Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 114.2k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @disaster123 nix..

    adapter stopp
    stick abziehen
    flashen
    stick rein
    adapter start

    WARTEN ..WICHTIG..WARTEN.. das zurück spielen dauert bis zu 5 min

    D Offline
    D Offline
    disaster123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #266

    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

    @disaster123 nix..

    adapter stopp
    stick abziehen
    flashen
    stick rein
    adapter start

    WARTEN ..WICHTIG..WARTEN.. das zurück spielen dauert bis zu 5 min

    danke @arteck gehören diese Meldungen auch dazu?:

    
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:12.210	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x00124b0022612054 GL-C-006
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:12.138	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x60a423fffeff1c35 TS011F
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.949	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x84fd27fffe812d46 GL-C-006P
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.933	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x84fd27fffe68e20b TS0001
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.595	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x804b50fffe6b6c0b TRADFRI control outlet
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.470	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe82e988 TRADFRI control outlet
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.446	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x84fd27fffe865141 TS0001
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.272	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x842e14fffe15d05e TS011F
    zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.056	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe8db464 TRADFRI control outlet
    
    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D disaster123

      @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

      @disaster123 nix..

      adapter stopp
      stick abziehen
      flashen
      stick rein
      adapter start

      WARTEN ..WICHTIG..WARTEN.. das zurück spielen dauert bis zu 5 min

      danke @arteck gehören diese Meldungen auch dazu?:

      
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:12.210	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x00124b0022612054 GL-C-006
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:12.138	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x60a423fffeff1c35 TS011F
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.949	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x84fd27fffe812d46 GL-C-006P
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.933	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x84fd27fffe68e20b TS0001
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.595	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x804b50fffe6b6c0b TRADFRI control outlet
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.470	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe82e988 TRADFRI control outlet
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.446	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x84fd27fffe865141 TS0001
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.272	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0x842e14fffe15d05e TS011F
      zigbee.1	2022-01-18 19:04:11.056	warn	(844) DeviceAvailability:Failed to ping 0xcc86ecfffe8db464 TRADFRI control outlet
      
      D Offline
      D Offline
      disaster123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #267

      @disaster123 OK nach 30 Minuten warten geht es...

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MichaelMerkel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #268

        hi.

        (ich hoffe, ich haber hier richtig reply gedrückt?)

        ich habe hier einen conbee und eine "hue being" sowie dem zugehörigen "dimmer switch".
        wenn man den switch direkt an der hue betreibt, dann kann man mit der "on" taste ein paar farbtemperaturen durchschalten, wenn die lampe an ist.
        genau das geht mit dem zigbee nicht mehr. ich habe die beiden per binding verbunden. an/aus, heller/dunkler - aller ok. aber die temperatur (on drücken wenn an) geht nicht.
        ich habe lampe + schalter auch schon auf der ausschlussliste.
        wird das nicht unterstützt? oder sollte das gehen?
        der sohnemann meckert, weil das nicht mehr tut :disappointed:

        vielen dank!

        gruß...
        michael

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MichaelMerkel

          hi.

          (ich hoffe, ich haber hier richtig reply gedrückt?)

          ich habe hier einen conbee und eine "hue being" sowie dem zugehörigen "dimmer switch".
          wenn man den switch direkt an der hue betreibt, dann kann man mit der "on" taste ein paar farbtemperaturen durchschalten, wenn die lampe an ist.
          genau das geht mit dem zigbee nicht mehr. ich habe die beiden per binding verbunden. an/aus, heller/dunkler - aller ok. aber die temperatur (on drücken wenn an) geht nicht.
          ich habe lampe + schalter auch schon auf der ausschlussliste.
          wird das nicht unterstützt? oder sollte das gehen?
          der sohnemann meckert, weil das nicht mehr tut :disappointed:

          vielen dank!

          gruß...
          michael

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #269

          @michaelmerkel sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

          ich habe lampe + schalter auch schon auf der ausschlussliste.
          wird das nicht unterstützt? oder sollte das gehen?
          der sohnemann meckert, weil das nicht mehr tut

          Da das die hue bridge macht (und nicht die Fernbedienung oder die Lampe) wirst du dieses Verhalten durch ein Skript nachbauen müssen.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D disaster123

            @disaster123 OK nach 30 Minuten warten geht es...

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #270

            @disaster123 sag ich doch... WARTEN.. schön das es doch geklappt hat

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • arteckA arteck

              @disaster123 sag ich doch... WARTEN.. schön das es doch geklappt hat

              D Offline
              D Offline
              disaster123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #271

              @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              @disaster123 sag ich doch... WARTEN.. schön das es doch geklappt hat

              Total richtig… aber wer rechnet mit 30 Minuten? Ich tat es nicht :-) nun weiß ich es besser

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @michaelmerkel sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                ich habe lampe + schalter auch schon auf der ausschlussliste.
                wird das nicht unterstützt? oder sollte das gehen?
                der sohnemann meckert, weil das nicht mehr tut

                Da das die hue bridge macht (und nicht die Fernbedienung oder die Lampe) wirst du dieses Verhalten durch ein Skript nachbauen müssen.

                A.

                M Offline
                M Offline
                MichaelMerkel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #272

                @asgothian said in ZigBee neue Version 1.6.x:

                Da das die hue bridge macht (und nicht die Fernbedienung oder die Lampe) wirst du dieses Verhalten durch ein Skript nachbauen müssen.

                Äh, welche Bridge? Ich habe keine.
                Nur Lampe und FB. Somit muss es die Lampe selbst machen, denke ich?

                Gruß...
                Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  disaster123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #273

                  Weiß jemand wie ich einen Router dazu bringe sich nicht immer wieder mit dem Coordinator zu verbinden bei nur einer LQI von 3-6?

                  Allgemeiner:

                  • der Router verbindet sich mit 4 anderen Routern (alle gut erreichbar LQI > 100) und leider dann noch mit dem Coordinator LQI 3-6
                  • nun habe ich es immer wieder das Endgeräte welche an diesem Router hängen nur manchmal funktionieren (immer genau dann wenn der LQI dieses ROuters ebenfalls auf 3-6 steht weil er scheinbar über den Coordinator routet)

                  Wie kriege ich den Router beim Coordinator "raus"?

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D disaster123

                    Weiß jemand wie ich einen Router dazu bringe sich nicht immer wieder mit dem Coordinator zu verbinden bei nur einer LQI von 3-6?

                    Allgemeiner:

                    • der Router verbindet sich mit 4 anderen Routern (alle gut erreichbar LQI > 100) und leider dann noch mit dem Coordinator LQI 3-6
                    • nun habe ich es immer wieder das Endgeräte welche an diesem Router hängen nur manchmal funktionieren (immer genau dann wenn der LQI dieses ROuters ebenfalls auf 3-6 steht weil er scheinbar über den Coordinator routet)

                    Wie kriege ich den Router beim Coordinator "raus"?

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #274

                    @disaster123 Router löschen. Ist die einzige Möglichkeit.

                    Na ja, fast. Je nach dem was für ein Router das ist kannst du die LQI durch Dämpfung so start schwächen das er den Koordinator nicht mehr erreicht.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @disaster123 Router löschen. Ist die einzige Möglichkeit.

                      Na ja, fast. Je nach dem was für ein Router das ist kannst du die LQI durch Dämpfung so start schwächen das er den Koordinator nicht mehr erreicht.

                      A.

                      D Offline
                      D Offline
                      disaster123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #275

                      @asgothian Was meinst du mit Router löschen? Und dann? Er fehlt mir ja dann - wieder neu anlernen?

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D disaster123

                        @asgothian Was meinst du mit Router löschen? Und dann? Er fehlt mir ja dann - wieder neu anlernen?

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #276

                        @disaster123

                        Wenn du den an der gleichen Stelle wieder neu anlernst dann wirst du das gleiche Problem wieder bekommen. Du hast keine Möglichkeit das Routing im Mesh Netz selektiv zu steuern. Wenn der Router der Meinung ist das er den Koordinator sieht, dann wird die schnelle Kommunikation mit dem Koordinator der langsamen über weitere Router vorgezogen.

                        Du kannst also:

                        • den Router an dieser Stelle entfernen und an anderer Stelle einen Router einsetzen (der den Koordinator selber nicht oder deutlich besser sieht)
                        • versuchen durch verschieben des Koordinators die Verbindung zwischen dem betroffenen Router und dem Koordinator entweder abreissen zu lassen oder zu verbessern.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @disaster123

                          Wenn du den an der gleichen Stelle wieder neu anlernst dann wirst du das gleiche Problem wieder bekommen. Du hast keine Möglichkeit das Routing im Mesh Netz selektiv zu steuern. Wenn der Router der Meinung ist das er den Koordinator sieht, dann wird die schnelle Kommunikation mit dem Koordinator der langsamen über weitere Router vorgezogen.

                          Du kannst also:

                          • den Router an dieser Stelle entfernen und an anderer Stelle einen Router einsetzen (der den Koordinator selber nicht oder deutlich besser sieht)
                          • versuchen durch verschieben des Koordinators die Verbindung zwischen dem betroffenen Router und dem Koordinator entweder abreissen zu lassen oder zu verbessern.

                          A.

                          D Offline
                          D Offline
                          disaster123
                          schrieb am zuletzt editiert von disaster123
                          #277

                          @asgothian puh OK - verstehe ich - mich wundert, dass hier die LQI scheinbar im Routing / formen des Mesh nicht mit einbezogen wird. Ist das nen FW Bug irgendwo oder soll das so? Ich meine bei 3-6 LQI ist klar, dass das nicht sauber funktioniert - das sollte Zigbee auch wissen?

                          Habe den Coordinator schon auf Low gesetzt und Ihm ne kleinere Antenne spendiert... aber das hat auch nicht geholfen...

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D disaster123

                            @asgothian puh OK - verstehe ich - mich wundert, dass hier die LQI scheinbar im Routing / formen des Mesh nicht mit einbezogen wird. Ist das nen FW Bug irgendwo oder soll das so? Ich meine bei 3-6 LQI ist klar, dass das nicht sauber funktioniert - das sollte Zigbee auch wissen?

                            Habe den Coordinator schon auf Low gesetzt und Ihm ne kleinere Antenne spendiert... aber das hat auch nicht geholfen...

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #278

                            @disaster123 das Problem mit der LQI ist das es immer nur eine Momentaufnahme ist. Letztendlich hängt es auch davon ab wie die Topologie aussieht. Das die Router nicht ohne weiteres die starken Router bevorzugen (dürfen) sollte klar sein - ansonsten kann es passieren das der Koordinator nie erreicht wird:

                            lqissue.svg

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              disaster123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #279

                              @asgothian klar ich rede auch nicht von stark schwach aber LQI < 20 sollte ignoriert werden ;-) Wenn dann der Coordinator nie erreicht wird, dann stimmt was mit dem Netzwerk nicht ;-) OK also bleibt mir nur die Antenne vom Coordinator irgendwie zu manipulieren. Leider scheint eine Änderung der Transmitpower keine Änderung zu bewirken beim CC2652RB - ganz ohne Antenne sind es leider nur 20LQI zum nächsten Router - das ist zu wenig.

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D disaster123

                                @asgothian klar ich rede auch nicht von stark schwach aber LQI < 20 sollte ignoriert werden ;-) Wenn dann der Coordinator nie erreicht wird, dann stimmt was mit dem Netzwerk nicht ;-) OK also bleibt mir nur die Antenne vom Coordinator irgendwie zu manipulieren. Leider scheint eine Änderung der Transmitpower keine Änderung zu bewirken beim CC2652RB - ganz ohne Antenne sind es leider nur 20LQI zum nächsten Router - das ist zu wenig.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #280

                                @disaster123 Siehe das Bild. LQI zum Koordinator sind unter 20, und alle Router haben einen Router mit LQI > 20 in der Nähe.

                                Natürlich keine gute Situation, aber das kann vorkommen. Wenn dann die Verbindung zum Koordinator ignoriert wird ist der Koordinator abgehängt.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @disaster123 Siehe das Bild. LQI zum Koordinator sind unter 20, und alle Router haben einen Router mit LQI > 20 in der Nähe.

                                  Natürlich keine gute Situation, aber das kann vorkommen. Wenn dann die Verbindung zum Koordinator ignoriert wird ist der Koordinator abgehängt.

                                  A.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  disaster123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #281

                                  @asgothian ACK - wäre allerdings mein Wunsch ;-) kann man nicht zufällig irgendwie so einstellen oder flashen? ;-)

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D disaster123

                                    @asgothian ACK - wäre allerdings mein Wunsch ;-) kann man nicht zufällig irgendwie so einstellen oder flashen? ;-)

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #282

                                    @disaster123 nein leider nein..aber probier mal was ungewöhnliches und schotte den coordinator mit alufolie ab.. so dass dieser weniger reichweite hat.. das Netz baut sich eh nach Routern neu auf..vielleicht bekommst das so in den griff

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • arteckA arteck

                                      @disaster123 nein leider nein..aber probier mal was ungewöhnliches und schotte den coordinator mit alufolie ab.. so dass dieser weniger reichweite hat.. das Netz baut sich eh nach Routern neu auf..vielleicht bekommst das so in den griff

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      disaster123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #283

                                      @arteck danke i'll try

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @disaster123 das Problem mit der LQI ist das es immer nur eine Momentaufnahme ist. Letztendlich hängt es auch davon ab wie die Topologie aussieht. Das die Router nicht ohne weiteres die starken Router bevorzugen (dürfen) sollte klar sein - ansonsten kann es passieren das der Koordinator nie erreicht wird:

                                        lqissue.svg

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #284

                                        @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                        @disaster123 das Problem mit der LQI ist das es immer nur eine Momentaufnahme ist. Letztendlich hängt es auch davon ab wie die Topologie aussieht. Das die Router nicht ohne weiteres die starken Router bevorzugen (dürfen) sollte klar sein - ansonsten kann es passieren das der Koordinator nie erreicht wird:

                                        lqissue.svg

                                        Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen. Ich hatte mich schon gewundert bei mir zu Hause und es erklärt nun warum es kontraproduktiv war den ZigBee Stick vom Keller ins Erdgeschoss umzubauen - die Repeater bringen nun weniger als je zuvor. Ich muss mal neu planen ...

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                          @disaster123 das Problem mit der LQI ist das es immer nur eine Momentaufnahme ist. Letztendlich hängt es auch davon ab wie die Topologie aussieht. Das die Router nicht ohne weiteres die starken Router bevorzugen (dürfen) sollte klar sein - ansonsten kann es passieren das der Koordinator nie erreicht wird:

                                          lqissue.svg

                                          Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen. Ich hatte mich schon gewundert bei mir zu Hause und es erklärt nun warum es kontraproduktiv war den ZigBee Stick vom Keller ins Erdgeschoss umzubauen - die Repeater bringen nun weniger als je zuvor. Ich muss mal neu planen ...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          disaster123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #285

                                          @bananajoe sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                          @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                          @disaster123 das Problem mit der LQI ist das es immer nur eine Momentaufnahme ist. Letztendlich hängt es auch davon ab wie die Topologie aussieht. Das die Router nicht ohne weiteres die starken Router bevorzugen (dürfen) sollte klar sein - ansonsten kann es passieren das der Koordinator nie erreicht wird:

                                          lqissue.svg

                                          Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen. Ich hatte mich schon gewundert bei mir zu Hause und es erklärt nun warum es kontraproduktiv war den ZigBee Stick vom Keller ins Erdgeschoss umzubauen - die Repeater bringen nun weniger als je zuvor. Ich muss mal neu planen ...

                                          Weiß irgendjemand wo man des zigbee Design Dokument findet? Mich würde stark interessieren was die Idee dahinter war. Ich würde Stabilität immer vor Erreichbarkeit sehen. Denn wenn die Erreichbarkeit kann ich mit weiteren Router fixen
                                          Die Stabiltät aber scheinbar nur mit Hacks… das find ich etwas ärgerlich.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe