Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @uwe72 Bei iFrame alle sandbox Optionen anklicken. select all (oben links)-> alle blau.
    672ca5cd-1fcc-4600-8575-ce7404e8f5e0-image.png

    U Offline
    U Offline
    uwe72
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3482

    @mcu Es funktioniert wieder. Danke!!

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U uwe72

      @mcu Es funktioniert wieder. Danke!!

      U Offline
      U Offline
      uwe72
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3483

      @MCU

      Kurze Frage, habe keine Infos dazu finden können.

      Es wird ja nun mehr Binding unterstützt. Zufälligerweise auch für Labels?

      32fd0f74-bb88-46c0-a6a4-fa75d7e89d80-image.png

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U uwe72

        @MCU

        Kurze Frage, habe keine Infos dazu finden können.

        Es wird ja nun mehr Binding unterstützt. Zufälligerweise auch für Labels?

        32fd0f74-bb88-46c0-a6a4-fa75d7e89d80-image.png

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #3484

        @uwe72 Welche Infos dazu suchst du denn, es ist halt ein Binding?
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fuer-die-geraete-dp-state-felder#label
        Falls etwas fehlen sollte? Dann angeben.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @uwe72 Welche Infos dazu suchst du denn, es ist halt ein Binding?
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fuer-die-geraete-dp-state-felder#label
          Falls etwas fehlen sollte? Dann angeben.

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3485

          @mcu intuitiv hätte ich es so gemacht: ;-) Ich muss mal lesen was Du mir geschickt hast

          53d178ff-c920-4409-afb5-cc36a0b5b587-image.png

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U uwe72

            @mcu intuitiv hätte ich es so gemacht: ;-) Ich muss mal lesen was Du mir geschickt hast

            53d178ff-c920-4409-afb5-cc36a0b5b587-image.png

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3486

            @uwe72 Beschreib mal bitte eben, was soll dort stehen im Label, abhängig von welchem DP?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @uwe72 Beschreib mal bitte eben, was soll dort stehen im Label, abhängig von welchem DP?

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              schrieb am zuletzt editiert von uwe72
              #3487

              @mcu Ich möchte nur, dass der Text, welcher als Label angezeigt wird (siehe oben roter Pfeil) dynamisch aus einem Datenpunkt kommt, d.h. per Binding ermittelt wird

              D.h. hat der Datenpunkt (0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label) den Value "Lampe Seite 1", dann soll eben als Label "Lampe Seite 1" stehen

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U uwe72

                @mcu Ich möchte nur, dass der Text, welcher als Label angezeigt wird (siehe oben roter Pfeil) dynamisch aus einem Datenpunkt kommt, d.h. per Binding ermittelt wird

                D.h. hat der Datenpunkt (0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label) den Value "Lampe Seite 1", dann soll eben als Label "Lampe Seite 1" stehen

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #3488

                @uwe72 Versuch mal so:

                {"default":"{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label}"}
                

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @uwe72 Versuch mal so:

                  {"default":"{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label}"}
                  
                  U Offline
                  U Offline
                  uwe72
                  schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                  #3489

                  @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  {0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label

                  Hab diesen Datenpunkt:

                  var jarvisLabelState = "0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label";
                  createState(jarvisLabelState, "Testlampe 1", {
                      name: jarvisLabelState,
                      desc: jarvisLabelState,
                      type: 'string', 
                      read: true,
                      write: true
                  });
                  

                  Hab es so eingetragen:
                  fe4df586-fa61-4d6c-8e43-14dd4d52ca0d-image.png

                  Im Dialog funktioniert dies schon:
                  0abe52dd-3398-4196-8ae8-97e34f84cd5d-image.png

                  Aber noch nicht im Formular:
                  f33b63a4-f41b-46e0-990f-83430afd4f21-image.png

                  Vielleicht habe ich an einer Stelle noch was nicht befüllt (Anzeigevariante,....). ?

                  Hier noch das Layout:
                  f6e1e0a4-8b0b-4b93-a7f6-74da70396aaf-image.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U uwe72

                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    {0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label

                    Hab diesen Datenpunkt:

                    var jarvisLabelState = "0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label";
                    createState(jarvisLabelState, "Testlampe 1", {
                        name: jarvisLabelState,
                        desc: jarvisLabelState,
                        type: 'string', 
                        read: true,
                        write: true
                    });
                    

                    Hab es so eingetragen:
                    fe4df586-fa61-4d6c-8e43-14dd4d52ca0d-image.png

                    Im Dialog funktioniert dies schon:
                    0abe52dd-3398-4196-8ae8-97e34f84cd5d-image.png

                    Aber noch nicht im Formular:
                    f33b63a4-f41b-46e0-990f-83430afd4f21-image.png

                    Vielleicht habe ich an einer Stelle noch was nicht befüllt (Anzeigevariante,....). ?

                    Hier noch das Layout:
                    f6e1e0a4-8b0b-4b93-a7f6-74da70396aaf-image.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #3490

                    @uwe72 Nee, nimm mal

                    {"default":"'{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label}'"}
                    

                    Im Layout schon mal was geändert?
                    Da dann auch das Binding rein, oder dort den DP neu holen.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3491

                      @uwe72 Bei v3.1.2 dann bitte beim nächsten Mal den richtigen Thread nutzen.
                      https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @uwe72 Nee, nimm mal

                        {"default":"'{0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label}'"}
                        

                        Im Layout schon mal was geändert?
                        Da dann auch das Binding rein, oder dort den DP neu holen.

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3492

                        @mcu sorry wegen dem falschen thread. Soll ich switchen?

                        Im Dialog funktioniert es nach wie vor.

                        Wenn ich im Layout das gleiche eingebe, sieht dies so aus:
                        a9c06586-bbf5-4174-a09b-c7c956cc4138-image.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U uwe72

                          @mcu sorry wegen dem falschen thread. Soll ich switchen?

                          Im Dialog funktioniert es nach wie vor.

                          Wenn ich im Layout das gleiche eingebe, sieht dies so aus:
                          a9c06586-bbf5-4174-a09b-c7c956cc4138-image.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #3493

                          @uwe72 Ja. Ist besser.
                          Muss den DP im Layout neu holen.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T Offline
                            T Offline
                            tradestation
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3494

                            Hallo,
                            wenn ich die "Datenpunkt Eigenschaften" eines Gerätes z.B. folgendermaßen formatiert habe

                            {"value":"val => parseFloat((val)/36).toFixed(3)"}
                            

                            wird mir der durch 36 geteilten Datenpunktwert mit 3 Nachkommastellen in einer "StateList" richtig angezeigt.

                            In "HistoryGraph" wird jedoch der original Datenpunktwert ausgegeben. Wie kann ich mir auch dort den formatierten Wert anzeigen lassen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3495

                              @tradestation Versuch es mal hiermit, evtl erst ab v3.1.2

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph/format-parameter#werte-an-den-achsen-formatieren

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              A S T 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • M MCU

                                @tradestation Versuch es mal hiermit, evtl erst ab v3.1.2

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph/format-parameter#werte-an-den-achsen-formatieren

                                A Offline
                                A Offline
                                A87CLL
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3496

                                Hallo zusammen,

                                ich habe vor kurzem mit jarvis und iobroker angefangen und habe leider in der Suche gerade nicht passendes zu meinem Problem gefunden.

                                Ich habe in meinem Haus eine s7 verbaut und die Datenpunkte im s7 Adapter von ioBroker entsprechend hinterlegt. Diese kann ich bei den Geräte im jarvis auch hinzufügen.
                                48cdc525-b040-4c55-a15b-7cb7e6ff4070-image.png

                                Das Gerät (z.B. Licht am Esszimmertisch) habe ich dann einem StateList Widget hinzugefügt. Das schalten über die Oberfläche funktioniert einwandfrei.
                                Mein Problem ist jedoch, dass wenn jemand den analogen Schalter betätigt, dass jarvis das irgendwie nicht mitzubekommen scheint, da der State in der Ansicht der gleiche bleibt. Wenn ich nun als über jarvis das Licht an mache und über meinen analogen Schalter das Licht wieder aus mache sieht es in jarvis noch immer so aus als ob das Licht an sei.
                                Was mache ich falsch? :(

                                H M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A A87CLL

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe vor kurzem mit jarvis und iobroker angefangen und habe leider in der Suche gerade nicht passendes zu meinem Problem gefunden.

                                  Ich habe in meinem Haus eine s7 verbaut und die Datenpunkte im s7 Adapter von ioBroker entsprechend hinterlegt. Diese kann ich bei den Geräte im jarvis auch hinzufügen.
                                  48cdc525-b040-4c55-a15b-7cb7e6ff4070-image.png

                                  Das Gerät (z.B. Licht am Esszimmertisch) habe ich dann einem StateList Widget hinzugefügt. Das schalten über die Oberfläche funktioniert einwandfrei.
                                  Mein Problem ist jedoch, dass wenn jemand den analogen Schalter betätigt, dass jarvis das irgendwie nicht mitzubekommen scheint, da der State in der Ansicht der gleiche bleibt. Wenn ich nun als über jarvis das Licht an mache und über meinen analogen Schalter das Licht wieder aus mache sieht es in jarvis noch immer so aus als ob das Licht an sei.
                                  Was mache ich falsch? :(

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3497

                                  @a87cll Wird den der Datenpunkt in ioBroker aktualisiert wenn das Licht an oder ausgeschalten wird über den Schalter?

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A A87CLL

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe vor kurzem mit jarvis und iobroker angefangen und habe leider in der Suche gerade nicht passendes zu meinem Problem gefunden.

                                    Ich habe in meinem Haus eine s7 verbaut und die Datenpunkte im s7 Adapter von ioBroker entsprechend hinterlegt. Diese kann ich bei den Geräte im jarvis auch hinzufügen.
                                    48cdc525-b040-4c55-a15b-7cb7e6ff4070-image.png

                                    Das Gerät (z.B. Licht am Esszimmertisch) habe ich dann einem StateList Widget hinzugefügt. Das schalten über die Oberfläche funktioniert einwandfrei.
                                    Mein Problem ist jedoch, dass wenn jemand den analogen Schalter betätigt, dass jarvis das irgendwie nicht mitzubekommen scheint, da der State in der Ansicht der gleiche bleibt. Wenn ich nun als über jarvis das Licht an mache und über meinen analogen Schalter das Licht wieder aus mache sieht es in jarvis noch immer so aus als ob das Licht an sei.
                                    Was mache ich falsch? :(

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3498

                                    @a87cll
                                    Bitte dazu einmal die Objektdaten zu dem DP.
                                    Komplette Ansicht zu dem DP.
                                    Wie sind die Einstellungen zum Switch? (val oder value)?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @a87cll Wird den der Datenpunkt in ioBroker aktualisiert wenn das Licht an oder ausgeschalten wird über den Schalter?

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      A87CLL
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3499

                                      @hotspot_2
                                      Ja das funktioniert!

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @a87cll
                                        Bitte dazu einmal die Objektdaten zu dem DP.
                                        Komplette Ansicht zu dem DP.
                                        Wie sind die Einstellungen zum Switch? (val oder value)?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        A87CLL
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3500

                                        @mcu
                                        f6a8b6fd-d193-48a9-930c-d5d12a663924-image.png

                                        3092323c-792b-4a35-9135-d56ee08ac52f-image.png

                                        Reicht das so? :)

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A A87CLL

                                          @hotspot_2
                                          Ja das funktioniert!

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3501

                                          @a87cll Ok, alles klar. Ich stand am Anfang mit meinen Shellys vor dem gleichen Problem, daher hatte ich einfach mal gefragt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          339

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe