NEWS
[gelöst] Homematic in einer VM auf Proxmox mit intel nuc
-
moin,
ich habe eine frage und zwar hat schon jemant auf proxmox eine vm gestartet wo homematic drin läuft?
die funnkantenne ist die HmIP-RFUSB
plan und ziel ist nähmlich mein homematic pi3 und iobroker pi4 zusammen auf eine leistungsstärkere intel nuc system typ ähnliche hardware zum laufen zu bekommen natürlich dann eben beides was durch proxmox einfacher geupdatet werden kann.
es muss ja irgendwie der RFUSB stick durchgereicht werden und das homematic mit seiner web ui muss auch laufen.
iobroker in einer vm ist ja schon machbar und lauffähig.
beim iobroker muss dann nur ein deconz stick und ein zigbee funk stick dazu also durch proxmox durchgereicht werden. -
hi - du bist doch unser eigenes "google-system" hier im forum
kennst du jmd, der sowas nutzt - du hast doch auch HM, wenn ich mich nicht täusche
-
mein ihr die RaspberryMatic?
Gruß Kalle
-
@liv-in-sky sagte in Homematic in einer VM auf Proxmox in einer VM mit intel nuc:
kennst du jmd, der sowas nutzt
nicht auswendig, aber ist hier im Forum definitiv schon vorgekommen.
Da es eine VM ist müsste es mit debmatic out of the Box funktionieren.
Mit diesem Stick allerdings nur füt HmIP.
Soll auch HM "classic" beuntzt werden bräuchte es die Funkplatine und ein USB Zusatzboard -
@homoran hi
ja das normale homematic classic dann wohl.
das funk modul für gpio aufm pi habe ich, nur welche usb zusatz platine?
dachte der hm rf usb stick macht das selbe ...? ist doch auch 868mhz -
@4-7kohm sagte in Homematic in einer VM auf Proxmox in einer VM mit intel nuc:
RaspberryMatic
ja raspberrymatic
-
@rebel85 ich hoffe, dukannst auch di esetting übernehme bzw restoren im neuen system
ich kenne das alles nicht - aber ich denke da gibt es sicher etwas zu übernehmen ? -
@liv-in-sky die homematic setttings kann ich exportieren bzw. ein ccu back up machen was dann in jede andere ccu geladen werden kann
-
und was ich auch noch nicht verstehe: sollst du nun debmatic installieren oder gibt es RaspberryMatic auch für standard debian
@4-7kohm was hast du installiert
-
ist raspberrymatic nicht das selbe? oder habe ich eher eine PIVCCU3 ?
-
@liv-in-sky HmIP-RFUSB und Raspberrymatic.
-
das musst du jetzt rausfinden - aber auf jeden fall wissen wir jetzt, dass es möglichkeiten gibt und das proxmox project kann starten - jetzt müssen wir noch rausfinden, wie wir den proxmox server selbst backupen (evtl proxmox backup server - den könnte man auf evtl deinen anderen server installieren oder direkt auf dem proxmox server)
das durchreichen der usb sticks in die vm ist irgendwo im forum detailierter erklärt
-
@4-7kohm
naja homematic ip hab ich nicht und alles umzurüsten würde den rahmen sprengen.HM-CFG-USB-2
müsste ich glaub ich benutzen .... ?
-
okay also beide VM's sind möglich.
jetzt noch die passende hardware für homematic bekommen
und usb durchreichen werd ich die tage mal suchen.
-
@rebel85 sagte in Homematic in einer VM auf Proxmox in einer VM mit intel nuc:
dachte der hm rf usb stick macht das selbe ...? ist doch auch 868mhz
aber nur HmIP
Frequenz ist vollkommen egal.Der HmIP-RFUSB bietet die Möglichkeit, das Homematic IP Kommunikationsprotokoll auf verschiedenen Hardwareplattformen über einen einfachen Standard-USB-Anschluss zu nutzen.
ob es den HomeMatic USB-Stick noch gibt weiß ich nicht
-
@rebel85 sagte in Homematic in einer VM auf Proxmox in einer VM mit intel nuc:
ist raspberrymatic nicht das selbe? oder habe ich eher eine PIVCCU3 ?
nein!
du scheinst keine RM zu haben, dann wäre eine Himbeere im Logo -
@homoran ist es dann möglich das backup was ich mit den ccu erstelle auf der RM zu laden?
HB-RF-USB-2
habe ich in der bucht gefunden mal schauen was als antwort kommt -
@homoran
https://smartkram.de/shop/produkte/bauteile-zentralen/platine-hb-rf-usb-2/?ref=2
das währe sonst eine lösung die vorhandene hardware zu nutzen was oben gemeint war.
-
@rebel85 sagte in Homematic in einer VM auf Proxmox in einer VM mit intel nuc:
@homoran
https://smartkram.de/shop/produkte/bauteile-zentralen/platine-hb-rf-usb-2/?ref=2
das währe sonst eine lösung die vorhandene hardware zu nutzen was oben gemeint war.
genau - die suchte ich.
kenne ich allerdings nicht, ich hab noch die alte, die scheint es nicht mehr zu geben -
@homoran
das währe das andere
Homematic HM-CFG-USB-2 Stick für Updates Raspberrymatic
feundin und ich mögen das classic liebe weil es just in time bedienbar ist anstatt über handy oder so