Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Entfernungsadapter für Garage

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Entfernungsadapter für Garage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo,
      gibt es einen GPS Adapter, welchen ich bspw. mit meinem Handy "verbinden" kann und welcher dann bspw. ab 30m sagt entfernt.... und dann wieder ab 100m sagt in Reichweite?
      Sodass wenn ich nach Hause komme automatisch 100m vorher das Garagentor angesteuert wird?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

        @ben1983 Du kannst den owntracks Adapter nutzen - oder Du nutzt owntracks mit mqtt. Allerdings musst Du überlegen, wie Dein Handy Deinen iobroker zuhause erreichen soll. Ansonsten musst Du halt über Cloud-Lösungen gehen.

        Bei owntracks gibst Du nicht dauernd Positionsdaten durch - kannst aber beispielsweise um Dein Heim ein Gebiet von 100m definieren, dass dann entsprechende Trigger bei Verlassen und Eintreten in das Gebiet erzeugt.

        Allerdings habe ich auf dem iPhone12 seit neuestem Probleme mit der Aktualisierung - scheint wohl mit dem Endgerät zu tun zu haben - da es auf einem iPhone6s noch ohne Probleme lief.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by

          @ben1983 Ich nutze Life360 als App und den dazu passenden Adapter in ioBroker:
          https://forum.iobroker.net/topic/25631/neuer-adapter-life360

          In der App kann man Orte definieren die vom Adapter übernommen werden. Beim eintreffen an einem solchen Ort wird dies an diesem vermerkt, du kannst also prüfen ob jemand an einem bestimmten Ort ist. Allerdings nur auf 150m genau

          Unabhängig davon kann man im Adapter eigene Orte definieren, funktioniert genauso. Allerdings kann man da die Entfernung enger ziehen.

          In der Kostenlosenversion aktualisiert sich bei Life360 der Standort nicht so oft wie in der Abo-Version, die meisten scheinen aber zufrieden damit zu sein. Es gibt in der App "Kreise", das ist eine Gruppe von Life360 Benutzern die sich dann gegenseitig sehen können. Für die Premium-Funktionen reicht es wenn einer aus einem Kreis ein Abo hat.

          owntracks habe ich auch auf der Liste ... für den Fall das Life360 mal nicht mehr funktioniert.

          Beliebt ist auch der tr-064 Adapter wenn du eine FritzBox hast. Darüber kannst du feststellen ob z.B. ein Handy sich im WLAN befindet oder nicht. Könnte aber sein das du dann vor der Garage warten müsstest bis sich das Handy eingebucht hat.

          Generell klingt es zwar cool wenn sich das Tor automatisch öffnet ... Wenn du auf einem Bauerhof in der Walachei lebst wäre das auch ok, in der Stadt halte ich das für gefährlich bzw. die Bedingung für das Öffnen müsste noch an mehr gebunden sein.

          Es ginge auch per Sprachbefehl z.B. über Amazon Echo / Alexa. Entweder mit der App und wenn man am Handy den Google-Assistenten durch Alexa ersetzt oder einen Echo Auto (und dem Alexa Adapter oder einem Alexa-Kompatiblen Funkschalter). Wenn ich so darüber nachdenke ginge das dann natürlich auch per Google oder Siri (muss der Funkschalter eben zu diesen kompatibel sein)

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe hi.
            Per Alexa oder via Telegramm gehts ja auch schon.
            Dachte mir nur, dass es cool wäre zumindest wenn ich aus der Garage raus fahre diese automatisch zu schließen.
            Aber 100m ist mir dann etwas zu weit.
            Dann sehe ich ja nicht mehr, ob das Tor auch wirklich zu geht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by

              @ben1983 in owntracks kann man den radius eingeben, weiß aber nicht die minimale Auflösung.

              Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @mickym last edited by

                @mickym ok.
                Gibts auch Adapter für smarte Schlösser?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @mickym last edited by Ben1983

                  @mickym leider wird der Adapter nach der Installation nicht in den Instanzen angezeigt.
                  Glaube lasse die Spielerei dann aber doch.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                    @ben1983 ich lasse owntracks über mqtt laufen. Da braucht es keinen Adapter, wenn du andere mqtt Geräte nutzt. Aber generell alles kein Plug & Play. Du musst ja überlegen, wie Du Zugang zum Heimnetz hast.

                    Gibt aber auch so was wie Geofence Adapter etc.. Habe aber keine Erfahrung

                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @mickym last edited by Ben1983

                      @mickym ok. Wie geht das denn eigentlich mit mqtt?
                      Zugang zum iobroker bekomme ich über ne DynDNS

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                        @ben1983 Na dann musst Du aber noch den Port aufmachen - wenn Du ins interne Netz willst. Du könntest den mqtt Adapter als Broker konfigurieren - darf halt nicht mit Pseude mqtt Brokern wie Sonoff oder Shelly Adapter mit mqtt kollidieren - dann halt anderen Port nehmen - den Rest konfigurierst einfach als Client in der App. Aber nochmal im Moment kann ich owntracks leider nicht mehr uneingeschränkt empfehlen, da die HIntergrundaktualisierung nicht klappt - das war schon mal viel besser.

                        Wenn Du keine App nutzen willst geht es mit einem iPhone noch einfacher:

                        Du kannst mit der Home App ein Makro auslösen und über die simple API Schnittstelle einen Datenpunkt im iobroker modifizieren

                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @mickym last edited by

                          @mickym sagte in Entfernungsadapter für Garage:

                          Wenn Du keine App nutzen willst geht es mit einem iPhone noch einfacher:

                          Du kannst mit der Home App ein Makro auslösen und über die simple API Schnittstelle einen Datenpunkt im iobroker modifizieren

                          Das würde mich jetzt aber genauer interessieren

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                            @ben1983 Na Du gehst in die Kurzbefehle und dann aktivierst Du Automation erst mal persönlich - dann siehst Du ja, dass Du Ort eingeben kannst - insofern hat Apple hier schon ein Geofencing eingebaut. Dann musst halt URL definieren, die Du schickst - Du kannst eine URL fürs Heimkommen oder für Fortgehen schicken.

                            Über die simple API Schnittstelle änderst Du dann einen Datenpunkt - der wiederum dann ein Blockly modifiziert.

                            Ich kann Dir jetzt nur keine komplette Nachhilfe mit den Kurzbefehlen geben - ich bin schon froh, dass ich mittels Kurzbefehlen schalten kann. 😉

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                              @mickym So hier eine kurze Anleitung - wie es funktionieren könnte - habs noch nicht getestet. Allerdings hier auch Minimun 100m - darunter geht nicht - das hast Du zwar im Eingangspost gesagt - dann ist es Dir wieder zu weit. Also wie gesagt 100m ist Minimum

                              Aber ist vielleicht für mich sogar eine Alternative wenn das owntracks nicht tut.

                              Du gehst in die Kurzbefehle App:

                              Dann unten im Menü: Automation

                              Dann links oben auf + um eine neue Automation erstellen:

                              • Persönliche Automation
                              • Dann Verlassen auswählen
                              • Dann Ort auswählen mit 100m Radius - ggf. musst halt den Ort so verlegen, dass Garagentor dann kein 100m entfernt ist von dem zu überwachenden Gebiet. Du kannst ja den Kreis beliebig setzen

                              Dann Ausführen dann URL und dann URL abrufen.

                              6e2b0d3e-b01b-47f5-80b3-a0dbe30b784e-image.png

                              So in der URL gibst Du dann einen Link zu deinem simple API Adapter ein.

                              Als URL gibst halt dann die Syntax entsprechend ein:

                              "http://ipaddress:8087/set/stateID?value=1
                              
                              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 @mickym last edited by

                                @mickym danke. Versuche ich mal.
                                Ist es normal, dass der simple API Adapter auch bei den Instanzen nicht angezeigt wird?
                                Wie soll ich den denn dann konfigurieren?

                                mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                                  @ben1983 sagte in Entfernungsadapter für Garage:

                                  @mickym danke. Versuche ich mal.
                                  Ist es normal, dass der simple API Adapter auch bei den Instanzen nicht angezeigt wird?
                                  Wie soll ich den denn dann konfigurieren?

                                  Nein - der muss auftauchen - schau lieber mal ob Du keinen Filter in Deiner Anzeige gesetzt hast oder Du den Browser refreshst.

                                  0898aeee-9bff-4d31-8d29-8902aac44b8a-image.png

                                  Konfigurieren musst sonst bei dem Adapter nichts - ausser Du willst Einschränkungen. 8087 ist als Port voreingestellt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                                    @ben1983 sagte in Entfernungsadapter für Garage:

                                    @mickym danke. Versuche ich mal.
                                    Ist es normal, dass der simple API Adapter auch bei den Instanzen nicht angezeigt wird?
                                    Wie soll ich den denn dann konfigurieren?

                                    Da ich mich erinnere , dass Du einer mit einer iobroker Windows Installation bist - musst Du die Windows FW natürlich auch noch aufmachen - also nicht nur Router sondern auch die Firewall auf dem PC.

                                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ben1983
                                      Ben1983 @mickym last edited by

                                      @mickym auch schon um den Adapter im iobroker zu sehen?
                                      In den Objekten sehe ich ihn.
                                      Ps. Iobroker hat auf beliebigen Ports Freigaben.

                                      Filter ist keiner gesetzt.

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Ben1983 last edited by

                                        @ben1983 Dann hast Du trotzdem ein Problem mit Deiner Anzeige - wenn in Objekte dann ist die Instanz da - wahrscheinlich ist es wieder ein Admin 5 problem. Browser zumachen - Cache löschen oder wieder auf alte Oberfläche anzeigen.

                                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ben1983
                                          Ben1983 @mickym last edited by

                                          @mickym habe ihn nochmal deinstalliert und wieder installiert.
                                          Jetzt ging direkt die konfig auf.
                                          Was muss man denn einstellen beim Punkt:
                                          Als Web Adapter Erweiterung nutzen:?
                                          keins,
                                          Alle,
                                          Web.0

                                          Stehen zur Verfügung.

                                          Und dann sende ich einfach was an den Port und wie frage ich es ab?

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                                            @ben1983
                                            Gar nichts - alles Standard belassen:

                                            9f6a3ab1-84bc-48e0-90e9-654eb978bfdb-image.png

                                            Um das für Dich zu testen - lege einfach mal einen Datenpunkt unter 0_userdata.0 an und poste mal den Pfad zum Datenpunkt.

                                            Ich hab mal eine bool Wert anwesend angelegt:

                                            83b9ebe2-46a0-44a6-8f64-d0c5fbdf7e05-image.png

                                            Wenn Du den Datenpunkt anlegst, dann gibst in Deinem Browser einfach ein:

                                            20dec6a3-75a2-4a22-b592-a4295f359590-image.png

                                            und bekommst dann erfolgreiche Rückmeldung und im iobroker sollte es dann von true auf false und umgekehrt wechsel, je machdem was Du für einen Wert Du in der URL mitgibst. Die URL wie Du dann von außen auf den DP zugreifen kannst gibst dann im iPhone ein.

                                            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            963
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.8k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            34
                                            1782
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo