NEWS
wie Visualisirung (Netzextern / Internet) direkt anzeigen?
-
Hallo,
ich habe ioBroker in myFritz freigegeben (Port 8082) und lande dann immer hier:und müsste jetzt über "Vis Runtime" meine Visualisierung aufrufen.
Es gibt doch bestimmt eine Möglichkeit direkt die Visualisierung anzuzeigen, oder? -
@ralleb
http://<myfritz>:8082/vis/index.html?<Projektname>#<viewName>
-
@mickym
Danke für den Link, aber ich hatte gehofft das ich nur die eigentliche Visualisierung direkt z.B. auf Port 8083 aufrufen kann.Aber wenn das so nicht möglich ist, dann ist es eben so.
Trotzdem Thx für die Info. -
@ralleb Genau das macht doch der Link, den @mickym oben angegeben hat. Wo ist das Problem?
-
@ahnungsbefreit sagte in wie Visualisirung (Netzextern / Internet) direkt anzeigen?:
Wo ist das Problem?
@ralleb sagte in wie Visualisirung (Netzextern / Internet) direkt anzeigen?:
z.B. auf Port 8083
dann musst du dir eine zweite web Instanz mit Port 8083 anlegen und deine Vis damit verbinden
-
@ralleb sagte in wie Visualisirung (Netzextern / Internet) direkt anzeigen?:
@mickym
Danke für den Link, aber ich hatte gehofft das ich nur die eigentliche Visualisierung direkt z.B. auf Port 8083 aufrufen kann.Aber wenn das so nicht möglich ist, dann ist es eben so.
Trotzdem Thx für die Info.Du musst halt einfach den Link zu Deiner Startviews Deines Projektes eingeben. Ein anderer Port nutzt Dir nichts, da VIS ja trotzdem seine eigene Navigationsstruktur hat. Wenn Du aus anderen Gründen einen direkten Link brauchst musst Du ggf. mit einem Reverse-Proxy arbeiten.
-
Hintergrund meiner Frage war,
wenn es möglich gewesen wäre einen "Link" NUR auf die Visualisierung zu setzen könnten auch Externe eventuell sogar ohne Login einige Geräte schalten und Parameter ablesen.
Wenn ich das über diesen Link umsetzehttp://<myfritz>:8082/vis/index.html?<Projektname>#<viewName>
ist ist auch möglich den Vis Editor usw. aufzurufen.
Vielleicht kann ich das aber über die Rechteverwaltung so einschränken das man nur die Runtime aufrufen kann. Aber soweit bin ich noch nicht. -
@ralleb Wenn Du mit einem reverse-Proxy arbeitest kannst Du das schon einschränken. Letztlich ist dass das was Du suchst.
Während die runtime über die index.html aufrufst, ist der Editor immer über edit.html aufzurufen.
http://<myfritz>:8082/vis/edit.html?
Sprich wenn Du als Regel über einen beliebigen Port in
http://<myfritz>:8082/vis/index.html?
übersetzt - bleibt ja von außen die edit.html nicht zugänglich.
Eine andere Möglichkeit ist über Benutzerrechte zu arbeiten.
-
@mickym
o.k. dann werde ich mich morgen über reverse-Proxy, das sagt mir so erst einmal nichts, informieren und vielleicht finde ich auch etwas zu den Möglichkeiten der Benutzerverwaltung.