NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@mcu Ok, alles klar. Ich hab jetzt einfach einen Export des kompletten Jarvis Baums in den Objekten gemacht.
Bin jetzt auch auf 3.1. Sieht soweit ganz gut aus. Musste z.B. die BodyStates wieder rausmachen, die hatte ich unter 3.0 schon draussen.
Die Buttons hatte ich bei einzelnen Widgets komplett grün wenn Sie eingeschaltet sind und komplett rot wenn sie aus sind:

Jetzt sind zwar die Balken noch rot aber die Buttons nicht mehr unter 3.1.
[widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track { color: green; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__thumb::after { color: green; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track { color: red; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after { background-color: red; }Das waren die Anpassungen.
Ist das auch ein Thema von ".jarvis-widget-widgetid"? Aber wohl nicht ganz, sonst würde ja grün nicht funktionieren, oder?
-
Bin jetzt auch auf 3.1. Sieht soweit ganz gut aus. Musste z.B. die BodyStates wieder rausmachen, die hatte ich unter 3.0 schon draussen.
Die Buttons hatte ich bei einzelnen Widgets komplett grün wenn Sie eingeschaltet sind und komplett rot wenn sie aus sind:

Jetzt sind zwar die Balken noch rot aber die Buttons nicht mehr unter 3.1.
[widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track { color: green; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__thumb::after { color: green; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track { color: red; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after { background-color: red; }Das waren die Anpassungen.
Ist das auch ein Thema von ".jarvis-widget-widgetid"? Aber wohl nicht ganz, sonst würde ja grün nicht funktionieren, oder?
-
Bin jetzt auch auf 3.1. Sieht soweit ganz gut aus. Musste z.B. die BodyStates wieder rausmachen, die hatte ich unter 3.0 schon draussen.
Die Buttons hatte ich bei einzelnen Widgets komplett grün wenn Sie eingeschaltet sind und komplett rot wenn sie aus sind:

Jetzt sind zwar die Balken noch rot aber die Buttons nicht mehr unter 3.1.
[widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__track { color: green; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--truthy .q-toggle__thumb::after { color: green; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__track { color: red; } [widgets="28759d3b-e57f-4698-a1f2-35f45db074ba"] .q-toggle__inner--falsy .q-toggle__thumb::after { background-color: red; }Das waren die Anpassungen.
Ist das auch ein Thema von ".jarvis-widget-widgetid"? Aber wohl nicht ganz, sonst würde ja grün nicht funktionieren, oder?
@hotspot_2 Trotzdem alles auf
.jarvis-widget-widgetIDändern.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/switchaction/thumb-switchaction -
@hotspot_2 Trotzdem alles auf
.jarvis-widget-widgetIDändern.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/switchaction/thumb-switchactionMahlzeit,
für die Vis gibt es ja den Slideshow Adapter. Gibt es etwas vergleichbares auch für Jarvis oder hat jemand da eine Lösung schon fertig? -
Mahlzeit,
für die Vis gibt es ja den Slideshow Adapter. Gibt es etwas vergleichbares auch für Jarvis oder hat jemand da eine Lösung schon fertig?@MCU
Hab gerade die aktuelle Version 3.1.2 installiert. So weit passt alles. Aber über ein iFrame wird eine VIS Seite eingebunden. Diese ladet nicht mehr bzw. wird nicht mehr angezeigt:Nehme ich die URL außerhalb von Jarvis, funktioniert die VIS. Hat sich da was verändert?

-
@MCU
Hab gerade die aktuelle Version 3.1.2 installiert. So weit passt alles. Aber über ein iFrame wird eine VIS Seite eingebunden. Diese ladet nicht mehr bzw. wird nicht mehr angezeigt:Nehme ich die URL außerhalb von Jarvis, funktioniert die VIS. Hat sich da was verändert?

-
Kurze Frage, habe keine Infos dazu finden können.
Es wird ja nun mehr Binding unterstützt. Zufälligerweise auch für Labels?

-
@uwe72 Welche Infos dazu suchst du denn, es ist halt ein Binding?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fuer-die-geraete-dp-state-felder#label
Falls etwas fehlen sollte? Dann angeben. -
@mcu Ich möchte nur, dass der Text, welcher als Label angezeigt wird (siehe oben roter Pfeil) dynamisch aus einem Datenpunkt kommt, d.h. per Binding ermittelt wird
D.h. hat der Datenpunkt (0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label) den Value "Lampe Seite 1", dann soll eben als Label "Lampe Seite 1" stehen
-
@mcu Ich möchte nur, dass der Text, welcher als Label angezeigt wird (siehe oben roter Pfeil) dynamisch aus einem Datenpunkt kommt, d.h. per Binding ermittelt wird
D.h. hat der Datenpunkt (0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label) den Value "Lampe Seite 1", dann soll eben als Label "Lampe Seite 1" stehen
-
@mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label
Hab diesen Datenpunkt:
var jarvisLabelState = "0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label"; createState(jarvisLabelState, "Testlampe 1", { name: jarvisLabelState, desc: jarvisLabelState, type: 'string', read: true, write: true });Hab es so eingetragen:

Im Dialog funktioniert dies schon:

Aber noch nicht im Formular:

Vielleicht habe ich an einer Stelle noch was nicht befüllt (Anzeigevariante,....). ?
Hier noch das Layout:

-
@mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label
Hab diesen Datenpunkt:
var jarvisLabelState = "0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label"; createState(jarvisLabelState, "Testlampe 1", { name: jarvisLabelState, desc: jarvisLabelState, type: 'string', read: true, write: true });Hab es so eingetragen:

Im Dialog funktioniert dies schon:

Aber noch nicht im Formular:

Vielleicht habe ich an einer Stelle noch was nicht befüllt (Anzeigevariante,....). ?
Hier noch das Layout:

-
@uwe72 Nee, nimm mal
{"default":"'{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label}'"}Im Layout schon mal was geändert?
Da dann auch das Binding rein, oder dort den DP neu holen. -
@mcu sorry wegen dem falschen thread. Soll ich switchen?
Im Dialog funktioniert es nach wie vor.
Wenn ich im Layout das gleiche eingebe, sieht dies so aus:

-
Hallo,
wenn ich die "Datenpunkt Eigenschaften" eines Gerätes z.B. folgendermaßen formatiert habe{"value":"val => parseFloat((val)/36).toFixed(3)"}wird mir der durch 36 geteilten Datenpunktwert mit 3 Nachkommastellen in einer "StateList" richtig angezeigt.
In "HistoryGraph" wird jedoch der original Datenpunktwert ausgegeben. Wie kann ich mir auch dort den formatierten Wert anzeigen lassen?
-
@tradestation Versuch es mal hiermit, evtl erst ab v3.1.2


Ich muss mal lesen was Du mir geschickt hast