Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 636.7k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Herbiek

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

    Wifi-Signal sollte Wifi-Signal werden.

    Der Versionsname der Tasmota-Software ist länger, er passt nicht auf den Bildschirm. Ich denke, der Platz für den Namen auf der linken Seite und die Versionsnummer auf der rechter Seite ist festgelegt?
    3b224884-f004-489d-9bcc-0dac604f567c-image.png

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #704

    @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

    Wifi-Signaal zou Wifi signaal moeten worden

    @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

    Wifi-Signaal zou Wifi signaal moeten worden

    79f3b6bf-8f8f-4cf8-b63c-128c93a3b3b8-image.png

    Solche Wörter kannst du selbst anpassen. Die Variable "name" kann in jedem pageItem hinzugefügt, oder verändert werden. Wenn "name" nicht enthalten ist, wird der Alias-Name verwendet.

    -->
    d07721cb-6ba3-49e0-a60d-65fa3125a6a3-image.png

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar said in Sonoff NSPanel:

      Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

      Wifi-Signaal zou Wifi signaal moeten worden

      @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar said in Sonoff NSPanel:

      Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

      Wifi-Signaal zou Wifi signaal moeten worden

      79f3b6bf-8f8f-4cf8-b63c-128c93a3b3b8-image.png

      Solche Wörter kannst du selbst anpassen. Die Variable "name" kann in jedem pageItem hinzugefügt, oder verändert werden. Wenn "name" nicht enthalten ist, wird der Alias-Name verwendet.

      -->
      d07721cb-6ba3-49e0-a60d-65fa3125a6a3-image.png

      H Offline
      H Offline
      Herbiek
      schrieb am zuletzt editiert von
      #705

      @armilar Ich weiß, aber Sie haben mich gefragt, welche Wörter ich noch ändern muss. Die anderen Wörter habe ich bereits geändert, nicht wahr? 😉

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Herbiek

        @armilar Ich weiß, aber Sie haben mich gefragt, welche Wörter ich noch ändern muss. Die anderen Wörter habe ich bereits geändert, nicht wahr? 😉

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #706

        @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar Ich weiß, aber Sie haben mich gefragt, welche Wörter ich noch ändern muss. Die anderen Wörter habe ich bereits geändert, nicht wahr? 😉

        ja stimmt 😉

        Für Informationen stehen maximal 10 Zeichen zur Verfügung. Ist die Versionsnummer aus dem Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion" ? Da sollte eigentlich keine Klammer drin sein 🙄

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar Ich weiß, aber Sie haben mich gefragt, welche Wörter ich noch ändern muss. Die anderen Wörter habe ich bereits geändert, nicht wahr? 😉

          ja stimmt 😉

          Für Informationen stehen maximal 10 Zeichen zur Verfügung. Ist die Versionsnummer aus dem Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion" ? Da sollte eigentlich keine Klammer drin sein 🙄

          H Offline
          H Offline
          Herbiek
          schrieb am zuletzt editiert von
          #707

          @armilar said in Sonoff NSPanel:

          0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion

          Mein Wert Tasmota Firmware (alias.0.NSPanel_1.Tasmota_Version) Zeigt auf 0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota.Version.

          077ca934-db2a-4bff-a328-510952bf2a75-image.png

          Es war nicht dasselbe, und ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe es jetzt auf 11.1.0.4 ohne die Klammer geändert.

          Bei der Hardwareversion ist es jedoch dasselbe, der Wert ist sogar länger (d.h. ESP32-D0WD-V3 rev.3)

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Herbiek

            @armilar said in Sonoff NSPanel:

            0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion

            Mein Wert Tasmota Firmware (alias.0.NSPanel_1.Tasmota_Version) Zeigt auf 0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota.Version.

            077ca934-db2a-4bff-a328-510952bf2a75-image.png

            Es war nicht dasselbe, und ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe es jetzt auf 11.1.0.4 ohne die Klammer geändert.

            Bei der Hardwareversion ist es jedoch dasselbe, der Wert ist sogar länger (d.h. ESP32-D0WD-V3 rev.3)

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #708

            @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

            ESP32-D0WD-V3 rev.3

            Sind alles nur Beispiele für Infos im Skript. Das Feldlänge von 10 Zeichen kann ich dabei nicht beeinflussen. Aber wenn man wirklich die komplette Versionsnummer oder längere Texte anzeigen möchte, könnte man sich (mit z.B. einem externen Skript und einem Alias "button") die vollständigen Informationen auch an die Datenpunkte der cardNotify senden.

            In diesem Fall ist die Hardware wirklich ESP32-D0WD. Im Falle meines Emulators wäre es ESP32-D0WDQ6.

            Oder die Informationen in 2 Infos über 2 Datenpunkte splitten. Die Hardware wird sich auch nach entsprechenden Updates niemals ändern 😉

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              Herbiek
              schrieb am zuletzt editiert von
              #709

              @armilar Ich war nur neugierig, ob es noch andere Einstellungen gibt, die ich nicht kenne, die die Feldlänge beeinflussen. Es gibt keine, die 10 ist irgendwo in der TFT-Datei eingestellt, nehme ich an?

              Eine weitere Frage zur Gast-WiFi-Codekarte: Hat das QR-Bild irgendetwas mit den Variablen wie SSID und Passwort zu tun, oder ist es nur eine grafische Verschönerung der Seite? Wenn ich die QR-Codes auf dem Bildschirmauszug scanne, passiert nichts? Dann machen nur der Netzwerkname und das Passwort Sinn, die einfach auf dem Bildschirm angezeigt werden?

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Herbiek

                @armilar Ich war nur neugierig, ob es noch andere Einstellungen gibt, die ich nicht kenne, die die Feldlänge beeinflussen. Es gibt keine, die 10 ist irgendwo in der TFT-Datei eingestellt, nehme ich an?

                Eine weitere Frage zur Gast-WiFi-Codekarte: Hat das QR-Bild irgendetwas mit den Variablen wie SSID und Passwort zu tun, oder ist es nur eine grafische Verschönerung der Seite? Wenn ich die QR-Codes auf dem Bildschirmauszug scanne, passiert nichts? Dann machen nur der Netzwerkname und das Passwort Sinn, die einfach auf dem Bildschirm angezeigt werden?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #710

                @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar Ich war nur neugierig, ob es noch andere Einstellungen gibt, die ich nicht kenne, die die Feldlänge beeinflussen. Es gibt keine, die 10 ist irgendwo in der TFT-Datei eingestellt, nehme ich an?

                Eine weitere Frage zur Gast-WiFi-Codekarte: Hat das QR-Bild irgendetwas mit den Variablen wie SSID und Passwort zu tun, oder ist es nur eine grafische Verschönerung der Seite? Wenn ich die QR-Codes auf dem Bildschirmauszug scanne, passiert nichts? Dann machen nur der Netzwerkname und das Passwort Sinn, die einfach auf dem Bildschirm angezeigt werden?

                Nein, das ist nur in der TFT-Version zu ändern, das TS-Skript hat darauf keinen Einfluss.

                Bei mir funktioniert das sehr gut mit dem QR-Code. Habe es ebenfalls soeben nochmal mit dem iPhone und 3 Apps getestet (QRbot, QR-Code, Qrafter). Alle Zeigen mir die Möglichkeit zum Verbinden mit dem WLAN an.

                Der QR-Code wird aus dem String

                WIFI:T:WPA;S:Test-SSID;P:Test-Password;H:;
                

                automatisch gebildet.

                Das Format sollte in jeder App das gleiche sein (Ist ein Standard)

                siehe auch z.B. https://pocketables.com/2022/01/how-to-format-that-wifi-qr-code-in-plain-text.html

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar Ich war nur neugierig, ob es noch andere Einstellungen gibt, die ich nicht kenne, die die Feldlänge beeinflussen. Es gibt keine, die 10 ist irgendwo in der TFT-Datei eingestellt, nehme ich an?

                  Eine weitere Frage zur Gast-WiFi-Codekarte: Hat das QR-Bild irgendetwas mit den Variablen wie SSID und Passwort zu tun, oder ist es nur eine grafische Verschönerung der Seite? Wenn ich die QR-Codes auf dem Bildschirmauszug scanne, passiert nichts? Dann machen nur der Netzwerkname und das Passwort Sinn, die einfach auf dem Bildschirm angezeigt werden?

                  Nein, das ist nur in der TFT-Version zu ändern, das TS-Skript hat darauf keinen Einfluss.

                  Bei mir funktioniert das sehr gut mit dem QR-Code. Habe es ebenfalls soeben nochmal mit dem iPhone und 3 Apps getestet (QRbot, QR-Code, Qrafter). Alle Zeigen mir die Möglichkeit zum Verbinden mit dem WLAN an.

                  Der QR-Code wird aus dem String

                  WIFI:T:WPA;S:Test-SSID;P:Test-Password;H:;
                  

                  automatisch gebildet.

                  Das Format sollte in jeder App das gleiche sein (Ist ein Standard)

                  siehe auch z.B. https://pocketables.com/2022/01/how-to-format-that-wifi-qr-code-in-plain-text.html

                  H Offline
                  H Offline
                  Herbiek
                  schrieb am zuletzt editiert von Herbiek
                  #711

                  @armilar Der Inhalt dieses QR-Bildes enthält also Informationen und ist nicht nur ein zufälliges Bild?

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Herbiek

                    @armilar Der Inhalt dieses QR-Bildes enthält also Informationen und ist nicht nur ein zufälliges Bild?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #712

                    @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar Der Inhalt dieses QR-Bildes enthält also Informationen und ist nicht nur ein zufälliges Bild?

                    siehe Erweiterung oben. Ja, der QR-Code enthält alle Informationen für eine Verbindung mit dem WLAN

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      joBr99
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #713

                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                      Das Feldlänge von 10 Zeichen kann ich dabei nicht beeinflussen.

                      Hab die maximale Länge auf 15 Zeichnen geändert, damit sollte man ein paar mehr Zeichen in das Feld bekommen, an der Breite oder Position hat sich aber nichts geändert.

                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                      H ArmilarA J 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J joBr99

                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                        Das Feldlänge von 10 Zeichen kann ich dabei nicht beeinflussen.

                        Hab die maximale Länge auf 15 Zeichnen geändert, damit sollte man ein paar mehr Zeichen in das Feld bekommen, an der Breite oder Position hat sich aber nichts geändert.

                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                        H Offline
                        H Offline
                        Herbiek
                        schrieb am zuletzt editiert von Herbiek
                        #714

                        @jobr99 Muss ich warten, bis der JavascriptCode mit dieser lui-release.tft verknüpft ist? Ich habe irgendwo gelesen, dass es Probleme geben könnte, wenn die tft-Datei Feldnamen verwendet, die im Javascript-Code nicht unterstützt werden?
                        Edit: Habe es gerade ausprobiert. Das neue TFT scheint mit dem aktuellen Javasscript gut zu funktionieren. Wenige Minuten nachdem ich das FlashNextion-Programm ausgeführt (und beendet) hatte, erhielt ich die Frage, ob ich die Version 37 verwenden wolle. Dann wartete ich ein paar Minuten und die normale Bildschirmanzeige wurde angezeigt. Dennoch denke ich, dass etwas im JavaScript-Code angepasst werden muss, da meine Hardware-Variable als ESP32-D0WD (und nicht mehr) angezeigt wird?

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Herbiek

                          @jobr99 Muss ich warten, bis der JavascriptCode mit dieser lui-release.tft verknüpft ist? Ich habe irgendwo gelesen, dass es Probleme geben könnte, wenn die tft-Datei Feldnamen verwendet, die im Javascript-Code nicht unterstützt werden?
                          Edit: Habe es gerade ausprobiert. Das neue TFT scheint mit dem aktuellen Javasscript gut zu funktionieren. Wenige Minuten nachdem ich das FlashNextion-Programm ausgeführt (und beendet) hatte, erhielt ich die Frage, ob ich die Version 37 verwenden wolle. Dann wartete ich ein paar Minuten und die normale Bildschirmanzeige wurde angezeigt. Dennoch denke ich, dass etwas im JavaScript-Code angepasst werden muss, da meine Hardware-Variable als ESP32-D0WD (und nicht mehr) angezeigt wird?

                          H Offline
                          H Offline
                          Herbiek
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #715

                          @herbiek Es geht etwas Seltsames vor sich. Das Panel warnt mich immer wieder vor einer neuen Version. Die installierte Version ist 37 und die verfügbare Version ist 36? Ich kann die Warnung akzeptieren und nach der Installation wird das System neu gestartet, aber nach einer kurzen Zeit fragt es wieder?
                          1cbddd95-f9e0-4ef7-a548-74385cf214d3-image.png

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Herbiek

                            @herbiek Es geht etwas Seltsames vor sich. Das Panel warnt mich immer wieder vor einer neuen Version. Die installierte Version ist 37 und die verfügbare Version ist 36? Ich kann die Warnung akzeptieren und nach der Installation wird das System neu gestartet, aber nach einer kurzen Zeit fragt es wieder?
                            1cbddd95-f9e0-4ef7-a548-74385cf214d3-image.png

                            H Offline
                            H Offline
                            Herbiek
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #716

                            @herbiek Ich denke, ich werde die alte Version wieder einfügen. Sie können es nicht tun? Fehlermeldung?
                            24b1f6e0-f87d-4430-838e-2a6076ccec66-image.png

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Herbiek

                              @herbiek Ich denke, ich werde die alte Version wieder einfügen. Sie können es nicht tun? Fehlermeldung?
                              24b1f6e0-f87d-4430-838e-2a6076ccec66-image.png

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #717

                              @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                              @herbiek Ich denke, ich werde die alte Version wieder einfügen. Sie können es nicht tun? Fehlermeldung?
                              24b1f6e0-f87d-4430-838e-2a6076ccec66-image.png

                              Das Skript ist nicht mit der Version 37 (V3.0.6)kompatibel. Entweder auf das aktuelle TS-Skript im Github aktualisieren, dann sollte es funktionieren

                              siehe auch der Beitrag von gestern: https://forum.iobroker.net/post/814538

                              oder ein TFT-Downgrade auf die 36 - V2.9.0 (!!! auf gar keinen Fall die V1.9.1 !!!)

                              Das aktuelle Skript (V3.0.0) liegt auf Github unter:
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                              Die TFT-Stable-Version ist:
                              FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.0.0.tft

                              oder TFT-Downgrade mit der:
                              FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v2.9.0.tft

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J joBr99

                                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                Das Feldlänge von 10 Zeichen kann ich dabei nicht beeinflussen.

                                Hab die maximale Länge auf 15 Zeichnen geändert, damit sollte man ein paar mehr Zeichen in das Feld bekommen, an der Breite oder Position hat sich aber nichts geändert.

                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #718

                                @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                                @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                Das Feldlänge von 10 Zeichen kann ich dabei nicht beeinflussen.

                                Hab die maximale Länge auf 15 Zeichnen geändert, damit sollte man ein paar mehr Zeichen in das Feld bekommen, an der Breite oder Position hat sich aber nichts geändert.

                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                                Mache morgen mal ein DEV-Update - danke...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J joBr99

                                  @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                  Das Feldlänge von 10 Zeichen kann ich dabei nicht beeinflussen.

                                  Hab die maximale Länge auf 15 Zeichnen geändert, damit sollte man ein paar mehr Zeichen in das Feld bekommen, an der Breite oder Position hat sich aber nichts geändert.

                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  joBr99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #719

                                  @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

                                  15 Zeichnen

                                  Jetzt sind es 20 Zeichen und das Textfeld ist auch etwas breiter.

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • J joBr99

                                    @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

                                    15 Zeichnen

                                    Jetzt sind es 20 Zeichen und das Textfeld ist auch etwas breiter.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #720

                                    @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

                                    15 Zeichnen

                                    Jetzt sind es 20 Zeichen und das Textfeld ist auch etwas breiter.

                                    af121d99-ef6f-4df8-809b-8b6cfc2c2424-image.png

                                    17 Zeichen werden bei mir in der letzten HMI angezeigt

                                    ESP32-D0WD-V3 rev.3 Inhalt Datenpunkt Tasmota --> 19 Zeichen

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    H J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      hualex
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #721

                                      Ich muss mich jetzt auch endlich aus der "still" mitlesenden Masse herausbegeben, da ich allein nicht weiter komme...
                                      vorab aber:. DANKE an alle, die mit ihren Fähigkeiten, Ihrem Wissen und ihrer Hilfsbereitschaft hier dazu beitragen, das ich meine Wunschträume individuell umsetzen kann (ohne dass so mancher User seinen "Leidensweg" veröffentlicht und man hier im Forum verfolgen kann, wie die Lösung des Problems aussieht, wäre meine iobroker-"Installation" nicht auf dem Stand wie sie ist)
                                      Ich habe die super Anleitung von @Armilar befolgt und das Display tut fast was es soll, ich habe aber ein paar Fragen zur cardMedia Page:

                                      1. wenn der nächste Titel angewählt wird, reagiert die Taste (NEXT) nur ein einziges mal (wird zwischenzeitlich eine andere Taste (bspw. Vol+) betätigt, dann reagiert die Taste wieder ein weiteres mal - lässt sich das fixen?
                                      2. es erfolgt nach dem Auswählen des vorherigen/nachfolgenden Titels kein Update des Displays, so dass noch die alten Songdaten im Display stehen bis entweder das Menu kurz gewechselt (und zurückgewechselt) wird oder aus dem Screensaver heraus die Seite sowieso neu aufgebaut wird. - lässt sich das ebenfalls z.B. durch ein komplettes Displayupdate nach Betätigen von "NEXT" sowie "PREV" fixen? Das würde dann wohl auch 1. lösen 🙂

                                      Habe noch das Script in Version 2.9. laufen

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

                                        15 Zeichnen

                                        Jetzt sind es 20 Zeichen und das Textfeld ist auch etwas breiter.

                                        af121d99-ef6f-4df8-809b-8b6cfc2c2424-image.png

                                        17 Zeichen werden bei mir in der letzten HMI angezeigt

                                        ESP32-D0WD-V3 rev.3 Inhalt Datenpunkt Tasmota --> 19 Zeichen

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Herbiek
                                        schrieb am zuletzt editiert von Herbiek
                                        #722

                                        @armilar Die neueste Version ist neuer als 37, richtig? Seit heute Abend läuft bei mir die TFT Version 37 (und Tasmota firmware 12.0.01) mit der entsprechenden Javascript-Version, aber die Hardware-Version wird nur bis D0WD angezeigt (alles danach wird nicht mehr angezeigt).

                                        Außerdem habe ich immer noch Probleme mit der Anzeige des QR-Codes
                                        Im Feld alias.0.NSPanel_1.Guest_Wifi.ACTUAL habe ich den Wert WIFI:T:WPA2;S:<SSID-NAME>;P:<Password>;H:; (natürlich habe ich echte Werte für ssid und password eingegeben).

                                        Wenn ich die blaue Taste Gäste-WLAN drücke, passiert nichts.
                                        Auf dem Debug-Bildschirm sehe ich Folgendes:

                                        36c3d96a-72c3-406b-86ee-bdbf3328d30e-image.png

                                        Haben Sie eine Idee?

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @jobr99 said in Sonoff NSPanel:

                                          15 Zeichnen

                                          Jetzt sind es 20 Zeichen und das Textfeld ist auch etwas breiter.

                                          af121d99-ef6f-4df8-809b-8b6cfc2c2424-image.png

                                          17 Zeichen werden bei mir in der letzten HMI angezeigt

                                          ESP32-D0WD-V3 rev.3 Inhalt Datenpunkt Tasmota --> 19 Zeichen

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          joBr99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #723

                                          @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                          17 Zeichen

                                          Ja, 20 ist nur die max. Länge von dem Textfeld, die Buchstaben sind ja unterschiedlich breit.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe