Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. IKEA Shutcut-Button "Doppelklick"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IKEA Shutcut-Button "Doppelklick"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
7 Beiträge 4 Kommentatoren 751 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Harry_Hirsch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Steckerleiste, die an einem Shelly-Plug hängt zukünftig über den IKEA-Shortcut-Button (SS-2130 bzw. baugleich SS-2127) EIN/AUS schalten. Dabei soll einmaliges Drücken des Taster die Steckerleiste bzw. den Shelly EIN und zweimaliges Drücken ("Doppelklick") wieder AUS schalten. An der Steckerleiste hängen PC&Co., daher soll der "Doppelklick" zum Ausschalten quasi als Sicherheit dienen. Ich habe schon die eine oder andere Blockly-Lösung hier im Forum gefunden, aber funktioniert hat davon leider in meinem Setting noch nichts.

    Hier mein bisheriges Skript (was aber nur einschaltet). Kann mir eine(r) sagen, wo mein Denkfehler ist???

    252660cb-9eae-4762-9398-0cb6aebd5859-grafik.png

    Ich freue mich über alle sachdienlichen Hinweise.

    CU

    Harry_Hirsch

    SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • toniT Offline
      toniT Offline
      toni
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      probiers mit dem..Bildschirmfoto 2021-12-02 um 18.51.46.png

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • toniT toni

        probiers mit dem..Bildschirmfoto 2021-12-02 um 18.51.46.png

        H Offline
        H Offline
        Harry_Hirsch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @toni
        Schon mal Danke, probiere ich morgen direkt aus.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Harry_Hirsch

          Hallo zusammen,

          ich möchte gerne eine Steckerleiste, die an einem Shelly-Plug hängt zukünftig über den IKEA-Shortcut-Button (SS-2130 bzw. baugleich SS-2127) EIN/AUS schalten. Dabei soll einmaliges Drücken des Taster die Steckerleiste bzw. den Shelly EIN und zweimaliges Drücken ("Doppelklick") wieder AUS schalten. An der Steckerleiste hängen PC&Co., daher soll der "Doppelklick" zum Ausschalten quasi als Sicherheit dienen. Ich habe schon die eine oder andere Blockly-Lösung hier im Forum gefunden, aber funktioniert hat davon leider in meinem Setting noch nichts.

          Hier mein bisheriges Skript (was aber nur einschaltet). Kann mir eine(r) sagen, wo mein Denkfehler ist???

          252660cb-9eae-4762-9398-0cb6aebd5859-grafik.png

          Ich freue mich über alle sachdienlichen Hinweise.

          CU

          Harry_Hirsch

          SchmakusS Online
          SchmakusS Online
          Schmakus
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @harry_hirsch Wie sehen denn die Datenpunkte des Buttons aus? Gibt es möglicherweise schon direkt die Möglichkeit, einen Doppelklick auszuwerten? Ansonsten geht das auch per Script, was jedoch den Nachteil hat, dass ein Einzelklick etwas verzögert kommt und der Doppelklick sofort:

          Bildschirmfoto 2021-12-03 um 10.41.45.png

          Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SchmakusS Schmakus

            @harry_hirsch Wie sehen denn die Datenpunkte des Buttons aus? Gibt es möglicherweise schon direkt die Möglichkeit, einen Doppelklick auszuwerten? Ansonsten geht das auch per Script, was jedoch den Nachteil hat, dass ein Einzelklick etwas verzögert kommt und der Doppelklick sofort:

            Bildschirmfoto 2021-12-03 um 10.41.45.png

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
            #5

            @schmakus Der Button hat zwar mehrere Datenpunkte, in der Praxis konnte ich aber nur on (kurz drücken) und brightness_move_up (lange drücken) auslösen. Wenn man nach lange drücken loslässt springt der brightness_stop an.
            Also kein Doppelklick ab Werk:
            67bcdbea-fc55-4a42-bf64-d1114bec0c1a-image.png

            Die Aqara Buttons können nach 1fach, 2fach und halten auswerten, sind aber ja locker doppelt so teuer und lassen sich nicht so leicht beschriften:
            6d420d95-e52f-47ee-8a46-d5a7f7cde078-image.png

            Es gibt noch die anderen Ikea (E1743) die mit 0 und 1 beschriftet sind, die unterscheiden zwischen den oberen und unteren (=0 und 1) und können aber auch keinen Doppelklick:
            e25eeb44-6ad5-43b3-a569-54489d23fbd8-image.png

            Der Puck (E1524) mit dem Steuerkreuz kann das auch nicht:
            92eee900-f2ca-4cae-b72e-6ee1bd31619e-image.png

            Aber der Symfonisk-Drehregler (1fach = button_play_pause, 2fach = button_skip_forward, 3fach = button_skip_backward)
            a2dd8c84-1de3-4e43-991c-62b0d852ca6f-image.png
            Ok, eventuell ein Zuviel an Informationen, ich war gerade in Fahrt ...

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @schmakus Der Button hat zwar mehrere Datenpunkte, in der Praxis konnte ich aber nur on (kurz drücken) und brightness_move_up (lange drücken) auslösen. Wenn man nach lange drücken loslässt springt der brightness_stop an.
              Also kein Doppelklick ab Werk:
              67bcdbea-fc55-4a42-bf64-d1114bec0c1a-image.png

              Die Aqara Buttons können nach 1fach, 2fach und halten auswerten, sind aber ja locker doppelt so teuer und lassen sich nicht so leicht beschriften:
              6d420d95-e52f-47ee-8a46-d5a7f7cde078-image.png

              Es gibt noch die anderen Ikea (E1743) die mit 0 und 1 beschriftet sind, die unterscheiden zwischen den oberen und unteren (=0 und 1) und können aber auch keinen Doppelklick:
              e25eeb44-6ad5-43b3-a569-54489d23fbd8-image.png

              Der Puck (E1524) mit dem Steuerkreuz kann das auch nicht:
              92eee900-f2ca-4cae-b72e-6ee1bd31619e-image.png

              Aber der Symfonisk-Drehregler (1fach = button_play_pause, 2fach = button_skip_forward, 3fach = button_skip_backward)
              a2dd8c84-1de3-4e43-991c-62b0d852ca6f-image.png
              Ok, eventuell ein Zuviel an Informationen, ich war gerade in Fahrt ...

              SchmakusS Online
              SchmakusS Online
              Schmakus
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @bananajoe ne passt. :stuck_out_tongue_winking_eye:
              Es gibt noch die Aquara OPPLE als 2-, 4- und 6-fach Taster. Die können einfach, doppel, dreifach und langer Tastendruck und kosten keine 20 Euronen beim Chinesen um die Ecke.

              Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SchmakusS Schmakus

                @bananajoe ne passt. :stuck_out_tongue_winking_eye:
                Es gibt noch die Aquara OPPLE als 2-, 4- und 6-fach Taster. Die können einfach, doppel, dreifach und langer Tastendruck und kosten keine 20 Euronen beim Chinesen um die Ecke.

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @schmakus das ist doch tatsächlich mal ein Gerät was ich noch nicht habe ...
                ich hab ein paar von den hier:
                9a01b843-d103-4f24-a10e-88b1a7363c3f-image.png
                Die nutze ich zur Playlist-Steuerung meiner Alexa ... ich stand auf die LED unter jeder Taste als Feedback. Die können aber auch keinen Doppelklick. Aber auf 2 von 4 Tasten lange gedrückt halten (den beiden rechten).

                Aber wo ich schon mal meine "ZigBee schon gekauft aber noch nicht genutzt" Kiste geöffnet habe kann ich ja mal die 2. Alarmsirene und die beiden Rauchmelder anbauen ...

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                625

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe