Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter funktioniert nicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee Adapter funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loverz @Thomas Braun last edited by loverz

      @thomas-braun was genau habe ich falsch?
      Ich möchte einfach die aktuellste 12er Nodejs 😞

      Die 12.22.6 schlägt der Info-Adapter vor.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

        @loverz

        Bei mir sieht das (ungefähr) so aus in nodesource.list:

        deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
        deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
        
        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun hab meine List genau so jetzt geändert und bekomme noch immer folgende Meldung:

          pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo apt install nodejs=node_12.x-1nodesource1
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          E: Version »node_12.x-1nodesource1« für »nodejs« konnte nicht gefunden werden.
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

            @loverz

            Lass die Versionsnummern weg.

            sudo apt update
            apt policy nodejs
            
            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              loverz @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Zigbee Adapter funktioniert nicht:

              sudo apt update apt policy nodejs

              Ein Schritt weiter, aber bleibt bei v10

              pi@ioBroker-RasPi4:~ $ sudo apt update
              OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
              pi@ioBroker-RasPi4:~ $ apt policy nodejs
              nodejs:
                Installiert:           10.24.1-1nodesource1
                Installationskandidat: 12.22.6-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
                   12.22.6-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
               *** 10.24.1-1nodesource1 100
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              pi@ioBroker-RasPi4:~ $
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                @loverz

                Dann halt jetzt

                iobroker stop
                sudo apt upgrade
                iobroker start
                
                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz @Thomas Braun last edited by loverz

                  @thomas-braun Halleluja, danke!

                  pi@ioBroker-RasPi4:~ $ node -v
                  v12.22.6
                  

                  Das muss einfacher werden, um die "breite Masse" zu erreichen!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                    @loverz sagte in Zigbee Adapter funktioniert nicht:

                    Das muss einfach werden, um die "breite Masse" zu erreichen!

                    Ist es doch?!?
                    Ja, die alte Leier... Linux muss dies, Linux muss das.
                    Ist es nur meist bereits.
                    Die meisten nutzen Linux ja bereits in zig Geräten, die zuhause so rumstehen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @Thomas Braun last edited by loverz

                      @thomas-braun also ich kann von mir behaupten, dass ich mich gut mit PCs auskenne. Die breite Masse benötigt ein Nodejs Update per iobroker Weboberfläche. Meine Meinung 😉

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                        @loverz sagte in Zigbee Adapter funktioniert nicht:

                        Die breite Masse benötigt ein Nodejs Update per iobroker Weboberfläche.

                        Bitte bloß nicht.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          loverz @Thomas Braun last edited by loverz

                          @thomas-braun wieso nicht?
                          Ein klick, wer will und fertig.

                          Am besten ein zweiter Klick zum downgrade, wenn etwas nicht funktioniert, wie bei mir nun. Der YAHKA Adapter bleibt rot und spuckt zig Fehler aus...

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                            @loverz

                            Weil der iobroker nicht für das Paketmanagement deiner Distribution zuständig ist und auch nicht sein soll.

                            Ist das jetzt alles senkrecht im System?

                            which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                            
                            L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              loverz @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun denke schon, bin nur jetzt unterwegs zu meinem Kumpel. Muss dort auch upgraden…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun alles tacko nun, hab es beim zweiten System auch upgedatet.

                                Du solltest den Befehl

                                sudo apt upgrade
                                

                                nach

                                sudo apt update
                                

                                in deiner Anleitung ergänzen, ohne den geht es nämlich nicht...

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                                  @loverz

                                  Steht zwar drin, ist aber auch Grundwissen. Bzw. sollte es sein.

                                  Sein per apt verwaltetes System hält man immer mit dem Zweisatz aus Update & Upgrade auf Stand.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun steht nicht drin, zumindest nicht unten wo man es ausführen muss:
                                    324339f3-5389-443e-8221-47e7461aa7e5-image.png

                                    Grundwissen ist vieles, für die, die kein Grundwissen haben (wie ich) benötigt es halt Anleitungen 🙂

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                                      @loverz

                                      Das Grundwissen wird doch schon viel weiter oben aufgefrischt:

                                      Wenn bereits eine Version von nodejs über den obigen Weg installiert wurde kann man Updates innerhalb der jeweiligen Version von nodejs mit

                                      sudo apt update
                                      sudo apt upgrade
                                      

                                      vornehmen. In einem wird dann auch der Rest vom System aktualisiert.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun ich hatte direkt mit Update angefangen, weil nodejs ja schon vorher installiert war und da fehlte der Befehl.
                                        Wie auch immer, ich weiß es nun, wenn du meinst, die anderen brauchen es nicht, dann lass es weg, ist ja deine Anleitung.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                                          @loverz

                                          Hast du noch nie dein System aktualisiert?
                                          Das geht halt immer über den Zweisatz.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            loverz @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun doch, aber hab die Befehle aus dem Netz kopiert.
                                            Wie gesagt: Dieses Terminal Zeugs ist sowas von 90er 🐶

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            403
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            99
                                            4535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo