Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter OpenKNX 0.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @killroy2 last edited by

      @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

      @lessthanmore
      dpt5.001 ist ein Numer skaliert von 0..100% => 0.255
      https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
      du schreibst ganz einfach die zahl, habe das getestet und bei mir geht es.

      Objekte schreiben (zB mit NodeRed) ist jetzt verbessert.
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git
      oder im nächsten release

      Wie gesagt, ich kann keine meiner dimmbaren Beleuchtungen steuern.
      Weder über den Helligkeitswert noch über an oder aus.
      Es kommt auf dem Bus nichts an.
      Zudem sind die Werte der dazugehörigen DP nach einem Neustart leer.
      Schalte ich die Lichter über Taster, so werden die jeweiligen Rückmeldeobjekte korrekt aktualisiert.

      Irgendeine Idee woran das liegen kann?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        killroy2 @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore
        poste hier mal ein beispiel, wie sind dein an aus objekt aus und wie schreibst du den wert

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          tege0 last edited by

          Hallo, und vielen Dank für den tollen Adapter!

          ich habe meine Gruppenadressen ausgegeben und bekomme auch etwas in den Objekten angezeigt. Leider ist mein English und meine technische Verständnis nicht "so" gut das ich die readme und das mit den DP verstehe.

          Ich habe viele Rückmeldung nach den import bekommen die wie folgt aussahen.

          Error: no import of Licht.Umwelt_Raum_Zentral.Licht_gesamt_schalten address 1/0/0 with no DPT set.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            killroy2 @tege0 last edited by

            @tege0 Du hast einige GA die keinen Datentyp haben, vermutlich weil sie nicht verwendet sind. Das ist der Hinweis warum die Objekte nicht bekommst falls du sie erwarten würdest.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tege0 @killroy2 last edited by

              @killroy2 ok aber sep einstellen in der ETS muss ich dort nichts weil wenn ich doch zwei kommunikationsobjekt zusammenlegen bildet sich in der ETS doch der DP oder?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @tege0 last edited by

                @tege0
                Es scheint so als hättest du die GA nur angelegt aber nicht mit einem Kommunikationsobjekt verknüpft. Kannst du kurz erklären wie du die GA nutzt also schreibst oder ausliest.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @killroy2 last edited by

                  @killroy2 Hier die GA bzw. Datenpunkte:
                  Screenshot 2021-12-23 092330.png

                  Weder Schalten (EA - GA = true oder false; DPT1.001) noch der Helligkeitswert (HW - GA = DPT5.001) lässt sich schreiben.

                  {
                    "_id": "openknx.0.Erdgeschoß.Beleuchtung.Essen-Dim_EA",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "desc": "Basetype: 1-bit value",
                      "name": "Essen-Dim EA",
                      "read": true,
                      "role": "switch",
                      "type": "boolean",
                      "write": true
                    },
                    "native": {
                      "address": "1/1/29",
                      "answer_groupValueResponse": false,
                      "autoread": true,
                      "bitlength": 1,
                      "dpt": "DPT1.001",
                      "valuetype": "basic"
                    },
                    "from": "system.adapter.openknx.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1640192100912,
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  
                  {
                    "_id": "openknx.0.Erdgeschoß.Beleuchtung.Essen-Dim_HW",
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                      "min": 0,
                      "max": 100,
                      "name": "Essen-Dim HW",
                      "read": true,
                      "role": "state",
                      "type": "number",
                      "write": true
                    },
                    "native": {
                      "address": "1/1/32",
                      "answer_groupValueResponse": false,
                      "autoread": true,
                      "bitlength": 8,
                      "dpt": "DPT5.001",
                      "valuetype": "basic"
                    },
                    "from": "system.adapter.openknx.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1640192100917,
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  RM sind jeweils die Rückmeldeadressen und Dim ist zum dimmen über Taster.
                  Die Datenpunkte werden allerdings korrekt aktualisiert sobald ich über Visu oder Taster steuere.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore Wie setzt du denn die Werte. Es darf nicht "Bestätigt" ausgewählt sein.
                    Was noch Interessant wäre. In der ETS im Gruppenadresse Diagnose schauen ob da und was ankommt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore last edited by

                      @tombox said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                      Es darf nicht "Bestätigt" ausgewählt sein.

                      Und das war es auch schon 🙂
                      Passt, lieben Dank.

                      Das mit den Szenen funktioniert aber nicht. Zudem löst ein Neustart des Adapters ein erneutes Schreiben der Szenen aus.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        killroy2 @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                        Zudem löst ein Neustart des Adapters ein erneutes Schreiben der Szenen aus.

                        schau mal ob das autoread flag gesetzt ist und setze es auf false.
                        Bitte auch den DPT nennen, für DPT-18 ist autoread inaktiv.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          tege0 @tombox last edited by

                          @tombox Hallo ich hab bei der ETS damals den Wizards ausgewählt und somit sind die GA schon vorgeben und viele davon unbenutzt das kann durchaus sein.

                          Hab ihr einen Vorschlag für einen neuanfang für die GA´s https://www.knx.ch/wAssets/docs/publikationen/KNX_Swiss-Projektrichtlinien-A4-2019-DE-18-ES-Web.pdf ?

                          Danke

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @tege0 last edited by

                            @tege0 Dann kannst du die Warnung getrost ignorieren. Eigentlich kein Grund für ein Neuanfang

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Markus84 @killroy2 last edited by

                              @killroy2 Besten Dank für den Adapter!

                              Ist es richtig, dass man beide KNX Adapter parallel verwenden kann (entsprechende KNX Hardware natürlich vorausgesetzt?) Da ich Aliase verwende, würde ich so nach und nach umstellen... Oder ist es besser, einen hard cut zu machen?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                killroy2 @Markus84 last edited by

                                @markus84
                                Ein Test mit einem Interface mit Verbindungen zu 2 Instanzen von openknx auf insg. 2 Rechnern läuft bei mir positiv.
                                Beide Adapter auf einem Rechner könnte durchaus auch gehen, ich habe das nur nie überprüft. Für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb gebe ich keine Empfehlung ab, ganz einfach weil ich keine negativen Querbeziehungen ausschliessen kann.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • H
                                  Hansi1234 last edited by

                                  hallo @killroy2 danke für den Adapter. Läuft bei mir auch tadellos.
                                  Beim anderen Adapter hatte ich auch Probleme, vor allem mit delay. Das habe ich mit deinem Adapter nicht feststellen können.
                                  Jetzt werd ich den Tag damit verbringen, die Datenpunkte auf deinen Adapter zu ändern 🙂
                                  Hat hier jemand einen Tip, wie das schnellstmöglich von statten gehen könnte? Z.B. Export vom Datenbauem -> Suche knx.0 und ersetze auf openknx.0 ?

                                  Grüße

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Hansi1234 last edited by

                                    @hansi1234 In der Readme sind Anleitungen zum migrieren

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      Markus84 @killroy2 last edited by

                                      @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                      Beide Adapter auf einem Rechner könnte durchaus auch gehen, ich habe das nur nie überprüft.

                                      Dann werde ich es einfach während es Übergangs einmal testen und dann berichten.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        NightWatcher @Markus84 last edited by

                                        Bei mir meckert er, wenn ungültige Zeichen im den GAs sind. Die erste Ebene hat bei mir ein "Komma" im Namen. Das trägt er auch genau so, in das ioBroker Objekt ein. ioBroker meckert aber, dass dort ein ungültiges Zeichen existiert.

                                        Hier sollte man beim import eventuell noch ein Replace laufen lassen.

                                        T K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fritzke316 last edited by

                                          Ich habe heute den Adapter installiert um zu testen. So weit alles super 🙂
                                          Wie sieht es aber mit den Einheiten ( %, kWh) aus? Muss man die von Hand eintragen, oder sollten die von der ETS übernommen werden?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChrisChros last edited by

                                            @killroy2 Danke für diesen tollen Adapter. Habe ihn heute installiert und hat soweit auch gut funktioniert, man muss nur sichergehen, dass die GAs auch die entsprechenden Datenpunkte hinterlegt haben sonst schriebt er einem den Log voll.

                                            Was mir dabei noch aufgefallen ist, das eine Log Einträge missverständlich sind. Ich hatte bei mir ein Gerät neu beschrieben und dann folgende Meldung im Log gefunden:

                                            2021-12-26 18:53:00.129 - warn: openknx.0 (2184) Ignoring DeviceDescriptor_Read received on unknown GA: 1.1.28
                                            2021-12-26 18:53:01.192 - warn: openknx.0 (2184) Ignoring OTHER received on unknown GA: 1.1.28
                                            

                                            Hier handelt es sich allerdings nicht um eine GA sondern um eine physikalische Adresse.
                                            Ansonsten läuft der Adapter bisher ohne Probleme, auch der Import von 898 GAs hat soweit gut funktioniert.

                                            Gruß Chris

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            344
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            571
                                            108466
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo