Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum @funcarv3r last edited by opossum

      Hallo,
      ich frage mal nach, bevor ich etwas am System ändere. Bei mir ist die Version 0.5.6 installiert. Bekomme aber keinen Token (No response ...). Muss ich die 0.5.6 deinstallieren und dann die 1.0.0 neu installieren. Zur Zeit bekomme ich gar keine Daten, wohl, weil er tief und fest schläft und mein Token merkwürdige Zeichen beinhaltet.

      EDIT: Habe den "alten" Adapter deinstalliert und dann den neuen von GitHub installiert. Instance hinzugefügt, jetzt läuft der Adapter. Danke für die Arbeit. Muss mal schauen, was ich an meiner VIS jetzt anpassen muss.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @opossum last edited by

        @opossum einfach drüber installieren. Alle Objekte per Hand löschen. Zugangsdaten eingeben und Instanz starten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dbweb
          dbweb @funcarv3r last edited by

          @funcarv3r ist kein generelles Problem, habs grad mit der neusten Version ausprobiert, alles da.
          Ich glaube du schaust am falschen Ort, du musst unter "charge_state".battery_range oder est_battery_range schauen, dein screenshot zeigt nur knoten weiter unten.
          @tombox km / meilen läuft sauber.
          Mit endsWith("_range") und "odometer" erwischt du noch nicht ganz alle Werte.
          Es fehlen:
          "speed" an mehreren Stellen
          "range" im "StreamData" (ohne präfix)

          dbweb F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dbweb
            dbweb @dbweb last edited by

            @tombox

            Wollte grad das Softwareupdate vom Tesla vom IOBroker aus triggern, und hab dabei bemerkt, dass dieser Punkt fehlt. Bin dann alle commands durchgegangen und hab die fehlenden zusammengestellt. Bis auf "share" sollten alle einfach hinzufügbar sein.

            speed_limit_set_limit ->> https://tesla-api.timdorr.com/vehicle/commands/speedlimit
            speed_limit_activate
            speed_limit_deactivate
            speed_limit_clear_pin
            set_valet_mode ->> https://tesla-api.timdorr.com/vehicle/commands/valet
            reset_valet_pin
            remote_seat_heater_request-3 --> die 3 hast du übersprungen
            media_next_fav ->> https://tesla-api.timdorr.com/vehicle/commands/media
            media_prev_fav
            share ->> https://tesla-api.timdorr.com/vehicle/commands/sharing
            schedule_software_update --> https://tesla-api.timdorr.com/vehicle/commands/softwareupdate
            cancel_software_update

            Share wäre evtl. etwas aufwändiger, könnte mir aber schon paar Anwendungsfälle vorstellen. Auf dem Handi nutze ich das jedenfalls häufig um das Navi vom Auto vorher einzustellen.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              funcarv3r @dbweb last edited by

              @dbweb

              Ist seit ner halben Stunde alles da, es sind heute früh auch alle Unterordner wieder da, also alles Bestens .... Ich schau mal was man da alles rausholen kann...

              83a0f303-fe62-47ac-89ff-340289856d82-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @marlan99 last edited by

                @marlan99 die energy_sites remote funktionen sollten jetzt korrekt funktionieren

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @dbweb last edited by tombox

                  @dbweb ich habe software update und remote seat hinzufgeügt die anderen dachte ich macht man eigentlich nicht über iobroker
                  Ich habe mal blind share remote eingefügt. Bitte mal testen ob da was passiert

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    funcarv3r @tombox last edited by

                    @tombox
                    Wie funktioniert das wenn du Aktualisierungen hochlädst? Muss man einfach nur Adapter aktualisieren oder muss man ihn löschen oder neu installieren?

                    Die Einstellungen sollten dann ja gleich bleiben....

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @funcarv3r last edited by tombox

                      @funcarv3r Über das github symbol wie in Beitrag #1 neuinstallieren und dann wird die instanz neugestartet und update ist aktiv.
                      Kein löschen notwendig

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marlan99 @tombox last edited by

                        @tombox wow, du bist der Beste.
                        Funktioniert super. Jetzt kann ich das Laden im Zusammenhang mit der Powerwall mit dem ioBroker optimiert steuern.

                        Mir ist noch aufgefallen, dass die beiden Steuerelemente auch eine ebene oberhalb von „remote“ nochmal aufgelistet sind, aber nur als Anzeige.
                        Absicht?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @marlan99 last edited by

                          @marlan99 Ne das sind die state von tesla die heißen nur ähnlich weil der remote befehl ähnlich funktioniert.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JoergH @tombox last edited by

                            @tombox

                            Kann man mit dem Adapter den Ladestrom des Tesla nun steuern?

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @JoergH last edited by

                              @joergh Kann man ihn denn via der App steuern?

                              Marco Laser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Marco Laser
                                Marco Laser @tombox last edited by

                                @tombox Nein kann man zur Zeit noch nicht also wird's auch über die API vorerst nicht gehen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  marlan99 last edited by marlan99

                                  Bin mir nicht sicher ob es seit dem heutigen "info" Adapter update (1.9.9 nach 1.9.10) ist oder schon vorher war.
                                  Ich erhalte diverse Warnings betreffend falscher Typdefinition:

                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:41.343	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.percentage_charged" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:41.343	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_left" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:40.985	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.live_status.percentage_charged" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:40.984	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.live_status.energy_left" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:40.888	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:40.803	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.percentage_charged" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  tesla-motors.0
                                  2021-09-06 09:46:40.803	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_left" has to be type "string" but received type "number"
                                  
                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @marlan99 last edited by tombox

                                    @marlan99 nochmal alle states unter objekte löschen und neuinstallieren durch die konvertierung hat sich der typ geändert

                                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      marlan99 @tombox last edited by

                                      @tombox hat funktioniert. Danke !

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        marlan99 @tombox last edited by

                                        @tombox leider kommt doch wieder eine Warning:

                                        Das update hatte ich um 11:38 Uhr gemacht und seither gab es keine Warnings mehr. Als ich nun nochmal reinschaute habe ich folgende Meldung gefunden:

                                        tesla-motors.0
                                        2021-09-06 14:53:35.198	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                                        
                                        tesla-motors.0
                                        2021-09-06 14:52:34.810	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                                        
                                        tesla-motors.0
                                        2021-09-06 14:51:34.749	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                                        
                                        tesla-motors.0
                                        2021-09-06 14:50:34.694	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                                        

                                        vorher und nachher gab es keine weiteren Warnings dazu.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @marlan99 last edited by

                                          @marlan99 wenn du ordner 2021-09-06T00:00:00+02:00 löscht kommt es dann wieder?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            emmi2205 last edited by

                                            Hallo zusammen,
                                            erstmal vielen lieben Dank für die großartige Arbeit. Ich habe heute aus github die v1.0.0 installiert. Installation läuft gut, aber wenn ich dann den Adapter hinzufüge und starte nachdem ich meine Tesla ID und PW eingegeben habe, dann steht im Log "Waiting for Captcha" - ich gebe dann in den Settings die Captcha ein, danach "Save & Close", aber die Connection zum Device passiert nicht...
                                            5da09edd-62fc-4529-9465-44e00322853d-image.png

                                            Ums noch genauer zu sagen: es scheint, als wäre die Connection kurz da, und dann gleich wieder weg... das kann aber auch nur ein merkwürdiges Verhalten der iobroker Console sein...

                                            Sorry, falls ich irgendwo etwas überlesen habe... bin recht neu hier.
                                            (habe ein Model S und die Connection per App zum Auto funktioniert ganz normal - habe MFA nicht aktiviert).

                                            DANKE!

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            867
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            200566
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo