Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1009

    Debug log bitte!!!

    Gesendet vom Handy …

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      McDagobert
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1010

      Sorry, Arbeite mich gerade in IOBroker ein und mußte erstmal die Debug-Log einschalten. ;)

      Viel steht leider nicht drin.

      ` > smartmeter.0 2018-10-13 21:05:37.478 debug SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"JsonEfrProtocol","transport":"HttpRequestTransport","requestInterval":"150","anotherQueryDelay":"1000"}

      smartmeter.0 2018-10-13 21:05:37.478 info starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.12.0

      smartmeter.0 2018-10-13 21:02:35.638 debug system.adapter.admin.0: logging true

      smartmeter.0 2018-10-13 21:01:21.968 debug system.adapter.admin.0: logging false

      smartmeter.0 2018-10-13 21:00:43.024 debug system.adapter.admin.0: logging true

      smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.491 debug SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"JsonEfrProtocol","transport":"HttpRequestTransport","requestInterval":"150","anotherQueryDelay":"1000"}

      smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.484 info starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.12.0

      smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.364 debug statesDB connected

      smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.256 debug objectDB connected `

      http://192.168.187.34/json.txt?LogName= … gPSWD=user

      Ist meine URL.

      Aber auch wenn ich bewusst eine falsche eingebe, ändert sich im Log nichts. :?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1011

        Muss ich schauen. Irgendwie fehlt in den gelochten Variablen die url …

        Gesendet vom Handy ...

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Crazy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1012

          Danke für den Adapter.

          Funzt mit einem ISKRA MT681 bestens.

          Für meinen anderen Zähler (EMH eHZ-K) zu Hause habe ich heute meinen PIN angefordert.

          Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe wird nach 2 Minuten erneut der PIN benötigt.

          Kann der Adapter auch den PIN senden oder wie läuft das?

          Grüße

          Crazy

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1013

            Die PIN als Blinkcode brauchst DU an sich nur wenn du das Passwort abfragen willst. Was erwartest Du dir von der PIN?

            Was hat der für Schnittstellen?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              Crazy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1014

              Habs gerade mal ohne PIN ausprobiert.

              Da bekomm ich aktuell nur den Gesamtzählerstand in kWh ohne Nachkommastellen. Das nennt sich dann wohl reduzierter Datensatz.

              Mit der PIN und einer Einstellung kann man den Zähler wohl dazu bringen einen kompletten Datensatz zu übermitteln (inkl. Momentanverbrauch, Nachkommastellen etc.).

              Normalerweise ist der Zähler nach Eingabe des Pins für 120 Sekunden "offen". Danach muss erneut der PIN eingegeben werden. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der "vollständige Datensatz" auch über die 120 Sekunden hinaus gesendet wird wenn er einmal eingestellt wird… zumindest bis zum nächsten Stromausfall.

              Schnittstelle ist SML.

              Bei Bedarf hier noch die Doku zum Zähler:

              http://www.emh-metering.com/images/Prod ... D-1.10.pdf

              Sobald ich den PIN habe werde ich berichten wie weit ich komme.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1015

                Naja probiere es, bisher gab das weniger Erfolg und das SML hat sich auch nach PIN Freischaltung nicht geändert … Vielleicht hast Du Glück

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Crazy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1016

                  Habs heute mit PIN ausprobiert:

                  Es wird nun auch der Momentanverbrauch über SML übertragen (ohne PIN 9 Werte, mit PIN 10 Werte). Außerdem haben die Werte nun auch Nachkommastellen. An dieser Stelle noch mal Danke für den super Adapter :)

                  Allerdings scheint sich die PIN Eingabe nicht automatisch wieder zu aktivieren… wenns so bleibt müsste ich also nur nach einem Stromausfall den PIN manuell einleuchten.

                  Ich behalte das mal im Auge.

                  Falls die PIN Eingabe doch regelmäßig nötig wird schau ich mal ob ich deinen Adapter dementsprechend erweitern kann.

                  Ich habe in deiner Lib gesehen, dass die Funktionen zum Senden einer Nachricht bewusst nur Dummys sind. Kennst du eine Beispiel Lib in der man sich das Senden abschauen könnte?

                  Grüße

                  Crazy

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1017

                    @Crazy:

                    Habs heute mit PIN ausprobiert:

                    Es wird nun auch der Momentanverbrauch über SML übertragen (ohne PIN 9 Werte, mit PIN 10 Werte). Außerdem haben die Werte nun auch Nachkommastellen. An dieser Stelle noch mal Danke für den super Adapter :)

                    Allerdings scheint sich die PIN Eingabe nicht automatisch wieder zu aktivieren… wenns so bleibt müsste ich also nur nach einem Stromausfall den PIN manuell einleuchten.

                    Ich behalte das mal im Auge. `
                    Cool dann bist Du der erste wo das einen Unterschied gemacht hat :-)

                    @Crazy:

                    Falls die PIN Eingabe doch regelmäßig nötig wird schau ich mal ob ich deinen Adapter dementsprechend erweitern kann.

                    Ich habe in deiner Lib gesehen, dass die Funktionen zum Senden einer Nachricht bewusst nur Dummys sind. Kennst du eine Beispiel Lib in der man sich das Senden abschauen könnte? `

                    Naja … zu allererst einmal müsste man rausfinden wie exakt der "PIN" gesendet werden müsste.

                    Die mir bekannten "SML-ausgebenden Zähler" schicken die Daten von sich aus, amn muss also nur lesen.

                    Im D0 Protokoll (Bidirektionale Kommunikation) kann man sowas tun aber da kommt üblicherweise ein anderes Format raus ... also Schritt 1 Infos sammeln, dann sehen wir weiter! :-)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Crazy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1018

                      In der Tat.. hat wohl nichts mit SML zu tun.

                      Den PIN musste ich ja mit ner Taschenlampe (die Stadtwerke hat mit dem PIN direkt eine mitgeliefert :mrgreen: ) "einleuchten".

                      Der IR Sensor von Volkszähler hat auch die Möglichkeit zu "Schreiben". Im Endeffekt müsste man es also nur hinbekommen den IR Kopf dazu zu bringen für gewisse Zeitspannen zu leuchten (passende Hardware vorausgesetzt).

                      Mit dem Windows Tool HTerm hab ich das Testweise schon hinbekommen. Allerdings kann man da nur bestimmte Werte übertragen. Ob ich den IR Sender dazu bringen kann einfach nur an/aus zu machen weiß ich noch nicht.

                      Ansonsten ist es bei meinem SmartMeter wie folgt:

                      Anblinken unter 2 Sekunden ist kurz, über 5 Sekunden lang.

                      Zum PIN eingeben sind folgende Schritte notwendig:

                      Kurz (Displaytest geht an)

                      Kurz (PIN Abfrage startet, erste Ziffer bei 0)

                      Erste Ziffer erhöht sich bei jedem x kurz

                      Nach kurzer Pause ohne Eingabe (den genauen Zeitintervall kenne ich noch nicht) springt die PIN Abfrage zur zweiten Stelle. Das geht so bis zur 4. Stelle. Wenn der Code dann richtig war wars das auch schon.

                      Also im Endeffekt könnte ich mir vorstellen, dass man den PIN sowie die zu erwartende Wertanzahl in der Config hinterlegt. Sobald die Wertnzahl darunter fällt wird der PIN übertragen.

                      Sobald ich herausgefunden habe wie ich mit dem IR Sensor was über JS versenden kann spiele ich mal damit rum.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1019

                        Hi,

                        sicher das die IR-LED das Anblinken erkennt oder ist da nicht vllt noch ne weitere photodiode die das erkennt ?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          easymeter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1020

                          Hallo zusammen,

                          ich habe den smartmeter Adapter schon seit einiger Zeit in Betrieb.

                          Mit dem Update des Node auf V8 bekomme ich den Adapter aber nicht mehr zum laufen. Die beiden "Plöppel" bleiben auf rot.

                          Anbei das Log.

                          Ich hoffe, das jemand eine Idee hat woran es liegen könnte.

                          Gruß

                          Markus
                          2624_log.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1021

                            Wenn Du ein node upgrade machst muss alles was nativ kompilierte Pakete sind neu kompiliert werden.

                            Siehe Fehlermeldung: Im Adapterverzeichnis npm rebuild ausführen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              easymeter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1022

                              danke für die Antwort, aber irgendwie kann ich da nichts mit anfangen.

                              Was meinst Du genau? Rebuild auf der Konsole?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Crazy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1023

                                @apollon77:

                                Hi,

                                sicher das die IR-LED das Anblinken erkennt oder ist da nicht vllt noch ne weitere photodiode die das erkennt ? `

                                Hi,

                                bei meinem SmartMeter nennt sich das "optisches Bedienelement" und ist direkt links von der "optischen Datenschnittstelle". Links rein, rechts raus soweit ich das verstehe. Scheint ja auch bei den meisten SmartMetern so zu sein.. zumindest ist der Aufbau des Volkszähler USB IR Schreib/Lesekopf genau passend.

                                Grüße

                                Crazy

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StabilostickS Offline
                                  StabilostickS Offline
                                  Stabilostick
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1024

                                  @easymeter:

                                  danke für die Antwort, aber irgendwie kann ich da nichts mit anfangen.

                                  Was meinst Du genau? Rebuild auf der Konsole? `

                                  In den Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter auf der Konsole wechseln und dort npm rebuild ausführen. Den Adapter vorher stoppen und danach im Admin neu starten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    easymeter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1025

                                    Klasse, vielen Dank!

                                    Der Adapter funzt wieder :D

                                    …Allerdings scheinen in den Objekten jetzt die Werte doppelt angelegt zu sein und natürlich ändern sich meine Werte im VIS nicht, da es wohl die alten sind....

                                    :?:
                                    2624_pv.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1026

                                      Sind da jetzt irgendwo _ oder Leerzeichen verglichen mit den vorherigen Objektnamens drin?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        easymeter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1027

                                        jupp, statt * muss jetzt _ genommen werden

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1028

                                          Dann hast Du aber neben nodejs auch noch den js.controller von <1.4.2 auf 1.4-2+ aktualisiert :-) UND ggf den smartmeter adapter selbst

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          433

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe