NEWS
net-tools vs ping
-
Hallo
ich suche eine Möglichkeit, neu im netzwerk auftauchende IP Adressen anzuzeigen und vorhandende auf verschwinden zu überprüfen. Ich möchte wissen wenn eine Webcam ausfällt und dann über telegram mir eine Info senden, jedoch auch genauso einen ESP, Raspberry oder ein anderes neues Gerät automatisch melden.Ich habe net-tools und Ping laufen, muss aber feststellen das beide Adapter eine unterschiedliche Anzahl von Geräten melden .
Es ist kein System zu sehen warum mal der eine Adapter ein Gerät findet und der andere nicht.
Gibt es hierzu Erfahrungen von euch. Hat jemand anderes schon mal die Idee der einfachen Netzwerkpräsentz Überwachung gehabt? -
Hallo,
ich nehme nur den Ping Adapter.
Die IP Adressen weiß ich ja von den Geräten. Und diese werden überwacht.
Wenn der Wert false ist, dann bekomme ich dies in vis optisch angezeigt oder per Telegram eine Nachricht zugesandt.Funktioniert zuverlässig.
-
-
@ilovegym sagte in net-tools vs ping:
das funktioniert weniger gut, da gerne mal IP Adressen übersprungen
Interessante Behauptung, höre ich zum ersten mal. Das muss dann beide Adapter betreffen da das beide gleich machen.
@ilovegym sagte in net-tools vs ping:
Wenn es zuverlässig sein soll, dann mit dem Ping Adapter, das funktioniert, wie @bahnuhr geschrieben hat.
Auch hier das ist identisch, diese Funktion ist vom Ping Adapter übernommen.
Und man kann auch im net-tools die Geräte von Hand anlegen. -
@jey-cee wie scannst du denn ein Netzwerk?
Normalerweise nutzt man die Arp List, oder?
dazu muss aber in der IP-Table das Gerät bekannt sein, hat es keinen Arp Request geschickt, wirds auch nicht angezeigt.Dann kommts drauf an, wie oft die Switche die Arp-Table erneuern, standard sind 4h..
Dann kommts drauf an, welche Geräte man benutzt, was eingestellt ist, und ob alle Arp-Requests auch da ankommen, wo du den Scan startest..
Ich sag mal so. Hat man einen Router, ein paar Devices im Netzwerk und sonst nix, duerfte das kein problem sein.
Betreibt man ein grösseres Netzwerk, mehrere Access-Points, Switche, dann wirds schon interessanter...
-
@ilovegym sagte in net-tools vs ping:
Normalerweise nutzt man die Arp List, oder?
Nein es wird tatsächlich an jede IP im selben Subnetz ein Ping gesendet.
-
@jey-cee gut, dann ist es was anderes.. das sollte natuerlich gehen.
-
@jey-cee said in net-tools vs ping:
@ilovegym sagte in net-tools vs ping:
Normalerweise nutzt man die Arp List, oder?
Nein es wird tatsächlich an jede IP im selben Subnetz ein Ping gesendet.
HMMM? Warum habe ich dan bein net-tools 59 und bei Ping 76 Geräte? Bei Ping fehlt ein ESP, der wiederum ist bei net-tools in den instanc settings sichtbar. Beide laufen seit 5 Tagen auf dem selben IObroker auf einen PI4.
-
@edstobi das sind die Mysterien der IT.
Ich hab das was du beschreibst beim onvif Adapter erlebt, der Ursprüngliche hat meine Kamera nicht gefunden, andere die ich zum Testen hatte schon.
Darauf hin habe ich einen eigenen Entwickelt, damit wurde meine Kamera gefunden, bei anderen wurden nicht alle Kameras gefunden.Ich hab lange Untersucht was der Unterschied ist, bin runter bis zur Implementierung der Netzwerkschicht. Aber den Grund konnte ich nicht finden.