Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FireTV Cube und ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FireTV Cube und ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D3ltoroxp
      D3ltoroxp @JohGre last edited by D3ltoroxp

      @johgre said in FireTV Cube und ioBroker:

      @d3ltoroxp sagte in FireTV Cube und ioBroker:

      Für was brauchst du das ? Kannst du das nicht alles über den Hub steuern ? Dort kann man doch auch seine FB's anlernen.

      Nicht alles hat eine FB. Ich kann dadurch mit der FB Lichter/Jalosien steuern, die ja so nicht direkt mit der Harmony FB bedienbar sind. Mein UseCase war, dass ich mein NAS über die FB starten/stoppen wollte, zusätzlich kann ich nun auch Lichter und Jalosien mittels Druck auf eine zugewiesen Taste steuern. Kann ich zwar alles auch über Alexa aber beim Schauen muss ich nicht mit ihr reden.

      Ist jetzt etwas Off Topic, aber was passiert dann mit dem originalen Befehl der FB ? Z.B. hast du auf vorspulen Rollo runter und auf zurück spulen Rollo hoch, wenn du aber grad TV schaust, würde er dann nicht vor oder zurück spulen und gleichzeitig den Rollo betätigen ? Oder nutzt du dazu Buttons die noch nicht belegt sind, oder du nicht brauchst ?

      Back2Topic

      Alternativ könnte ich auch noch die Harmony FB nutzen die beim Hub dabei ist und auf die Cube FB verzichten, hier könnte ich das ganze dann über Szenen steuern, hier könnte ich auch per Tastendruck die Steckdosen anschalten und auch abends abschalten. Ich möchte halt am Ende so wenig wie möglich FB's benutzen im Idealfall eine. Ich hätte halt gern an der Cube FB die Sprachtaste benutzt, das habe ich aber jetzt am Cube mit Handsfree, weil beim TV schauen bin ich dann nicht Sprachfaul, weil hier die Steuerung per Sprache schon wesentlich angenehmer ist als mit der FB.

      JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JohGre
        JohGre @D3ltoroxp last edited by

        @d3ltoroxp Man kann ja einen kurzen und langen Tastendruck konfigurieren und es sind nicht bei jeder Aktion alle Tasten belegt. Und ja ich nutze die Hramony FB auch zur Steuerung des FireTV Sticks

        liv-in-sky D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @JohGre last edited by

          @johgre

          bei dem cube ist eine neue FB dabei - die funktioniert - glaube ich - über wlan - früher mal bluetooth

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @JohGre last edited by D3ltoroxp

            @johgre said in FireTV Cube und ioBroker:

            @d3ltoroxp Man kann ja einen kurzen und langen Tastendruck konfigurieren und es sind nicht bei jeder Aktion alle Tasten belegt. Und ja ich nutze die Hramony FB auch zur Steuerung des FireTV Sticks

            Das kam mir grad eben, das ich ja mit der Harmony vllt auch den Cube steuern kann und für den Sprachbefehl halt nach ihm rufe. Denke die Cube FB hat auch ein Micro in das ich spreche, wenn ich auf der FB die Taste dazu drücke... Das würde ja dann weg fallen.

            So im Groben habe ich eine Lösung, zwar über kleine Umwege und extra Hardware, aber es geht, dann eigentlich am Ende gleich wie vorher auch mit der Shield, dann nutze ich halt die Harmony FB und nicht die vom Cube. Und mit der Harmony FB kann ich dann auch die Steckdosen einschalten bzw, ausschalten lassen wenn ich auf der FB On/Off drücke.

            @liv-in-sky said in FireTV Cube und ioBroker:

            bei dem cube ist eine neue FB dabei - die funktioniert - glaube ich - über wlan - früher mal bluetooth

            Das wäre natürlich wieder nicht so toll.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in FireTV Cube und ioBroker:

              @d3ltoroxp Womit ist die On/Off Taste denn belegt? Die hast du doch angelernt auf etwas.
              Ansonsten würdest du im Prinzip einen extra Infrarot-Empfänger brauchen der das Signal von On/Off an ioBroker sendet damit dieser deine Alexa Routine/Gerät triggert.

              Oder ioBroker bekommt - wie bei mir - mit das die Steckdose eingeschaltet wurde und dann den Rest triggert. Hast du deine ZigBee Dose in ioBroker drin? Wenn ja triggere halt auf die Einschaltmeldung davon und lasse - Zeitverzögert - den Alexa was auch immer starten (im einfachsten Fall per TextCommand)

              Wenn es die Fernbedienung ist die ich denke hat die auch Infrarot und lässt sich auf Fernseher etc. anlernen. bei mir habe ich die auf die Soundbar angelernt (über Infrarot und nicht über HDMI weil ich da einen Konverter zwischen habe)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp last edited by

                Ich konnte zwar einen Fire TV Cube hinzufügen in der Harmony App, aber der Cube reagiert nicht darauf. Im Cube habe ich eine neue BT FB hinzugefügt, er hat sich verbunden und es steht Tastatur dran, aber passieren tut nichts, wenn ich auf der Harmony Hub drücke, genau so wenig über die Harmony App am Tablet. Vllt klappt das mit dem neuen doch nicht mehr und @liv-in-sky hat wohl leider recht.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dominic151617 @D3ltoroxp last edited by

                  @d3ltoroxp Bevor ich ein neues Thema aufmache, hänge ich mich hier noch mal dran: Ich habe es richtig verstanden, dass ich (im ioBroker 😉) nicht feststellen kann, ob ein FireTV eingeschaltet ist oder nicht. Richtig?

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Dominic151617 last edited by OliverIO

                    @dominic151617
                    ist ein firetv nicht immer angeschaltet?
                    sonst würde das mit den alexa befehlen nicht funktionieren?
                    im zweifel ein ping drauf

                    oder meinst du den fernseher selbst

                    BananaJoe D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @OliverIO last edited by

                      @oliverio also meine Fire TV sind nur an wenn auch der Fernseher an ist ... im Jahr 2022 ist es wieder Mode geworden die Dinger ganz vom Strom zu trennen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dominic151617 @OliverIO last edited by

                        @oliverio ja, das ist auch richtig. Mir geht allerdings darum zu erkennen, wann er ein Bild anzeigt. Man also die an Taste drückt. Dann geht auch der Fernseher an (nicht smart). Allerdings schaltet die Stereoanlage (kein AV Receiver) nicht auf den optischen Eingang um. Das könnte aber der iobroker für mich erledigen, wenn er denn wüsste, dass der Firetv an geht.

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Dominic151617 last edited by

                          @dominic151617 Hast Du den ADB Adapter installiert?

                          Über den könnte man per Shell

                          dumpsys activity | grep -c "mWakefulness=Awake"
                          

                          eingeben und bekommt so bei "eingeschaltetem" Stick eine 1 als Result... bei "ausgeschaltet" eine 0

                          Prinzipiell sendet keine FireTV Gerät sondern empfängt nur und spuckt halt Ergebnisse aus !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          458
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          28
                          1551
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo