Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Asus Tinker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Asus Tinker

Asus Tinker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
205 Posts 31 Posters 39.5k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #62

    Wer mit dem Gedanken spielt 2 Tinkerboards zu kaufen oder ein Tinkerboard und sonstigen Elektronikkram (z.B. SSD) für insgesamt >= 100 EUR:

    http://www.pollin.de/shop/dt/NDY1ODAwOT … chein.html

    Pollin hat nur noch heute (9.4.) einen Gutschein 10 EUR für 100 EUR. Bedingungen etwas limitiert, aber vielleicht passt es ja für den einen oder anderen.

    Wer Großes mit dem Tinker vorhat kann ihn auch mit einer 128GB SSD kombinieren, dann sind die 100 EUR voll http://www.pollin.de/shop/dt/MjIzODgyOT ... 28_GB.html .

    Und wer Zeit hat, kann jetzt den Gutschein ordern und mit der Bestellung noch warten, bei Pollin gibt es ab und an freien Versand für 1 oder 2 Tage. Aber wer soviel Zeit hat, kann auch den OrangePi Plus 2e in China bestellen 🙂

    Pollin hat auch immer wieder seriöse (Sicherheit) Netzteile im Abverkauf; ich habe nahezu meine komplette WeMos Flotte mit diesen Netzteilen ausgestattet.

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      galferiz
      wrote on last edited by
      #63

      Klingt interessant.

      Ich denke mal ich werde mich mit dem Thema mal über Ostern genauer beschäftigen.

      Hätte ich jetzt nicht gedacht, das soviele Adapter wie Rainer sagte noch in das 2Gig Volumen passen.

      Bei Pearl schau ich auch mal rein aber die listen mittlerweile ja auch unter Amazon. Mal schauen.

      Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        stephan61
        wrote on last edited by
        #64

        Hallo habe heute meien Asus tinker bekommen os 1.6 installiert

        kommt mit putty auf asus aber bekommen über hdmi kein Bild ?

        muss ich da noch was einstellen?

        sudo apt get update und upgrade durchgeführt

        Gruß Stephan

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #65

          @stephan61:

          kommt mit putty auf asus aber bekommen über hdmi kein Bild ?

          muss ich da noch was einstellen? `
          ich habe noch 1.4 drauf, mein zweit-Tinker liegt hier und wartet auf eine freie Netzwerkbuchse am Switch 😉 Dann bekommt der auch die 1.6.

          Dass die 1.6 noch beta ist weißt du?

          Willst du ein Bild sehen, wenn du mit putty drauf gehst?

          Wenn du Tastatur, maus und HDMI abgeschlossen hast während du bootest müsste es klappen. Zumindest bei mir.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            stephan61
            wrote on last edited by
            #66

            Hallo Rainer mit Putty klappt der zugriff

            nur über Hdmi bekomme ich nur einen blauen Bildschirm (es geht auch ohne Bildschirm)

            iobroker installiert

            wie kann ich meine installation vom Pi2 auf den Asus kopieren

            Gruß Stephan

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #67

              @stephan61:

              wie kann ich meine installation vom Pi2 auf den Asus kopieren `
              auf dem Pi ein Backup machen

              cd/opt/iobroker
              sudo iobroker stop
              sudo iobroker backup
              

              iobroker auf dem Asus installieren

              Backup auf den Asus kopieren

              Backup einlesen

              cd/opt/iobroker
              sudo iobroker restore Dateiname
              

              am besten hinterher ein

              sudo ./reinstall.sh
              
              

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                wrote on last edited by
                #68

                @Homoran:

                am besten hinterher ein

                sudo ./reinstall.sh
                
                ```` `  Das habe ich bei meinem OrangePi nicht gemacht. Was bewirkt das?
                

                @Stephan61: Bevor ich nach dem Backup den ioBroker gestartet habe, Habe ich beide Rechner vom Netz genommen und einige Minuten gewartet. Dann die MAC des neuen "notiert", den alten auf der Fritzbox gelöscht und den neuen auf die IP-Adresse des alten gesetzt. Das kann man ber der Fritzbox tun, wenn man die MAC-Adresse kennt und eingibt. Dann den neuen ioBroker-Rechner gestartet. So brauchte ich bei meinen Tablets etc nichts ändern.

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #69

                  @klassisch:

                  Was bewirkt das? `
                  es passt Daten die nicht mehr vorliegen an die aktuelle Installation an. (ungenaues Geschwafel 😉 )

                  Ich weiß es nicht genau, hatte aber früher bei Datenpunkten Probleme mit der nicht mehr existierenden Bezeichnung des Hosts. Der neue heisst ioBroker-Tioker. entsprechend gibt es aber system.host.ioBroker-Cubie Datenpunkte im Backup.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #70

                    Ok, dann muß ich mal die Backup-Dateien anschauen, ob es da noch Restbestände vom Raspi gibt.

                    Mach ich über Ostern. Da werde ich auch mal beim OPi unsanft und gegen alle Regeln den Stecker ziehen und schauen, ob er danach wiederaufersteht oder tot bleibt.

                    Edit: hab schon jetzt mal nachgeschaut. Nach "host": " kommt nur noch mein Orangepi, kein Raspi mehr. Müßte also alles sauber sein.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #71

                      Hallo klassisch,
                      @klassisch:

                      Edit: hab schon jetzt mal nachgeschaut. Nach "host": " kommt nur noch mein Orangepi, kein Raspi mehr. Müßte also alles sauber sein. `
                      das siehst du aber nur im Expertenmodus 😉

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #72

                        @Homoran:

                        das siehst du aber nur im Expertenmodus 😉 ` Den kenne ich noch gar nicht. Hab ganz platt ins Backup geschaut und die json-Datei konnte sich dem notepad++ nicht entziehen.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #73

                          @klassisch:

                          @Homoran:

                          das siehst du aber nur im Expertenmodus 😉 Den kenne ich noch gar nicht. Hab ganz platt ins Backup geschaut und die json-Datei konnte sich dem notepad++ nicht entziehen.

                          http://www.iobroker.net/?page_id=5495&l … _einzelnen

                          Nummer 5.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #74

                            Was es alles gibt! Wieder was gelernt. Da kann manja auch die Anzahl der eingehenden und ausgehenden Ereignisse sehen.

                            Da sehe ich einen system.host. für den Opi mit alive true und noch einen system.host.$hostname$ mit alive null. Keine Ahnung was das ist.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #75

                              @klassisch:

                              einen system.host.$hostname$ mit alive null. Keine Ahnung was das ist. `
                              Das ist die Leiche von deinem RasPi.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #76

                                Mit 1666MB freiem Speicher?

                                Ist das nach reinstall weg? Ich scheue vor solch ominösen Befehlen irgendwie zurück…

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #77

                                  Ich habe gestern meinen zweiten Tinker "mal eben schnell" installieren wollen.

                                  Klappte alles wunderbar nur das reinstall.sh funktionierte nicht.

                                  Nach dem Kampf mit den Rechten kam eine Fehlermeldung

                                  /bin/bash[b][color]^M[/color][/b]....
                                  

                                  Was für mich darauf hindeutete, dass das Skript mit einem Windows-Editor bearbeitet wurde.

                                  Notepad++ zeigte das auch an, eine Konvertierung in UNIX (LF)reichte nicht, ich musste den Umbruch entfernen und neu anlegen.

                                  Danach kamen noch drei weitere Meldungen mit denen ich nicht klar kam - also habe ich es sein gelassen.

                                  Danach hatte ich auch dieses Objekt
                                  @klassisch:

                                  einen system.host.$hostname$ mit alive null. `
                                  das habe ich einfach gelöscht.

                                  Im TinkerOS 1.6 ist übrigens nodejs 4.x bereits enthalten!

                                  und jetzt blinken auch die LEDs

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #78

                                    Vielen Dank für die Info.

                                    Bei meinem Orange Pi Plus 2e habe ich dieses Objekt auch und habe es noch nicht gelöscht. Es hatte mutmaßlich bisher keinen Nachteil. Hat das Löschen etwas durcheinandergebracht? Wenn das ein paar Tage stabil bleibt, kann ich ja auch löschen.

                                    P.S.: Auch wenn ich jetzt für den günstigeren Orange Pi Plus 2e mit 16GB onboard Flash Werbung machen und dessen Fangemeinde hier pushen sollte, dennoch ein Tip für all jene, die mit den Tinker liebäugeln und bereit sind, das Geld auszugeben: http://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?p=180794#p180794 berichten von kostenlosem Versand bei http://www.pollin.de/shop/cp/asus_tinker_board.html (Tinkerboard 60 EUR) und referenzieren einen Newsletter: Versandkostenfrei bis Montag 17.4. 24:00; Code 131782; Mindestbestellwert 25

                                    Wer warten kann und noch mehr sparen will, kann ja zum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6008#p61701 greifen 🙂

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #79

                                      @klassisch:

                                      ein Tip für all jene, die mit den Tinker liebäugeln und bereit sind, das Geld auszugeben: Gewöhnlich gut informierte Kreise berichten von kostenlosem Versand bei Pollin (Tinkerboard 60 EUR) und referenzieren einen Newsletter: Versandkostenfrei bis Montag 17.4. 24:00; Code 131782; Mindestbestellwert 25 `
                                      Das ist in der Summe günstig. Ich habe meine von Alternate für 57,xx geholt wenn ich in der Gegend war. Jetzt wo ich es verlinken wollte ist da der Preis auch auf 59,99 gestiegen und somit der Pollin mit kostenlosem Versand günstiger.

                                      [OT] Wenn du das von dir verlinkte liest kennst du ja auch den Baustauber u.a. :mrgreen: [/OT]

                                      EDIT:

                                      Da muss ich mit dem Preis echt Glück gehabt haben:
                                      144_tinkerpreise.jpg
                                      <size size="85">Quelle: idealo.de</size>

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        leo013
                                        wrote on last edited by
                                        #80

                                        @Homoran:

                                        Hallo Rainer, kannst Du ein Image für das Asus-Thinker Board zur Verfügung stellen?

                                        Oder eine kurze Anleitung zur Installation für IO-Broker?

                                        Meine Lieferung von Pollin ist heute gekommen 😉

                                        Danke!

                                        Gruß

                                        Wolfgang

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #81

                                          @leo013:

                                          Hallo Rainer, kannst Du ein Image für das Asus-Thinker Board zur Verfügung stellen? `
                                          :oops: Meine beiden Tinker sind in den produktiven Test gegangen :oops:

                                          ich weiß ich hab's versprochen, aber ich habe nur noch 16er und 32er Karten aufwärts. 4GB gibt es nicht mehr zu kaufen und beide 8er die ich dafür gekauft hatte sind schrott :evil:

                                          Geht aber ganz einfach:

                                          • TinkerOS von der Asus seite herunterladen

                                          • Image auf SD-Karte schreiben

                                          • Karte in Tinkerboard stecken

                                          • Power on

                                          • jetzt kann man wahlweise über putty oder mit Tastatur, Maus und Monitor am Tinkerboard über die Konsole alles nach der Debain-Anleitung auf der Website machen.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          Wollte die Seiten noch verlinken - irgendwie spinnt meine Leitung 😞

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          97

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe