Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Asus Tinker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Asus Tinker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
205 Beiträge 31 Kommentatoren 39.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    f0rd42
    schrieb am zuletzt editiert von
    #164

    Hallo

    heute ist mein Tinker gekommen und ich habe mich gleich mal an die Installation gemacht, stolpere jedoch über ein paar Probleme zu denen ich (ja, auch gesucht) keine Lösung habe:

    Installiert habe ich das letzte Image für Tinker von die ioBroker website: ioBroker_Image_Tinker_20181216_stretch

    Ich habe das image mit etcher direkt auf die eMMC geschoben (USB Anschluss board an Mac und fertig)

    nun zu den beiden Problemen:

    Der Tinker ändert immer seine MAC Adresse (habe gelesen das andere auch das problem haben, aber keine Lösung gefunden)

    Damit ist eine statische IP per DHCP Reservierung nicht möglich. Wie kann ich das ändern?

    Ein df -h zeigt mir dass die 16GB eMMC nur mit 2GB (vom Image) genutzt ist, ich finde aber keine Möglichkeit das FS zu erweitern.

    gparted lese ich überall, aber das ganze läuft headless, ich bräuchte also was per CLI …....

    und den ganzen X / Gui / networkmanager kram würde ich auch gerne loswerden ...

    Oder sollte ich alternativ ein anderes OS aufspielen und ioborker dann manuell nach installieren?

    Danke

    PS: Im Download Bereich steht: Image is experimentel, bitte im Forum diskutieren, es ist aber kein Thread angegeben, hoffe ich bin im richtigen,

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dondaik
      schrieb am zuletzt editiert von
      #165

      ich habe das "einfach" board gerade im status "im aufbau" und das hat in der FB eine feste IP - die MAC ist konstant, wenn das nicht so wäre wäre es sehr böse und nicht eindeutig … aber achtung: da ist noch die mac vom wlan....

      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Georgius
        schrieb am zuletzt editiert von
        #166

        @f0rd42

        Hatte die selben Probleme mit der Imagegröße. Hab dann die alte 2017er Version genommen. Wechselnde Mac ist mir nicht aufgefallen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene.HomeR Offline
          Rene.HomeR Offline
          Rene.Home
          schrieb am zuletzt editiert von
          #167

          Hallo,

          ich interessiere mich auch für das Asus Tinker Board da mein Raspi mit 1GB zu klein ist un ich Mittlerweile zwischen Auslösen eines Schalters und der Aktion am Licht immer warten muss. Mein Raspi hat im Betrieb RAM Technisch nur noch 5% frei und das scheint bei der Menge an Skripten nicht mehr zu reichen.

          Steuer mit dem Raspi auch 433MHz Steckdosen von Brennstuhl und wollte mal in Erfahrung bringen ob man das Modul am Tinker genauso am GPIO anschliessen kann wie beim Raspi.

          Leider konnte ich bisher nichts finden. Weder in der Suche im Forum noch bei Google.

          Hat da jemand schon Erfahrung mit?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            f0rd42
            schrieb am zuletzt editiert von
            #168

            so, habe jetzt mal ein standard Armbian OS genommen und ich glaube ich habe mit dem Teil ganz andere Probleme.

            Idle Temp der CPU ist schon 45 Grad und ein einfaches apt-get update bringt sie innerhalb von 5 Sekunden auf 54 grad und dann stirbt das board.

            Heat Sink is installiert und Power kommt von einem 60 Watt Anker USB Power Supply.

            Ich glaube das Teil ist "hinüber"

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              f0rd42
              schrieb am zuletzt editiert von
              #169

              Update: man glaubt es kaum, aber es war das Kabel (und das war ein teures!!!)

              Details hier, aber Rule of Thumb: KURZ UND DICK!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dondaik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #170

                welches kabel - das von der deckenlampe? :mrgreen:

                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  Georgius
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #171

                  Zum Thema Temperatur:

                  Ich betreibe das Board (noch?) ohne Gehäuse. Es lag flach am Holztisch mit einer HD und USB-Stik angeschlossen (beides nicht verwendet, nur angesteckt). Da hatte ich ca. 50-55C. Jetzt hängt nur Strom und Netzwerk dran und das Board hängt schief herum. (Keine saubere Lösung, aber funktioniert) und ich hab 10 weniger Prozessortemperatur.

                  Ob es an der Luft auch auf der Unterseite oder am geringeren Stromverbrauch ohne USB-Verbraucher liegt weiß ich nicht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    gustavmega
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #172

                    @Homoran:

                    Bei mir laufen 3 Tinker mit Armbian, davon zwei produktiv.

                    Screenshot_20181210-205715_ioBrokervis.jpg

                    Gruß

                    Rainer `

                    @Homoran

                    Ich sehe, dass Du TinkerBoard und Rock64 beide im Einsatz hast. Darf ich nach deiner Erfahrung fragen, welche Du eher empfehlen würdest?

                    Nach dem was ich hier lese, habe das Gefühl, dass mit dem TinkerBoard mehr Probleme gibt und Rock64 läuft irgendwie stabiler. Ist das wirklich so oder täusche ich mich?

                    Ich frage deswegen, da ich seit gestern auch im Besitz eines TinkerBoards bin und bin jetzt irgendwie etwas unsicher.

                    Grüße,

                    G.M.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Blebbens
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #173

                      Hier wurde nach dem Expandieren der SD-Karte oder eMMC unter Armbian gefragt:

                      sudo /usr/lib/armbian/armbian-resize-filesystem start

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #174

                        @gustavmega:

                        Ist das wirklich so oder täusche ich mich? `
                        Nein und Ja!

                        Bei mir läuft das produktive System seit herauskommen des Tinkerboards ohne Probleme darauf.

                        Restart nur wegen Upgrade des Controllers oder bei Kernel-Update.

                        Ich habe es jetzt nicht mehr im Kopf,aber das Tinker ist auch noch ein wenig schneller. Das liegt zum einen an dem Kartenlesermodul, dessen Transferraten deutlich höher als üblich sind, zum anderen am Dual-Channel RAM, was ebenfalls die I/O Vorgänge deutlich beschleunigt und somit zu sehr niedrigem Load führt.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gustavmega
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #175

                          Danke für die Antwort. Darf ich auch fragen, was vielleicht die negative Punkte bei Tinker sind?

                          Und wenn Du dich erneut entscheiden solltest, für welchen würdest du dich eher entscheiden?

                          Grüße,

                          G.M.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #176

                            Ich würde wahrscheinlich wieder den Tinker nehmen, weil er wirklich schnell ist.

                            Beim Rock64 gibt es allerdings auch Alleinstellungsmerkmale:

                            • bis zu 4GB RAM

                            • eMMC möglich

                            • USB 3.0

                            • IR-Empfänger

                            • Stromversorgung über Barrelstecker

                            Ich habe die eigentlich immer gekauft um hier Support liefern zu können.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dondaik
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #177

                              hier auch tinkerboard - in einem 5 euro plastikgehäuse - lüfter nicht angeschlossen - temperatur : 55 grad / netzteil 3 Ampere … läuft iobroker so wie ich will inkl. dem thema bluetooth (BLE / RADAR ) kommt ggf ein update auf ein Tboard -S. ok, ein orange pi plus 2e wäre auch zu überlegen ....

                              ach so: das ganze steht auf der USV 🙂

                              wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                              Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                gustavmega
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #178

                                @Blebbens:

                                Hier wurde nach dem Expandieren der SD-Karte oder eMMC unter Armbian gefragt:

                                sudo /usr/lib/armbian/armbian-resize-filesystem start `

                                bei dem Befehl:

                                sudo /etc/init.d/resize2fs start
                                

                                bekomme folgende Fehlermeldung:

                                sudo: /etc/init.d/resize2fs: Befehl nicht gefunden
                                

                                Habe ich richtig verstanden, dass ich mit dem folgenden Befehl die volle Größe der Speicherkarte nutzen kann?

                                sudo /usr/lib/armbian/armbian-resize-filesystem start
                                

                                Grüße,

                                G.M.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dondaik
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #179

                                  ok,

                                  dann auch die frage dazu :

                                  bei der PI Config-software ist der punkt vorhanden In armbian-config, in der tinkerboardversion scheint er zu fehlen ??? ich sehe ihn nicht…..

                                  wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                  Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #180

                                    @gustavmega:

                                    Habe ich richtig verstanden, dass ich mit dem folgenden Befehl die volle Größe der Speicherkarte nutzen kann? `
                                    Ich habe gestern auch nochmal recherchiert.

                                    Definitiv funktionieren die ersten beiden Befehle nicht.

                                    Auch ist der punkt nicht mehr im armbian-config

                                    Habe dann einen gefunden, das könnte der zitierte gewesen sein. Habe damit die volle Größe bekommen, wollte es heute ochmal verifizieren. Bin im Moment unterwegs.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dondaik
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #181

                                      ups, sehe gerade beil anmelden … 😞 😞 ... wenn das von nicht freigegeben platz auf der karte kommt habe ich wohl ein weiteres problem!

                                      2605_speicher-frei.jpg

                                      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #182

                                        Dann tu mir bitte einen gefallen und teste mal den von gustavmega geposteten dritten befehl

                                        Anschließend mit````
                                        df -h

                                        
                                        

                                        root@tinkerboard:~# df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
                                        udev 939M 0 939M 0% /dev
                                        tmpfs 202M 8.1M 193M 4% /run
                                        /dev/mmcblk0p1 15G 1.2G 14G 8% /
                                        tmpfs 1006M 0 1006M 0% /dev/shm
                                        tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock
                                        tmpfs 1006M 0 1006M 0% /sys/fs/cgroup
                                        tmpfs 1006M 4.0K 1006M 1% /tmp
                                        /dev/zram0 49M 17M 29M 38% /var/log
                                        tmpfs 202M 0 202M 0% /run/user/0

                                        
                                        Gruß
                                        
                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dondaik
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #183

                                          habe dir den gefallen getan 😉 … hoffe es war nicht leichtsinnig die karte vorher nicht zu kopieren .....

                                          sieht dann so aus und könnte in richtung einer lösung zu gehen. - werde den befehl mal "festhalten" für die nächste speicherkarte ...

                                          2605_speicher-frei-2.jpg

                                          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe