Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage]WYSIWYG Editor implementieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage]WYSIWYG Editor implementieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hardwarefreak last edited by

      Anfrage an die Experten

      Ist es möglich den "chkeditor" im iobroker zu installieren, damit er in vis verfügbar ist?
      Hier der Link zum chkeditor:

      https://ckeditor.com/docs/ckeditor5/latest/builds/guides/integration/installation.html#npm

      LG
      Tobias

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @hardwarefreak last edited by

        @hardwarefreak und du willst damit was tun ??

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hardwarefreak @arteck last edited by

          @arteck
          ich wollte einen komfortablen Notizzettel in einem iframe auf einem separatem view erstellen, für eine Historie über die von mir angeschlossenen Wettermessgeräte, z.B. Info über Parameteränderungen, Firmwareänderungen, Wettererscheinungen u.s.w.

          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @hardwarefreak last edited by

            @hardwarefreak Aus meiner Sicht ist für eine Dokumentation Word oder ein lokales Wiki effektiver als ein iobroker interne Dokumentation. Gerade wenn man sich Punkte notiert, um sein System wieder aufzusetzen oder wie man es konfiguriert hat 😉

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hardwarefreak @Feuersturm last edited by

              @feuersturm
              stimmt, es sollte aber für alle die Zugriff auf die Webseite haben, direkt kommentierbar bez. editierbar sein,
              wäre also "nice to have". Abgesichert wird einfach über meinen Proxmox.
              Alternativ versuche ich eine aufgesetzte Nextcloud mit OnlyOffice über einen reverse-proxy in vis zu platzieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              937
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              315
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo