

                  mal sehen, ob und wie ich docker noch mit beifüge

                  für windows hab ich das aktuell so hinterlegt,

                  1 - Version prüfen (Windowstaste + R)
                  cmd.exe /C node -v & pause
                  
                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • OliverIO
                    OliverIO @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    einfach nur verweisen. keine doku doppelt beschreiben.
                    zu docker aktualisiert dann buanet seinen artikel. ggfs. muss man den link immer wieder mal überprüfen, ob es da nicht einen neuen aktuelleren artikel gibt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                      ok, hab mal eine aktuelle Version hochgeladen

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • OliverIO
                        OliverIO @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        ich habe dir ein pull request geschickt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        825
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        biete hilfe doku
                        6
                        16
                        1877
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo