Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [GELÖST] Automatisiertes Popup im VIS

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [GELÖST] Automatisiertes Popup im VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gezi70 last edited by Gezi70

      Hallo zusammen,

      ich habe mir eine Vis zusammengebastelt, in der ich u.a. durch einen Button das Bild meiner IP Cam vor der Haustür aufrufen kann. Zusätzlich habe ich, da ich nicht unmittelbar auf die Klingel zugreifen kann, einen Bewegungsmelder angebracht, der nur einen kleinen Bereich vor der Haustür abdeckt und auf eventuellen Besuch reagiert. Damit wird im Tablet per Tasker ein kleines Programm ausgeführt, das die App Homekey (für die Keymatic von eQ3) für eine Minute in den Vordergrund bringt, auf der ebenfalls ein Bild der Cam eingebunden ist.
      Ich wollte dies aber jetzt etwas vereinfachen, da erstens die Homekey - App sehr verzögert das Bild aktualisiert, und zweitens ich den Fully Kiosk Browser nutze und eben in der Vis bereits das Popup eingebunden habe, welches flotter anspringt.
      Aber ich komme beim Einbinden bzw Finden des richtigen Datenpunktes nicht weiter.
      Muss ich jetzt den Browser, oder muss ich direkt die VIS ansteuern um das Popup über den BWM auszulösen? Und wenn ja, wie? Ich kann mittels Blockly alle Seiten aufrufen - aber ich komme nicht auf das Popup mit der Kamera...

      Ich danke euch schon mal für euere Hinweise.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Gezi70 last edited by BananaJoe

        @gezi70
        Also ich habe bei mir ein Blocky Skript das bei Änderung eines Datenpunktes ein Popup einblendet:

        5bbe16ce-9dd7-4522-8cb3-d272cdefaefc-image.png

        Hier zum Inportieren:

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
          <block type="on" id="wuxBPovkl_C$U7LL-I,4" x="38" y="13">
            <field name="OID">javascript.0.vis.0.main.Popups.DialogNachrichtenPopupAlexa</field>
            <field name="CONDITION">ne</field>
            <field name="ACK_CONDITION"></field>
            <statement name="STATEMENT">
              <block type="control" id="S72$%jj9k|2tq[.-Uewr">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">vis.0.control.command</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="text" id=")6HXOR(Xc23_RQ`R;Lh%">
                    <field name="TEXT">{"instance": "FFFFFFFF", "command": "dialog", "data": "w00319"}</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </statement>
          </block>
        </xml>
        

        Der Datenpunkt wird mit folgenden JSON angesteuert:

        {"instance": "FFFFFFFF", "command": "dialog", "data": "w00319"}
        

        w00319 ist ein jqui - container - Button - view der versteckt auf allen VIS Seiten bei mir zu sehen ist,halt nicht im Sichtbaren Bereich, ich habe oben ein Menü eingebunden mit basic - view in widget und es liegt unterhalb der Buttons.

        Der jqui ist wie folgt konfiguriert:

        dd6d4d6f-bc22-4449-a25c-95093cc87968-image.png

        Wenn man auf den Button klickt öffnet sich die eingestellte View als PopUp

        Mit dem Blocky "klicke" ich also quasi auf den Button der darauf hin - bei mir für 5 Sekunden - das View als Popup anzeigt

        40029a53-09a1-4405-b39f-58710ebf1fe3-image.png

        Mit den Inventwo-Widget lassen sich auch Popups realisieren, müsstw mit der Ansteuerung genauso funktionieren

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          Gezi70 @BananaJoe last edited by Gezi70

          @bananajoe ich danke dir schon mal, auch wenn ich das nicht gleich versuchen kann. Ich habe null Ahnung welcher Datenpunkt angesteuert werden muss. Ich versuche mal hinter dein Script zu kommen...
          Noch eine Frage hätte ich dazu: wie hast du das Widget versteckt? Über die CSS (nur sichtbar wenn...) oder über den z- Wert?

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Gezi70 last edited by BananaJoe

            @gezi70 Meine Standard-Ansicht hat oben ein 120 Pixel Menü auf jeder Seite.
            Das Menü befindet sich auf einer eigenen View (=Seite) und wird mit dem Widget basic - view in widget auf jeder anderen View eingeblendet.

            Das Widget befindet sich nun auf der View mit Menü aber unterhalb von 120 Pixeln und ist damit auf den anderen Seiten nicht zu sehen

            Hier wird das Verfahren einmal als Video erklärt:
            https://www.youtube.com/watch?v=vnqznMXsOLY

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @BananaJoe last edited by liv-in-sky

              @bananajoe

              was nutzt du für eine vis version ?

              bei mir kommt erstmal eine warnung, weil ich ein object in den dp schreiben soll

              aber es kommt kein popup - egal ob json oder json-object gesendet wird

              bei mir ist der name des datenpunktes; Command interface for vis

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky bist du in der VIS oder im Blockly?

                Mein Blockly reagiert auf einen Datenpunkt der sich ändert - den es bei dir nicht gibt, da musst du dir einen selbst aussuchen oder du lässt das außendrum weg.

                steuere steuert den Datenpunkt von VIS an vis.0.control.command

                Das w00319 ist die ID von meinem Widget in VIS. Die wird bei dir auch anders sein und die erfährst du erst wenn du das Widget im VIS Editor hinzugefügt hast. Im Skript musst dann den Namen anpassen.

                liv-in-sky G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe

                  danke - so funktioniert es bei mir

                  Image 5.png

                  hatte diesen dp genommen:

                  vis.0.command

                  ohne die umwandlung geht es bei mir nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gezi70 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe was bedeutet die instance: "FFFFFFFF"? Oder anders ausgedrückt: Wie finde ich bei mir die Instanz heraus?
                    Übrigens habe ich mein Widget auch nach Stefans Anleitung aufgebaut. 😉

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Gezi70 last edited by

                      @gezi70 FFFFFFFF steht für alle Instanzen
                      Da gab es ein Widget für bzw. im Editor steht das irgendwo oben rechts

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gezi70 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe also ich habe:

                        -Einen Button, der auf der Startseite bereits mit dem Popup manuell funktioniert exportiert und

                        • auf der Navigationsseite im unsichtbaren Bereich wieder importiert.
                        • Dein Skript soweit an meine Bedürfnisse an der Auslöserseite angepasst und
                        • außerdem einen debug - Baustein angehängt.

                        Der Debug - Baustein zeigt mir ein korrektes Auslösen an, in den Objekten wird auch die Kommandozeile kurz rot sichtbar, aber es tut sich (natürlich mit der korrekten Widgetbezeichnung) in der VIS nichts.
                        Wenn ich die den Baustein zur Konvertierung zuvor stelle, bekomme ich eine Warnmeldung angezeigt...
                        Wo stehe ich hier auf dem Schlauch?

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Gezi70 last edited by BananaJoe

                          @gezi70 Wenn du die VIS von Hand aufrufst (die View mit dem Widget das du aufrufst, ggf. manuell in der Adresszeile angeben) und mit der Maus klickst geht es?

                          Also mein Command for vis Datenbpunkt ist vom Typ Zeichenkette, das mit dem Umwandeln in ein Objekt bei dir wundert mich, bei mir geht das ohne umwandeln. Im Gegenteil, wenn ich das JSON nach Objekt einbaue bekomme ich eine Warnung (aber es geht immer noch)

                          liv-in-sky G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe

                            ich bekomme auch eine warnung, aber ohne umwandlung geht es nicht

                            evtl. sollte man wohl ein github issue machen - denn von der logik her, ist das eh der falsche dp, den wir da nutzen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active last edited by

                              @liv-in-sky Warum soll das der falsche Datenpunkt sein? Der Datenpunkt gibt der VIS einen Befehl, der ist genau dafür da.
                              Du kannst auch bei data die View angeben und bei command dann "ChangeView"

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe

                                ich meine den roten - funktionieren tut es mit dem schwarzen pfeil

                                Image 1.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe

                                  ich habe den "roten" dp mal gelöscht und alles neugestartet - seltsam, dieser dp wurde niht mehr neu angelegt - evtl war das was "altes" - jetzt ist er nicht mehr da

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gezi70 @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe ich habe bis zum Augenzufallen noch gebastelt. Zum Schluss habe ich es mit der Ansteuerung eines bereits vorhandenen Widgets auf der Startseite hinbekommen. Die Warnung habe ich aber immer noch, und umwandeln json in Objekt muss ich auch. Aber nichts desto trotz, das was ich gerne wollte, kann ich jetzt (endlich) verwirklichen.
                                    Ich weiß nur nicht, ob ich das Thema als gelöst kennzeichnen soll, da ja auch von anderer Seite noch Fragen aufgeworfen werden.

                                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Gezi70 last edited by

                                      @gezi70

                                      nun scheint es bei dir, wie bei mir zu sein - das warning ist natürlich nicht gut - ich denke, da muss ein github issue eröffnet werden

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Gezi70 last edited by

                                        @gezi70

                                        teste mal das- ist dann ohne warning

                                        Image 2.png

                                        G bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gezi70 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky das klappt bei mir wieder gar nicht:
                                          es erscheint eine Warnung und, wahrscheinlich weil keine Konvertierung erfolgt steuert es auch nichts an....

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Gezi70 last edited by

                                            @gezi70

                                            probier mal ein javascript einzufügen mit dem inhalt - widget id anpassen !

                                              setState("vis.0.control.instance", "FFFFFFFF");
                                                setTimeout(function () {
                                                setState("vis.0.control.data", "w02489");
                                               }, 500);
                                                setTimeout(function () {
                                                setState("vis.0.control.command", 'dialog');
                                                }, 750);
                                            

                                            schaut dann so aus

                                            Image 3.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            27
                                            1341
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo