NEWS
Zigbee Adapter und Hue
-
Hallo zusammen, nachdem ich hier fleißig lese und auch schon vieles gelernt habe, habe ich jetzt mal eine Frage.
Ich habe den Zigbee Adapter installiert und auch einige Aqara Sensoren und Steckdosen darin eingebunden.
Die Steckdosen (Innr und LEDVance) nutze ich auch um die Reichweite vom Zigbeenetz zu erhöhen.
Jetzt würde ich gerne eine Philips Hue E27 Birne benutzen, gab es als goodie bei einem BlackFriday Deal obendrauf.
Die Frage die sich mir nun stellt, kann ich die Birne im Zigbee Adapter einrichten, oder sollte ich die Birne über die Hue Bridge einrichten (und diese dann über den Hue Adapter in ioBroker) ?
Ist das Zigbee Netz und das Hue Zigbee Netz das gleiche, oder habe ich durch die Hue Bridge 2 unterschiedliche Zigbee Netze ?
Die jetzige verwendete Birne wird durch eine Innr Steckdose geschaltet. Die könnte ja entfallen (und an anderer Stelle verwendet werden) wenn die Hue Birne im Zigbee Adapter ist. -
@darkblu Wenn du schon über den Zigbee Adapter verfügst und darüber auch schon Geräte eingebunden hast würde ich dabei bleiben. Klar kannst du zusätzlich noch den Hue Adapter installieren und die Birne über die Hue Bridge einbinden um zb die Vorteile der Hue App zu nutzen. Empfehlenswert ist aber bei einer Variante zu bleiben. Bin mittlerweile auch komplett auf Zigbee umgestiegen und bereue es eigentlich nicht.
Ist das Zigbee Netz und das Hue Zigbee Netz das gleiche, oder habe ich durch die Hue Bridge 2 unterschiedliche Zigbee Netze ?
Das sind dann zwei unterschiedliche Netze.
-
Hallo @ciddi89,
danke für die schnelle Antwort.
Dann bleibe ich beim Zigbee Adapter -
@ciddi89 sagte in Zigbee Adapter und Hue:
bereue es eigentlich nicht.
Empfehlenswert ist aber bei einer Variante zu bleiben"eigentlich" ???
"eine Variante" ?! Kann ich nicht bestätigen, das zwei zu Problemen führen - hat man bei der Hue-Bridge eine gewisse Anzahl an Geräten erreicht, braucht man eine zweite Bridge - kann allerdings keinen Unterschied zu einer feststellen.Ich würde sagen, das kommt ganz drauf an, wo du hin willst...
Bist du mit deinem "Zigbee/Aqara" System zufrieden - klar, dann kannst du das Netz ausbauen.Ich war nicht zufrieden und komme ohne den Zigbee-Adapter aus.
Sensoren verwende ich ausschließlich von HmIP.Nutze somit zwei bzw. drei (Hue-Zigbee, HmIP, und Shelly-WLAN) unterschiedliche und zwei gleiche (2x Hue) Funksysteme und bin seit dem sehr zu frieden.
-
@ssw-mcor said in Zigbee Adapter und Hue:
"eigentlich" ???
"eine Variante" ?! Kann ich nicht bestätigen, das zwei zu Problemen führen - hat man bei der Hue-Bridge eine gewisse Anzahl an Geräten erreicht, braucht man eine zweite Bridge - kann allerdings keinen Unterschied zu einer feststellen.Ich habe auch nicht geschrieben das es zu Problemen führen könnte.
Aber wenn man schon ein Zigbee Netz aufgebaut hat warum sollte man dann wegen einer Glühbirne ein weiteres Netz mit der Bridge öffnen? Außer man möchte unbedingt die Funktionen der App haben. Ist ja auch letztendlich egal. Die Frage war ja ob man die Birne im Zigbee Adapter hinzufügen kann.
-
@ciddi89 Stimmt, in dem Fall, zusätzlich ne Hue-Bridge besorgen, würde ich auch nicht
Kommt halt auch immer drauf an, mit was man angefangen hat. -
Eine Frage hätte ich dann doch noch, wie versetze ich denn die Hue Birne in den pairing Modus um sie am Zigbee Adapter anzumelden ?
5 mal an und ausschalten ? -
@darkblu sagte in Zigbee Adapter und Hue:
Eine Frage hätte ich dann doch noch, wie versetze ich denn die Hue Birne in den pairing Modus um sie am Zigbee Adapter anzumelden ?
5 mal an und ausschalten ?Wenn sie Neu sind, dann sollten sie sich im Pairing-Modus befinden
Wenn sie nicht neu sind, dann musst Du sie per Touchlink zurück setzen. Der einfachste Weg dazu ist die Leuchte auf ca. 1-2 m an den Koordinator heran bringen und dann im Zigbee Adapter den 'Touchlink Reset' knöpf drücken. Damit sollte die Leuchte zurückgesetzt und gepaired werden.A.
-
Hallo @asgothian,
gesagt, getan, leider mit folgendem negativen Ergebnis:Pairing time left: 51
Error: Device 0x001788010bd5349f "LWA017" not described in statesMapping.. undefined
New device joined '0x001788010bd5349f' model LWA017
Interview successful: [object Object]
Pairing time left: 52
Interview started: 0x001788010bd5349f
Pairing time left: 53Bedeutet das, dass der Zigbee Adapter die Birne nicht kennt/unterstützt ?
So siehts dann im Zigbee Dingens aus:
-
@darkblu sagte in Zigbee Adapter und Hue:
Hallo @asgothian,
gesagt, getan, leider mit folgendem negativen Ergebnis:Pairing time left: 51
Error: Device 0x001788010bd5349f "LWA017" not described in statesMapping.. undefined
New device joined '0x001788010bd5349f' model LWA017
Interview successful: [object Object]
Pairing time left: 52
Interview started: 0x001788010bd5349f
Pairing time left: 53Bedeutet das, dass der Zigbee Adapter die Birne nicht kennt/unterstützt ?
So siehts dann im Zigbee Dingens aus:
welche Version des Zigbee adapters nutzt du ?
Nebenbei: Log Einträge immer in Code tags (</>)
A.
-
@asgothian,
es ist Version 0-0.38.88.0
bzw. v1.5.6 -
@darkblu installier mal bitte entweder die version von GitHub -da sollte die Lampe bekannt sein.
A.
-
@asgothian,
man soll doch nix über die Katze installieren.
Wenn ich ehrlich bin, traue ich mich nicht, momentan läuft mein Zigbee Adapter sehr stabil und ich will da nix kaputt machen wegen einer Hue Birne.
Vielleicht kommt ja zeitnah ein Update für den Zigbee Adapter.Oder kann da nix passieren wenn ich den von Github installiere.
Ich benutze den Conbee 2 Stick ?Wie man merkt, kenne ich mich nicht sonderlich aus mit dem Thema.
️