Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
236 Beiträge 54 Kommentatoren 53.3k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dimaiv

    @moritzwb
    So wie ich es schon oben geschrieben habe, bräuchte ich von dir für weitere Fehlersuche, komplette Logausgabe mit Debug Informationen.
    Oder du meldest dich bei mir privat, am besten über Telegramm, und wir schauen zusammen nach (Fernzugriff).
    Ich vermute aber, dass es du, während Zigbee Adapter Zugriff auf den Stick hatte (Startphase, NVRAM lesen/ beschreiben), einfach Strom gekappt hast. Es kann sein das die Firmware auf dem Zigbee Modul nicht mehr starten kann. Ist aber auch lösbar, einfach NVRAM löschen oder am besten die Firmware noch mal drüber flashen.

    BananaJoeB Offline
    BananaJoeB Offline
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
    #87

    @dimaiv mir war auch schon mal aufgefallen das das Gateway manchmal Startschwierigkeit hat. Also wenn man den Strom trennt und wieder verbindet das es nicht "hochkommt". Dann einfach noch mal getrennt und dann ging es. Wenn es "nicht hochkommt" dann ist weniger "bling bling" und die Weboberfläche geht nicht. Ich meine die Netzwerk-LED blinken dann auch nicht

    Hängt deshalb auch einem per USV abgesicherten PoE Switcht 🙂

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dimaiv

      @moritzwb
      So wie ich es schon oben geschrieben habe, bräuchte ich von dir für weitere Fehlersuche, komplette Logausgabe mit Debug Informationen.
      Oder du meldest dich bei mir privat, am besten über Telegramm, und wir schauen zusammen nach (Fernzugriff).
      Ich vermute aber, dass es du, während Zigbee Adapter Zugriff auf den Stick hatte (Startphase, NVRAM lesen/ beschreiben), einfach Strom gekappt hast. Es kann sein das die Firmware auf dem Zigbee Modul nicht mehr starten kann. Ist aber auch lösbar, einfach NVRAM löschen oder am besten die Firmware noch mal drüber flashen.

      M Offline
      M Offline
      MoritzWB
      schrieb am zuletzt editiert von
      #88

      @dimaiv Das können wir gerne machen.
      wie komme ich zum vollen Log? Ich habe alle was ich sehen konnte per Screenshot geschickt.

      VG

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MoritzWB

        @dimaiv Das können wir gerne machen.
        wie komme ich zum vollen Log? Ich habe alle was ich sehen konnte per Screenshot geschickt.

        VG

        M Offline
        M Offline
        MoritzWB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #89

        @moritzwb Unter Anleitung Firmware neu aufgespielt, jetzt geht alles wieder 🙂

        @dimaiv Danke für den guten Service!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dimaiv

          @moritzwb
          So wie ich es schon oben geschrieben habe, bräuchte ich von dir für weitere Fehlersuche, komplette Logausgabe mit Debug Informationen.
          Oder du meldest dich bei mir privat, am besten über Telegramm, und wir schauen zusammen nach (Fernzugriff).
          Ich vermute aber, dass es du, während Zigbee Adapter Zugriff auf den Stick hatte (Startphase, NVRAM lesen/ beschreiben), einfach Strom gekappt hast. Es kann sein das die Firmware auf dem Zigbee Modul nicht mehr starten kann. Ist aber auch lösbar, einfach NVRAM löschen oder am besten die Firmware noch mal drüber flashen.

          a200A Offline
          a200A Offline
          a200
          schrieb am zuletzt editiert von
          #90

          @dimaiv - Verstehe ich es richtig, dass ich die Gateway parallel (ein zweite zigbee-Instanz) zu dem vorhanden CC2538+CC2592 Stick nutzen kann? Keller und EG würde ich mit dem 2538er und das OG. mit dem Gateway abdecken.

          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WszeneW Offline
            WszeneW Offline
            Wszene
            schrieb am zuletzt editiert von
            #91

            Ich finde diese Lösung sehr Interessant
            Meine Frage wäre folgende

            Ich nutze Proxmox und habe ioBroker als VM laufen damit ich den Stick durchreichen kann
            kann ich mit Dieser Lösung dann den ioBroker auch als LXC laufen lassen da ich ja kein USB durchreichen muss?

            Danke im Voraus
            Gruß
            Marcel

            Meine Hard- & Software:

            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
            • CC2652P Zigbee Stick
            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
            • Lichtschalter mit Tasmota
            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
            • Aqara Sensoren
            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • a200A a200

              @dimaiv - Verstehe ich es richtig, dass ich die Gateway parallel (ein zweite zigbee-Instanz) zu dem vorhanden CC2538+CC2592 Stick nutzen kann? Keller und EG würde ich mit dem 2538er und das OG. mit dem Gateway abdecken.

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #92

              @a200 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

              @dimaiv - Verstehe ich es richtig, dass ich die Gateway parallel (ein zweite zigbee-Instanz) zu dem vorhanden CC2538+CC2592 Stick nutzen kann? Keller und EG würde ich mit dem 2538er und das OG. mit dem Gateway abdecken.

              Auch wenn ich nicht @dimaiv bin - ja, kannst du. Solange du für jede Zigbee Instanz einen dedizierten USB/Zigbee oder LAN/Zigbee Adapter hast kannst du mehrere Zigbee Instanzen nutzen um mehrere Netze zu betreiben.

              Ich habe auf meinem Testbett 5 Instanzen parallel laufen:

              • CC2531 USB
              • Conbee1 USB
              • CC2538 USB
              • Sonoff USB
              • Sonoff LAN

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • WszeneW Wszene

                Ich finde diese Lösung sehr Interessant
                Meine Frage wäre folgende

                Ich nutze Proxmox und habe ioBroker als VM laufen damit ich den Stick durchreichen kann
                kann ich mit Dieser Lösung dann den ioBroker auch als LXC laufen lassen da ich ja kein USB durchreichen muss?

                Danke im Voraus
                Gruß
                Marcel

                D Offline
                D Offline
                dimaiv
                schrieb am zuletzt editiert von
                #93

                @wszene
                Ja, man muss kein USB mehr weiterleiten, somit kann man problemlos iobroker auf LXC laufen lassen.

                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                Node.js v22.21.0
                NPM v10.9.4
                JS controller 7.0.7
                Admin 7.7.19
                ZigBee Adapter 3.2.5
                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                Zigbee Firmware 20250321

                a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D dimaiv

                  @wszene
                  Ja, man muss kein USB mehr weiterleiten, somit kann man problemlos iobroker auf LXC laufen lassen.

                  a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #94

                  @dimaiv Danke für die schnelle Lieferung. Einbindung sowie das Anlernen verlief völlig problemlos.

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GRG Offline
                    GRG Offline
                    GR
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #95

                    @dimaiv Die Lieferung war sagenhaft schnell! Super.
                    Leider bring ich den Adapter nicht zum Laufen.
                    Hab mal das Protokoll rauskopiert. Vielleicht siehst Du ja gleich, wo der Fehler ist.

                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:42.328	error	Error herdsman start
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:42.327	error	Failed to start Zigbee
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:42.326	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:36.289	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:36.288	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:30.284	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:30.282	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:24.279	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:24.278	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:24.277	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Skip bootloader for CC2652/CC1352
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.280	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.279	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Port closed
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.275	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> buffer [239]
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.274	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.273	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket ready
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.272	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket connected
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.268	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Opening TCP socket with 192.168.0.251:6638
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.267	debug	zigbee-herdsman:controller:log Starting with options '{"network":{"networkKeyDistribute":false,"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"panID":6755,"extendedPanID":[0,18,75,0,37,143,31,182],"channelList":[12]},"serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.0.251:6638","adapter":"zstack"},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","databaseBackupPath":null,"backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","adapter":{"disableLED":false,"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"acceptJoiningDeviceHandler":null}'
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.265	debug	Starting zigbee-herdsman...
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.265	info	Starting Zigbee npm ...
                    
                    zigbee.1
                    2022-01-05 18:30:23.264	info	Try to reconnect.
                    
                    D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • GRG GR

                      @dimaiv Die Lieferung war sagenhaft schnell! Super.
                      Leider bring ich den Adapter nicht zum Laufen.
                      Hab mal das Protokoll rauskopiert. Vielleicht siehst Du ja gleich, wo der Fehler ist.

                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:42.328	error	Error herdsman start
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:42.327	error	Failed to start Zigbee
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:42.326	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:36.289	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:36.288	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:30.284	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:30.282	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:24.279	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:24.278	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:24.277	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Skip bootloader for CC2652/CC1352
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.280	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.279	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Port closed
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.275	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> buffer [239]
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.274	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.273	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket ready
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.272	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket connected
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.268	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Opening TCP socket with 192.168.0.251:6638
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.267	debug	zigbee-herdsman:controller:log Starting with options '{"network":{"networkKeyDistribute":false,"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"panID":6755,"extendedPanID":[0,18,75,0,37,143,31,182],"channelList":[12]},"serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.0.251:6638","adapter":"zstack"},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","databaseBackupPath":null,"backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","adapter":{"disableLED":false,"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"acceptJoiningDeviceHandler":null}'
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.265	debug	Starting zigbee-herdsman...
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.265	info	Starting Zigbee npm ...
                      
                      zigbee.1
                      2022-01-05 18:30:23.264	info	Try to reconnect.
                      
                      D Offline
                      D Offline
                      dimaiv
                      schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                      #96

                      @gr , auch an die, die zu gleiche Situation kommen.

                      Hi. Ja, mittlerweile weiß ich zu 100% wie man zu deiner Situation kommt. Hier: während aller erstes Zigbee Adapter Start mit nagelneuem Zigbee Stick / Gateway hat man kein Geduld und zieht nach 15-30 Sekunden den Stick ab oder beim Gateway zieht man den Strom ab. Dann wird in dem Zigbee Modul NVRAM zerstört. Ohne es zu löschen startet das Modul nicht mehr. Dann wird es behauptet das der Stick/Gateway keine Firmware drauf hat.
                      Das schlimmste: es wird dann versucht das Modul mit irgendeinem Firmware zu flashen, und wenn es nicht die richtige erwischt wird, wird der Stick als defekt deklariert.

                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                      Node.js v22.21.0
                      NPM v10.9.4
                      JS controller 7.0.7
                      Admin 7.7.19
                      ZigBee Adapter 3.2.5
                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                      Zigbee Firmware 20250321

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GRG GR

                        @dimaiv Die Lieferung war sagenhaft schnell! Super.
                        Leider bring ich den Adapter nicht zum Laufen.
                        Hab mal das Protokoll rauskopiert. Vielleicht siehst Du ja gleich, wo der Fehler ist.

                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:42.328	error	Error herdsman start
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:42.327	error	Failed to start Zigbee
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:42.326	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:36.289	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:36.288	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:30.284	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:30.282	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:24.279	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,0,33,1,32]
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:24.278	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> SYS - ping - {"capabilities":1}
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:24.277	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Skip bootloader for CC2652/CC1352
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.280	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.279	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Port closed
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.275	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> buffer [239]
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.274	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.273	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket ready
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.272	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Socket connected
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.268	debug	zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:log Opening TCP socket with 192.168.0.251:6638
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.267	debug	zigbee-herdsman:controller:log Starting with options '{"network":{"networkKeyDistribute":false,"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13],"panID":6755,"extendedPanID":[0,18,75,0,37,143,31,182],"channelList":[12]},"serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.0.251:6638","adapter":"zstack"},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","databaseBackupPath":null,"backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","adapter":{"disableLED":false,"forceStartWithInconsistentAdapterConfiguration":false},"acceptJoiningDeviceHandler":null}'
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.265	debug	Starting zigbee-herdsman...
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.265	info	Starting Zigbee npm ...
                        
                        zigbee.1
                        2022-01-05 18:30:23.264	info	Try to reconnect.
                        
                        D Offline
                        D Offline
                        dimaiv
                        schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
                        #97

                        @gr
                        Am besten immer mich direkt kontaktieren.

                        Im zweiten Post von mir ist Multitool verlinkt, damit kann man vieles machen. In deinem Fall glaube ich, reicht nur NVRAM ERASE durchführen.
                        Dabei ist wichtig, Zigbee Adapter / Instanz muss gestoppt sein!!!

                        Wenn du oder jemand andere damit nicht klar kommt, bitte mich direkt kontaktieren. 1 Post irgendwo im Forum kann ich nicht sofort merken/lesen.

                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                        Node.js v22.21.0
                        NPM v10.9.4
                        JS controller 7.0.7
                        Admin 7.7.19
                        ZigBee Adapter 3.2.5
                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                        Zigbee Firmware 20250321

                        B -cs-- 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • D dimaiv

                          @gr
                          Am besten immer mich direkt kontaktieren.

                          Im zweiten Post von mir ist Multitool verlinkt, damit kann man vieles machen. In deinem Fall glaube ich, reicht nur NVRAM ERASE durchführen.
                          Dabei ist wichtig, Zigbee Adapter / Instanz muss gestoppt sein!!!

                          Wenn du oder jemand andere damit nicht klar kommt, bitte mich direkt kontaktieren. 1 Post irgendwo im Forum kann ich nicht sofort merken/lesen.

                          B Offline
                          B Offline
                          bigtwinch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #98

                          @dimaiv Danke für die schnelle Lieferung.
                          100% Top! Alles verlief völlig problemlos. IoBroker Installiert auf Thinkstation M720q als vm in Proxmox 7.1-8
                          Der 2te Adapter ist für die Backup Maschine.
                          Gruss aus der Schweiz
                          Christian

                          IoBroker auf Lenovo M720q, Debian 11, Diverse Sonoff mit Tasmota, ESP8266, etc. Amazon Dot 2 und Echo 2, Tradfri Lampen und Dimmer etc..., Zigbee Stick von Dimaiv

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WszeneW Offline
                            WszeneW Offline
                            Wszene
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #99

                            Danke @dimaiv
                            Sehr schnelle Lieferung
                            Und sogar zum Sonntag Abend auch noch schnelle und gute Hilfe geleistet

                            Kann ich nur empfehlen

                            Meine Hard- & Software:

                            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                            • CC2652P Zigbee Stick
                            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                            • Lichtschalter mit Tasmota
                            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                            • Aqara Sensoren
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dimaiv

                              @gr
                              Am besten immer mich direkt kontaktieren.

                              Im zweiten Post von mir ist Multitool verlinkt, damit kann man vieles machen. In deinem Fall glaube ich, reicht nur NVRAM ERASE durchführen.
                              Dabei ist wichtig, Zigbee Adapter / Instanz muss gestoppt sein!!!

                              Wenn du oder jemand andere damit nicht klar kommt, bitte mich direkt kontaktieren. 1 Post irgendwo im Forum kann ich nicht sofort merken/lesen.

                              -cs-- Offline
                              -cs-- Offline
                              -cs-
                              schrieb am zuletzt editiert von -cs-
                              #100

                              @dimaiv Danke für die schnelle Lieferung, Freitag bestellt, Samstag bekommen. Super

                              Was noch besser ist, ich hatte ja vorher den USB CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick und immer wieder mal Probleme mit dem finden des Sticks egal in welcher der verschiedenen Möglichkeiten der Adresseingabe. Jetzt per LAN wird er gefunden.
                              War schon kurz davor Zigbee zu entfernen und komplett auf EnOcean oder HM umzuschwenken.

                              Angeschlossen, Adresse eingegeben, ca. 1 Min. gewartet (WICHTIG! bis zu 3 Min.), dann wurden alle meine Geräte übernommen ohne das ich was machen musste.
                              Was soll ich sagen, bin begeistert Empfangswerte von über 100 hatte ich noch nie, meist bis max. 60, jetzt ist 60 bis auf einzelne Ausnahmen das untere Level.

                              Schöne Grüße
                              Christian

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • -cs-- -cs-

                                @dimaiv Danke für die schnelle Lieferung, Freitag bestellt, Samstag bekommen. Super

                                Was noch besser ist, ich hatte ja vorher den USB CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick und immer wieder mal Probleme mit dem finden des Sticks egal in welcher der verschiedenen Möglichkeiten der Adresseingabe. Jetzt per LAN wird er gefunden.
                                War schon kurz davor Zigbee zu entfernen und komplett auf EnOcean oder HM umzuschwenken.

                                Angeschlossen, Adresse eingegeben, ca. 1 Min. gewartet (WICHTIG! bis zu 3 Min.), dann wurden alle meine Geräte übernommen ohne das ich was machen musste.
                                Was soll ich sagen, bin begeistert Empfangswerte von über 100 hatte ich noch nie, meist bis max. 60, jetzt ist 60 bis auf einzelne Ausnahmen das untere Level.

                                Schöne Grüße
                                Christian

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #101

                                [/OT]
                                @csr sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                                Was noch besser ist, ich hatte ja vorher den USB CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick und immer wieder mal Probleme mit dem finden des Sticks egal in welcher der verschiedenen Möglichkeiten der Adresseingabe. Jetzt per LAN wird er gefunden.
                                War schon kurz davor Zigbee zu entfernen und komplett auf EnOcean oder HM umzuschwenken.

                                Behaupte mal: Alles Linuxprobleme bzw. Durchreichen in VM, Container, Docker etc. Hat nichts mit dem Stick oder Zigbee zu tun. Bei mir unter Win liefen auch die anderen Sticks einwandfrei.
                                Ist aber gefühlt die Ursache 80% aller Beschwerden über Zigbee in diesem Forum und kann den Spass an Zigbee verderben - zu Unrecht.
                                Deshalb finde ich es so gut, daß @dimaiv diese Möglichkeit hier eröffnet hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • -cs-- Offline
                                  -cs-- Offline
                                  -cs-
                                  schrieb am zuletzt editiert von -cs-
                                  #102

                                  @klassisch sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                                  [/OT]
                                  Ist aber gefühlt die Ursache 80% aller Beschwerden über Zigbee in diesem Forum und kann den Spass an Zigbee verderben - zu Unrecht.
                                  Deshalb finde ich es so gut, daß @dimaiv diese Möglichkeit hier eröffnet hat.

                                  Ich möchte hier keine große Diskussion anfangen und den Thread sprengen, nur bestätigen 😉 .

                                  USB- Leseköpfe werden durchgereicht und ohne Probleme erkannt, nur beim Zigbee-Stick gabs Probleme. Irgendwo hier gabs mal einen Thread in dem das Problem mit dem "alten" Chip bei Neuverbindung nach reboot oder so beschrieben wurde, leider finde ich das nicht.
                                  Und genau deshalb finde ich die Lösung wie du selber schreibst sehr gut. Auch im Hinblick auf die Platzierung, die jetzt übers Netzwerk noch flexibler ist. (meiner ist am gleichen fleck geblieben)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dimaiv
                                    Hersteller " Ich "
                                    Model "CC2652P + WT32-ETH01, Einsatzbereit"
                                    Anzahl 1, Sofort verfügbar
                                    *Preis pro Stück 60 €, Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1
                                    Versand "in DE inkl., mit Verfolgungsnummer"
                                    Beschreibung "Leistungsstarke ZigBee Stick / LAN Gateway mit Z-Stack 3.x.0, Update über LAN/USB, mit 3 dBi Antenne und Gehäuse"

                                    2021-10-03 22.07.11.jpg
                                    2021-10-03 22.07.42.jpg
                                    2021-10-03 22.03.39.jpg

                                    Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
                                    FAQ. Zigbee Gateway

                                    HumidorH Offline
                                    HumidorH Offline
                                    Humidor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #103

                                    @dimaiv hab ihn erhalten, danke
                                    gestern angelegt, nach ein paar Minuten wurde er im ioBroker erkannt
                                    keiner meiner Sensoren war aktiv verbunden, dachte mir, nee das mach ich heute nicht mehr, geh lieber ein 🍺 trinken
                                    heute sind bereits fast alle drin, welch wunderbare Art und Weise 😁
                                    den Türkonakt muss ich nur mal anstoßen was zu senden, denke dann ist auch der letzte drin.

                                    BG

                                    AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HumidorH Humidor

                                      @dimaiv hab ihn erhalten, danke
                                      gestern angelegt, nach ein paar Minuten wurde er im ioBroker erkannt
                                      keiner meiner Sensoren war aktiv verbunden, dachte mir, nee das mach ich heute nicht mehr, geh lieber ein 🍺 trinken
                                      heute sind bereits fast alle drin, welch wunderbare Art und Weise 😁
                                      den Türkonakt muss ich nur mal anstoßen was zu senden, denke dann ist auch der letzte drin.

                                      AlexAtHomeA Offline
                                      AlexAtHomeA Offline
                                      AlexAtHome
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #104

                                      @dimaiv Empfiehlt sich ein Update auf Firmware CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20220103.zip ? Meiner hat derzeit die Ver 20210708 drauf.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlexAtHomeA AlexAtHome

                                        @dimaiv Empfiehlt sich ein Update auf Firmware CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20220103.zip ? Meiner hat derzeit die Ver 20210708 drauf.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dimaiv
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #105

                                        @alexathome
                                        Ich würde deine Firmware erst updaten, wenn man dazu gezwungen ist. Zum Beispiel, wenn man das ganze Zigbee Geschichte neu einrichtet, oder man holt die neuen Aqara Geräte Serie E1 (die brauchen unbedingt neuere Firmware ab version 20211217)

                                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                        Node.js v22.21.0
                                        NPM v10.9.4
                                        JS controller 7.0.7
                                        Admin 7.7.19
                                        ZigBee Adapter 3.2.5
                                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                        Zigbee Firmware 20250321

                                        AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        -1
                                        • D dimaiv

                                          @alexathome
                                          Ich würde deine Firmware erst updaten, wenn man dazu gezwungen ist. Zum Beispiel, wenn man das ganze Zigbee Geschichte neu einrichtet, oder man holt die neuen Aqara Geräte Serie E1 (die brauchen unbedingt neuere Firmware ab version 20211217)

                                          AlexAtHomeA Offline
                                          AlexAtHomeA Offline
                                          AlexAtHome
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #106

                                          @dimaiv Okidoki 🙂 Danke für Deine Antwort!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe