NEWS
Füllstandsmessung Öltank / Zisterne
-
Hallo,
hat jemand eine Füllstandsmessung für den Öltank oder die Zisterne, welche er weiter empfehlen kann?
Natürlich sollte diese Bspw. über WLAN das Signal an iobroker übermitteln.
Oder Gerne auch über WLAN Modbus ausgeben. -
@ben1983 sagte in Füllstandsmessung Öltank / Zisterne:
Hallo,
hat jemand eine Füllstandsmessung für den Öltank oder die Zisterne, welche er weiter empfehlen kann?
Natürlich sollte diese Bspw. über WLAN das Signal an iobroker übermitteln.
Oder Gerne auch über WLAN Modbus ausgeben.Die Suche hast du nicht wirklich benutzt, oder ?
Thema: Wemos D1 und Ultraschallsensor (läuft bei mir seit Jahren einwandfrei)
ist nur eine von mehreren Lösungen. -
@bahnuhr Doch das habe ich gesehen.
Ehrlich gesagt, sah mir das nach einer "Bastellösung" aus.
Würde etwas robusteres bevorzugen.
(Ist nicht abwertend gemeint). -
@ben1983 sagte in Füllstandsmessung Öltank / Zisterne:
Hallo,
hat jemand eine Füllstandsmessung für den Öltank oder die Zisterne, welche er weiter empfehlen kann?
Natürlich sollte diese Bspw. über WLAN das Signal an iobroker übermitteln.
Oder Gerne auch über WLAN Modbus ausgeben.Ich hab den im Einsatz für meine Öltanks:
https://www.mobene.de/heizoel/oilfox.html
Läuft seit ca. 2 Jahren zuverlässig und hat für ioB einen extra Adapter. Anbindung über WLAN.
-
@ben1983 hallo Ben,
ich habe nach der Anleitung von chris diefenbecker (http://blog.bubux.de/update-fuellstandsanzeige-zisterne-v1026/) das nachgebaut, funktioniert mit einem ESP8266 und wasserdichtem Ultraschallsensor recht zuverlässig; die Daten gehen via MQTT an ioBroker. Einfach das bereitgestellte *.bin-File auf den Kleincomputer flashen und das war's dann auch schon mit dem Aufwand. Noch in der Erprobung ist der TOF-Sensor, der soll genauere Daten liefern - allerdings taugt der Sensor als Breakout wohl nicht in feuchter/aggressiver (Heizöl-)UmgebungVG Michael