Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
portforwardingportfreigabeportfreischaltungproxmoxvpnwireguardwireguard ios app
603 Beiträge 64 Kommentatoren 173.1k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Shadowhunter23

    @martinschm

    Ich hab mal einen LXC gemacht und den Peer Remote Endpoint erst nach dem Bild geändert:
    b874d8a8-85ec-43ab-9521-bcbd960756d9-image.png
    547dc715-9edd-49c9-a3c4-b464978492c4-image.png
    94353297-8c72-42b2-9e52-b78dff56facc-image.png
    c74c69a0-9057-4432-aa9f-effdb8224e6e-image.png
    Toggle When Start Up einschalten:
    45d8a3c1-7da1-452a-8018-ecb4fcb7b02f-image.png

    Den Port hab ich in der /ect/wireguard/wg0.conf auf 51829 geändert.
    Und am besten erst alles einstellen und dann den Peer erstellen.

    M Offline
    M Offline
    martinschm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #601

    @shadowhunter23 said in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

    @martinschm

    Ich hab mal einen LXC gemacht und den Peer Remote Endpoint erst nach dem Bild geändert:
    b874d8a8-85ec-43ab-9521-bcbd960756d9-image.png
    547dc715-9edd-49c9-a3c4-b464978492c4-image.png
    94353297-8c72-42b2-9e52-b78dff56facc-image.png
    c74c69a0-9057-4432-aa9f-effdb8224e6e-image.png
    Toggle When Start Up einschalten:
    45d8a3c1-7da1-452a-8018-ecb4fcb7b02f-image.png

    Den Port hab ich in der /ect/wireguard/wg0.conf auf 51829 geändert.
    Und am besten erst alles einstellen und dann den Peer erstellen.

    Dank dir fürs Feedback. Kurze Rückfrage, warum hast du den Port geändert und muss bei der IP nicht die aus deinem Heimnetz drin stehen oder hast du im Netzwerk die 10.0.0.0?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      @shadowhunter23 said in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

      @martinschm

      Ich hab mal einen LXC gemacht und den Peer Remote Endpoint erst nach dem Bild geändert:
      b874d8a8-85ec-43ab-9521-bcbd960756d9-image.png
      547dc715-9edd-49c9-a3c4-b464978492c4-image.png
      94353297-8c72-42b2-9e52-b78dff56facc-image.png
      c74c69a0-9057-4432-aa9f-effdb8224e6e-image.png
      Toggle When Start Up einschalten:
      45d8a3c1-7da1-452a-8018-ecb4fcb7b02f-image.png

      Den Port hab ich in der /ect/wireguard/wg0.conf auf 51829 geändert.
      Und am besten erst alles einstellen und dann den Peer erstellen.

      Dank dir fürs Feedback. Kurze Rückfrage, warum hast du den Port geändert und muss bei der IP nicht die aus deinem Heimnetz drin stehen oder hast du im Netzwerk die 10.0.0.0?

      S Offline
      S Offline
      Shadowhunter23
      schrieb am zuletzt editiert von
      #602

      @martinschm sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

      Dank dir fürs Feedback. Kurze Rückfrage, warum hast du den Port geändert und muss bei der IP nicht die aus deinem Heimnetz drin stehen oder hast du im Netzwerk die 10.0.0.0?

      Den Port hab ich geändert weil der bei mir schon belegt ist. Und nein das interne hat einen Bereich 192.168.0.x und die VPN Verbindung hat einen IP Bereich 10.0.0.x .
      Zugriff auf den internen Bereich hat man trotzdem.

      Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
      Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S Shadowhunter23

        @martinschm sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

        Dank dir fürs Feedback. Kurze Rückfrage, warum hast du den Port geändert und muss bei der IP nicht die aus deinem Heimnetz drin stehen oder hast du im Netzwerk die 10.0.0.0?

        Den Port hab ich geändert weil der bei mir schon belegt ist. Und nein das interne hat einen Bereich 192.168.0.x und die VPN Verbindung hat einen IP Bereich 10.0.0.x .
        Zugriff auf den internen Bereich hat man trotzdem.

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #603

        Ein Bekannter hat mir heute Tailscale empfohlen. Die nutzen Wireguard unten drunter, aber die Einrichtung ist super easy. Einfach auf den Clients installieren, authentifizieren und fertig.

        Hab ein LXC Container aufgesetzt, da das tailscale script laufen lassen und eine kleine Anpassung in der Container conf gemacht und ich konnte mich easy mit dem Laptop zum Container und von dort auf meine Netzwerk connecten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        282

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe