Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Asus Tinker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    204

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Asus Tinker

Asus Tinker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
205 Posts 31 Posters 39.5k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dtp
    wrote on last edited by
    #87

    @leo013:

    … allerdings kann ist das Backup von meinem Produktivsystem mit

    RASPi3 fehlerhaft, teilweise fehlen irgendwelche index.html in den Adaptern. `

    Ich habe mir vor ca. zwei Wochen auch ein Tinker Baord kommen lassen. Habe aktuelle armbian 5.36 sowie node.js 8.9.3 und npm 5.5.1 installiert.

    Der ioBroker mit js-controller 1.2.3 ließ sich ebenfalls problemlos installieren.

    Die Probleme fingen an, als ich das Backup meines Raspi 3 (erstellt und Raspian Stretch mit node.js 8.9.3 und npm 5.5.1) auf dem Tinker Board einspielen wollte. Zunächst erhielt ich die Mitteilung, dass alles erfolgreich durchlaufen sei. Doch nachdem ich dann den ioBroker wieder starten wollte, kam die folgende Fehlermeldung:

    module.js:538
        throw err;
        ^
    
    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
    

    Eine Neuinstallation des js-controllers mit

    sudo npm i --unsafe-perm iobroker.js-controller@1.2.3
    

    brachte zwar Besserung, aber selbst nach Stunden konnte er für einzelne Instanzen die index.html nicht finden.

    Hab dann den ioBroker wieder komplett übergebügelt und alles manuell installiert. Momentan läuft er. Ich bin aber noch nicht ganz fertig mit der Konfiguration. Besonders "nervig" ist, dass man sämtliche Befehle des "text2command"-Adapters wieder einzeln eingeben muss. Aber ich bin schon froh, dass es eine Möglichkeit gibt, die Javaskripte zu ex- und importieren.

    Gruß,

    Thorsten

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #88

      Hallo Thorsten,

      wie bereits an anderer Stelle erwähnt, gibt es mit npm 5.x Probleme. Nodejs 8.x ist nicht das Problem, aber npm musst du VOR der Installation downgraden.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        wrote on last edited by
        #89

        Hallo Rainer,

        mich wundert aber, dass der ioBroker auf meinem Raspi 3 mit npm 5.5.1 problemlos läuft und dass er auch auf dem Tinker Board keine Probleme macht, wenn man ihn komplett neu installiert. Probleme habe ich ja nur, wenn ich das auf dem Raspi erzeugte Backup auf dem Tinker Board einspiele. Und die Restore-Funktion des Backups hatte mir ja schon mal an anderer Stelle Kopfzerbrechen bereitet.

        Gruß,

        Thorsten

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #90

          @dtp:

          Probleme habe ich ja nur, wenn ich das auf dem Raspi erzeugte Backup auf dem Tinker Board einspiele. `
          "Eigentlich" stehen in dem Backup ja nur die verwendeten Instanzen und deren Konfiguration drin.

          Beim ersten Start werden dann erst die notwendigen Adapter installiert und sollten passend zur Hardware und nodejs-Version kompiliert werden.

          Ich kann mir nur vorstellen, dass es ggf. wieder Strukturänderungen mit npm 5.x gegeben hat, dass es da Probleme geben könnte.

          Bin aber gerade dabei einige neue Images zu bauen, dass ich nicht dazu komme so etwas mal zu reproduzieren.

          Trotzdem bitte vorab (falls mein Tag dann auf einmal doch 38 Stunden hat) die zu reproduzierende Konstellation.

          Raspi 3 mit nodejs 6.x; npm 3.x -> Backup -> Restore auf Tinker mit nodejs 8.x und npm5.x???

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            wrote on last edited by
            #91

            @Homoran:

            Raspi 3 mit nodejs 6.x; npm 3.x -> Backup -> Restore auf Tinker mit nodejs 8.x und npm5.x??? `

            Nee, nee.

            Raspi 3 mit nodejs 8.9.3; npm 5.5.1 -> Backup -> Restore auf Tinker mit nodejs 8.9.3 und npm 5.5.1.

            Gruß,

            Thorsten

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              dtp
              wrote on last edited by
              #92

              So,

              nachdem ich gestern nach dem Hochfahren des Tinker Boards und dem Starten des ioBroker trotz korrekt angezeigter PID wieder nicht auf die admin-Oberfläche zugreifen konnte, habe ich die µSD-Karte platt gemacht und das Teil retour geschickt. Das ist mir einfach zu viel waste of time. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Raspi 3. Der läuft, wie ein Schweizer Uhrwerk. Im Wesentlichen reichen mir auch die 1 GB RAM für meine Adapter.

              Vielleicht kaufe ich mir einfach noch vor Weihnachten eine Synology DiskStation DS718+ und lasse den ioBroker darauf in einem Docker laufen. Wollte meine DS213+ eh schon öfter verkaufen.

              Aber das Tinker Board ist für mich erst mal gestorben.

              Bis dann,

              Thorsten

              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #93

                Ich weiß nicht wo dein Problem ist.

                (ist so gemeint wie es da steht)

                ich habe drei Tinkerboards, zwei in Routine und 1 zum Spielen. Die Laufen, um es mit deinen Worten zu sagen, wie drei Schweizer Uhrwerke.

                Die aktuellen Daten sind:
                144_tinker_load.jpg

                Ich benutzte Armbian (hatte bis vor 21 Tagen noch Tinker OS 1.6 laufen), allerdings schön konservativ nodejs 6.12 und npm 3.x

                Ich logge irgendwas zwischen 250 und 300 States, teilweise im 10-Sekundentakt per History auf SD-Karte. Da die ursprüngliche 8GB-Karte dann relativ schnell voll wurde, habe ich vor 3 Wochen auf eine 64GB SanDisk gewechselt, die alten Daten eingespielt und +/- nahtlos weitergemacht.

                Ich habe keinerlei Probleme und mit einem RPI2 oder 3 auf die ich das Backup dieses Tinkers gespielt hatte, hatte ich deutlich höhere Belastungen des Systems.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rolf_A
                  wrote on last edited by
                  #94

                  Hallo,

                  ich habe das Image (Armbian Ubuntu Xenial Server) von der Download-Seite vom 14.12.2017 auf einem Tinkerboard installiert. Bin mit ioBroker von einem Raspberry Pi 3 aus Speichergründen umgezogen. Obwohl ich, was Linux anbetrifft ein Anfänger bin, habe ich es mit Hilfe von Beiträgen aus dem Forum geschafft Es läuft erst einmal sehr gut.

                  Meine Frage ist nun: Ich wollt den Befehl mount.cifs in einem Skript benutzen. Leider funktioniert das nicht bei mir. Mache ich da was falsch, oder ist diese Funktionalität in der Armbian-Version nicht vorhanden?

                  Auch ein Versuch "apt-get install cifs-utils brachte keinen Erfolg. Wäre über einen Tip sehr dankbar.

                  Gruß

                  Rolf

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    wrote on last edited by
                    #95

                    Hallo Community,

                    gestern kam mein Tinker Board an. Ich will vom Raspi 3B umziehen. mein umfangreiches VIS zwingt den raspi permanent in die Knie. Ich erhoffe mir vom Tinkerboard hier Besserung.

                    Jetzt habe ich das Image vom 14.12 gezogen und auf eine SD geschoben. Da ich die Rechner aber nicht gerne von SD betreibe, habe ich beim Raspi alles auf einem USB Stick, die SD ist nur zum Booten.

                    Das bekomme ich beim Tinker nicht hin, ist aber gerade nicht das Problem.

                    Wenn ich das gemachte Backup meines ioBroker (https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=5260&start=60#p62295) in die Tinker Installation lade und es laufen lasse, passiert am Ende nichts mehr. Das Tinker Board startet auch nicht mehr. Wie gesagt, alles rein auf SD Karte. Was mache ich falsch?

                    Das Backup wird per Filezilla in den entsprechenden Ordner hochgeladen, und dann per Putty ausgeführt.

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #96

                      @AxelF1977:

                      Wenn ich das gemachte Backup meines ioBroker (nach Anleitung hier im Forum) in die Tinker Installation lade und es laufen lasse, passiert am Ende nichts mehr. Das Tinker Board startet auch nicht mehr. `
                      wenn du nach dem iobroker restore den iobroker startest werden alle bisher installierten Adapter neu installiert, da diese wegen der anderen Hardware neu kompiliert werden müssen.

                      Das kann dauern, teilweise auch die CPU hoch auslasten.

                      Beim Tinker ist mir das aber noch nie passiert.

                      einzige Vermutung ist, dass da irgendetwas drauf ist, was mit dem Tinker gar nicht geht.

                      Gibt es während des restores irgendwelche Meldungen?

                      Oder nach dem iobroker start?

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • AxelF1977A Offline
                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977
                        wrote on last edited by
                        #97

                        @Homoran:

                        wenn du nach dem iobroker restore den iobroker startest werden alle bisher installierten Adapter neu installiert, da diese wegen der anderen Hardware neu kompiliert werden müssen.

                        Das kann dauern, teilweise auch die CPU hoch auslasten.

                        Beim Tinker ist mir das aber noch nie passiert.

                        einzige Vermutung ist, dass da irgendetwas drauf ist, was mit dem Tinker gar nicht geht.

                        Gibt es während des restores irgendwelche Meldungen?

                        Oder nach dem iobroker start?

                        Gruß

                        Rainer `

                        Hallo Rainer,

                        vielen Dank für die schnelle Antwort. Fehlermeldungen sind mir gestern nicht aufgefallen. Ich bin gar nicht mehr auf die Admin Oberfläche von ioBroker gekommen, das hat mich verwundert. Ich werde nach dem Feierabend einen anderen Weg einschlagen. Ich werde per Konsole alles von der SD Karte auf einen USB transferieren (das geht bei Armbian ja wohl) und dann das Bachup erneut einspielen. Evtl. tut das System sich ja schwer, weil das Backup auch von einem USB Stick kommt. Oder ist das Egal?

                        Ich werde nachher berichten

                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #98

                          Wenn du genug Zeit und Nerven hast, mach doch mal bitte alles zuerst standardmäßig.

                          • Installation auf SD-Karte, resp. Image von der Homepage

                          • Anlegen des Verzeichnisses /opt/iobroker/backups

                          • Kopieren des Backups vom PC (via filezilla o.ä.) dort hinein

                          • Ausführen von iobroker restore

                          • ERST JETZT iobroker starten

                          • versuchen den admin zu erreichen

                          • das log ansehen

                          Wahrscheinlich wird bei Nutzung des Images Iobroker nach dem verbinden der Stromzufuhr automatisch starten.

                          Dann kann man hier zum ersten mal testen ob der admin erreichbar ist.

                          Vor dem iobroker restore aber unbedingt iobroker stop ausführen.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • AxelF1977A Offline
                            AxelF1977A Offline
                            AxelF1977
                            wrote on last edited by
                            #99

                            @Homoran:

                            Wenn du genug Zeit und Nerven hast, mach doch mal bitte alles zuerst standardmäßig.

                            • Installation auf SD-Karte, resp. Image von der Homepage

                            • Anlegen des Verzeichnisses /opt/iobroker/backups

                            • Kopieren des Backups vom PC (via filezilla o.ä.) dort hinein

                            • Ausführen von iobroker restore

                            • ERST JETZT iobroker starten

                            • versuchen den admin zu erreichen

                            • das log ansehen

                            Wahrscheinlich wird bei Nutzung des Images Iobroker nach dem verbinden der Stromzufuhr automatisch starten.

                            Dann kann man hier zum ersten mal testen ob der admin erreichbar ist.

                            Vor dem iobroker restore aber unbedingt iobroker stop ausführen.

                            Gruß

                            Rainer `

                            Hallo Rainer,

                            dann werde ich so vorgehen. Danke und bis nachher.

                            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • AxelF1977A Offline
                              AxelF1977A Offline
                              AxelF1977
                              wrote on last edited by
                              #100

                              So, wie beschrieben vorgegangen.

                              Folgendes Ergebnis. Alle Adapter, Objekte und Skripte da. Vis nicht erreichbar. Tinker Board läuft unter Vollast. Muss ich die Updates der einzelnen Adapter jetzt manuell anstoßen oder geht das im Hintergrund automatisch?
                              4249_test-01-001.jpg
                              4249_test-01-002.jpg
                              4249_test-01-003.jpg
                              4249_test-01-004.jpg

                              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #101

                                @AxelF1977:

                                oder geht das im Hintergrund automatisch? `

                                Deswegen solltest du
                                @Homoran:

                                das log ansehen `

                                Zusammen mit der Volllast und folgenden Infos:
                                @AxelF1977:

                                Alle Adapter, Objekte und Skripte da. Vis nicht erreichbar. `
                                ist es sehr wahrscheinlich, dass es im Hintergrund läuft.

                                Allerdings sind dann die Instanzen nicht "da", sondern nur deren Konfiguration.

                                Erkennbar u.a. an den fehlenden Icons.

                                Aber das log gibt dir mehr Info.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977
                                  wrote on last edited by
                                  #102

                                  Das Log gibt folgendes her:

                                  iobroker	2018-03-27 19:39:38.518	info	npm ERR! tar.unp
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:28.855	info	WARN deprecated node-uuid@1.4.8: Use uuid module instead
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:28.850	info	npm
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:19.691	info	npm install iobroker.ical --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:18.151	info	install ical
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:39:18.150	warn	startInstance cannot find adapter "ical". Try to install it... 1 attempt
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:17.150	info	exit 0
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:17.066	info	upload [0] lightify.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/admin/index.html index.html text/html
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:17.001	info	upload [1] lightify.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/admin/lightify.png lightify.png image/png
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:16.923	info	upload [2] lightify.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/admin/words.js words.js application/javascript
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:16.896	info	got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lightify/admin
                                  iobroker	2018-03-27 19:39:16.871	info	host.ioBroker-Tinker object system.adapter.lightify created
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:58.704	info	npm install iobroker.lightify --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:57.014	info	install lightify
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:57.013	warn	startInstance cannot find adapter "lightify". Try to install it... 1 attempt
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:56.013	info	exit 0
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:55.933	info	upload [0] ping.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ping/admin/index.html index.html text/html
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:55.871	info	upload [1] ping.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ping/admin/ping.png ping.png image/png
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:55.797	info	upload [2] ping.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ping/admin/words.js words.js application/javascript
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:55.771	info	got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ping/admin
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:55.750	info	host.ioBroker-Tinker object system.adapter.ping created
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:46.988	info	system.adapter.admin.0: logging true
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:46.982	info	Change log subscriber state: true
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:42.556	info	Repository received successfully.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:39.195	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:39.011	info	Request actual repository...
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:38.814	info	Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:38.813	info	http server listening on port 8081
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:38.665	info	received all objects
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:37.578	info	received all states
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:35.864	info	requesting all objects
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:35.862	info	requesting all states
                                  admin.0	2018-03-27 19:38:35.795	info	starting. Version 2.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v6.12.2
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:35.475	info	npm install iobroker.ping --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.849	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 2728
                                  iobroker	2018-03-27 19:38:33.797	info	install ping
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.797	warn	startInstance cannot find adapter "ping". Try to install it... 1 attempt
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.792	info	starting 1 instance
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.761	info	36 instances found
                                  Delete	2018-03-27 19:38:33.731	info	host system.host.ioBroker-Tinker
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.694	info	InMemoryDB connected
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.679	info	inMem-objects listening on port 9001
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.303	info	inMem-states listening on port 9000
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.224	info	ip addresses: 192.168.178.46 fe80::d842:eaff:fe3c:1ffa
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.223	info	hostname: ioBroker-Tinker, node: v6.12.2
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.221	info	Copyright (c) 2014-2017 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:38:33.210	info	iobroker.js-controller version 1.2.3 js-controller starting
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.634	info	terminated
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.461	info	All instances are stopped.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.461	info	instance system.adapter.history.0 terminated with code 0 (OK)
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.459	info	All instances are stopped.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.459	info	instance system.adapter.admin.0 terminated with code 0 (OK)
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.458	info	All instances are stopped.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.457	info	instance system.adapter.rpi2.0 terminated with code 0 (OK)
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.456	info	All instances are stopped.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.456	info	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.454	info	All instances are stopped.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.453	info	instance system.adapter.web.0 terminated with code 0 (OK)
                                  web.0	2018-03-27 19:16:10.411	info	terminating http server on port 8082
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.419	info	stopInstance system.adapter.rpi2.0 killing pid 1688
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.419	info	stopInstance system.adapter.rpi2.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.419	info	stopInstance system.adapter.vis-justgage.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.418	info	stopInstance system.adapter.vis-metro.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.418	info	stopInstance system.adapter.vis-fancyswitch.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.417	info	stopInstance system.adapter.vis-timeandweather.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.417	info	stopInstance system.adapter.vis-bars.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.417	info	stopInstance system.adapter.vis-hqwidgets.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.416	info	stopInstance system.adapter.vis.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.416	info	stopInstance system.adapter.mobile.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.413	info	stopInstance system.adapter.javascript.0 killing pid 1349
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.413	info	stopInstance system.adapter.javascript.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.413	warn	stopInstance system.adapter.hm-rega.0 not running
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.412	info	stopInstance system.adapter.hm-rega.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.412	warn	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 not running
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.411	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.410	info	stopInstance system.adapter.history.0 killing pid 1759
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.409	info	stopInstance system.adapter.history.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.409	info	stopInstance system.adapter.web.0 killing pid 1163
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.409	info	stopInstance system.adapter.web.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.408	warn	stopInstance system.adapter.cloud.0 not running
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.408	info	stopInstance system.adapter.cloud.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.408	warn	stopInstance system.adapter.discovery.0 not running
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.407	info	stopInstance system.adapter.discovery.0
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.406	info	stopInstance system.adapter.admin.0 killing pid 1749
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.405	info	stopInstance system.adapter.admin.0
                                  rpi2.0	2018-03-27 19:16:10.425	info	terminating
                                  admin.0	2018-03-27 19:16:10.423	info	terminating
                                  history.0	2018-03-27 19:16:10.417	info	terminating
                                  javascript.0	2018-03-27 19:16:10.419	info	terminating
                                  admin.0	2018-03-27 19:16:10.410	info	terminating http server on port 8081
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:16:10.398	info	received SIGTERM
                                  history.0	2018-03-27 19:13:57.751	info	starting. Version 1.6.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history, node: v6.12.2
                                  history.0	2018-03-27 19:13:57.701	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:13:56.775	info	instance system.adapter.history.0 started with pid 1759
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:54.425	info	Repository received successfully.
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:13:53.224	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:53.137	info	Request actual repository...
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.999	info	Use link "http://localhost:8081" to configure.
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.999	info	http server listening on port 8081
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.885	info	received all objects
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.579	info	received all states
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.231	info	requesting all objects
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.229	info	requesting all states
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.196	info	starting. Version 2.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v6.12.2
                                  admin.0	2018-03-27 19:13:52.141	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:13:50.128	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 1749
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:13:39.411	info	instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once
                                  rpi2.0	2018-03-27 19:13:38.974	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v6.12.2
                                  rpi2.0	2018-03-27 19:13:38.910	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                  vis.0	2018-03-27 19:13:35.253	error	No license found for vis. Please get one on https://iobroker.net !
                                  host.ioBroker-Tinker	2018-03-27 19:13:37.606	info	instance system.adapter.rpi2.0 started with pid 1688
                                  vis.0	2018-03-27 19:13:35.242	info	starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v6.12.2
                                  vis.0	2018-03-27 19:13:35.195	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                  javascript.0	2018-03-27 19:13:32.813	info	received all objects
                                  javascript.0	2018-03-27 19:13:32.534	info	received all states
                                  javascript.0	2018-03-27 19:13:32.291	info	requesting all objects
                                  javascript.0	2018-03-27 19:13:32.278	info	requesting all states
                                  javascript.0	2018-03-27 19:13:32.268	info	starting. Version 3.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v6.12.2
                                  

                                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #103

                                    @AxelF1977:

                                    cannot find adapter "ping". Try to install it… 1 attempt `
                                    Das hatte ich gesucht.

                                    Das muss für alle Instanzen noch durchlaufen werden, dann sind sie erst wirklich "da".

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977
                                      wrote on last edited by
                                      #104

                                      @Homoran:

                                      @AxelF1977:

                                      cannot find adapter "ping". Try to install it… 1 attempt `
                                      Das hatte ich gesucht.

                                      Das muss für alle Instanzen noch durchlaufen werden, dann sind sie erst wirklich "da".

                                      Gruß

                                      Rainer `

                                      Passiert das automatisch? Denn seit gut 1.5 Stunden passiert da nichts mehr, oder muss ich per Konsole was "anschubsen"?

                                      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #105

                                        nein, das läuft.

                                        Dauert etwa 2 Stunden.

                                        Du kannst ja ab und zu deine Instanzen aufrufen und mit F5 aktualisieren, dann siehst du wie die Icons hinzukommen.

                                        Dann kann man auch die Adapterkonfigurationen aufrufen, überprüfen (spätestens beim HM-rpc muss die neue IP eingetragen werden) und die Adapter starten.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          wrote on last edited by
                                          #106

                                          @Homoran:

                                          nein, das läuft.

                                          Dauert etwa 2 Stunden.

                                          Du kannst ja ab und zu deine Instanzen aufrufen und mit F5 aktualisieren, dann siehst du wie die Icons hinzukommen.

                                          Dann kann man auch die Adapterkonfigurationen aufrufen, überprüfen (spätestens beim HM-rpc muss die neue IP eingetragen werden) und die Adapter starten.

                                          Gruß

                                          Rainer `

                                          Danke für Deine ausführliche Hilfe. Die Objekte sind nun schon nicht mehr hellgrau, sondern normal schwarz (also die Schrift) Starten die Instanzen später automatisch? Bzw. was sind die Schritte die ich noch machen muss, um es abzuschließen?

                                          Aktuell läuft es auch neben dem produktiven Raspi, daher kann der sich richtig auskäsen der Tinker.

                                          Danke

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          121

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe