Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AxLED last edited by AxLED

      Aktuelle Test Version 0.0.14
      Veröffentlichungsdatum 19.11.2023
      Github Link https://github.com/Ax-LED/ioBroker.powerfox2

      Hallo zusammen,

      da es den Powerfox Adapter von @bazidibavaria leider nicht mehr aktiv auf Github gibt und die letzte Version bei mir leider nicht ohne Fehler lief, habe ich den Adapter überarbeitet.

      Danke an dieser Stelle an @bazidibavaria für seinen Code und die Vorarbeiten.

      Was hat sich geändert?

      • Abruf der Daten mit axios (statt request)
      • kann nur Daten vom Typ Power von der Powerfox Webseite holen (habe nur den poweropti Lesekopf für Strom)
      • redundante Datenpunkte entfernt (es gab manche Werte in Wh und kWh)
      • neuen Datenpunkt "outdated" hinzugefügt (gibt an, ob die abgerufenen Daten aktuell sind oder nicht)

      Wer möchte kann den powerfox2 Adapter testen und mir Feedback geben.

      Danke auch an @Jey-Cee und andere iobroker Foristi, die mir bei den ersten Schritte in der Adapter Entwicklung geholfen haben.

      Gruß

      AxLED

      Uli977 HAL J zapfs Frank Schwarzenberg 9 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Uli977
        Uli977 @AxLED last edited by Uli977

        @axled
        So, ich habe ihn mal installiert und den Abrufintervall auf 30 Sekunden gesetzt.

        Diese Meldungen bekam ich gerade, aber jetzt geht es wohl wieder.

        a509f591-3d48-4116-bfc0-b15cc2218e0c-2021-11-14 16.01.40.png

        74a19e53-6340-48eb-ade4-84c7d1a5f4b0-2021-11-14 16.19.39.png

        a58d17a9-0f76-494f-b202-b64b9bec702a-2021-11-14 16.03.01.png

        625a3b26-d8ae-4260-a33f-905e71a73ddc-2021-11-14 16.21.31.png

        Viele Grüße!

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AxLED @Uli977 last edited by

          @uli977

          bin mir nicht sicher, ob alle 30 Sekunden Daten abzurufen so sinnvoll ist bzw. ob das die Powerfox API so liefern kann. Bei mir läuft der Adapter mit einem Intervall von 1 Minute problemlos.

          Gruß

          AxLED

          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • HAL
            HAL @AxLED last edited by

            @axled Danke für den Adapter!. Ich habe den Adapter heute installiert und der läuft bei problemlos mit dem poweropti+

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RaspiUser
              RaspiUser @AxLED last edited by RaspiUser

              @axled
              ... erstmal vielen Dank für den Adapter (Ich möchte ihn mit dem "normalen" Strom Poweropti nutzen).

              Ich habe ihn installiert ...
              9198ff7b-0c29-4284-9aab-720de47489d0-grafik.png
              ... bekomme aber keine Daten.
              Die Geräte ID wird automatisch abgerufen bzw. eingetragen wenn man Mail & Passwort eingibt, oder ?
              Direkt eingeben kann ich sie nicht ...
              a7b6e57c-06e5-462c-8223-6ea794c51d9f-grafik.png

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AxLED @RaspiUser last edited by

                @raspiuser

                ja, erstmal Email und Passwort eintragen, danach speichern und schließen. Danach die Konfig nochmal öffnen und auf "Geräteliste aktualisieren" klicken, dann sollte deine GeräteID erscheinen (vorausgesetzt deine Zugangsdaten stimmen).

                Gruß

                AxLED

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoergH @AxLED last edited by

                  @axled

                  Danke, dass Du Dich des Adapters annimmst!

                  Welche Datenpunkte hast Du denn jetzt entfernt, denn davon hängt ab, ob ich meine Skripte anpassen muss und was ist der Vorteil des Adapters gegenüber vorher?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AxLED @JoergH last edited by

                    @joergh

                    habe folgende Datenpunkte entfernt:

                    • consumptionMeterReadingWh
                    • feedInMeterReadingWh

                    (da es diese bereits in kWh gibt, brauchen im Bedarfsfall nur umgerechnet zu werden).

                    AxLED

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH last edited by

                      @axled Schon klar. Muss ich halt jetzt extra ins Blockly einbauen...

                      Du hast auf "axios" umgestellt hast Du gemeint, das ist wohl "state of the art". Ist das langsamer? Bei 30 Sekunden Intervall läuft der alte (meistens) ohne Fehlermeldungen. Gerade beim PV Überschuss ermitteln ist eine Minute einfach ziemlich lang...

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RaspiUser
                        RaspiUser last edited by

                        @axled said in Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest:

                        (vorausgesetzt deine Zugangsdaten stimmen)

                        ... habe ich kontrolliert, alles paßt, die App auf dem Smartphone funktioniert.
                        Ich habe den Adapter gelöscht und erneut installiert. Leider ohne Erfolg, das Gerät wird nicht eingelesen.
                        Das steht im Log:
                        1a86ec31-4fc5-4cd9-8ee2-c24682b26fdc-grafik.png
                        Was brauchst Du noch um den Fehler einzukreisen ?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AxLED @RaspiUser last edited by

                          @raspiuser

                          könntest die Instanz mal auf "Debug" stellen, da sollte dir die URL zu powerfox im Log angezeigt werden.

                          device url:https://backend.powerfox.energy/api/2.0/my/deinDevice/current
                          

                          Dann diese mal mit dem Browser aufrufen, dann solltest du nach Email und Passwort gefragt werden.
                          Danach sollte ein ähnlicher Inhalt erscheinen:

                          "Outdated":false,
                          "Watt":250.0,
                          "Timestamp":1636062444,
                          "A_Plus":217153.0,
                          "A_Minus":48676.0
                          

                          Andere Idee: Hast du Sonderzeichen im Passwort? Falls ja, versuche bitte mal testhalber auf ein Passwort ohne Sonderzeichen umzustellen und gib kurze Rückmeldung.

                          Gruß

                          AxLED

                          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AxLED @JoergH last edited by

                            @joergh

                            die Umstellung auf "axios" wurde mir von einem Entwickler empfohlen (da zukunftssicherer). Außerdem werden die Datenpunkt nun mit Acknowledge geschrieben, das dauert auch etwas Zeit.

                            Ich hatte nie die Anforderung an 30 Sekunden und mit 60 Sekunden läuft der Adapter bei mir stabil.

                            AxLED

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • RaspiUser
                              RaspiUser @AxLED last edited by

                              @axled said in Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest:

                              Hast du Sonderzeichen im Passwort?

                              Jetzt nicht mehr .... und nun klappt es ... der Adapter läuft, Danke 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RaspiUser
                                RaspiUser last edited by

                                @AxLED

                                Die Datenpunkte sind da, sieht alles soweit gut aus, schaun'mer mal ...

                                Nächste Frage: Wenn ich auf e0e65fef-b2b6-4c94-a54b-19e6d69b15e2-grafik.png klicke kommt dieses Eingabe Maske ...
                                6b51e36f-33eb-4f76-9e4b-f9d889d2eca4-grafik.png

                                Was ist damit geplant?! Push Nachrichten ?! 😁

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AxLED @RaspiUser last edited by

                                  @raspiuser

                                  nein, der Menüeintrag unten links war ein Versehen bei der Adaptererstellung, wird im nächsten Release nicht mehr drin sein.
                                  Wg. Sonderzeichen im Passwort: Kannst du mir das Zeichen nennen?
                                  Dann kann ich versuchen ob man das irgendwie abfangen kann bzw. den Adapter so ändern, dass der Adapter auch mit Sonderzeichen im Passwort funktioniert.

                                  Gruß

                                  AxLED

                                  RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • RaspiUser
                                    RaspiUser @AxLED last edited by

                                    @axled said in Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Kannst du mir das Zeichen nennen

                                    ... es war "€" und "%" ...

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AxLED @RaspiUser last edited by

                                      @raspiuser

                                      danke, ich packe es mal auf meine Bugliste.

                                      AxLED

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AxLED @AxLED last edited by AxLED

                                        @RaspiUser

                                        habe es gerade mal mit zusätzlichem €, mit zusätzlichem % und mit zusätzlichem €% im Passwort getestet: bei mir geht es auch mit € und/oder % im Passwort.

                                        Wenn ich mutwillig ein falsches Passwort in der powerfox2 iobroker Instanz eingebe, bekomme ich einen

                                        powerfox2 error: Error: Request failed with status code 401

                                        und keinen status code 500

                                        Lt. dieser Website steht status code 500 für einen internen Server Error, kann es sein dass zum Zeitpunkt des Fehlers bei dir der powerfox Server ein Problem hatte?

                                        Gruß

                                        AxLED

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • RaspiUser
                                          RaspiUser last edited by

                                          @axled said in Test Adapter powerfox2 v0.0.x GitHub/Latest:

                                          Lt. dieser Website steht status code 500 für einen internen Server Error, kann es sein dass zum Zeitpunkt des Fehlers bei dir der powerfox Server ein Problem hatte?

                                          ... ich habe den Adapter ca. 10x zu verschiedenen Zeitpunkten gestartet, die Login Daten mehrmals eingetippt bzw. kontrolliert, wie beschrieben 1x den Adapter neu installiert.
                                          Das jeweils genau zu diesen Zeitpunkten ein Serverfehler vorgelegen hätte würde ich daher ausschließen (Bauchgefühl).
                                          Es hat erst funktioniert nach deinem Tipp mit den Sonderzeichen .... und dann sofort !

                                          Jetzt habe ich das Passwort mit einem "€" drin geändert und es hat funktioniert ohne den Code 500. Auch konnte ich den Fehler 401 mit einer falschen Eingabe provozieren.

                                          Ich habe keine Erklärung ... 😧

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RaspiUser
                                            RaspiUser last edited by

                                            @AxLED
                                            ... eine (unbedeutende ?) Beobachtung:
                                            Ich habe gesehen, dass Du ein Update auf 0.0.3 eingestellt hast. Ich habe aktualisiert, zuvor aber den Adapter (sicherheitshalber) gelöscht.
                                            Mail Adresse und Passwort gebe ich gern mit copy & paste ein. Bei der Anmeldung hatte ich dann den Fehler "Anmeldedaten falsch".
                                            Dann habe ich das Paswort händisch eingegeben und siehe da ... es hat funktioniert.
                                            Das "Gerät" war dann auch kein Problem.

                                            Ansonsten läuft alles stabil, Danke für deine Arbeit !

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            868
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energie powerfox strom stromzähler
                                            26
                                            149
                                            12464
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo