Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter KNX v2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
421 Beiträge 70 Kommentatoren 104.9k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    leachim200
    schrieb am zuletzt editiert von
    #324

    Hallo ich verzweifle gerade an der Iobroker-KNX verbindung.
    Ich habe in der ETS mein MD Ip Interface 0003 Secure mit der physicalischen Adresse 1.1.1 ausgestattet Tunnel 1-4 liegen dann auf 1.1.2-5
    Die physikalische Adresse der verbindung ist 1.0.250. Wenn ich nun 1.1.4 als physikalische Adresse eintrage bekomme ich keine Geräte verbindung zu stande.

    Ich hab im Interface bereits auf Set gedrück somit sollte er die Adressen ausgerollt haben. Wo liegt mein Gedanken fehler?

    f0f65a42-1e6d-4981-95f1-15fc0abde773-grafik.png
    5c153843-c672-46ac-8814-643c9ac40be5-grafik.png

    logauszug:
    2022-07-12 19:40:52.079 - info: knx.0 (27588) Debuglevel: 2 3
    2022-07-12 19:40:52.085 - info: knx.0 (27588) Event : UDP - listening
    2022-07-12 19:40:52.092 - info: knx.0 (27588) Connected - local UDP Server listening on xxxxxxxxxxxxxxx:51181
    2022-07-12 19:40:52.096 - info: knx.0 (27588) Send : UDP Connection Request : 06 10 02 05 00 1a 08 01 c0 a8 58 fc c7 ed 08 01 00 00 00 00 c7 ed 04 04 02 00 sent to 192.168.88.240:3671
    2022-07-12 19:40:52.104 - info: knx.0 (27588) Connection persists.....closing now
    2022-07-12 19:40:52.106 - info: knx.0 (27588) ... not able to close connection, because already closed
    2022-07-12 19:40:52.108 - info: knx.0 (27588) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
    2022-07-12 19:40:54.104 - info: knx.0 (27588) STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST : Not acceptable step... disconnecting
    2022-07-12 19:40:54.114 - info: knx.0 (27588) ( END ) Sending DISCONNECT_REQUEST : 06 10 02 09 00 10 00 00 08 01 c0 a8 58 fc c7 ed ChID : 0 SeqCntIN : 0 SeqCntOUT : 0 msgCode : [object Object]
    2022-07-12 19:40:54.117 - info: knx.0 (27588) STATE_DISCONNECT_REQUEST : no defined handling for transition from State: STATE_CONNECTION_STATE_REQUEST(5) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15).
    2022-07-12 19:40:54.118 - info: knx.0 (27588) Connection persists.....closing now

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      leachim200
      schrieb am zuletzt editiert von leachim200
      #325

      So ich bin weiter es dürfte an der physikalischen Adresse liegen.
      Wenn ich das Interface auf werkseinstellungen setzte und die physikalische Standart IP nehme funktioniert alles. Sobald ich Secure darüber spiele geht nix mehr.
      Wenn ich das ganze Ohne IP-Secure aufspiele funktioniert alles fehlerfrei.
      Unterstützt der Adapter IP-Secure?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S schmid_no1

        @chefkoch009 kann ich bestätigen mit admin 6.
        Verzögerungen geschaltet über die vis kommen bis zu 7 Sekunden später an

        L Offline
        L Offline
        leachim200
        schrieb am zuletzt editiert von
        #326

        @schmid_no1 Kann ich bestätigen. Ich habe direkt am Objekt Befehle abgesätzt, egal ob Tag/Nach umschaltung oder Rolläden Positionen die Befehle kommen oft bis zu 7 Sekunden später an.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          leachim200
          schrieb am zuletzt editiert von leachim200
          #327

          Hallo,
          ich bin auf ein weiteres Problem gestoßen und wäre echt froh über Hilfe.
          Ich versuche einen Text über iobroker an den MDT Glastaster in form eines Statustextes zu senden.

          GA ist angelegt und auch im iobroker hinterlegt. Schalten und prozentwerte senden funktioniert aber der Text nicht. Was mache ich falsch?

          Hier noch die Screenshots
          iobroker_objekt.JPG iobroker_GA.JPG Statustext.JPG Infodisplay.JPG ETS_KO.JPG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            leachim200
            schrieb am zuletzt editiert von
            #328

            Ich bin einen Schritt weiter. Wenn ich das Ganze am Gruppenmonitor in der ETS durchführe wird der Wert ohne Probleme geschrieben. Daher gehe ich davon aus, dass es am Iobroker liegt. Logfile zeigt bei einer Wertänderung keine Regung das hier etwas gesendet wurde.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • chefkoch009C chefkoch009

              Vielen Dank für eure Mühen. Tritt es nur bei "Schalten" oder auch bei "dimmen Wert" auf?

              VG
              chefkoch009

              W Offline
              W Offline
              Weissnicht
              schrieb am zuletzt editiert von
              #329

              @chefkoch009
              Habe diesen Verzögerungseffekt zB auch beim Senden von Datum / Uhrzeit aus ioBroker an KNX. In Version 2.0.13 passiert das nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                JojoS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #330

                eine neue Version 2.0.16. Soll das delay da behoben sein? Habe langsam keine Lust mehr auf Betatester wenn ich schon so viel Geld für den Adapter bezahle.

                M T 2 Antworten Letzte Antwort
                2
                • J JojoS

                  eine neue Version 2.0.16. Soll das delay da behoben sein? Habe langsam keine Lust mehr auf Betatester wenn ich schon so viel Geld für den Adapter bezahle.

                  M Offline
                  M Offline
                  mikah111
                  schrieb am zuletzt editiert von mikah111
                  #331

                  @jojos Ist bei mir mit der 2.0.16 nicht besser geworden. Bin und bleibe nun wohl auf der 2.0.13

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JojoS

                    eine neue Version 2.0.16. Soll das delay da behoben sein? Habe langsam keine Lust mehr auf Betatester wenn ich schon so viel Geld für den Adapter bezahle.

                    T Offline
                    T Offline
                    Tobi68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #332

                    @jojos ich hatte letztes Jahr immer wieder Verzögerungen.
                    Hatte den IOBroker sogar einmal die Woche neu gestartet, das half zu 90%
                    Dann musste ich den IOBroker wegen Absturz kpl. neu installieren.

                    Danach waren die Verzögerungen weg.
                    Es hatte bei mir teilweise schon mal 30sec. Gedauert bis ne Lampe über die vis geschaltet wurde. War nur bei Knx objekten so, Meross oder Tasmota hatte das Problem nicht.
                    Erst nach IOBroker neuinstallation und backup aufspielen was das Problem behoben.

                    chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tobi68

                      @jojos ich hatte letztes Jahr immer wieder Verzögerungen.
                      Hatte den IOBroker sogar einmal die Woche neu gestartet, das half zu 90%
                      Dann musste ich den IOBroker wegen Absturz kpl. neu installieren.

                      Danach waren die Verzögerungen weg.
                      Es hatte bei mir teilweise schon mal 30sec. Gedauert bis ne Lampe über die vis geschaltet wurde. War nur bei Knx objekten so, Meross oder Tasmota hatte das Problem nicht.
                      Erst nach IOBroker neuinstallation und backup aufspielen was das Problem behoben.

                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #333

                      @tobi68 Danke für die Info. Ist eventuell bei "irgendwelchen" Updates etwas schief gelaufen?

                      VG
                      chefkoch009

                      T A P A 4 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • chefkoch009C chefkoch009

                        @tobi68 Danke für die Info. Ist eventuell bei "irgendwelchen" Updates etwas schief gelaufen?

                        VG
                        chefkoch009

                        T Offline
                        T Offline
                        Tobi68
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #334

                        @chefkoch009

                        Keine Ahnung, ist ja nicht mehr nachvollziehbar..
                        Hatte im letzten Jahr halt wegen ner anderen Sache Support bei mir auf der Kiste, der hatte sich über einige Sachen in meiner Iob Installation bei mir gewundert.
                        Nach dem neu Aufsetzen des IOBs waren auch die Verzögerungen im KNX Geschichte..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          @tobi68 Danke für die Info. Ist eventuell bei "irgendwelchen" Updates etwas schief gelaufen?

                          VG
                          chefkoch009

                          A Offline
                          A Offline
                          Alex4
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #335

                          @chefkoch009 Seit dem Update auf 2.0.17 läuft der knx.1 adapter nicht mehr, er kann keine Verbindung zum knx.1 aufnehmen. Installiere ich aber openknx und verbinde mich darüber auf die zweite IP Gateway, läuft das ohne Probleme. Davor bei 2.0.14 waren auch beide Instanzen Verbunden.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C chefkoch009

                            @tobi68 Danke für die Info. Ist eventuell bei "irgendwelchen" Updates etwas schief gelaufen?

                            VG
                            chefkoch009

                            P Offline
                            P Offline
                            peer69
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #336

                            @chefkoch009
                            Ich habe ebenfalls Verzögerungen, die reproduzierbar mit 2.0.17 auftreten. Mit 2.0.13 habe ich keinerlei Verzögerungen. Wurde zwischenzeitlich etwas an der Gateway-Kommunikation geändert? Mir kommt es so vor, als würde der Adapter auf irgendetwas warten oder in einen timeout laufen, bevor der Befehl ans Gateway geht. Hab’s nicht weiter intensiv getestet, denn der 2.0.13 läuft einwandfrei.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Online
                              M Online
                              mpl1338
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #337

                              Ich habe leider auch die Verzögerungen, nervt extrem. Des weiteren habe ich mich in einem "Adapter Neustart loop" eingefangen gehabt, Ausweg war ein Backup.

                              Problem ist der Direktlink gewesen, hatte Direktlink-Zustände von TUYA nach KNX gelinkt, beim neu verbinden des Tuya Adapters in der Cloud ging das Tuya Gerät verloren inkl. Objekte. KNX Adapter konnte das Objekt nicht finden und hat sich in einer Dauerschleife festgefangen. habe die KNX Instanz angehalten, jedoch erschien der GA-Tools Reiter nicht. KNX Objekt gelöscht -> ging immer noch nichts. Hier sollte eine Notfalllösung eingebaut werden. Ein blockieren bzw. Dauer neu starten des ganzen Adapters ist nicht toll.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • chefkoch009C chefkoch009

                                @tobi68 Danke für die Info. Ist eventuell bei "irgendwelchen" Updates etwas schief gelaufen?

                                VG
                                chefkoch009

                                A Offline
                                A Offline
                                ahennies
                                schrieb am zuletzt editiert von ahennies
                                #338

                                @chefkoch009 Auch auf die Gefahr in, dass ich gleich eins auf die Mütze bekomme, aber ich benötige das update auf 2.0.17, wegen des Passwort Importproblems aus der ETS 6.0.6, kann aber nicht updaten, weil mir der iobroker nur die Version 2.0.13 anbietet. Auch npm i iobroker.knx hat leider nicht zum Erfolg geführt. Der iobroker ist auf dem neuesten Stand. Welche Möglichkeiten habe ich denn noch?

                                Ich habe es rausgefunden. Manchmal ist es gut, wenn man noch mal eine Nacht darüber schläft 😊

                                YunkieY 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  NightRacer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #339

                                  Moinsen,

                                  ich bin komplett neu hier. Versuche grade den iobroker auf ner Syno im docker in Betrieb zu nehmen.
                                  Aktuell bin ich soweit das ich die erste Lampe über KNX in der vis schalten kann.

                                  Folgendes Problem: in den Instanzeinstellungen: knx.0 > GA Properties sind nach dem .knxproj import alle
                                  "schalt"GAs nicht als "schreiben", sondern als "lesen/aktualisieren" und als "indikator" anstatt als "switch" abgebildet.
                                  Bei "GA-Zustand - Aktuator-Beziehung" stehen die GAs unter State und nicht unter Actor GA drin.

                                  Wenn ich das händisch korrigiere passt soweit alles.
                                  Nur ist da ja nicht zielführend.
                                  Ich denke in der ETS ist alles richtig konfiguriert?
                                  Wo liegt der Fehler?!

                                  Die Rückmeldeobjekte wurden richtig erstellt und funktionierten sofort.

                                  beste Grüße

                                  Michael

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ahennies

                                    @chefkoch009 Auch auf die Gefahr in, dass ich gleich eins auf die Mütze bekomme, aber ich benötige das update auf 2.0.17, wegen des Passwort Importproblems aus der ETS 6.0.6, kann aber nicht updaten, weil mir der iobroker nur die Version 2.0.13 anbietet. Auch npm i iobroker.knx hat leider nicht zum Erfolg geführt. Der iobroker ist auf dem neuesten Stand. Welche Möglichkeiten habe ich denn noch?

                                    Ich habe es rausgefunden. Manchmal ist es gut, wenn man noch mal eine Nacht darüber schläft 😊

                                    YunkieY Offline
                                    YunkieY Offline
                                    Yunkie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #340

                                    @peer69 said in Test Adapter KNX v2.x:

                                    @chefkoch009
                                    Ich habe ebenfalls Verzögerungen, die reproduzierbar mit 2.0.17 auftreten. Mit 2.0.13 habe ich keinerlei Verzögerungen. Wurde zwischenzeitlich etwas an der Gateway-Kommunikation geändert? Mir kommt es so vor, als würde der Adapter auf irgendetwas warten oder in einen timeout laufen, bevor der Befehl ans Gateway geht. Hab’s nicht weiter intensiv getestet, denn der 2.0.13 läuft einwandfrei.

                                    Ich kann bei mir selbiges Verhalten beobachten. Habe vor ein paar Monaten mal ein Update des Adapters durchgeführt und seit dem starke und unvorhersehbare Verzögerungen gehabt. Dann habe ich gestern wie oben beschrieben ein Downgrade auf 2.0.13 gemacht und die Verzögerungen waren weg.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • YunkieY Yunkie

                                      @peer69 said in Test Adapter KNX v2.x:

                                      @chefkoch009
                                      Ich habe ebenfalls Verzögerungen, die reproduzierbar mit 2.0.17 auftreten. Mit 2.0.13 habe ich keinerlei Verzögerungen. Wurde zwischenzeitlich etwas an der Gateway-Kommunikation geändert? Mir kommt es so vor, als würde der Adapter auf irgendetwas warten oder in einen timeout laufen, bevor der Befehl ans Gateway geht. Hab’s nicht weiter intensiv getestet, denn der 2.0.13 läuft einwandfrei.

                                      Ich kann bei mir selbiges Verhalten beobachten. Habe vor ein paar Monaten mal ein Update des Adapters durchgeführt und seit dem starke und unvorhersehbare Verzögerungen gehabt. Dann habe ich gestern wie oben beschrieben ein Downgrade auf 2.0.13 gemacht und die Verzögerungen waren weg.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fuchs1978
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #341

                                      Meine Bewegungsmelder senden bei Bewegung ein true oder false. Leider kommt dieser Wert gelegentlich nicht bis zum durch. Iobroker denkt dann also es ist noch Bewegung im Raum und lässt das Licht an. Besteht mit dem Adapter die Möglichkeit ein Read auf den Bis zu senden? Wurde als quick Lösung für mich reichen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chefkoch009C chefkoch009

                                        Das ist das Preismodell:

                                        Datenpunkte netto pro Jahr netto Livetime V2
                                        0-500 0€ 0€
                                        501-1000 12€ 120€
                                        1001-2000 22€ 220€
                                        2001-3000 30€ 300€

                                        Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        Olli.O
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #342

                                        @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                                        Das ist das Preismodell:

                                        Datenpunkte netto pro Jahr netto Livetime V2
                                        0-500 0€ 0€
                                        501-1000 12€ 120€
                                        1001-2000 22€ 220€
                                        2001-3000 30€ 300€

                                        Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

                                        Hi, bezieht sich die Anzahl der Gruppenadressen auf verknüpfte GA's oder auch schon auf angelegte GA's die noch nicht mit einem Gerät in der ETS verknüpft sind ?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          mpl1338
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #343

                                          Ich habe mehrere GA's mit nur einem Objekt. Diese senden einen Status, welcher in IOB angezeigt bzw. ausgewertet wird.

                                          Meine KNX SV mit Diagnose Funktionen erkennt diese als "Kommunikations Fehler" da kein ack. Kann ich die Telegramme per IOB irgendwie bestätigen? Ist zwar kein richtiges Problem, jedoch stört es mich.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe