Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #700

    @andre
    Danke für die V3.
    Hab ich gleich installiert. Lief natürlich problemlos mit deinem Tutorial.

    Aber ich habe ein Problem mit der IP.

    Portainer ist unter http://10.0.1.22:8765 aufzurufen.
    Klappt so.

    Aber auf den ioBroker komm ich mit http://10.0.1.22:8081 nicht drauf.

    Das sind die Einstellungen.

    ioBroker hab ich als "bridged" eingestellt.
    Portainer.png

    Da scheint dann auch die 172.xx.xx.xx auf.
    Portainer (1).png

    PS: MACVLAN verwende ich nicht

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    andreA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @andre
      Danke für die V3.
      Hab ich gleich installiert. Lief natürlich problemlos mit deinem Tutorial.

      Aber ich habe ein Problem mit der IP.

      Portainer ist unter http://10.0.1.22:8765 aufzurufen.
      Klappt so.

      Aber auf den ioBroker komm ich mit http://10.0.1.22:8081 nicht drauf.

      Das sind die Einstellungen.

      ioBroker hab ich als "bridged" eingestellt.
      Portainer.png

      Da scheint dann auch die 172.xx.xx.xx auf.
      Portainer (1).png

      PS: MACVLAN verwende ich nicht

      andreA Offline
      andreA Offline
      andre
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #701

      @Negalein Das ist seltsam. Hab es bei mir gerade mal nach gestellt. bei mir steht immer was drin. versuch mal "leave network" und dann "join network". wenn das nicht klappt schau mal ob du unter networks ein neues bridged network anlegen kannst... vielleicht stimmt was mit dem default nicht...

      MfG,
      André

      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • andreA andre

        @Negalein Das ist seltsam. Hab es bei mir gerade mal nach gestellt. bei mir steht immer was drin. versuch mal "leave network" und dann "join network". wenn das nicht klappt schau mal ob du unter networks ein neues bridged network anlegen kannst... vielleicht stimmt was mit dem default nicht...

        MfG,
        André

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #702

        @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

        @Negalein Das ist seltsam. Hab es bei mir gerade mal nach gestellt. bei mir steht immer was drin. versuch mal "leave network" und dann "join network". wenn das nicht klappt schau mal ob du unter networks ein neues bridged network anlegen kannst... vielleicht stimmt was mit dem default nicht...

        Leave und join als bridged funktioniert.
        Aber es steht trotzdem nach dem Start immer die 172.xxx.xxx.xxx drinnen.

        Wenn ich auf bridged klicke, komm ich zu dieser Maske.
        Portainer (2).png

        Im Menü links unter Network sieht es so aus.
        Portainer (3).png

        komisch ist, dass ich mit 10.0.1.22:xxxx auf den Portainer komme,
        aber mit 10.0.1.22:8081 nicht auf den ioBroker.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #703

          @andre
          Wenn ich mir unter Networks ---> create Network ein neues anlege, passen diese Einstellungen (da mich das 172.xxx.xxx.xxx immer irritiert)?
          Portainer (4).png

          IP-Range = IP meiner DS
          Gateway = IP meines Routers

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          andreA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @andre
            Wenn ich mir unter Networks ---> create Network ein neues anlege, passen diese Einstellungen (da mich das 172.xxx.xxx.xxx immer irritiert)?
            Portainer (4).png

            IP-Range = IP meiner DS
            Gateway = IP meines Routers

            andreA Offline
            andreA Offline
            andre
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #704

            @Negalein Nein, die 172.xxx ist korrekt. Das ist ein virtuelles Netz innerhalb von Docker. Da kommt man von außen nicht dran, gleichzeitig können sich aber container im selben Netz untereinander unterhalten. Über die Netzwerk Schnittstelle des Hosts kann man über die portfreigabe (expose) ein nat routing von [hostip:port] zu [virtuellercontainerip:port] setzen. So ist dann der Container über die host ip erreichbar...
            Ist in deinem container denn die 8081 als portweiterleitung (exposed port) konfiguriert?

            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • andreA andre

              @Negalein Nein, die 172.xxx ist korrekt. Das ist ein virtuelles Netz innerhalb von Docker. Da kommt man von außen nicht dran, gleichzeitig können sich aber container im selben Netz untereinander unterhalten. Über die Netzwerk Schnittstelle des Hosts kann man über die portfreigabe (expose) ein nat routing von [hostip:port] zu [virtuellercontainerip:port] setzen. So ist dann der Container über die host ip erreichbar...
              Ist in deinem container denn die 8081 als portweiterleitung (exposed port) konfiguriert?

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
              #705

              @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

              Über die Netzwerk Schnittstelle des Hosts kann man über die portfreigabe (expose) ein nat routing von [hostip:port] zu [virtuellercontainerip:port] setzen. So ist dann der Container über die host ip erreichbar...
              Ist in deinem container denn die 8081 als portweiterleitung (exposed port) konfiguriert?

              Wo stell ich das ein, bzw. wo schau ich da nach?

              Mach ich das hier?
              So richtig?
              Portainer (5).png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              andreA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                Über die Netzwerk Schnittstelle des Hosts kann man über die portfreigabe (expose) ein nat routing von [hostip:port] zu [virtuellercontainerip:port] setzen. So ist dann der Container über die host ip erreichbar...
                Ist in deinem container denn die 8081 als portweiterleitung (exposed port) konfiguriert?

                Wo stell ich das ein, bzw. wo schau ich da nach?

                Mach ich das hier?
                So richtig?
                Portainer (5).png

                andreA Offline
                andreA Offline
                andre
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von andre
                #706

                @Negalein korrekt. Da kannst du die Portmappings konfigurieren... Das sieht aus wie das mapping für portainer?

                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • andreA andre

                  @Negalein korrekt. Da kannst du die Portmappings konfigurieren... Das sieht aus wie das mapping für portainer?

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                  #707

                  @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                  Das sieht aus wie das mapping für portainer?

                  Für den Portainer hab ich dieses verwendet
                  docker run -d -p 8765:9000 --name portainer --restart always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -v /volume1/docker/portainer_data:/data portainer/portainer

                  Also mit 8765 ruf ich den Portainer auf.
                  Wenn ich das richtig verstanden habe, wird 8765 auf 9000 weitergeleitet.

                  Wenn ich dann quasi ip:8850 eingebe, komm ich auf den neuen ioBroker?

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                    Das sieht aus wie das mapping für portainer?

                    Für den Portainer hab ich dieses verwendet
                    docker run -d -p 8765:9000 --name portainer --restart always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -v /volume1/docker/portainer_data:/data portainer/portainer

                    Also mit 8765 ruf ich den Portainer auf.
                    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird 8765 auf 9000 weitergeleitet.

                    Wenn ich dann quasi ip:8850 eingebe, komm ich auf den neuen ioBroker?

                    andreA Offline
                    andreA Offline
                    andre
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von andre
                    #708

                    @Negalein fast. Der Container port muss dann 8081 sein. (standard admin port iobroker)
                    Du kannst sonst auch 8081 auf 8081 weiterleiten. Sofern 8081 auf dem host noch nicht belegt ist kein Problem...

                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • andreA andre

                      @Negalein fast. Der Container port muss dann 8081 sein. (standard admin port iobroker)
                      Du kannst sonst auch 8081 auf 8081 weiterleiten. Sofern 8081 auf dem host noch nicht belegt ist kein Problem...

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                      #709

                      @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      @Negalein fast. Der Container port muss dann 8081 sein.
                      Du kannst sonst auch 8081 auf 8081 weiterleiten. Sofern 8081 auf dem host noch nicht belegt ist kein Problem...

                      Ok, also wie in meinem Beispiel 8850 auf 8081

                      8081 hat schon die 1. ioBroker Installation.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        @Negalein fast. Der Container port muss dann 8081 sein.
                        Du kannst sonst auch 8081 auf 8081 weiterleiten. Sofern 8081 auf dem host noch nicht belegt ist kein Problem...

                        Ok, also wie in meinem Beispiel 8850 auf 8081

                        8081 hat schon die 1. ioBroker Installation.

                        andreA Offline
                        andreA Offline
                        andre
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #710

                        @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                        NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • andreA andre

                          @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #711

                          @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                          @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                          muss dann noch "Publish all exposed ports" eingeschaltet werden? Oder wie speichere ich sonst die Weiterleitung?

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                            @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                            muss dann noch "Publish all exposed ports" eingeschaltet werden? Oder wie speichere ich sonst die Weiterleitung?

                            andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #712

                            @Negalein Nein, das braucht nicht eingeschaltet werden. Speichern machst du dann beim Erstellen über deploy container...

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • andreA andre

                              @Negalein Nein, das braucht nicht eingeschaltet werden. Speichern machst du dann beim Erstellen über deploy container...

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #713

                              @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                              @Negalein Nein, das braucht nicht eingeschaltet werden. Speichern machst du dann beim Erstellen über deploy container...

                              Ah, ok!
                              Mich hat irritiert, dass der Container dann neu erstellt wird.

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • andreA andre

                                @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #714

                                @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                                Es funktioniert leider nicht.
                                So schauts aus:
                                Portainer (6).png

                                Und wenn ich 10.0.1.22:8850 aufrufe, kommt nur ein
                                Diese Seite funktioniert nicht
                                10.0.1.22 hat keine Daten gesendet.
                                ERR_EMPTY_RESPONSE

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • andreA Offline
                                  andreA Offline
                                  andre
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #715

                                  Was mir gerade so durch den Kopf geht. :) Die Portainer Weboberfläche ist ja, zumindest für die Synology-Fraktion, ein riesen Schritt im Vergleich zum Altbekannten.
                                  Gäbe es Interesse an einer Art online Workshop zum Thema: Docker/ Portainer Basics für ioBroker auf der DiskStation?
                                  Mir schwebt da so eine aufgezeichnete Websession mit 5-10 Teilnehmern vor die man dann auch später noch online schauen könnte.
                                  Meinungen?

                                  MfG,
                                  André

                                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • andreA andre

                                    Was mir gerade so durch den Kopf geht. :) Die Portainer Weboberfläche ist ja, zumindest für die Synology-Fraktion, ein riesen Schritt im Vergleich zum Altbekannten.
                                    Gäbe es Interesse an einer Art online Workshop zum Thema: Docker/ Portainer Basics für ioBroker auf der DiskStation?
                                    Mir schwebt da so eine aufgezeichnete Websession mit 5-10 Teilnehmern vor die man dann auch später noch online schauen könnte.
                                    Meinungen?

                                    MfG,
                                    André

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #716

                                    @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    Gäbe es Interesse an einer Art online Workshop zum Thema: Docker/ Portainer Basics für ioBroker auf der DiskStation?

                                    Ich wäre definitiv dabei! :)

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      @Negalein genau. Zugriff dann über ip:8850.

                                      Es funktioniert leider nicht.
                                      So schauts aus:
                                      Portainer (6).png

                                      Und wenn ich 10.0.1.22:8850 aufrufe, kommt nur ein
                                      Diese Seite funktioniert nicht
                                      10.0.1.22 hat keine Daten gesendet.
                                      ERR_EMPTY_RESPONSE

                                      andreA Offline
                                      andreA Offline
                                      andre
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #717

                                      @Negalein Prozesse im Container laufen?

                                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #718

                                        @andre
                                        Noch was zu meinem Problem.

                                        Mir ist gerade unter "Inspect" folgendes aufgefallen.
                                        Die Host-IP wird mit 0.0.0.0 angezeigt.
                                        Ist das normal?

                                        Networks
                                        bridge
                                        Aliases
                                        EndpointID fa65d56578df9cc51c67360869962f5c3c73b485192bbbc6cfd075f898b613fc
                                        Gateway 172.17.0.1
                                        GlobalIPv6Address
                                        GlobalIPv6PrefixLen 0
                                        IPAMConfig
                                        IPAddress 172.17.0.3
                                        IPPrefixLen 16
                                        IPv6Gateway
                                        Links
                                        MacAddress 02:42:ac:11:00:03
                                        NetworkID 1723637c0c2a8f40e46658c1e1f553adabdef300feab12ecca1a4efd5ac607b8
                                        Ports
                                        8081/tcp
                                        0
                                        HostIp 0.0.0.0
                                        HostPort 8850
                                        SandboxID b12254db70ea32df37a9d7e4204acb12e206e4336d837d72e6d16c6b1c8b1051
                                        SandboxKey /var/run/docker/netns/b12254db70ea
                                        SecondaryIPAddresses
                                        SecondaryIPv6Addresses

                                        Ja, Prozesse laufen. Mich hat Telegram auch jedesmal gleich begrüsst.


                                        UID PID PPID C STIME TTY TIME CMD
                                        root 7842 7825 0 May10 ? 00:00:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                                        root 8381 7842 0 May10 ? 00:00:00 sudo -u iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js
                                        root 8382 7842 0 May10 ? 00:00:00 tail -f /dev/null
                                        1000 8384 8381 17 May10 ? 00:02:26 iobroker.js-controller
                                        1000 8473 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.discovery.0
                                        1000 8544 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.backitup.0
                                        1000 8565 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.web.0
                                        1000 8656 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.cloud.0
                                        1000 8740 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.ping.0
                                        1000 9335 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.socketio.0
                                        1000 9410 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.denon.0
                                        1000 9427 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.hs100.0
                                        1000 9502 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.harmony.0
                                        1000 9583 8384 0 May10 ? 00:00:07 io.hue.0
                                        1000 9680 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.fronius.0
                                        1000 9694 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.alexa2.0
                                        1000 9770 8384 2 May10 ? 00:00:21 io.javascript.0
                                        1000 9783 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.snmp.0
                                        1000 9866 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.node-red.0
                                        1000 9986 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.enigma2.0
                                        1000 10091 8384 1 May10 ? 00:00:07 io.info.0
                                        1000 10442 8384 0 May10 ? 00:00:05 io.synology.0
                                        1000 10529 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.synology.1
                                        1000 10616 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.synology.2
                                        1000 10796 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.telegram.0
                                        1000 10870 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.email.0
                                        1000 11055 8384 0 May10 ? 00:00:03 io.iot.0
                                        1000 11219 8384 0 May10 ? 00:00:03 io.upnp.0
                                        1000 11321 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.parser.0
                                        1000 11415 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.mihome.0
                                        1000 11503 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.terminal.0
                                        1000 11593 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.zigbee.0
                                        1000 11695 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.scenes.0
                                        1000 11879 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.virtualpowermeter.0
                                        1000 11964 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.iqontrol.0

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @andre
                                          Noch was zu meinem Problem.

                                          Mir ist gerade unter "Inspect" folgendes aufgefallen.
                                          Die Host-IP wird mit 0.0.0.0 angezeigt.
                                          Ist das normal?

                                          Networks
                                          bridge
                                          Aliases
                                          EndpointID fa65d56578df9cc51c67360869962f5c3c73b485192bbbc6cfd075f898b613fc
                                          Gateway 172.17.0.1
                                          GlobalIPv6Address
                                          GlobalIPv6PrefixLen 0
                                          IPAMConfig
                                          IPAddress 172.17.0.3
                                          IPPrefixLen 16
                                          IPv6Gateway
                                          Links
                                          MacAddress 02:42:ac:11:00:03
                                          NetworkID 1723637c0c2a8f40e46658c1e1f553adabdef300feab12ecca1a4efd5ac607b8
                                          Ports
                                          8081/tcp
                                          0
                                          HostIp 0.0.0.0
                                          HostPort 8850
                                          SandboxID b12254db70ea32df37a9d7e4204acb12e206e4336d837d72e6d16c6b1c8b1051
                                          SandboxKey /var/run/docker/netns/b12254db70ea
                                          SecondaryIPAddresses
                                          SecondaryIPv6Addresses

                                          Ja, Prozesse laufen. Mich hat Telegram auch jedesmal gleich begrüsst.


                                          UID PID PPID C STIME TTY TIME CMD
                                          root 7842 7825 0 May10 ? 00:00:00 /bin/bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                                          root 8381 7842 0 May10 ? 00:00:00 sudo -u iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js
                                          root 8382 7842 0 May10 ? 00:00:00 tail -f /dev/null
                                          1000 8384 8381 17 May10 ? 00:02:26 iobroker.js-controller
                                          1000 8473 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.discovery.0
                                          1000 8544 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.backitup.0
                                          1000 8565 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.web.0
                                          1000 8656 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.cloud.0
                                          1000 8740 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.ping.0
                                          1000 9335 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.socketio.0
                                          1000 9410 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.denon.0
                                          1000 9427 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.hs100.0
                                          1000 9502 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.harmony.0
                                          1000 9583 8384 0 May10 ? 00:00:07 io.hue.0
                                          1000 9680 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.fronius.0
                                          1000 9694 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.alexa2.0
                                          1000 9770 8384 2 May10 ? 00:00:21 io.javascript.0
                                          1000 9783 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.snmp.0
                                          1000 9866 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.node-red.0
                                          1000 9986 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.enigma2.0
                                          1000 10091 8384 1 May10 ? 00:00:07 io.info.0
                                          1000 10442 8384 0 May10 ? 00:00:05 io.synology.0
                                          1000 10529 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.synology.1
                                          1000 10616 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.synology.2
                                          1000 10796 8384 0 May10 ? 00:00:04 io.telegram.0
                                          1000 10870 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.email.0
                                          1000 11055 8384 0 May10 ? 00:00:03 io.iot.0
                                          1000 11219 8384 0 May10 ? 00:00:03 io.upnp.0
                                          1000 11321 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.parser.0
                                          1000 11415 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.mihome.0
                                          1000 11503 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.terminal.0
                                          1000 11593 8384 0 May10 ? 00:00:01 io.zigbee.0
                                          1000 11695 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.scenes.0
                                          1000 11879 8384 0 May10 ? 00:00:02 io.virtualpowermeter.0
                                          1000 11964 8384 0 May10 ? 00:00:00 io.iqontrol.0

                                          andreA Offline
                                          andreA Offline
                                          andre
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #719

                                          @Negalein mhh, kann ich so nicht bewerten. Bin nur noch am Smartphone online. Müsste ich sonst morgen mal schauen ob das bei ihr auch so ist... Sonst sieht es aber gut aus...

                                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                          NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe