Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Posts 254 Posters 2.7m Views 209 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J johannes1702

    @mcu Danke 🙂

    Edit: Bin Pro 🙂

    Noch eine Frage. Hatte dazu in der Doku geschaut, aber ich vermute, dass ich noch nicht die richtige Klasse erwischt habe. Wie bekomme ich den schwarzen Rand weg? Bzw. woher kommt er bzw. was ist es? Border? Background? 🙂

    5fdf305b-299a-489d-a4e9-b1753b09320a-grafik.png

    Habe schon mal

    .jarvis-widget-container {
    background-color: red;
    }
    

    zum besser sichtbar machen probiert, allerdings ohne Erfolg.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    wrote on last edited by
    #3235

    @johannes1702

    Ich hoffe das ist das richtige:

    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/widgets/.q-item__section--main#widget-border

    J 1 Reply Last reply
    1
    • Dominik F.D Dominik F.

      @johannes1702

      Ich hoffe das ist das richtige:

      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/widgets/.q-item__section--main#widget-border

      J Offline
      J Offline
      johannes1702
      wrote on last edited by
      #3236

      @dominik-f Das hatte ich auch schongefunden, aber dieser schwarze Rand/Schatten bleibt bestehen:

      12d48b52-c611-4b92-abc4-cf45e10c47ea-grafik.png

      ZefauZ M 2 Replies Last reply
      0
      • J johannes1702

        @dominik-f Das hatte ich auch schongefunden, aber dieser schwarze Rand/Schatten bleibt bestehen:

        12d48b52-c611-4b92-abc4-cf45e10c47ea-grafik.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        wrote on last edited by
        #3237

        @johannes1702 vermutlich der box-shadow

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Reply Last reply
        1
        • J johannes1702

          @dominik-f Das hatte ich auch schongefunden, aber dieser schwarze Rand/Schatten bleibt bestehen:

          12d48b52-c611-4b92-abc4-cf45e10c47ea-grafik.png

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by
          #3238

          @johannes1702 Versuch mal:
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/widgets/widgets-plain

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Reply Last reply
          1
          • J Offline
            J Offline
            johannes1702
            wrote on last edited by johannes1702
            #3239

            Habe es geschafft 🙂 Für die Nachwelt:

            .body--dark .jarvis-widget-container {
            	border: none;
            	border-radius: 0;
            	box-shadow: none;
            }
            
            .body--dark .jarvis-widget {
            	border: none;
            	border-radius: 0;
            	box-shadow: none;
            }
            
            .body--dark .tile {
            	border: none;
            	box-shadow: none;
            }
            
            .body--dark .q-card {
            	border: none;	
            	border-radius: 0;
            	box-shadow: none;
            }
            

            Danke an alle Beteiligten! 🙂

            M Dominik F.D 2 Replies Last reply
            0
            • J johannes1702

              Habe es geschafft 🙂 Für die Nachwelt:

              .body--dark .jarvis-widget-container {
              	border: none;
              	border-radius: 0;
              	box-shadow: none;
              }
              
              .body--dark .jarvis-widget {
              	border: none;
              	border-radius: 0;
              	box-shadow: none;
              }
              
              .body--dark .tile {
              	border: none;
              	box-shadow: none;
              }
              
              .body--dark .q-card {
              	border: none;	
              	border-radius: 0;
              	box-shadow: none;
              }
              

              Danke an alle Beteiligten! 🙂

              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by
              #3240

              @johannes1702 Zeig mal wie es aussieht, dann übernehme ich es in die Doku.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              J 1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @johannes1702 Zeig mal wie es aussieht, dann übernehme ich es in die Doku.

                J Offline
                J Offline
                johannes1702
                wrote on last edited by johannes1702
                #3241

                @MCU

                Habe es oben nochmal angepasst, da es nicht auf alle Widgets angewendet wurde. Jetzt sollte es passen, schau aber gern nochmal kritsch drüber 🙂 Und hier der Screenshot:

                afc4ae50-c7c2-4e59-983c-88cf0142188e-grafik.png

                1 Reply Last reply
                1
                • J johannes1702

                  Habe es geschafft 🙂 Für die Nachwelt:

                  .body--dark .jarvis-widget-container {
                  	border: none;
                  	border-radius: 0;
                  	box-shadow: none;
                  }
                  
                  .body--dark .jarvis-widget {
                  	border: none;
                  	border-radius: 0;
                  	box-shadow: none;
                  }
                  
                  .body--dark .tile {
                  	border: none;
                  	box-shadow: none;
                  }
                  
                  .body--dark .q-card {
                  	border: none;	
                  	border-radius: 0;
                  	box-shadow: none;
                  }
                  

                  Danke an alle Beteiligten! 🙂

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  wrote on last edited by
                  #3242

                  @johannes1702

                  Wenn du mal schauen willst, was so beim Design möglich ist:
                  Dort findest du unter anderem auch ein Beispiel von mir 🙂
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/cssthemes

                  M 1 Reply Last reply
                  1
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @johannes1702

                    Wenn du mal schauen willst, was so beim Design möglich ist:
                    Dort findest du unter anderem auch ein Beispiel von mir 🙂
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-effektprogramme/cssthemes

                    M Offline
                    M Offline
                    marsmännchen
                    wrote on last edited by marsmännchen
                    #3243

                    Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Jarvis 3.0.15 und stehe vor folgendem Problem:
                    Meine Rolläden werden von einer Wago PFC200 gesteuert. Und zwar verwende ich dafür

                    1. Ein byte über Modbus "SetPos" und ein byte über Modbus "ActualPosition"
                    2. Ein Bool welches der PFC dann mitteilt Sie soll den "SetPos" dann anfahren (wird kurz getriggert).
                      Sieht in Blockly dann so aus:
                      jarv1.PNG
                      So funktioniert das auch grundsätzlich recht gut.
                      In Jarvis wurde es folgend konfiguriert:
                      jarvis2.PNG
                      Mit "{"on":"100","off":"0"}" erreiche ich (wenn ich richtig liege) das der Rauf oder Runter Button den Wert sendet.
                      ABER folgendes Szenario funktioniert nicht:
                      Ich bin mit dem Jarvis Widget ganz runter gefahren (SetPos jetzt 0) ,dann mit dem vor Ort Taster im Raum ganz rauf, und dann will ich mit dem Jarvis Widget wieder ganz runter. Aber er tut nichts weil ja der SetPos immer noch null ist.
                      Was mir auch auffällt womit es vielleicht zu tun hat ist folgendes:
                      Wenn ich Rauf drücke obwohl der SetPos schon 100 ist, wird immer wieder im Blockly ausgelöst:
                      jarvis.PNG
                      Was aber bei Abwärts obwohl schon 0 ist, nicht der Fall ist.
                      Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?

                    MfG
                    Patrick

                    Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                    Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • M marsmännchen

                      Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Jarvis 3.0.15 und stehe vor folgendem Problem:
                      Meine Rolläden werden von einer Wago PFC200 gesteuert. Und zwar verwende ich dafür

                      1. Ein byte über Modbus "SetPos" und ein byte über Modbus "ActualPosition"
                      2. Ein Bool welches der PFC dann mitteilt Sie soll den "SetPos" dann anfahren (wird kurz getriggert).
                        Sieht in Blockly dann so aus:
                        jarv1.PNG
                        So funktioniert das auch grundsätzlich recht gut.
                        In Jarvis wurde es folgend konfiguriert:
                        jarvis2.PNG
                        Mit "{"on":"100","off":"0"}" erreiche ich (wenn ich richtig liege) das der Rauf oder Runter Button den Wert sendet.
                        ABER folgendes Szenario funktioniert nicht:
                        Ich bin mit dem Jarvis Widget ganz runter gefahren (SetPos jetzt 0) ,dann mit dem vor Ort Taster im Raum ganz rauf, und dann will ich mit dem Jarvis Widget wieder ganz runter. Aber er tut nichts weil ja der SetPos immer noch null ist.
                        Was mir auch auffällt womit es vielleicht zu tun hat ist folgendes:
                        Wenn ich Rauf drücke obwohl der SetPos schon 100 ist, wird immer wieder im Blockly ausgelöst:
                        jarvis.PNG
                        Was aber bei Abwärts obwohl schon 0 ist, nicht der Fall ist.
                        Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?

                      MfG
                      Patrick

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #3244

                      @marsmännchen Vielliecht "wurde aktualisiert"?
                      bce57a20-ec81-4a4a-9f8f-13c2d9f0ca9b-image.png

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        warhammer73
                        wrote on last edited by
                        #3245

                        Nachdem ich gerade eine pro Lizenz erworben habe, würde ich die auch gerne nutzen.
                        Ich habe aber leider keine Beschreibung gefunden (Verbesserungsvorschlag: Mit Zusenden des licence.txt files auch gleich eine Doku anhängen), wie ich die Lizenz jetzt auch aktivieren kann.

                        Danke!

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • W warhammer73

                          Nachdem ich gerade eine pro Lizenz erworben habe, würde ich die auch gerne nutzen.
                          Ich habe aber leider keine Beschreibung gefunden (Verbesserungsvorschlag: Mit Zusenden des licence.txt files auch gleich eine Doku anhängen), wie ich die Lizenz jetzt auch aktivieren kann.

                          Danke!

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          wrote on last edited by
                          #3246

                          @warhammer73
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/pro-account#lizenz-key-einfuegen

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MCU

                            @warhammer73
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/pro-account#lizenz-key-einfuegen

                            W Offline
                            W Offline
                            warhammer73
                            wrote on last edited by
                            #3247

                            @mcu Danke! 🙂

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • SantosS Offline
                              SantosS Offline
                              Santos
                              wrote on last edited by
                              #3248

                              Abend,
                              wie kann ich einen anzuzeigenden Wert multiplizieren? Z.B. der Stromverbrauch wird aus dem iobroker in "kW" gelesen. Die anderen Werte sind aber in Watt, zusammen werden sie auf einem Graphen dargestellt.

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • SantosS Santos

                                Abend,
                                wie kann ich einen anzuzeigenden Wert multiplizieren? Z.B. der Stromverbrauch wird aus dem iobroker in "kW" gelesen. Die anderen Werte sind aber in Watt, zusammen werden sie auf einem Graphen dargestellt.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                wrote on last edited by MCU
                                #3249

                                @santos
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/berechnungen-mit-statewert

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/einheit-groessenabhaengig#beispiel-w-greater-than-kw-greater-than-mw

                                Welcher Graph? Soll im Graph multipliziert werden?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • SantosS Offline
                                  SantosS Offline
                                  Santos
                                  wrote on last edited by
                                  #3250

                                  @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Welcher Graph? Soll im Graph multipliziert werden?

                                  Der Wert soll direkt beim Abrufen von kW ind W umgerechnet werden. Ich dachte, es geht über JSON Eigenschaften.

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SantosS Santos

                                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    Welcher Graph? Soll im Graph multipliziert werden?

                                    Der Wert soll direkt beim Abrufen von kW ind W umgerechnet werden. Ich dachte, es geht über JSON Eigenschaften.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by MCU
                                    #3251

                                    @santos In welchem Module bist du damit? StateList, HistoryGraph?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    SantosS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @santos In welchem Module bist du damit? StateList, HistoryGraph?

                                      SantosS Offline
                                      SantosS Offline
                                      Santos
                                      wrote on last edited by
                                      #3252

                                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @santos In welchem Module bist du damit?

                                      Was meinst du? Ich verwende WIdget "HistoryGraph", in dem 3 Werte auf einem Diagramm angezeigt werden.

                                      Der Satz "{"value":"val => parseFloat(val*1000).toFixed(2)"}" bei JSON Eigenschaften hat nichts gebracht.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • SantosS Offline
                                        SantosS Offline
                                        Santos
                                        wrote on last edited by Santos
                                        #3253

                                        Die aktuelle Leistung und der Verbrauch werden in Watt dargestellt, die Prognose in kW, deswegen sieht man sie nicht.

                                        9f9241a5-405e-4b25-80b9-c182898fc490-image.png

                                        163db136-6c74-4138-bc7b-c51aebb76d10-image.png

                                        Blende ich zwei anderen Werte aus, sieht es so aus.
                                        ddee998b-b5b9-439b-9ef6-4d9e7e69922a-image.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SantosS Santos

                                          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @santos In welchem Module bist du damit?

                                          Was meinst du? Ich verwende WIdget "HistoryGraph", in dem 3 Werte auf einem Diagramm angezeigt werden.

                                          Der Satz "{"value":"val => parseFloat(val*1000).toFixed(2)"}" bei JSON Eigenschaften hat nichts gebracht.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #3254

                                          @santos Die Hinweise galten für die StateList, wenn du ein Wert umgerechnet angezeigt werden soll.
                                          Ich muss mal schauen, welche Version von jarvis hast du?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          SantosS 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          136

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe