NEWS
Zigbee Geräte verbinden sich nicht
-
Hi!
Ich habe seit neuestem folgendes Problem:
Ein paar Zigbee Geräte verbinden sich nicht( siehe Bild) obwohl sie in der Objektansicht bei "available" auf True sind und auch sonst alle Daten wie z.B. Batterieladestand anzeigen!
Hat wer einen Tipp wie ich vorgehen soll?
Adapter Restart, Geräte Batterie raus und rein etc. habe ich schon probiert!
Vielen DankJürgen
-
Die Karte ist weitgehend irrelevant.
Kann auch ein paar Stunden dauern, bis die dort verzeichnet werden. -
-
- Bist du sicher das der Batteriestand aktualisiert wurde ?
- Bei batteriebetriebenen Geräten bedeutet "Available=true" das sie in den letzten 25 h einmal eine Nachricht gesandt haben.
- Ich würde empfehlen einen weiteren Router zu verwenden. offensichtlich reicht die eine Osram Dose als router nicht aus.
A.
-
Hi, ich habe 2 Osram als Router - ich habe den 2ten aber deaktiviert, da ich dachte, dass es dadurch noch schlechter ging.
Komischerweise sind aber die Teile, welche nicht funktionieren viel näher am Raspi bzw. an der Osram Steckdose als die anderen! -
@jwedenig
Hallo Jürgen,aus meiner reinen Anwendersicht habe ich ein paar Punkt/Fragen und würde danach ggf. die Problemlösungssuche strukturieren.
Was setzt Du für einen Coordinator ein (CC2531?)?
Hat der gesamte Aufbau so schon jemals stabil und länger funktioniert?
Was ergibt der Funkanal-Scan im Adapter und welchen Kanal verwendest Du?Deine Aussage bzgl. der 2ten Osram-Dose kommt mir komisch vor. Das ZigbeeNetz arbeitet im Mesh-Verfahren. Umso mehr Datenwege möglich sind um so flexibler es.
Die Auskunft bzgl. der Netzwerkkarte (nur eine Info über den letzten Zustand mehr nicht) habe ich auch immer im Kopf und gebe daher nicht soviel darauf. Die kann im nächsten Moment schon ganz anders aussehen. Aber die Aqara Sensoren auf Batteriebetrieb erscheinen machmal etwas eigen zu reagieren und nehmen wohl gerne "bekannte" Datenwege.
Ist aber praktisch halb so will. Sorge im Prinzip dafür dass alle Geräte mit Stromanschluß stabil im stabilen Zigbeenetz laufen und lerne die Aqaras an Ort und Stelle an. Danach funktionieren sie bisher bei mir ohne jegliche Probleme.
Um das zu realisieren habe ich auch schon Aqaras löschen und wieder neu anlernen müssen. Das hilft schon mal. -
@pete0815
Hi!
Ich habe mir heute einen Conbee II Stick gekauft, da dieser angeblich eine bessere Reichweite erzielt. Ich kämpf zur Zeit mit der Phoscon App, leider findet er den Stick nicht.
Im Terminal ist er aber da, auch mit dem Zigbee Adapter funktioniert er. Ich wollte aber gerne die Deconz Instanz mit Phoscon versuchen, da mir das "pairing" sehr gut gefällt. Ja aber ich muss mal schauen, was ich wieder falsch mache:-( -
Hi, nach meiner Erfahrung taugen die Osram Smart + Plugs nichts. Gegen HUE-Plugs oder SHP13 tauschen und Dein zigbee-Netz ist stabil!
Viele Grüße
Florian -
@florianmuc
ok, danke