NEWS
Mqtt best practice
-
@dos1973 Was ich selbst viel zuwenig mache, ist die Gruppierfunktion zu benutzen.
Damit kannst zugehörige Nodes mit einem Rahmen zusammenfassen und dann beschriften und mit einer Hintergrundfarbe belegen. Damit findet man sich auf so einer Flowseite später leichter zurecht.
Man kann dann z.Bsp. für bestimmte Räume immer die gleiche Farbe verwenden usw.
Aussderdem kann man so eine Gruppe anklicken und dann einfach mit Strg+C und Strg+V die Gruppe kopieren und dann nur noch die entsprechenden Datenpunkte anpassen.
Über die Kommentar Nodes - kannst auch etwas Übersicht gewinnen.
In der Kommentar-Node kannst Du dann eigene Notizen schreiben, um später vielleicht auch noch zu verstehen, warum Du was wie gemacht hast.
Wenn Du später auf das i (information Icon) klickst,
dann kannst Du Dir diese Beschreibung ansehen:
-
@mickym
ich bekomme das mit true/false nicht geregelt.
eigentlich ...müsste doch der rote Pfeil, jetzt Konvertierung von true nach on machen??? -
@dos1973 Hast Du den Datenpunkt von String wieder auf Logikwert umgestellt?
-
ja.
-
@dos1973 In der Adapterkonfiguration die Konvertierung ausgeschaltet?
-
ja
-
@dos1973 Dann poste doch bitte mal Dein Debugfenster was aus der DebugNode rauskommt, Vorher Inhalt löschen und dann mit der VIS ein und ausschalten.
-
@mickym
ich nehme an, dass ist der debug? -
@dos1973 Ja und schaut gut aus.
-
@mickym
es schaltet nicht? es passiert nichts. -
-
@dos1973 Ja - Du kannst die DebugNode mal mit dem Übersetzungsnode verbinden:
So sollte das dann aussehen.
-
@mickym Zeig mal Deine Boolean Node, ob die wirklich so aussieht wie ich das gepostet habe,
-
-
@dos1973 sagte in Mqtt best practice:
Tja Du suchst nach einem String und nicht nach einem Boolean
Meine Node sieht etwas anders aus.
-
@mickym
ups, wusste nicht mal dass es da ein dropdown gibt.ja, geht jetzt.
-
@dos1973 Ja Du wirst schon sehen - wieviele Hilfestellungen es noch gibt. Überprüfe zur Sicherheit lieber die andere Node auch noch - sonst kommt immer true raus.
-
@mickym
hab ich schon... war auch falsch -
@dos1973 Na dann ist dieses Problem auch gelöst.
-
@mickym sagte in Mqtt best practice:
@dos1973 Was ich selbst viel zuwenig mache, ist die Gruppierfunktion zu benutzen.
wie finde ich diese Funktion?