Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter KNX v2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
421 Beiträge 70 Kommentatoren 104.9k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MassiveAttackM MassiveAttack

    Hallo,
    ich nutze aktuell die v1.0.45, sprich alles wurde schon importiert und funktioniert. kann ich ohne probleme (bis auf die lizenz) auf v. 2 updaten?

    J Offline
    J Offline
    JojoS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #113

    @massiveattack die >= 2.05 ist sogar besser weil weitere DPT korrekt behandelt werden, ich weiß nicht ob Chefkoch das noch in die 1er nachpflegen will.
    Vorher musste man die 1er Lizenz noch löschen, sonst gab es mecker, das soll aber seit 2.0.3 automatisch gehen. Limit sind nur die 500 DP für die kostenlose Nutzung der 2er, aber 500 ist schon ein Menge.

    MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JojoS

      @massiveattack die >= 2.05 ist sogar besser weil weitere DPT korrekt behandelt werden, ich weiß nicht ob Chefkoch das noch in die 1er nachpflegen will.
      Vorher musste man die 1er Lizenz noch löschen, sonst gab es mecker, das soll aber seit 2.0.3 automatisch gehen. Limit sind nur die 500 DP für die kostenlose Nutzung der 2er, aber 500 ist schon ein Menge.

      MassiveAttackM Offline
      MassiveAttackM Offline
      MassiveAttack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      @jojos

      danke für die info!
      das 500 DP limit habe ich nicht erreicht, mein x1 kann glaub ich auch nur 500 DPs (oder mittlerweile 1000)

      d.h. für ein korrektes update, zuerst lizenz löschen, neue lizenz beantragen, updaten, lizenz einspielen?

      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MassiveAttackM MassiveAttack

        @jojos

        danke für die info!
        das 500 DP limit habe ich nicht erreicht, mein x1 kann glaub ich auch nur 500 DPs (oder mittlerweile 1000)

        d.h. für ein korrektes update, zuerst lizenz löschen, neue lizenz beantragen, updaten, lizenz einspielen?

        MassiveAttackM Offline
        MassiveAttackM Offline
        MassiveAttack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #115

        @massiveattack
        edit: wo finde ich die kostenlose lic? 🙂

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MassiveAttackM MassiveAttack

          @massiveattack
          edit: wo finde ich die kostenlose lic? 🙂

          J Offline
          J Offline
          JojoS
          schrieb am zuletzt editiert von JojoS
          #116

          @massiveattack das löschen der v1 Lizenz in den Adaptereinstellungen reicht, dann wird automatisch die limitierte angezeigt. Wenn das Löschen überhaupt noch nötig ist, kann man nicht viel falsch machen.
          Vorher wurde dann ungültige Lizenz angezeigt, weil V1 Lizenz und V2 Adapter nicht zusammenpassten. Das hatte ich hier als verwirrend gemeldet und CK hatte das dann geändert, da hatte ich den V2 aber schon installiert und kann nicht sagen wie sich das jetzt verhält. Ausprobieren.

          MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J JojoS

            @massiveattack das löschen der v1 Lizenz in den Adaptereinstellungen reicht, dann wird automatisch die limitierte angezeigt. Wenn das Löschen überhaupt noch nötig ist, kann man nicht viel falsch machen.
            Vorher wurde dann ungültige Lizenz angezeigt, weil V1 Lizenz und V2 Adapter nicht zusammenpassten. Das hatte ich hier als verwirrend gemeldet und CK hatte das dann geändert, da hatte ich den V2 aber schon installiert und kann nicht sagen wie sich das jetzt verhält. Ausprobieren.

            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            @jojos
            probieren geht über studieren 😉 🙂
            hab einfach das update gemacht, ohne die lizenz anzugreife, funktioniert!
            besten dank 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              warp735
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              Wie kann man denn das Ding in stable hauen und gleichzeitig admin 5.1.28 verlangen, welches im latest ist?! Wieder 2h fluchen wegen nichts... 😡

              chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W warp735

                Wie kann man denn das Ding in stable hauen und gleichzeitig admin 5.1.28 verlangen, welches im latest ist?! Wieder 2h fluchen wegen nichts... 😡

                chefkoch009C Offline
                chefkoch009C Offline
                chefkoch009
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                @warp735 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                Wie kann man denn das Ding in stable hauen und gleichzeitig admin 5.1.28 verlangen, welches im latest ist?!

                Das geht mit einem pull request. Dabei wird jedoch nicht geprüft, ob benötigte Ressourcen im latest oder stable sind. Das hätte ich vorher machen müssen, Asche auf mein Haupt.

                Wieder 2h fluchen wegen nichts...

                Hast Du es nach dem fluchen denn nun hinbekommen?

                VG
                chefkoch009

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J JojoS

                  ich habe auch noch ein Problem:
                  Mehrere Steckdosen/Staus sind ok, nur eine tanzt aus der Reihe, da klappt die Zuordnung Aktor/Status nicht, der GA Editor meldet 'Es ist nicht möglich, State GA und Act GA mit unterschiedlichen Datenpunkttypen zu kombinieren.' In der ETS sind aber alle als DPT1.001 (Switch) und DPT1.011 (State) definiert. Bei 21 DP funktioniert das, nur bei dem einen nicht. Beim Einlesen der .knxproj werden die nicht funktionierenden auch falsch als value anstelle von switch/state angelegt.
                  Nach manuellem ändern werden die DP nach knx Import wieder falsch angelegt.
                  Was kann das sein?

                  0e9505a1-bc90-4b44-9f15-7c8bde0eba28-grafik.png
                  9139cdaf-c5e1-4837-906d-956c2d16244c-grafik.png
                  c519e241-9cd9-43f6-a872-aec2325a5281-grafik.png
                  60087473-e800-42e9-bcf9-77e3bd9a2247-grafik.png

                  einen kleinen Unterschied habe ich jetzt gesehen, die Reihenfolge der Verknüpfungen:
                  f8728fe6-44b6-472d-b2c4-8a0cdf67bbb2-grafik.png
                  6dab646b-b08f-4a57-8d3c-c058153fbad9-grafik.png
                  0/2/4 ist eine GA zum alles ausschalten, da sind auch alles die gleichen 1-Bit DPT drin.

                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #120

                  @jojos Die 1. Gruppenadresse ist immer die Schreibende. Tausche mal bitte beim Aktor 1.1.3 Kanal A die Gruppenadressen von 0/2/4 3/0/1 nach 3/0/1 0/2/4. Das hat außerdem dem Vorteil, das Dir im Gruppenmonitor der Name von 3/0/1 angezeigt wird und nicht der von der 0/2/4.

                  VG
                  chefkoch009

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    warp735
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #121

                    Bis ich drauf gekommen bin dass es am Admin liegt, hatte ich schon gelöscht und neu installiert. Hab dann den Admin hochgezogen und dann gings. Musste jetzt natürlich alle influx Datenpunkte neu abklicken... Aber aktuell scheints zu laufen. Danke der Nachfrage 😎

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • chefkoch009C chefkoch009

                      @jojos Die 1. Gruppenadresse ist immer die Schreibende. Tausche mal bitte beim Aktor 1.1.3 Kanal A die Gruppenadressen von 0/2/4 3/0/1 nach 3/0/1 0/2/4. Das hat außerdem dem Vorteil, das Dir im Gruppenmonitor der Name von 3/0/1 angezeigt wird und nicht der von der 0/2/4.

                      VG
                      chefkoch009

                      J Offline
                      J Offline
                      JojoS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @chefkoch009 ja, hatte das schon gemacht und es hat geholfen. So langsam wird es sauber 🙂 Ich erweitere aber gerade wieder, mal sehen was noch auftaucht...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Y Offline
                        Y Offline
                        YellowFlash
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        Was meint eigentlich:

                        Physikalische Adresse: Physikalische Adresse der iobroker knx-Instanz ! Wichtig: das ist nicht die phys. Adresse des LAN-Gateways ! und darf nicht auf 0 enden
                        

                        Wo finde ich denn diese physikalische Adresse der KNX-Instanz?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          @klamm-0

                          Der Adapter lässt sich nicht über github installieren.

                          mach mal bitte aus deinem iobroker Verzeichniss ein:

                          npm i iobroker.knx@latest
                          iobroker u knx
                          

                          Dann sollte es funktionieren.

                          VG
                          chefkoch009

                          Y Offline
                          Y Offline
                          YellowFlash
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          @chefkoch009 Den gleichen Fehler bekomme ich derzeit beim Update auch:

                          	startInstance system.adapter.knx.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.25", required ">=5.1.28"!
                          

                          Die Tipps von oben habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.

                          S GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Y YellowFlash

                            @chefkoch009 Den gleichen Fehler bekomme ich derzeit beim Update auch:

                            	startInstance system.adapter.knx.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.25", required ">=5.1.28"!
                            

                            Die Tipps von oben habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.

                            S Offline
                            S Offline
                            stefande
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            @yellowflash sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                            	startInstance system.adapter.knx.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.25", required ">=5.1.28"!
                            

                            Steht doch da: Admin Adapter auf 5.1.28 oder höher bringen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Y YellowFlash

                              @chefkoch009 Den gleichen Fehler bekomme ich derzeit beim Update auch:

                              	startInstance system.adapter.knx.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.25", required ">=5.1.28"!
                              

                              Die Tipps von oben habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #126

                              @yellowflash sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                              Die Tipps von oben habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.

                              Welche Tips ?
                              Bist du im Stable , dann ist 5.1.25 richtig >.... ist alles Beta

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              Y 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @yellowflash sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                                Die Tipps von oben habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.

                                Welche Tips ?
                                Bist du im Stable , dann ist 5.1.25 richtig >.... ist alles Beta

                                Y Offline
                                Y Offline
                                YellowFlash
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @glasfaser Ich bin im stable-Release
                                In der Adapter-Anzeige bekomme ich die v2 des KNX-Adapters angeboten. Beim Installieren bekomme ich dann den besagten Hinweis.

                                Habe dann nach Anleitung von chefkoch009 folgendes ausgeführt:
                                @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                                @klamm-0

                                Der Adapter lässt sich nicht über github installieren.

                                mach mal bitte aus deinem iobroker Verzeichniss ein:

                                npm i iobroker.knx@latest
                                iobroker u knx
                                

                                Nun ist der Adapter auf v2 und es erscheint beim Starten des Adapters besagter Hinweis im Log.

                                chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Y YellowFlash

                                  @glasfaser Ich bin im stable-Release
                                  In der Adapter-Anzeige bekomme ich die v2 des KNX-Adapters angeboten. Beim Installieren bekomme ich dann den besagten Hinweis.

                                  Habe dann nach Anleitung von chefkoch009 folgendes ausgeführt:
                                  @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                                  @klamm-0

                                  Der Adapter lässt sich nicht über github installieren.

                                  mach mal bitte aus deinem iobroker Verzeichniss ein:

                                  npm i iobroker.knx@latest
                                  iobroker u knx
                                  

                                  Nun ist der Adapter auf v2 und es erscheint beim Starten des Adapters besagter Hinweis im Log.

                                  chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #128

                                  @yellowflash Da war ich mit den Requirements leider etwas unaufmerksam.

                                  iobroker-horst:~# cd /opt/iobroker
                                  iobroker-horst:/opt/iobroker# npm i iobroker.admin@5.1.28
                                  iobroker-horst:/opt/iobroker# iobroker u admin
                                  

                                  Damit sollte es laufen.

                                  VG
                                  chefkoch009

                                  Y 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    schmid_no1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    8aec5a4b-09fa-4c56-81cc-0895d16c5261-grafik.png

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      schmid_no1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #130

                                      Habe beim Import Probleme.
                                      Kann mir da jemand helfen, bzw. sagen was ich hier falsch mache?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S schmid_no1

                                        8aec5a4b-09fa-4c56-81cc-0895d16c5261-grafik.png

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @schmid_no1

                                        Bitte keine Screenshot´s

                                        Log Ausgaben komplett in Code-Tags </> setzen

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          schmid_no1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.443	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.442	error	Caught by controller[0]: at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.442	error	Caught by controller[0]: at listOnTimeout (internal/timers.js:559:11)
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.441	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:267377)
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.441	error	Caught by controller[0]: at _0x1239e8 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:258738)
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.440	error	Caught by controller[0]: at Function.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/underscore/underscore-node-f-pre.js:1316:7)
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.439	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:259948
                                          host.raspberrypi
                                          	2021-12-18 15:43:45.428	error	Caught by controller[0]: ReferenceError: actGAcomObjectInstanceRefId_GARefId is not defined
                                          knx.0
                                          	2021-12-18 15:43:44.745	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          knx.0
                                          	2021-12-18 15:43:44.743	info	terminating
                                          knx.0
                                          	2021-12-18 15:43:44.724	error	actGAcomObjectInstanceRefId_GARefId is not defined
                                          knx.0
                                          	2021-12-18 15:43:44.723	error	ReferenceError: actGAcomObjectInstanceRefId_GARefId is not defined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:259948 at Function.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/node_modules/underscore/underscore-node-f-pre.js:1316:7) at _0x1239e8 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:258738) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:267377) at listOnTimeout (internal/timers.js:559:11) at processTimers (internal/timers.js:500:7)
                                          knx.0
                                          	2021-12-18 15:43:44.718	error	uncaught exception: actGAcomObjectInstanceRefId_GARefId is not defined
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe