Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Zigbee Glühlampen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Probleme mit Zigbee Glühlampen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • david83
      david83 last edited by

      Hallo zusammen, ich habe 2 Zigbee Glühlampen. Eine ist vom Lidl ( Lidl HG06106C) und die andere über Amazon gekauft ( Lonsonho ZB-RGBCW)

      Bei beiden habe ich das Problem, das wenn ich einen der Datenpunkte Color oder Color_temp ändere die Glühlampe nicht so reagiert wie ich das gerne hätte und ich auch keinen Weg finde wie ich umsetzen kann.

      Beispiel 1: Lidl Glühlampe:
      Ich habe Brightness auf 100% und Color_temp auf 6500. Dann setze ich den Datenpunkt Color auf den Hex Code für Rot #ff0000. Die Lampe wechselt auf Rot, ist aber deutlich dunkler als das Weiß. Laut Datenpunkte steht color_temp noch auf 6500 und Brightness auf 100%.
      Diese Werte stimmen aber anscheinend nicht denn setzte ich den Datenpunkt Color_temp nochmal auf 6500 ist das rote Licht deutlich heller als zuvor.

      Beispiel 2 Problem Lonsonho: (anfangs identisch)
      Ich habe Brightness auf 100% und Color_temp auf 6500. Dann setze ich den Datenpunkt Color auf den Hex Code für Rot #ff0000. Die Lampe wechselt auf Rot, ist aber deutlich dunkler als das Weiß. Laut Datenpunkte steht color_temp noch auf 6500 und Brightness auf 100%.
      Diese Werte stimmen aber anscheinend nicht denn setzte ich den Datenpunkt Color_temp nochmal auf 6500 ist die Glühlampe sehr hell und wechselt die Farbe wieder auf Weiss obwohl ich dafür den Datenpunkt nicht geändert habe.

      1. Beispiel bei der Lonsonho:
        Color_temp 6500
        Color Rot
        Brightness 100%

      Nun Wechsel ich die Farbe von weiss auf Rot. Die Glühlampe ist deutlich dunkler.
      Ich Wechsel die Farbe wieder auf Weiss.
      Ergebnis: die Glühlampe ist deutlich dunkler als am Anfang.

      Aus meiner Sicht kann ich also bei der Lidl Glühlampe alle gewünschten Datenpunkte nacheinander per Script ändern damit beim Farbwechsel auch die gewünschte Colortemp gesetzt wird. Umständlich aber geht.

      Bei der Lonsonho kann ich entweder weiss mit Colortemp 6500 nutzen.
      Oder Eine Farbe mit nicht bekannter Farbtemperatur.

      Kann ich denn nicht gleichzeitig 3 geänderte Datenpunkte an die Lonsonho senden? Nacheinander funktioniert einfach nicht.?

      Hat jemand Gedanken oder Ideen zu meinen Problemen?

      LG David

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @david83 last edited by

        @david83 sagte in Probleme mit Zigbee Glühlampen:

        Lonsonho ZB-RGBCW

        ich hab das eben mal versucht nachzuvollziehen, ich habe ZB-RGBW Lampen von "eWeLight" (aliexpress) und da funktioniert das ohne Probleme:
        Brightness 100 und Color_temp 6500, Lampe leuchtet hellweiß, wenn ich dann color auf #ff0000 setze leuchtet sie rot. "Gefühlt" ist sie viel dunkler als das weiße Leuchten aber brightness steht noch auf 100 und wenn ich das mal auf 50 und dann wieder auf 100 setze leuchtet sie genause hell wie vorher.

        zigbee Adapter 1.6.10 (ja ist nicht aus stable).

        Welchen Wert gibst du bei brightness ein? Du schreibst 100%. Bei mir ist der Datenpunkt "brightness" vom Werttyp "Number" und ich gebe da 100 ein, ohne Prozentzeichen.

        david83 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • david83
          david83 @amg_666 last edited by

          Hallo @amg_666
          Also ich gebe auch 100 ein ohne Prozentzahl.

          Was passiert denn wenn du:
          Color_temp auf 6500
          Color auf #ffffff
          Brightness auf 100
          Setzt, dann die Farbe auf #ff0000 änderst und dann wieder auf #ffffff

          ???

          Leuchtet die Glühlampe dann genau so hell wie beim 1. Schritt?

          A amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @david83 last edited by

            @david83 Hast Du Dir die Definition der Datenpunkte angesehen?

            color_temp: To control the color temperature (in reciprocal megakelvin a.k.a. mired scale) publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload {"color_temp": VALUE} where VALUE is a number between 150 and 500, the higher the warmer the color.
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @david83 last edited by

              @david83 Die Lampe ist grade auf eine grüne Farbe eingestellt (#0fff56) und wenn ich jetzt egal welchen Wert zwischen 150 und 500 bei color_temp eingebe, dann springt sie auf weiß, das macht m.E. auch Sinn, weil Colortemp doch für die Farbtemperatur von warmweiß bis kaltweiß gilt (???).

              Wenn die Lampe auf einer Farbe steht (wieder #0fff56) und ich die Brightness ändere (hier von 90 auf 100) dann wird die Farbe heller.

              Farbe auf #ff0000 -> blau, danach wieder auf #0fff56 -> grün in gleicher Helligkeit wie vorher.
              Farbe auf #ff0000 -> blau, danach auf #ffffff -> weiß in gleicher Helligkeit,
              Der Datenpunkt steht bei beiden Beispielen unverändert auf 100 und wenn ich den überschreibe passiert nichts (Lampe war also schon auf max Helligkeit)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • david83
                david83 last edited by

                @amg_666
                OK das macht vielleicht Sinn und ich habe einen Denkfehler. Ich bin davon ausgegangen das für die Farbe auch eine Color_temp eingestellt werden kann.

                @Ahnungsbefreit

                Werde ich nachher einmal ausprobieren.

                mickym amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @david83 last edited by

                  @david83 Bei color_temp stellst Du warm und kaltweiss ein - also keine Farbe. In der Regel stellst Du von 150 (kaltweiss) zu 450 (warmweiss) - bei meinen IKEA Lampen geht es jedoch nur bis 250 - kälter wird es nicht. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @david83 last edited by

                    @david83 sagte in Probleme mit Zigbee Glühlampen:

                    Werde ich nachher einmal ausprobieren.

                    das stimmt schon so und wenn du da 100 und danach einen Wert <100 eingibst ändert sich nichts (analog wenn du 500 und danach >500 eingibst)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • david83
                      david83 last edited by

                      Also ich habe nun alles einmal durchprobiert und muss sagen das es einfach ein Denkfehler von mir war. Es funktioniert wie es soll. Allerdings unter dem Punkt color_temp funktionieren beide Arten der Werte. Ich kann 150-500 eingeben oder mit Kelvin arbeiten. 3500-6500 getestet.

                      Einen schönen Abend noch und Danke an alle für die Denkanstöße

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @david83 last edited by mickym

                        gelöscht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        690
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        542
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo