Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko1974
      Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

      @mickym

      Also das war wohl vorhin der DutyCycle.

      Jetzt hat sie gesagt bei Stelle auf 20.

      Die Wärme ist auf 20 Grad gestellt. Die aktuelle Temperatur wird angezeigt und der Modus steht auf Heizen.

      da.jpg

      Hier steht noch 5 ....wahrscheinlich nicht aktualisiert. in der app ja...im Datenpunkt steht auch 5

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

        @marko1974 Nee das passt schon - die 5 sind Dein letztes Kommando das Du im Kommando hast.
        Die Apple HomeApp ist ja gar nicht an den MaxCube Adapter angebunden.

        Insofern klappt das doch schon Wunderbar.

        Du kannst mal das Debug fenster posten wenn Du Alexa sagst dass Du auf eine bestimmte Temperatur einstellen möchtest.
        Wie gesagt poste die Objekte die aus der Alexa Node rauskommen, wenn Du Befehle gibst und zwar aufgeklappt - sowie ich das unten gemacht habe.

        Marko1974 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Marko1974
          Marko1974 @mickym last edited by

          @mickym Das mit dem Aufklappen und Screenshot bekomme ich hier an meinem kleinen MacBookAir nicht hin. Da muss ich morgen an den grossen PC....

          Also .... die Werte werden alle in der Alexa App übernommen. Wieso Apple Home...das ist ein ganz anderes Thema.
          Ich rede hier von der Alexa App.

          Also: Alles wird richtig übermittelt, nur der DP verändert sich nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @mickym last edited by

            @mickym

            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @mickym Das mit dem Aufklappen und Screenshot bekomme ich hier an meinem kleinen MacBookAir nicht hin. Da muss ich morgen an den grossen PC....

            Also .... die Werte werden alle in der Alexa App übernommen. Wieso Apple Home...das ist ein ganz anderes Thema.
            Ich rede hier von der Alexa App.

            Also: Alles wird richtig übermittelt, nur der DP verändert sich nicht.

            OK habs schon gesehen - das unten was das was rauskommt und ich sehe - dass source auf Alexa steht - dann mach ich noch den rechten Teil - der die Kommandos dann wieder an dem MAX Cube Adapter schickt.

            Marko1974 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Marko1974
              Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

              @mickym hier nochmal der Debug mit ganz viel Mühe 🙂

              1.jpg
              2.jpg

              Lass Dir Zeit...Wir können da auch morgen weitermachen.
              Muss jetzt auch erstmal ins Bett. Wecker klingelt gleich schon wieder.

              Ich danke erstmal schon wieder bis hierhin. Denke aber auch mal dass es für viele nützlich sein wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                Super - Ok - Du kannst mir noch einen Gefallen tun - damit brauchst keine Screenshots schicken. Jo ich will Dich nicht wachhalten - aber bevor Du ins Bett gehst.

                570a775c-9d22-4699-98ea-11251cbc6216-image.png

                Kannst Du auf die mittlere Schaltfläche klicken - dann wird ein JSON der payload in die Zwischenablage kopiert. Das kannst Du dann wieder hier in CodeTags packen und ich kann während Du schläfst den hinteren Teil des Flows machen.

                Marko1974 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Marko1974
                  Marko1974 @mickym last edited by

                  @mickym

                  {"temperature":17.7,"scale":"CELSIUS","targetTemperature":19.5,"targetScale":"CELSIUS","thermostatMode":"HEAT","powerState":"ON","source":"alexa","directive":"SetTargetTemperature","name":"Testthermostat","type":"THERMOSTAT","rawDirective":{"directive":{"header":{"namespace":"Alexa.ThermostatController","name":"SetTargetTemperature","correlationToken":"xxxxxxxxxxxxtx2k2tXcnFAe8p32lAWluMvY5SuTi1idEQNC6RVBzVWSx/J7sUr6gpV+dmi+5tnxumaaKMGFjh5eddaYHSGDKFkpLw7v/IZ8xIwSMZt5MuTkdYM1ff15/Z6IPHvNh1cOktXYxxoKwVgfeQDMwqIydHD6EHZXX3LQ8TNJ9tf2Bs9C0fgsU6tq7bR4w0Gq538UXTN0gmHGJP/QJWxxxxxxxxxxxxxxxxACSaDYts0LKvz17x08XwRP5Y/kbZ6Lb9FaxGSAD5jUyF3Ygae/JhN+C5GTeiuQIb2sKpLJOj830roHVk6s"},"endpoint":{"endpointId":"vshd-6c9dea9fb111e4"},"payload":{"targetSetpoint":{"value":19.5,"scale":"CELSIUS"}}}}}```
                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marko1974
                    Marko1974 @mickym last edited by

                    @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                    Kannst Du auf die mittlere Schaltfläche klicken - dann wird ein JSON der payload in die Zwischenablage kopiert. Das kannst Du dann wieder hier in CodeTags packen und ich kann während Du schläfst den hinteren Teil des Flows machen.

                    Was für ein Service. Womit hab ich das verdient? 🙂

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                      @marko1974 Ganz super - dann kannst jetzt in die Heia gehen - ich denke ich habs erstmal soweit verstanden.

                      ICh mach dann zumindest den rechten Teil zum Einstellen der Temperatur fertig.

                      Du musst das gleiche halt nochmal machen - wenn Du Alexa sagst, dass Du auf AUTO stellen willst.

                      Bei Temperatureinstellung steht directive":"SetTargetTemperature"

                      Also schlaf erst mal gut.

                      Marko1974 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @mickym last edited by

                        @mickym Das mit dem Auto benötige ich nicht unbedingt.

                        Dankeschön!

                        Es gibt da noch so viele Baustellen. Ich hab auch gelesen, dass wenn man auf Auto stellt, der Temperatur-Wert erstmal so bleibt, wie er vorher stand und der erst mit der nächsten Änderung wieder anders gesetzt wird.
                        Das verwirft nun auch mein Anwesenheits-Blockly. Vielleicht müssen wir das doch in Node-Red machen. Wenn es dann da irgendwie funktioniert. Aber hat ja auch eben mit dem Adapter zu tun.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marko1974
                          Marko1974 @mickym last edited by

                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                          Also schlaf erst mal gut.

                          Gute Nacht!

                          Dito

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active last edited by

                            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                            @mickym Das mit dem Auto benötige ich nicht unbedingt.

                            Dankeschön!

                            Es gibt da noch so viele Baustellen. Ich hab auch gelesen, dass wenn man auf Auto stellt, der Temperatur-Wert erstmal so bleibt, wie er vorher stand und der erst mit der nächsten Änderung wieder anders gesetzt wird.
                            Das verwirft nun auch mein Anwesenheits-Blockly. Vielleicht müssen wir das doch in Node-Red machen. Wenn es dann da irgendwie funktioniert. Aber hat ja auch eben mit dem Adapter zu tun.

                            Nein leider nicht - weil Dein Thermostat vom MAXCube Adapter gesteuert wird - und wenn Du da manuell eine Temperatur in setpoint eingibst - ändert sich der Modus auf manuell. Das was der Adapter steuert, kann ich nicht mit NodeRed übersteuern bzw. ist sogar im Cube vordefiniert - ich habe nur in fhem - ich hab Dir schon mal versucht das zu erklären, wenn der Adapter das nicht anbietet - bleibt der Modus nicht auf Auto, sobald DU eine Temperatur einstellst.

                            Lediglich in Fhem gibt es eine Einstellung - und bietet diese Funktion:
                            248855d6-2dbe-49ff-a467-83ab3b5b0a7a-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                              Kannst Du auf die mittlere Schaltfläche klicken - dann wird ein JSON der payload in die Zwischenablage kopiert. Das kannst Du dann wieder hier in CodeTags packen und ich kann während Du schläfst den hinteren Teil des Flows machen.

                              Was für ein Service. Womit hab ich das verdient? 🙂

                              So dauert ja nicht so lange:

                              Für die Directive SetTemperature - also Temperatur stellen - einfach die folgenden Nodes mit dem Ausgang der Alexa Node verbinden:

                              [
                                 {
                                     "id": "5ea195a5.2f6b3c",
                                     "type": "switch",
                                     "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                     "name": "Quelle?",
                                     "property": "payload.source",
                                     "propertyType": "msg",
                                     "rules": [
                                         {
                                             "t": "eq",
                                             "v": "alexa",
                                             "vt": "str"
                                         }
                                     ],
                                     "checkall": "true",
                                     "repair": false,
                                     "outputs": 1,
                                     "x": 320,
                                     "y": 480,
                                     "wires": [
                                         [
                                             "7ae1f3ea.dc125c"
                                         ]
                                     ]
                                 },
                                 {
                                     "id": "7ae1f3ea.dc125c",
                                     "type": "switch",
                                     "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                     "name": "Was ist zu tun?",
                                     "property": "payload.directive",
                                     "propertyType": "msg",
                                     "rules": [
                                         {
                                             "t": "eq",
                                             "v": "SetTargetTemperature",
                                             "vt": "str"
                                         }
                                     ],
                                     "checkall": "true",
                                     "repair": false,
                                     "outputs": 1,
                                     "x": 500,
                                     "y": 480,
                                     "wires": [
                                         [
                                             "1e1fcdbe.60a8e2"
                                         ]
                                     ]
                                 },
                                 {
                                     "id": "1e1fcdbe.60a8e2",
                                     "type": "change",
                                     "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                     "name": "",
                                     "rules": [
                                         {
                                             "t": "set",
                                             "p": "payload",
                                             "pt": "msg",
                                             "to": "payload.targetTemperature",
                                             "tot": "msg"
                                         }
                                     ],
                                     "action": "",
                                     "property": "",
                                     "from": "",
                                     "to": "",
                                     "reg": false,
                                     "x": 710,
                                     "y": 480,
                                     "wires": [
                                         [
                                             "73e975ff.ef77ac"
                                         ]
                                     ]
                                 },
                                 {
                                     "id": "73e975ff.ef77ac",
                                     "type": "ioBroker out",
                                     "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                     "name": "Topic setzen: setpoint des Thermostates",
                                     "topic": "0_userdata.0.testType",
                                     "ack": "false",
                                     "autoCreate": "false",
                                     "stateName": "",
                                     "role": "",
                                     "payloadType": "",
                                     "readonly": "",
                                     "stateUnit": "",
                                     "stateMin": "",
                                     "stateMax": "",
                                     "x": 1000,
                                     "y": 480,
                                     "wires": []
                                 }
                              ]
                              

                              8687a2c2-9fb0-4292-923d-ba44535cbcc3-image.png

                              Für die übrigen Direktiven musst Du halt die Befehle sprechen - ich weiß nicht wie das auf Deutsch heißt - musst halt einfach probieren und dann schauen, ob sich die directive ändert und die muss man dann in die switch Node "Was ist zu tun" aufnehmen.

                              918577d1-251e-460e-a8c1-68cc50a3bbb4-image.png

                              Also nachdem DU Dein Device ja Testthermostat genannt hast - kannst Du es ja vielleicht sogar mit Grad versuchen:

                              1. Alexa, stelle das Testthermostat auf 22,5 Grad!
                              2. Alexa wie hoch ist die Temperatur im Testthermostat?
                              3. Alexa stelle das Testthermostat wärmer!
                              4. Alexa stelle das Testthermostat kälter!
                              5. Alexa stelle den Modus des Testthemostats auf AUTO.

                              Schreib mal anstelles des Testthermostats in dem Topic Schlafzimmer/Thermostat - und probiere mal

                              Alexa, wie ist die Temperatur im Schlafzimmer. Oder Du nennst das Gerät nach einem Raum und man kann sagen

                              1. Alexa stelle im Schlafzimmer die Temperatur auf 22,5 Grad.

                              Ich denke anhand der Definition der Namen - kann man die natürliche Sprache besser beschreiben.
                              .
                              Nach jedem Befehl - poste den JSON String der payload - in COde-Tags hier.

                              Im Moment reagiert der Flow nur auf die Directive "SetTemperature" - da gibts sicher noch viel mehr:

                              8d4fc5a6-ce14-41ea-b2dc-b874b5fad3ee-image.png

                              Ich hab mir das angeschaut - der Alexa Skill ist ja sogar kostenlos. 🙂 Übrigens in der Hilfe zu der Node - findest Du auch alles zu den Arten der virtuellen Geräte beschrieben:

                              21dab5fb-a44d-4efe-8789-13e6bd9214fc-image.png

                              Das heizt es müsste auch gehen:

                              Alexa, schalte Testthermostat oder Schlafzimmer aus. Leider versteht der setpoint Datenpunkt wohl nur Zahlen - aber man könnte dann eben trotzdem 4,5 oder 30 setzen.

                              Über diese virutellen Geräte kannst sogar Szenen steuern.

                              Alexa, aktiviere Schlafen gehen oder sowas.

                              Ach und noch was - habe ich beim Lesen gerade entdeckt:

                              Lösche mal msg.payload.source aus allen 4 Change Nodes
                              07b4ab84-3e8a-4793-b18c-2d2784969a63-image.png - dies wird wohl von der Alexa Node selbst gesetzt:

                              d08745c2-c114-4190-8262-b70bbe2dc3d1-image.png

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                frankyboy73 @mickym last edited by

                                @mickym Hi, das ist ja Klasse was Ihr hier macht 👍 Das hilf bestimmt auch vielen anderen, ich bin selber am überlegen auf diese Alexa Node umzusteigen, scheint gut zu funktionieren.

                                Als Info: Man kann in der Alexa App auch Gerätegruppen erstellen (Wohnzimmer, Schlafzimmer usw.) dort kann man Geräte wie z.B. das Thermostat hinufügen und kann dann sagen "stelle Wohnzimmer auf 20 Grad" usw., also braucht man das Thermostat nicht unbedingt umbenennen. Geht auch mit Lampen usw. dann braucht man nicht einzelne Geräte steuern, sondern es geht Gruppenweise, für den Fall das man mehrere Geräte (Lampen/ Thermostate) in einem Raum gleichzeitig steuern will. (An/Aus, Helligkeit, Temperatur)

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @frankyboy73 last edited by

                                  @frankyboy73 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  Als Info: Man kann in der Alexa App auch Gerätegruppen erstellen (Wohnzimmer, Schlafzimmer usw.) dort kann man Geräte wie z.B. das Thermostat hinufügen und kann dann sagen "stelle Wohnzimmer auf 20 Grad" usw., also braucht man das Thermostat nicht unbedingt umbenennen. Geht auch mit Lampen usw. dann braucht man nicht einzelne Geräte steuern, sondern es geht Gruppenweise, für den Fall das man mehrere Geräte (Lampen/ Thermostate) in einem Raum gleichzeitig steuern will. (An/Aus, Helligkeit, Temperatur)

                                  Na ich selbst hab ja keine Alexa - aber für Marko ist das vielleicht eine wichtige Info. Also ich fand diese Node auch ganz gut - und dass der Skill sogar kostenlos ist. Ich dachte DU seist auf den IoT Adapter umgestiegen - und nutzt wohl einen iobroker Cloud Account. Bist Du denn mit dem Adapter nicht mehr so zufrieden, dass Du überlegst zu wechseln?

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    frankyboy73 @mickym last edited by

                                    @mickym Hi, ja bei mir läuft es momentan über die IOT und das auch Problemlos. Allerdings bin ich ja mehr ein Freund davon alles unter einem Hut zu haben. Also IOT Adapter weg und das in Node Red umsetzen. Dazu kommt dann das ich mit dem IOT noch eine zusätzliche Cloud habe, die ich mir dann auch noch sparen könnte und auf die ich nicht angewiesen wäre. Obwohl ich sagen muss das sie sehr stabil läuft und bis jetzt immer erreichbar war.
                                    Bei anderen Sachen will ich auch noch umsteigen, wie z.B. Fritz dect Adapter (Thermostate und Rollos), da läuft es bei mir auch noch über den Adapter, aber ich habe gesehen das es bei Node Red den fritzapi gibt, der auch sehr gut gepflegt wird, das will ich als nächstes testen, genau so den Node Red Ersatz für den Tr064.

                                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marko1974
                                      Marko1974 @frankyboy73 last edited by Marko1974

                                      @frankyboy73 @mickym

                                      IIch wusste doch, dass sich da noch welche finden, für die das interessant scheint.
                                      Ich bin gerade dabei alles umzusetzen und bin da echt dankbar für die Hilfe von @mickym ...der hat das mit dem Node-Red supergut drauf.
                                      Vorsicht aber. Der Skill ist auch eine Art cloud, da die Dinge quasi auch direkt eingespielt werden - man muss da ja kaum etwas tun.
                                      Die Frage ist halt, wenn der Skill mal eingestellt wird. Dann läuft alles nicht mehr.

                                      Apropos: Ich habe es jetzt mit einem Gerät probiert. Es gab eine Anfangsschwierigkeit beim ersten Befehl, aber wenn er dann die Temperaturen bekommt läuft es.

                                      Fragen:

                                      1. Kann ich das Topic auch
                                        Schlafzimmer/Heizung
                                        Kinderzimmer/Heizung
                                        Küche/Heizung
                                        nennen, oder lieber Schlafzimmer/Heizung Schlafzimmer etc

                                      2. Meine Mutter hatte das Problem, dass wenn sie "Stelle Heizung Wohnzimmer auf 20 Grad" plötzlich das Licht angeht. Da hätte ich das mal gern mit den Gruppen von @frankyboy73 erklärt.

                                      Kurzer Nachtrag. Die Steuerung der Temperatur funktioniert in allen Räumen.
                                      Wenn ich z.B. den Satz"Stelle Heizung Küche auf 6 Grad sage"
                                      Der Abruf der Temperaturen funktioniert auch in der App als Anzeige.
                                      Somit sehe ich nun, dass Küche 25 Grad am Thermostat hat und die Wärme auf 6 Grad gestellt ist.

                                      "Stelle Küche auf 5 Grad" funktioniert nicht. Da sagt er dann: "Tisch Küche unterstützt das nicht" - Das ist ein weiteres Gerät, welches in der Küche steht.

                                      Bei allen Räumen, wo nur ein Gerät steht, z.b. Schlazimmer - kann ich fragen: Wie ist die Temperatur im Schlafzimmer. Und bekomme die Antwort. Die Temperatur von Heizung Schlafzimmer ist xx Grad.
                                      Mache ich das gleiche im Wohnzimmer kommt: "Wohnzimmer unterstützt das nicht"

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                                        @marko1974 Ich habe halt von Alexa selbst keine Ahnung. Aber kann es nicht sein, dass Deine bisherige Alexa NOdes dazwischen funken und Du besser das Licht auch auf die neuen Nodes umstellst? Dann kann Alexa ggf. besser unterscheiden, welche Funktionen ein Gerät hat.

                                        Ansonsten warte ich auf weitere Skills von Dir mit den entsprechenden JSON Strings der payload. 😉

                                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marko1974
                                          Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                                          @mickym ich hab jetzt mal die gruppen eingerichtet. Damit funktioniert es besser.

                                          Also ich könnte jetzt sagen: Top Arbeit - ich hab noch keinen Fehler entdeckt.
                                          Ausser einen: Die Umschaltung Auto/Manuell

                                          Wenn ich sage: Stelle auf Auto, dann stellt er auf AUTO
                                          Manuell funktioniert nicht. Heat auch nicht.

                                          Können wir nochmal zur Abwesenheit kommen?
                                          Aaaaaalso. Im Blockly funktioniert das mit der Abwesenheit.
                                          Ich hatte es ja so gesettet, dass die Heizungen bei Ankommen alle auf AUTO gesetzt werden. Ja ich weiss....dann stellt das Thermostat auf AUTO und sonst passiert nichts, bis zum nächsten Schaltbefehl.
                                          Bekommen wir es irgendwie hin, dass wenigstens irgendeine Temperatur gesetzt wird, die der Tageszeit entspricht? z.b. Tagsüber 17 Grad und wenn man abends weg ist x Grad?

                                          Früher war es hat so, wenn das Thermostat auf Auto geschaltet wird, er SOFORT in die Automationstemperatur geht.

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                                            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                            Früher war es hat so, wenn das Thermostat auf Auto geschaltet wird, er SOFORT in die Automationstemperatur geht.

                                            Das macht er ja jetzt auch. 🙂 - Es ist nur so, dass wenn Du die Temperatur verstellst, dass dann automatisch auf MANUAL umgestellt wird.

                                            Im Prinzip ist das ja auch nicht weiter schlimm. Wenn Abwesenheit stellst Du auf irgendeine ECO Temperatur, wenn anwesend wird wieder auf AUTO umgestellt.

                                            Das Problem ist ja nur, wenn Du nun die Temperatur in Anwesenheit änderst schaltet es eben auf MANUAL. Das heißt es wird erst dann wieder geschaltet, wenn alle aus dem Haus sind.

                                            Es gebe halt noch die Möglichkeit mit den neuen Nodes zum Beispiel eine Szene zu erstellen - zum Beispiel Alexa aktiviere Schlafen gehen und das schaltet alle Heizungen auf AUTO.

                                            Wie gesagt erst ist mal wichtig, überhaupt den Modus zwischen AUTO und MANU umzustellen. MANU gibts in der Thermostat Node nicht. Du kannst sagen - Alexa aktiviere Modus AUTO oder HEIZEN und HEIZEN übersetzten wir dann in MANUAL. Aber da warte ich halt noch auf die SetDirektive von Dir.

                                            Ich habe bei mir es halt anders gemacht - weil ich ja gerade die automatischen Heizungssteuerung genossen habe, um in Abwesenheit vorzuheizen.
                                            Das heißt in Abwesenheit läuft bei mir grundsätzlich das AUTO - Programm und in Anwesenheit die manuelle Steuerung. Und so finde ich es auch (ausser wenn ich im Urlaub bin) immer angenehm, wenn morgens oder abends 2 Stunden geheizt wurde in Abwesenheit.
                                            Deshalb würde ich in Abwesenheit immer auf AUTO gehen - eine Schlafenszene die auch auf AUTO geht und ansonsten wird halt manuell geschaltet.
                                            Bei mir funktioniert das halt inzwischen mit anderen Geräten , wenn der Fernseher läuft bleibt es warm - ist der Fernseher aus - dann geht die Heizung aus. 😉 Oder Du steuerst zeitgleich mit Licht oder mit Verzögerung - so wird ja das Home erst smart. 😉

                                            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            680
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            867
                                            136226
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo