Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Intext App v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Intext App v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
203 Beiträge 19 Kommentatoren 32.9k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dx3 OneD Dx3 One

    Hallo zusammen,

    die App nervt wirklich total, ich habe jetzt mal das Zertifikatspinning in der App entfernt um mit zu sniffen, was da eigentlich passiert. Direkt nach dem Login kommen auch erstmal 404 zurück...

    mitm_intexiotappservice404.png

    PLCHome 0P Offline
    PLCHome 0P Offline
    PLCHome 0
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #124

    @dx3-one Hast du die 0.1.0 getestet?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HobbitH Offline
      HobbitH Offline
      Hobbit
      schrieb am zuletzt editiert von
      #125

      Hi,

      erstmal vielen Dank für den Adapter, er funktioniert wirklich top. Jetzt mit der Möglichkeit lokal auf den Pool zuzugreifen ist nochmal wesentlich stabiler.

      Was ich noch nicht so richtig entdecken konnte, wo kann ich eventuelle Fehlermeldungen vom Pool als Datenpunkt sehen? Mein Pool würde einen Fehler E91 anzeigen wenn der Satzgehalt zu niedrig ist. Dies würde ich gern für ein Script abgreifen um mir zum Beispiel eine Nachricht zu schicken.

      Unter dem Ordner "status" gibt es die Datenpunkte value0 - 18, nur leider sagen mir diese nichts über den Inhalt. Enthält einer dieser Datenpunkte ggf. den aktuellen Poolstatus?

      ioBroker auf Proxmox ThinkCenter M910q / RaspberryMatic / Homematic IP / Omada SDN

      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HobbitH Hobbit

        Hi,

        erstmal vielen Dank für den Adapter, er funktioniert wirklich top. Jetzt mit der Möglichkeit lokal auf den Pool zuzugreifen ist nochmal wesentlich stabiler.

        Was ich noch nicht so richtig entdecken konnte, wo kann ich eventuelle Fehlermeldungen vom Pool als Datenpunkt sehen? Mein Pool würde einen Fehler E91 anzeigen wenn der Satzgehalt zu niedrig ist. Dies würde ich gern für ein Script abgreifen um mir zum Beispiel eine Nachricht zu schicken.

        Unter dem Ordner "status" gibt es die Datenpunkte value0 - 18, nur leider sagen mir diese nichts über den Inhalt. Enthält einer dieser Datenpunkte ggf. den aktuellen Poolstatus?

        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
        #126

        @hobbit das ist aktuell nicht entschlüsselt. Es wird sich wohl in den Values verstecken. Dafür muss man Tatsächlich den Fehler auslösen und die Values mitschreiben z.B. in einer Datenbank. Mit Einwendung Glück wird es übertragen und man kann es nachvollziehen. Wenn die APP es anzeigt wird es bestimmt übertragen. Wenn du dir das anschauen mochtest nur zu ich kann das dann gerne einbauen wenn da was gefunden wurde. Ein paar Values sind bekannt.

        Value 5: Bit 0 bis 5 Status, Bit 6 und 7 unbekannt.
        Value 7: Ist Temp
        Value 15: Soll Temp

        HobbitH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PLCHome 0P PLCHome 0

          @hobbit das ist aktuell nicht entschlüsselt. Es wird sich wohl in den Values verstecken. Dafür muss man Tatsächlich den Fehler auslösen und die Values mitschreiben z.B. in einer Datenbank. Mit Einwendung Glück wird es übertragen und man kann es nachvollziehen. Wenn die APP es anzeigt wird es bestimmt übertragen. Wenn du dir das anschauen mochtest nur zu ich kann das dann gerne einbauen wenn da was gefunden wurde. Ein paar Values sind bekannt.

          Value 5: Bit 0 bis 5 Status, Bit 6 und 7 unbekannt.
          Value 7: Ist Temp
          Value 15: Soll Temp

          HobbitH Offline
          HobbitH Offline
          Hobbit
          schrieb am zuletzt editiert von
          #127

          @plchome-0 ich schaue mal, wie ich einen Fehler provozieren kann. Im Moment läuft regelmäßig die Desinfizierung. Irgendwann muss der Fehler E91 kommen.
          Wenn ich etwas entdecke, werde ich es hier schreiben.

          ioBroker auf Proxmox ThinkCenter M910q / RaspberryMatic / Homematic IP / Omada SDN

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • HobbitH Hobbit

            @plchome-0 ich schaue mal, wie ich einen Fehler provozieren kann. Im Moment läuft regelmäßig die Desinfizierung. Irgendwann muss der Fehler E91 kommen.
            Wenn ich etwas entdecke, werde ich es hier schreiben.

            D Offline
            D Offline
            Diamand2k22
            schrieb am zuletzt editiert von
            #128

            Weiß jemand zufällig, wenn ich z.B. das Desinfizierungsprogramm per Skript anstarte und den Datenpunkt sanizer auf true stelle, schaltet das Programm dann nach der eingestellten Dauer am Display ab (1,3,5h) oder läuft das so lange, bis ich den Datenpunkte wieder auf false setzte?

            Danke und Grüße

            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Diamand2k22

              Weiß jemand zufällig, wenn ich z.B. das Desinfizierungsprogramm per Skript anstarte und den Datenpunkt sanizer auf true stelle, schaltet das Programm dann nach der eingestellten Dauer am Display ab (1,3,5h) oder läuft das so lange, bis ich den Datenpunkte wieder auf false setzte?

              Danke und Grüße

              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0P Offline
              PLCHome 0
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
              #129

              @diamand2k22 ich benutze es nicht, aber der Filter läuft solange wie zuletzt eingestellt. Als beim Filter zeigt es das Display auch an.

              Ach beim Desinfizieren zeigt das Display auch die Zeit an.

              Also JA

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PLCHome 0P PLCHome 0

                @diamand2k22 ich benutze es nicht, aber der Filter läuft solange wie zuletzt eingestellt. Als beim Filter zeigt es das Display auch an.

                Ach beim Desinfizieren zeigt das Display auch die Zeit an.

                Also JA

                D Offline
                D Offline
                Diamand2k22
                schrieb am zuletzt editiert von
                #130

                @plchome-0

                ok hab jetzt mal 3h eingestellt bei dem sanizer Programm, und Filter lass ich immer per schedule skript 3 x a 2 Stunde laufen.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                  #131

                  So ich hatte ja geschrieben das sich ne Wärmepumpe anschließen will…
                  Ich habe jetzt die beiden 1Kw Heizungen abgeklemmt und an den primären Kreis, der wird zuerst zu und zuletzt ab geschaltet die Wärmepumpe angeschlossen. Die WP steht auf Maximum also 40 Grad. Die Regelung findet über den Pool statt.

                  Also die XPS 3500 hat eine Leistungsaufnahme von 500w die Orginal Heizung 2000w. Die Heizleistung liegt ab 18 Grad Außentemperatur bei dem gleichen 2kW. 500w kann ich bei der PV auch an schlechten Tagen entbehren, 2kW wurde wirklich eng. Anders gerechnet: bei dem 1000l Pool spart man pro Stunde heizen oder 1,5 Grad den 1,5 fachen kWh Preis, bei 22 Grad außen Temperatur und 3kW mit über 2 Grad pro Stunde den 2,5 fachen Preis. Also 60ct bis 1€ pro Stunde Heizen.

                  Also bis jetzt Top, ich mus nur mal schauen ob ich die Schläuche für den Herbst isolieren muss.

                  Achso noch etwas, die Desinfektion benutzte ich seit letztem Jahr nicht mehr. Ich hatte immer das Problem das dich die Spaltung von Natriumclorid das Natrium im Pool den PH Wert erhöht und das Wasser getrübt hat, auch so was wie Schleim hat sich gebildet. Ich habe den mini Skimmer von Itex und lege da einmal pro Woche eine große blaue Tablette ein. Heizen zwischen 3h und 6h langt dann, wobei die meiste Zeit eh nur die Pumpe läuft da der Pool auf Temperatur ist. Was dem Wasser auch immer gut tut ist beim und nach dem Blub oder Steam zu Filtern, da ist der Filter bei mir besonders voll.

                  IMG_6649.jpeg

                  IMG_6646.jpeg

                  IMG_6645.jpeg

                  IMG_6651.jpeg

                  IMG_6652.jpeg

                  IMG_6661.jpeg

                  PS: die Wärmepumpe nicht Richtung Schlauch oder Pool drehen wie auf dem Foto. Da kommt wirklich eiskalte Luft raus, das mindert den Wirkungsgrad. Die Luft ist wirklich richtig Kalt, wie bei einer Klimaanlage…

                  Prost

                  IMG_6795.jpeg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                    @drheck eingebaut habe ich mir das nicht angeschaut. Zumindest kann ich den Pool ab und zu erreichen wenn er an ist.

                    Den Fehler bei Intex noch im ersten Jahr zu melden kann ja nicht schaden. Auch wenn der Pool zeitweise nicht in der App auftaucht ist es ja ein Fehler.

                    Ist sowieso ein Unding das die nach einem Jahr nix mehr machen.

                    D Offline
                    D Offline
                    drheck
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #132

                    @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                    @drheck eingebaut habe ich mir das nicht angeschaut. Zumindest kann ich den Pool ab und zu erreichen wenn er an ist.

                    Den Fehler bei Intex noch im ersten Jahr zu melden kann ja nicht schaden. Auch wenn der Pool zeitweise nicht in der App auftaucht ist es ja ein Fehler.

                    Ist sowieso ein Unding das die nach einem Jahr nix mehr machen.

                    Ich habe die Fernbedienung umgetauscht bekommen. Jetzt funktioniert es bis auf die Cloudhänger wieder.
                    Ich hätte noch eine Frage zu den Codes, mit diesem Command 8888060F010004D4 kann man ja den Filter toggeln. Weißt Du zufällig, ob da die Dauer drinsteckt?
                    Wenn ich den Filter von Hand starte, kann ich ja durch mehrfaches drücken von OFF auf 2, 4, 6 Stunden stellen. Das merkt sich die Steuerung anscheinend. Wenn ich einmal drücke blinkt z.B. 6h und der Filter läuft auch 6h. Starte ich mit dem Command (und die Cloud will gerade), dann läuft er nur 2h.
                    Irgend eine Idee dazu?
                    Vielen Dank,
                    Peter

                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      @diamand2k22 ok mit dem Port kann ich nochmal nacharbeiten. Bei einer neuen Instanz sollte er belegt sein. Funktioniert die Suche nach dem Pool bei dir?

                      Ich glaube das muss ich auch noch beschreiben, die Suche geht nur wenn der Adapter läuft. Und ich muss nochmal prüfen ob ich kein Henne Ei Problem bekomme

                      Wie gesagt kannst auch die Cloud drin lassen. Der holt nur die Poolinfo und geht dann nach Lokal. Wenn er die Info für den Pool nicht bekommt, funktioniert er trotzdem.

                      Die Cloud funktioniert übrigens wieder. Ich hab Intex mal ihr Problem erklärt :cop: und siehe da, seit gestern alle ok…

                      D Offline
                      D Offline
                      drheck
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #133

                      @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                      @diamand2k22 ok mit dem Port kann ich nochmal nacharbeiten. Bei einer neuen Instanz sollte er belegt sein. Funktioniert die Suche nach dem Pool bei dir?

                      Ich glaube das muss ich auch noch beschreiben, die Suche geht nur wenn der Adapter läuft. Und ich muss nochmal prüfen ob ich kein Henne Ei Problem bekomme

                      Wie gesagt kannst auch die Cloud drin lassen. Der holt nur die Poolinfo und geht dann nach Lokal. Wenn er die Info für den Pool nicht bekommt, funktioniert er trotzdem.

                      Die Cloud funktioniert übrigens wieder. Ich hab Intex mal ihr Problem erklärt :cop: und siehe da, seit gestern alle ok…

                      Wie kann man denn mit Intex kommunizieren? Ich würde auch mal ein Ticket aufmachen.

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D drheck

                        @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                        @diamand2k22 ok mit dem Port kann ich nochmal nacharbeiten. Bei einer neuen Instanz sollte er belegt sein. Funktioniert die Suche nach dem Pool bei dir?

                        Ich glaube das muss ich auch noch beschreiben, die Suche geht nur wenn der Adapter läuft. Und ich muss nochmal prüfen ob ich kein Henne Ei Problem bekomme

                        Wie gesagt kannst auch die Cloud drin lassen. Der holt nur die Poolinfo und geht dann nach Lokal. Wenn er die Info für den Pool nicht bekommt, funktioniert er trotzdem.

                        Die Cloud funktioniert übrigens wieder. Ich hab Intex mal ihr Problem erklärt :cop: und siehe da, seit gestern alle ok…

                        Wie kann man denn mit Intex kommunizieren? Ich würde auch mal ein Ticket aufmachen.

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #134

                        @drheck

                        https://hilfe.steinbach.at/de/new-ticket

                        Auf die Aufforderung das Panel kostenpflichtig einzusenden habe ich geantwortet, dass ich das nicht tun will und werde…

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D drheck

                          @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                          @drheck eingebaut habe ich mir das nicht angeschaut. Zumindest kann ich den Pool ab und zu erreichen wenn er an ist.

                          Den Fehler bei Intex noch im ersten Jahr zu melden kann ja nicht schaden. Auch wenn der Pool zeitweise nicht in der App auftaucht ist es ja ein Fehler.

                          Ist sowieso ein Unding das die nach einem Jahr nix mehr machen.

                          Ich habe die Fernbedienung umgetauscht bekommen. Jetzt funktioniert es bis auf die Cloudhänger wieder.
                          Ich hätte noch eine Frage zu den Codes, mit diesem Command 8888060F010004D4 kann man ja den Filter toggeln. Weißt Du zufällig, ob da die Dauer drinsteckt?
                          Wenn ich den Filter von Hand starte, kann ich ja durch mehrfaches drücken von OFF auf 2, 4, 6 Stunden stellen. Das merkt sich die Steuerung anscheinend. Wenn ich einmal drücke blinkt z.B. 6h und der Filter läuft auch 6h. Starte ich mit dem Command (und die Cloud will gerade), dann läuft er nur 2h.
                          Irgend eine Idee dazu?
                          Vielen Dank,
                          Peter

                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                          #135

                          @drheck sagte in Test Intext App v0.0.x:

                          @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                          @drheck eingebaut habe ich mir das nicht angeschaut. Zumindest kann ich den Pool ab und zu erreichen wenn er an ist.

                          Den Fehler bei Intex noch im ersten Jahr zu melden kann ja nicht schaden. Auch wenn der Pool zeitweise nicht in der App auftaucht ist es ja ein Fehler.

                          Ist sowieso ein Unding das die nach einem Jahr nix mehr machen.

                          Ich habe die Fernbedienung umgetauscht bekommen. Jetzt funktioniert es bis auf die Cloudhänger wieder.
                          Ich hätte noch eine Frage zu den Codes, mit diesem Command 8888060F010004D4 kann man ja den Filter toggeln. Weißt Du zufällig, ob da die Dauer drinsteckt?
                          Wenn ich den Filter von Hand starte, kann ich ja durch mehrfaches drücken von OFF auf 2, 4, 6 Stunden stellen. Das merkt sich die Steuerung anscheinend. Wenn ich einmal drücke blinkt z.B. 6h und der Filter läuft auch 6h. Starte ich mit dem Command (und die Cloud will gerade), dann läuft er nur 2h.
                          Irgend eine Idee dazu?
                          Vielen Dank,
                          Peter

                          Das ist der Befehl den die App absetzt. Mir ist nicht bekannt das man da in der App die Zeit verändern kann. Das Zweite Problem ist die Checksumme. Verändert man den Befehl muss die neu berechnet werden. Und die Formel fehlt auch noch…

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PLCHome 0P PLCHome 0

                            @drheck sagte in Test Intext App v0.0.x:

                            @plchome-0 sagte in Test Intext App v0.0.x:

                            @drheck eingebaut habe ich mir das nicht angeschaut. Zumindest kann ich den Pool ab und zu erreichen wenn er an ist.

                            Den Fehler bei Intex noch im ersten Jahr zu melden kann ja nicht schaden. Auch wenn der Pool zeitweise nicht in der App auftaucht ist es ja ein Fehler.

                            Ist sowieso ein Unding das die nach einem Jahr nix mehr machen.

                            Ich habe die Fernbedienung umgetauscht bekommen. Jetzt funktioniert es bis auf die Cloudhänger wieder.
                            Ich hätte noch eine Frage zu den Codes, mit diesem Command 8888060F010004D4 kann man ja den Filter toggeln. Weißt Du zufällig, ob da die Dauer drinsteckt?
                            Wenn ich den Filter von Hand starte, kann ich ja durch mehrfaches drücken von OFF auf 2, 4, 6 Stunden stellen. Das merkt sich die Steuerung anscheinend. Wenn ich einmal drücke blinkt z.B. 6h und der Filter läuft auch 6h. Starte ich mit dem Command (und die Cloud will gerade), dann läuft er nur 2h.
                            Irgend eine Idee dazu?
                            Vielen Dank,
                            Peter

                            Das ist der Befehl den die App absetzt. Mir ist nicht bekannt das man da in der App die Zeit verändern kann. Das Zweite Problem ist die Checksumme. Verändert man den Befehl muss die neu berechnet werden. Und die Formel fehlt auch noch…

                            D Offline
                            D Offline
                            Diamand2k22
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #136

                            @plchome-0

                            Hallo plchome,

                            kann es sein, dass der Pool nicht lokal verbunden ist, weil die Datenpunkte unter local null sind?
                            weiter oben unter der ID sind die Werte da und ich kann den Pool auch steuern über die Datenpunkte.

                            21f02492-27ec-4853-abe5-d82bbeeb962b-image.png

                            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Diamand2k22

                              @plchome-0

                              Hallo plchome,

                              kann es sein, dass der Pool nicht lokal verbunden ist, weil die Datenpunkte unter local null sind?
                              weiter oben unter der ID sind die Werte da und ich kann den Pool auch steuern über die Datenpunkte.

                              21f02492-27ec-4853-abe5-d82bbeeb962b-image.png

                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                              #137

                              @diamand2k22 hast du in das log geschaut ob er ihn erreicht? Die Datenpunkte werden bei rein Lokal immer angelegt.

                              Oder ich hab das Falsch verstanden.
                              Wenn du in den Einstellungen nur lokal auswählst und dann die ip dort eingibst dann kommen die Datenpunkte unter Lokal.
                              Bei allen anderen Einstellungen werden sie aus der Cloud geholt. Und die Lokalen kannst du dann wieder löschen er geht mit den Cloud Punkten auf den lokalen Pool.

                              Hast wohl mal hin und her geschaltet.

                              Es werden keine Datenpunkte gelöscht.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PLCHome 0P PLCHome 0

                                @diamand2k22 hast du in das log geschaut ob er ihn erreicht? Die Datenpunkte werden bei rein Lokal immer angelegt.

                                Oder ich hab das Falsch verstanden.
                                Wenn du in den Einstellungen nur lokal auswählst und dann die ip dort eingibst dann kommen die Datenpunkte unter Lokal.
                                Bei allen anderen Einstellungen werden sie aus der Cloud geholt. Und die Lokalen kannst du dann wieder löschen er geht mit den Cloud Punkten auf den lokalen Pool.

                                Hast wohl mal hin und her geschaltet.

                                Es werden keine Datenpunkte gelöscht.

                                D Offline
                                D Offline
                                Diamand2k22
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #138

                                @plchome-0

                                erreichbar ist der Pool.
                                Meine Einstellung in der Instanz ist

                                f13fa939-ec88-4caa-bbd1-09b2250f70c9-image.png

                                Hab damals zum testen mal auf nur lokal umgestellt, dann hat er mir die Datenpunkte angelegt.
                                Aber dann hat das schon seine Richtigkeit, du hast ja damals empfohlen, diese Einstellung zu verwenden.

                                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Diamand2k22

                                  @plchome-0

                                  erreichbar ist der Pool.
                                  Meine Einstellung in der Instanz ist

                                  f13fa939-ec88-4caa-bbd1-09b2250f70c9-image.png

                                  Hab damals zum testen mal auf nur lokal umgestellt, dann hat er mir die Datenpunkte angelegt.
                                  Aber dann hat das schon seine Richtigkeit, du hast ja damals empfohlen, diese Einstellung zu verwenden.

                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0P Offline
                                  PLCHome 0
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #139

                                  @diamand2k22 dan kannst du die anderen Objekte ja löschen. Ich hab Cloud nur lokale Kommunikation eingestellt.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                                    @diamand2k22 dan kannst du die anderen Objekte ja löschen. Ich hab Cloud nur lokale Kommunikation eingestellt.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Diamand2k22
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #140

                                    @plchome-0

                                    Ok passt, hab umgestellt auf lokal, jetzt sehe ich auch die Datenpunkte wieder.
                                    aber warum schreibt er die Datenpunkte bei der Einstellung cloud sekundär und lokal falls vorhanden nicht die loaklen datenpunkte?

                                    f91931e7-30d6-43e9-8c33-28cd890e866e-image.png

                                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Diamand2k22

                                      @plchome-0

                                      Ok passt, hab umgestellt auf lokal, jetzt sehe ich auch die Datenpunkte wieder.
                                      aber warum schreibt er die Datenpunkte bei der Einstellung cloud sekundär und lokal falls vorhanden nicht die loaklen datenpunkte?

                                      f91931e7-30d6-43e9-8c33-28cd890e866e-image.png

                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #141

                                      @diamand2k22 er fragt die Cloud ab und benutzt dann die IP in den Cloud Einstellungen. Ich wollte es auch kompatibel halten. Theoretisch kannst du ja bei Cloud auch mehr als einen Pool angemeldet haben.

                                      Bei lokal fehlt die uuid und weitere Informationen sogar der Typ ist unbekannt. Daher ist da fest im Sourcecode hinterlegt das alle Steueroptionen angelegt werden. Den Code hatte jemand eingereicht und ich hatte ihn nur übernommen. Der Name wird fest auf Lokal statt der uuid gesetzt. Ist halt gefutelt…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Diamand2k22
                                        schrieb am zuletzt editiert von Diamand2k22
                                        #142

                                        @plchome-0

                                        Top, danke für die Aufklärung!
                                        Mal ne ganz andere Frage, mit dem Midea Adapter von ta2k hast du nichts zu tun gell?
                                        da gibts auch probleme mit der cloud ähnlich wie bei dem intex pool adapter. meinst du man kann den midea adapter auch dahingehend umbauen, dass er auch lokal ohne cloud funktioniert?

                                        https://github.com/TA2k/ioBroker.midea

                                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Diamand2k22

                                          @plchome-0

                                          Top, danke für die Aufklärung!
                                          Mal ne ganz andere Frage, mit dem Midea Adapter von ta2k hast du nichts zu tun gell?
                                          da gibts auch probleme mit der cloud ähnlich wie bei dem intex pool adapter. meinst du man kann den midea adapter auch dahingehend umbauen, dass er auch lokal ohne cloud funktioniert?

                                          https://github.com/TA2k/ioBroker.midea

                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #143

                                          @diamand2k22 bist du jetzt sehr enttäuscht, wenn ich nochmal wiederhole sas ich das lokale nicht selber Programmiert habe. Ich habe es nur verfeinert.

                                          Bei dem Adapter kommt hinzu, dass ich die Hardware nicht habe.

                                          Sorry…

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          641

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe