Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
bodenfeuchte-sensorengartenbewässerungsprinkle controlwetterabhängig
314 Posts 43 Posters 59.7k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Dirk PeterD Dirk Peter

    @cg28
    Hallo Christian,
    SprinkleControl hatte ich geschrieben um ein wenig JavaScript zu lernen und um meine Bewässerung leicht erweitern und an meine Wünsche anzupassen. Da ich bei meinem Hausbau sehr günstig zu einem Brunnen kam und die Zisterne als Regenwasserspeicher dient um keine Abgaben fürs Regenwasser zu zahlen. Ist diese Konstellation so in meinem Kopf gewachsen, das ich mit der Zisterne bewässere (reicht im Sommer aber nur für 1 1/2 Wochen) und dann auf die Grundwasserpumpe umschalte.
    Ich werde aber mal die Zisterne als Einzelpumpe auf meine To-Do-Liste schreiben. So das dann auch alle Ventile abgeschaltet werden wenn der minimale Wasserstand unterschritten wurde.
    Das gleiche Phänomen mit WhatsApp hatte ich auch auf meinem Testsystem und zwar mit mehreren Stunden Verspätung. Ich bin dran und werde es veröffentlichen, so wie eine stabile Lösung da ist.

    Und nun zu deinen Fragen:

    1. Nein ich gebe nur den Befehl raus. Ich prüfe also nicht ob er wirklich geschaltet hat.
    2. Ich bin rein HomeMatic, habe daher leider keine Ahnung von Tasmota und all die anderen

    Die Sicherheit des Abschaltens der Bewässerung gewährleiste ich

    1. abschalten des Ventils nach der Bewässerung
    2. abschalten der Steuerspannung nach Beendigung der Bewässerungsaufgaben
    3. abschalten der Bewässerungspumpe
    4. Zeitversetztes schalten (0.5s sind bei mir für HomeMatic ausreichend)

    Ein zeitversetztes abfragen mit entsprechender Fehlermeldung über Telegramm, WhatsApp währe vielleicht auch noch ein Punkt für die To-Do-Liste.
    Ich hoffe, ich konnte deine Fragen so weit beantworten. Zumindest wurde die To-Do-Liste wieder etwas gefüllt 😉
    MfG Dirk Peter

    CG28C Offline
    CG28C Offline
    CG28
    wrote on last edited by
    #157

    @dirk-peter Danke Dir für die Aufnahme der Themen. Wäre natürlich wirklich ein nettes feature, wenn der Adapter eine Rückantwort prüfen könnte und im Fehlerfall z.B. den Befehl nochmal verschickt bevor er dann eine Warnung schmeißt. Ich weiß allerdings nicht ob es in jedem Fall (also ob Tasmota, knx, homee oder was auch immer) eine Rückmeldung gibt, das würde es dann leider unmöglich machen, da man nie alle Fälle kennt. Falls Objekte in iobroker allerdings irgendeinem Standard unterliegen und immer eine "bestätigt" flag erhalten, wäre es möglich.

    Den ungeplanten restart meines ESP32 konnte ich übrigens fixen, es war also nicht dein Adapter, der meinen Microcontroller zum Neustart gebracht hat 😉 (dachte erst, es könnte ein Speicherthema sein).

    Jetzt habe ich gleich noch eine Frage: Aufgrund einer ungünstigen manuellen Handhabe der Beregnung, waren die gesetzten Feuchtigkeitsprozentwerte sehr heterogen (manche Kreise noch auf 90% andere bereits unter 50%). Ich wollte dann alle manuell auf 100% setzen, damit alle wieder im Gleichtakt laufen, aber das ging nicht, weil er die Prozente einfach wieder bei der nächsten Berechnung/Aktualisierung überschreibt. Gibt es eine einfach Möglichkeit die Werte zu resetten?

    Und gibt es eine Möglichkeit eine Einmalbewässerung zu starten (also alle Kreise wie programmiert mit den entsprechenden Zeiten nacheinander abfahren lassen)?

    Für Letzteres kann ich natürlich auch ein Skript schreiben, welches die Objekte "runningTime" mit den für jeden Kreis hinterlegten Laufzeiten überschreibt (sind die hinterlegten Laufzeiten eigentlich als Objekt irgendwo abrufbar? Habe nur "lastRunningTime" gefunden, aber da steht ja nicht zwangsweise der Soll-Wert drin, der in der Konfig hinterlegt ist)

    Danke und viele Grüße
    Christian

    Dirk PeterD 1 Reply Last reply
    0
    • CG28C CG28

      @dirk-peter Danke Dir für die Aufnahme der Themen. Wäre natürlich wirklich ein nettes feature, wenn der Adapter eine Rückantwort prüfen könnte und im Fehlerfall z.B. den Befehl nochmal verschickt bevor er dann eine Warnung schmeißt. Ich weiß allerdings nicht ob es in jedem Fall (also ob Tasmota, knx, homee oder was auch immer) eine Rückmeldung gibt, das würde es dann leider unmöglich machen, da man nie alle Fälle kennt. Falls Objekte in iobroker allerdings irgendeinem Standard unterliegen und immer eine "bestätigt" flag erhalten, wäre es möglich.

      Den ungeplanten restart meines ESP32 konnte ich übrigens fixen, es war also nicht dein Adapter, der meinen Microcontroller zum Neustart gebracht hat 😉 (dachte erst, es könnte ein Speicherthema sein).

      Jetzt habe ich gleich noch eine Frage: Aufgrund einer ungünstigen manuellen Handhabe der Beregnung, waren die gesetzten Feuchtigkeitsprozentwerte sehr heterogen (manche Kreise noch auf 90% andere bereits unter 50%). Ich wollte dann alle manuell auf 100% setzen, damit alle wieder im Gleichtakt laufen, aber das ging nicht, weil er die Prozente einfach wieder bei der nächsten Berechnung/Aktualisierung überschreibt. Gibt es eine einfach Möglichkeit die Werte zu resetten?

      Und gibt es eine Möglichkeit eine Einmalbewässerung zu starten (also alle Kreise wie programmiert mit den entsprechenden Zeiten nacheinander abfahren lassen)?

      Für Letzteres kann ich natürlich auch ein Skript schreiben, welches die Objekte "runningTime" mit den für jeden Kreis hinterlegten Laufzeiten überschreibt (sind die hinterlegten Laufzeiten eigentlich als Objekt irgendwo abrufbar? Habe nur "lastRunningTime" gefunden, aber da steht ja nicht zwangsweise der Soll-Wert drin, der in der Konfig hinterlegt ist)

      Danke und viele Grüße
      Christian

      Dirk PeterD Offline
      Dirk PeterD Offline
      Dirk Peter
      wrote on last edited by
      #158

      @cg28
      Hallo Christian,
      bezüglich deiner Fragen!
      Gibt es eine einfach Möglichkeit die Werte zu resetten? - ja) Adapter stoppen => Feuchtigkeitsprozentwert ändern => Adapter starten
      Gibt es eine Möglichkeit einer Einmalbewässerung? - nein) nur manuelles nachwässern über runningTime
      Sind die hinterlegten Laufzeiten eigentlich als Objekt irgendwo abrufbar? - nein, diese stammen direkt aus der Konfiguration
      MfG Dirk Peter
      P.S. WhatsApp kommt am Wochenende in 0.2.10, wenn keine Fehler mehr auftreten. Bis jetzt sieht es gut aus.

      CG28C FuchsbauF 2 Replies Last reply
      0
      • Dirk PeterD Dirk Peter

        @cg28
        Hallo Christian,
        bezüglich deiner Fragen!
        Gibt es eine einfach Möglichkeit die Werte zu resetten? - ja) Adapter stoppen => Feuchtigkeitsprozentwert ändern => Adapter starten
        Gibt es eine Möglichkeit einer Einmalbewässerung? - nein) nur manuelles nachwässern über runningTime
        Sind die hinterlegten Laufzeiten eigentlich als Objekt irgendwo abrufbar? - nein, diese stammen direkt aus der Konfiguration
        MfG Dirk Peter
        P.S. WhatsApp kommt am Wochenende in 0.2.10, wenn keine Fehler mehr auftreten. Bis jetzt sieht es gut aus.

        CG28C Offline
        CG28C Offline
        CG28
        wrote on last edited by CG28
        #159

        @dirk-peter

        @dirk-peter said in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

        P.S. WhatsApp kommt am Wochenende in 0.2.10, wenn keine Fehler mehr auftreten. Bis jetzt sieht es gut aus.

        Super, finde den "Newsletter" nämlich echt sinnvoll.

        Noch eine Frage, heute Morgen hat es mich überrascht, dass die actualSoilMoisture Werte über 100% gegangen sind, das heißt er addiert die geregneten mm einfach auf die rest mm drauf und wenn die Summe größer als der bei den Beregnern angegebene Wert für "nach Bewässerung" in mm ist, dann geht er auch über 100% aber nur bis maximal zu dem mm-Wert der bei "nach Regen" angegeben ist korrekt?

        Kann es zudem sein, dass ETpToday negativ wird wenn es geregnet hat? Und wenn ja, kann es sein, dass ETpToday vom Betrag her größer ist als die tatsächlich geregneten mm an diesem Tag?

        e83aae55-ff16-4d68-969e-b0c54929bed2-grafik.png

        in meinem Fall hat es 1,6 mm geregnet, aber der ETpToday zieht fast 3,5 mm ab.

        EDIT: Sorry, habe eben gecheckt, dass das Objekt rainToday die von deinem Adapter eingelesenen Daten der Wettervorhersage sind und NICHT der Wetterstation. Diese hat bei mir tatsächlich 5,6 mm gemessen heute, dann könnte es passen, da der Betrag größer ist als der Moisturewert. (Ist etwas verwirrend, dass rainToday von der Wettervorhersage stammt, wenn man auch ein Objekt für den realen MEsswert angegeben hat)

        88c31b1d-43fa-44d2-86f7-049fbf77b721-grafik.png

        Kann an dieser Stelle den Netatmo Crawler Adapter empfehlen. Bei mir gabs drei Wetterstationen in der direkten Nachbarschaft, die den Niedersclag in mm messen (und noch viel mehr). Wenn man dann will, kann man sogar Mittelwerte bilden usw.

        Viele Grüße,
        Christian

        Dirk PeterD 1 Reply Last reply
        0
        • CG28C CG28

          @dirk-peter

          @dirk-peter said in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

          P.S. WhatsApp kommt am Wochenende in 0.2.10, wenn keine Fehler mehr auftreten. Bis jetzt sieht es gut aus.

          Super, finde den "Newsletter" nämlich echt sinnvoll.

          Noch eine Frage, heute Morgen hat es mich überrascht, dass die actualSoilMoisture Werte über 100% gegangen sind, das heißt er addiert die geregneten mm einfach auf die rest mm drauf und wenn die Summe größer als der bei den Beregnern angegebene Wert für "nach Bewässerung" in mm ist, dann geht er auch über 100% aber nur bis maximal zu dem mm-Wert der bei "nach Regen" angegeben ist korrekt?

          Kann es zudem sein, dass ETpToday negativ wird wenn es geregnet hat? Und wenn ja, kann es sein, dass ETpToday vom Betrag her größer ist als die tatsächlich geregneten mm an diesem Tag?

          e83aae55-ff16-4d68-969e-b0c54929bed2-grafik.png

          in meinem Fall hat es 1,6 mm geregnet, aber der ETpToday zieht fast 3,5 mm ab.

          EDIT: Sorry, habe eben gecheckt, dass das Objekt rainToday die von deinem Adapter eingelesenen Daten der Wettervorhersage sind und NICHT der Wetterstation. Diese hat bei mir tatsächlich 5,6 mm gemessen heute, dann könnte es passen, da der Betrag größer ist als der Moisturewert. (Ist etwas verwirrend, dass rainToday von der Wettervorhersage stammt, wenn man auch ein Objekt für den realen MEsswert angegeben hat)

          88c31b1d-43fa-44d2-86f7-049fbf77b721-grafik.png

          Kann an dieser Stelle den Netatmo Crawler Adapter empfehlen. Bei mir gabs drei Wetterstationen in der direkten Nachbarschaft, die den Niedersclag in mm messen (und noch viel mehr). Wenn man dann will, kann man sogar Mittelwerte bilden usw.

          Viele Grüße,
          Christian

          Dirk PeterD Offline
          Dirk PeterD Offline
          Dirk Peter
          wrote on last edited by
          #160

          @cg28 sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:
          Hallo,

          Noch eine Frage, heute Morgen hat es mich überrascht, dass die actualSoilMoisture Werte über 100% gegangen sind, das heißt er addiert die geregneten mm einfach auf die rest mm drauf und wenn die Summe größer als der bei den Beregnern angegebene Wert für "nach Bewässerung" in mm ist, dann geht er auch über 100% aber nur bis maximal zu dem mm-Wert der bei "nach Regen" angegeben ist korrekt?

          Ja, das ist korrekt. Ich habe damals die 100% auf die Bodenfeuchtigkeit angesetzt, die für die Blumen am angenehmsten ist. Erschien mir einfach logischer und übersichtlicher.
          Ansonsten liegst du vollkommen richtig mit deinem EDIT.
          Die Vorhersage dient ja auch nur zur Unterdrückung der Beregnung, falls es Regnen sollte.
          MfG Dirk Peter

          1 Reply Last reply
          0
          • Dirk PeterD Dirk Peter

            @cg28
            Hallo Christian,
            bezüglich deiner Fragen!
            Gibt es eine einfach Möglichkeit die Werte zu resetten? - ja) Adapter stoppen => Feuchtigkeitsprozentwert ändern => Adapter starten
            Gibt es eine Möglichkeit einer Einmalbewässerung? - nein) nur manuelles nachwässern über runningTime
            Sind die hinterlegten Laufzeiten eigentlich als Objekt irgendwo abrufbar? - nein, diese stammen direkt aus der Konfiguration
            MfG Dirk Peter
            P.S. WhatsApp kommt am Wochenende in 0.2.10, wenn keine Fehler mehr auftreten. Bis jetzt sieht es gut aus.

            FuchsbauF Offline
            FuchsbauF Offline
            Fuchsbau
            wrote on last edited by
            #161

            @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

            Gibt es eine einfach Möglichkeit die Werte zu resetten? - ja) Adapter stoppen => Feuchtigkeitsprozentwert ändern => Adapter starten

            Hallo Dirk,
            v0.2.9
            Ich habe eben versuch den Wert actualSoilMoisture Manuel wie beschrieben auf 100 zu setzten. Sobald der Adapter neu gestartet wird der Wert actualSoilMoisture auf 50 zurückgesetzt. Gibt es noch eine Möglichkeit Manuel den Wert auf 100 zu setzten?

            Gruß Thomas

            1 Reply Last reply
            0
            • Dirk PeterD Offline
              Dirk PeterD Offline
              Dirk Peter
              wrote on last edited by
              #162

              @fuchsbau
              iobroker-test2.mp4
              MfG Dirk Peter

              FuchsbauF 1 Reply Last reply
              0
              • Dirk PeterD Dirk Peter

                @fuchsbau
                iobroker-test2.mp4
                MfG Dirk Peter

                FuchsbauF Offline
                FuchsbauF Offline
                Fuchsbau
                wrote on last edited by
                #163

                @dirk-peter
                Hatte ich auch schon eingestellt. Aber es wird automatisch wieder auf 50 % gesetzt. :man-shrugging:

                Video.mp4

                Dirk PeterD 1 Reply Last reply
                0
                • FuchsbauF Fuchsbau

                  @dirk-peter
                  Hatte ich auch schon eingestellt. Aber es wird automatisch wieder auf 50 % gesetzt. :man-shrugging:

                  Video.mp4

                  Dirk PeterD Offline
                  Dirk PeterD Offline
                  Dirk Peter
                  wrote on last edited by
                  #164

                  @fuchsbau
                  Hallo,
                  welche Version verwendest du? Mit der 0.2.9 und der 0.2.10 sollte das auf jeden Fall funktionieren.
                  Was sagt eigentlich dein Log?
                  Kannst du mir deine Konfiguration zukommen lassen, um diese bei mir mal zu Testen?
                  Ansonsten kann ich dir nicht sagen woran es liegt.
                  MfG Dirk Peter

                  FuchsbauF 1 Reply Last reply
                  0
                  • Dirk PeterD Dirk Peter

                    @fuchsbau
                    Hallo,
                    welche Version verwendest du? Mit der 0.2.9 und der 0.2.10 sollte das auf jeden Fall funktionieren.
                    Was sagt eigentlich dein Log?
                    Kannst du mir deine Konfiguration zukommen lassen, um diese bei mir mal zu Testen?
                    Ansonsten kann ich dir nicht sagen woran es liegt.
                    MfG Dirk Peter

                    FuchsbauF Offline
                    FuchsbauF Offline
                    Fuchsbau
                    wrote on last edited by
                    #165

                    @dirk-peter
                    Hallo Dirk,
                    0.2.10
                    Adapter gestoppt. Werte auf 100 gesetzt
                    Log Neustart Adapter:

                    2022-05-17 19:22:01.652 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                    2022-05-17 19:22:01.776 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects client ready ... initialize now
                    2022-05-17 19:22:01.791 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects create System PubSub Client
                    2022-05-17 19:22:01.793 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects create User PubSub Client
                    2022-05-17 19:22:02.065 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects client initialize lua scripts
                    2022-05-17 19:22:02.072 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                    2022-05-17 19:22:02.170 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                    2022-05-17 19:22:02.228 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) States create System PubSub Client
                    2022-05-17 19:22:02.229 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) States create User PubSub Client
                    2022-05-17 19:22:02.368 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                    2022-05-17 19:22:03.236 - info: sprinklecontrol.0 (30538) starting. Version 0.2.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.23
                    2022-05-17 19:22:03.275 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) adapter.config.events: [{"enabled":true,"sprinkleName":"Sprinkler Links","name":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER4","triggerID":"","wateringTime":"5","wateringAdd":"120","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"19","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"40","pipeFlow":"1100","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false},{"enabled":true,"sprinkleName":"Sprinkler Rechts","name":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER3","triggerID":"","wateringTime":"5","wateringAdd":"100","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"19.9","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"40","pipeFlow":"700","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false},{"enabled":true,"sprinkleName":"Vorgarten","name":"sonoff.0.Teich-Steuerung.POWER4","triggerID":"","wateringTime":"15","wateringAdd":"120","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"12","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"50","pipeFlow":"700","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false},{"enabled":true,"sprinkleName":"Perlschlauch","name":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER2","triggerID":"","wateringTime":"35","wateringAdd":"200","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"13","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"40","pipeFlow":"700","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false}]
                    2022-05-17 19:22:03.337 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Sprinkler_Links created (0) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Links.autoOn","objectName":"Sprinkler_Links","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Links.runningTime","idState":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER4","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":0,"wateringTime":5,"wateringAdd":120,"wateringInterval":0,"pipeFlow":1100,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":9.5,"pct":50,"bool":null,"min":0.19,"maxIrrigation":19,"maxRain":10,"triggersIrrigation":7.6,"pctTriggerIrrigation":40}}
                    2022-05-17 19:22:03.339 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Sprinkler_Rechts created (1) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Rechts.autoOn","objectName":"Sprinkler_Rechts","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Rechts.runningTime","idState":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER3","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":1,"wateringTime":5,"wateringAdd":100,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":9.95,"pct":50,"bool":null,"min":0.19899999999999998,"maxIrrigation":19.9,"maxRain":10,"triggersIrrigation":7.96,"pctTriggerIrrigation":40}}
                    2022-05-17 19:22:03.341 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Vorgarten created (2) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Vorgarten.autoOn","objectName":"Vorgarten","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Vorgarten.runningTime","idState":"sonoff.0.Teich-Steuerung.POWER4","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":2,"wateringTime":15,"wateringAdd":120,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":6,"pct":50,"bool":null,"min":0.12,"maxIrrigation":12,"maxRain":10,"triggersIrrigation":6,"pctTriggerIrrigation":50}}
                    2022-05-17 19:22:03.343 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Perlschlauch created (3) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Perlschlauch.autoOn","objectName":"Perlschlauch","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Perlschlauch.runningTime","idState":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER2","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":3,"wateringTime":35,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":6.5,"pct":50,"bool":null,"min":0.13,"maxIrrigation":13,"maxRain":10,"triggersIrrigation":5.2,"pctTriggerIrrigation":40}}
                    2022-05-17 19:22:05.298 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Grundwasser) (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:05.302 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 1 (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:05.394 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.337 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.31081531275034 (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.341 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.344 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.31081531275034 (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.349 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.360 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.365 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.372 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:27.381 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:22:39.433 - warn: web.0 (27701) State "nothing_selected" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    2022-05-17 19:23:07.298 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.HUMIDITY changed: 38 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:07.303 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.RAIN_COUNTER changed: 123.6 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:07.304 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) lastRainCounter: 123.6 curAmountOfRain: 0 state.val: 123.6
                    2022-05-17 19:23:07.309 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.ILLUMINATION changed: 3041 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:07.347 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.ACTUAL_TEMPERATURE changed: 25.5 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:07.349 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) ts: 1652808187247 - lastChangeEvaPor: Tue May 17 2022 19:22:01 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit) = timeDifference: 0.0007643634259259259
                    2022-05-17 19:23:07.359 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.WIND_SPEED changed: 8.4 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:07.450 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) calcEvaporation => gestartet TimeDifferenz: 0.0007643634259259259
                    2022-05-17 19:23:07.452 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Sprinkler_Links => soilMoisture: 9.49649021177848 soilMoisture: 50 %
                    2022-05-17 19:23:07.452 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Sprinkler_Rechts => soilMoisture: 9.94649021177848 soilMoisture: 50 %
                    2022-05-17 19:23:07.453 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Vorgarten => soilMoisture: 5.996490211778481 soilMoisture: 50 %
                    2022-05-17 19:23:07.453 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Perlschlauch => soilMoisture: 6.496490211778481 soilMoisture: 50 %
                    2022-05-17 19:23:28.855 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.859 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.864 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.868 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.886 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.891 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.895 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:28.949 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.105 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.110 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.114 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.118 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.132 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.137 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.145 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:23:29.152 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.357 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.365 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.374 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.380 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.390 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.397 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.404 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    2022-05-17 19:24:27.436 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                    
                    

                    system.adapter.sprinklecontrol.0 (1).json

                    Nach kurzer Zeit alle 4 Linien wieder auf 50%

                    Dirk PeterD 1 Reply Last reply
                    0
                    • FuchsbauF Fuchsbau

                      @dirk-peter
                      Hallo Dirk,
                      0.2.10
                      Adapter gestoppt. Werte auf 100 gesetzt
                      Log Neustart Adapter:

                      2022-05-17 19:22:01.652 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                      2022-05-17 19:22:01.776 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects client ready ... initialize now
                      2022-05-17 19:22:01.791 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects create System PubSub Client
                      2022-05-17 19:22:01.793 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects create User PubSub Client
                      2022-05-17 19:22:02.065 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects client initialize lua scripts
                      2022-05-17 19:22:02.072 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                      2022-05-17 19:22:02.170 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                      2022-05-17 19:22:02.228 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) States create System PubSub Client
                      2022-05-17 19:22:02.229 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) States create User PubSub Client
                      2022-05-17 19:22:02.368 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                      2022-05-17 19:22:03.236 - info: sprinklecontrol.0 (30538) starting. Version 0.2.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sprinklecontrol, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.23
                      2022-05-17 19:22:03.275 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) adapter.config.events: [{"enabled":true,"sprinkleName":"Sprinkler Links","name":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER4","triggerID":"","wateringTime":"5","wateringAdd":"120","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"19","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"40","pipeFlow":"1100","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false},{"enabled":true,"sprinkleName":"Sprinkler Rechts","name":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER3","triggerID":"","wateringTime":"5","wateringAdd":"100","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"19.9","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"40","pipeFlow":"700","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false},{"enabled":true,"sprinkleName":"Vorgarten","name":"sonoff.0.Teich-Steuerung.POWER4","triggerID":"","wateringTime":"15","wateringAdd":"120","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"12","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"50","pipeFlow":"700","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false},{"enabled":true,"sprinkleName":"Perlschlauch","name":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER2","triggerID":"","wateringTime":"35","wateringAdd":"200","wateringInterval":"0","maxSoilMoistureIrrigation":"13","maxSoilMoistureRain":"10","triggersIrrigation":"40","pipeFlow":"700","booster":false,"endIrrigation":true,"methodControlSM":"calculation","inGreenhouse":false,"triggerSM":"","analogZPct":"0","analogOHPct":"100","startDay":"threeRd","sun":false,"mon":false,"tue":false,"wed":false,"thur":false,"fri":false,"sat":false}]
                      2022-05-17 19:22:03.337 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Sprinkler_Links created (0) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Links.autoOn","objectName":"Sprinkler_Links","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Links.runningTime","idState":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER4","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":0,"wateringTime":5,"wateringAdd":120,"wateringInterval":0,"pipeFlow":1100,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":9.5,"pct":50,"bool":null,"min":0.19,"maxIrrigation":19,"maxRain":10,"triggersIrrigation":7.6,"pctTriggerIrrigation":40}}
                      2022-05-17 19:22:03.339 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Sprinkler_Rechts created (1) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Rechts.autoOn","objectName":"Sprinkler_Rechts","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Sprinkler_Rechts.runningTime","idState":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER3","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":1,"wateringTime":5,"wateringAdd":100,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":9.95,"pct":50,"bool":null,"min":0.19899999999999998,"maxIrrigation":19.9,"maxRain":10,"triggersIrrigation":7.96,"pctTriggerIrrigation":40}}
                      2022-05-17 19:22:03.341 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Vorgarten created (2) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Vorgarten.autoOn","objectName":"Vorgarten","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Vorgarten.runningTime","idState":"sonoff.0.Teich-Steuerung.POWER4","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":2,"wateringTime":15,"wateringAdd":120,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":6,"pct":50,"bool":null,"min":0.12,"maxIrrigation":12,"maxRain":10,"triggersIrrigation":6,"pctTriggerIrrigation":50}}
                      2022-05-17 19:22:03.343 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) Config Perlschlauch created (3) - {"startFixDay":null,"startDay":null,"enabled":true,"booster":false,"endIrrigation":true,"autoOn":true,"autoOnID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Perlschlauch.autoOn","objectName":"Perlschlauch","objectID":"sprinklecontrol.0.sprinkle.Perlschlauch.runningTime","idState":"sonoff.0.8CH_Relay.POWER2","updateStateTimerID":null,"sprinkleID":3,"wateringTime":35,"wateringAdd":200,"wateringInterval":0,"pipeFlow":700,"methodControlSM":"calculation","triggerSM":"","inGreenhouse":false,"analogZPct":null,"analogOHPct":null,"soilMoisture":{"val":6.5,"pct":50,"bool":null,"min":0.13,"maxIrrigation":13,"maxRain":10,"triggersIrrigation":5.2,"pctTriggerIrrigation":40}}
                      2022-05-17 19:22:05.298 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Grundwasser) (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:05.302 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax changed: 0 : 1 (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:05.394 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.337 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.31081531275034 (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.341 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.344 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.31081531275034 (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.349 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.360 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.365 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.372 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:27.381 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:22:39.433 - warn: web.0 (27701) State "nothing_selected" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      2022-05-17 19:23:07.298 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.HUMIDITY changed: 38 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:07.303 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.RAIN_COUNTER changed: 123.6 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:07.304 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) lastRainCounter: 123.6 curAmountOfRain: 0 state.val: 123.6
                      2022-05-17 19:23:07.309 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.ILLUMINATION changed: 3041 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:07.347 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.ACTUAL_TEMPERATURE changed: 25.5 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:07.349 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) ts: 1652808187247 - lastChangeEvaPor: Tue May 17 2022 19:22:01 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit) = timeDifference: 0.0007643634259259259
                      2022-05-17 19:23:07.359 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state hm-rpc.1.00181BE9A42560.1.WIND_SPEED changed: 8.4 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:07.450 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) calcEvaporation => gestartet TimeDifferenz: 0.0007643634259259259
                      2022-05-17 19:23:07.452 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Sprinkler_Links => soilMoisture: 9.49649021177848 soilMoisture: 50 %
                      2022-05-17 19:23:07.452 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Sprinkler_Rechts => soilMoisture: 9.94649021177848 soilMoisture: 50 %
                      2022-05-17 19:23:07.453 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Vorgarten => soilMoisture: 5.996490211778481 soilMoisture: 50 %
                      2022-05-17 19:23:07.453 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) apply Evaporation: Perlschlauch => soilMoisture: 6.496490211778481 soilMoisture: 50 %
                      2022-05-17 19:23:28.855 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.859 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.864 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.868 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.886 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.891 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.895 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:28.949 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.105 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.110 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.114 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.118 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.132 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.137 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.145 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:23:29.152 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.357 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.365 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.374 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.28702442754533 (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.380 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state 0_userdata.0.Dummy.Wassertank_in_Prozent changed: 87.3 (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.390 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.397 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.404 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      2022-05-17 19:24:27.436 - debug: sprinklecontrol.0 (30538) state sprinklecontrol.0.control.restFlow changed: 4500 (4500 Zisterne) (ack = true)
                      
                      

                      system.adapter.sprinklecontrol.0 (1).json

                      Nach kurzer Zeit alle 4 Linien wieder auf 50%

                      Dirk PeterD Offline
                      Dirk PeterD Offline
                      Dirk Peter
                      wrote on last edited by
                      #166

                      @fuchsbau
                      Hallo,
                      der Fehler liegt in deiner Konfiguration! Dein Wert für die Bodenfeuchte nach der Bewässerung ist größer als der nach dem Regen und das in jedem Bewässerungskreis.
                      Dies ist sehr unlogisch. Ändere das Verhältnis und es funktioniert.
                      MfG Dirk Peter

                      FuchsbauF D 2 Replies Last reply
                      0
                      • Dirk PeterD Dirk Peter

                        @fuchsbau
                        Hallo,
                        der Fehler liegt in deiner Konfiguration! Dein Wert für die Bodenfeuchte nach der Bewässerung ist größer als der nach dem Regen und das in jedem Bewässerungskreis.
                        Dies ist sehr unlogisch. Ändere das Verhältnis und es funktioniert.
                        MfG Dirk Peter

                        FuchsbauF Offline
                        FuchsbauF Offline
                        Fuchsbau
                        wrote on last edited by
                        #167

                        @dirk-peter
                        Hallo Dirk,
                        ja das war der Fehler.
                        Interessantes Phänomen, da muss man erstmal draufkommen.
                        Ich Danke dir für die Hilfe.
                        Gruß Thomas

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          danreh23
                          wrote on last edited by
                          #168

                          Hallo @dirk-peter,

                          wie muss denn die Config aussehen, wenn ich meine Beete mit festen Zeiten und der Abhängigkeit vom Niederschlag bewässern will, jedoch das Gewächshaus unabhängig von Niederschlag und ohne Sensor?

                          Danke für deine Antwort.

                          MFG Daniel

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Dirk PeterD Dirk Peter

                            @fuchsbau
                            Hallo,
                            der Fehler liegt in deiner Konfiguration! Dein Wert für die Bodenfeuchte nach der Bewässerung ist größer als der nach dem Regen und das in jedem Bewässerungskreis.
                            Dies ist sehr unlogisch. Ändere das Verhältnis und es funktioniert.
                            MfG Dirk Peter

                            D Do not disturb
                            D Do not disturb
                            dirkhe
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #169

                            @dirk-peter

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Do not disturb
                              D Do not disturb
                              dirkhe
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #170

                              @dirk-peter Gestern hat es in NRW ja bekanntlich stark geregnet und heute morgen ist meine Anlage trotzdem angegangen. Ich habe dann mal ein bisschen geforscht und gesehen, dass es wahrscheinlich an der plausi check leg

                                setCurAmountOfRain (value) {
                                      if ((value > lastRainCounter)               // es regnet
                                          && ((value - lastRainCounter) < 10)     // && Plausibilitätskontrolle (Regenmenge unter 10 mm)
                                      ) {
                                          addEvaporation(lastRainCounter - value);
                                      }
                              

                              Bei wird der Regensensor nur einmal in der Stunde geupdatet, und da sind 15mm runtergekommen. Könnte man den Wert ggf. erhöhen oder den evtl einstellbar machen?

                              Dirk PeterD 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dirkhe

                                @dirk-peter Gestern hat es in NRW ja bekanntlich stark geregnet und heute morgen ist meine Anlage trotzdem angegangen. Ich habe dann mal ein bisschen geforscht und gesehen, dass es wahrscheinlich an der plausi check leg

                                  setCurAmountOfRain (value) {
                                        if ((value > lastRainCounter)               // es regnet
                                            && ((value - lastRainCounter) < 10)     // && Plausibilitätskontrolle (Regenmenge unter 10 mm)
                                        ) {
                                            addEvaporation(lastRainCounter - value);
                                        }
                                

                                Bei wird der Regensensor nur einmal in der Stunde geupdatet, und da sind 15mm runtergekommen. Könnte man den Wert ggf. erhöhen oder den evtl einstellbar machen?

                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk PeterD Offline
                                Dirk Peter
                                wrote on last edited by
                                #171

                                @dirkhe
                                Hallo, wenn ich ihn auf 20 erhöhe dürfte kein Problem sein, also ab der nächsten Version.
                                Vielleicht schon morgen.
                                MfG Dirk Peter

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • Dirk PeterD Dirk Peter

                                  @dirkhe
                                  Hallo, wenn ich ihn auf 20 erhöhe dürfte kein Problem sein, also ab der nächsten Version.
                                  Vielleicht schon morgen.
                                  MfG Dirk Peter

                                  D Do not disturb
                                  D Do not disturb
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #172

                                  @dirk-peter das wäre super, danke

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Dirk PeterD Dirk Peter
                                    Aktuelle Test Version 0.2.x
                                    Veröffentlichungsdatum 27.06.2021
                                    Github Link https://github.com/Dirk-Peter-md/ioBroker.sprinklecontrol
                                    Latest Version 0.2.11 ab 22.05.2022
                                    Beschreibung https://github.com/Dirk-Peter-md/ioBroker.sprinklecontrol/blob/master/docs/de/sprinklecontrol.md

                                    Hallo, jetzt kommen die Bodenfeuchte-Sensoren [analog, bistabil] und das Wochenprogramm [Bewässerung mit festen Tagen (ohne Sensoren)] für den Adapter "Sprinkle Control" zur Gartenbewässerung
                                    Die gewünschten Bodenfeuchte-Sensoren habe ich jetzt integriert, aber ich brauch eure Hilfe, da ich keine Sensoren zum Testen besitze.
                                    Besten Dank für die Hilfe im Voraus!
                                    Einstellungen in der Konfiguration

                                    1. Zusätzliche Einstellungen
                                      Niederschlags-Schwellwert 2021-06-27 172850.jpg
                                    • hier kann ein Schwellwert für die Wettervorhersage eingestellt werden damit die Bewässerung nicht verschoben wird wenn es kaum Regnet.

                                    1. Bewässerungskreis bearbeiten => Haupteinstellungen => Einschaltpunkt zum Gießen
                                      Hier kann unter Methode zur Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit folgende Auswahl getroffen werden:
                                      • Berechnung der Verdunstung
                                      • Bodenfeuchtesensor bistabil
                                      • Bodenfeuchtesensor analog

                                    2.1 Berechnung der Verdunstung

                                    • hier wird die Verdunstung intern durch die Wetterstation ermittelt. Es läuft also für diesen Kreis alles wie bisher!

                                    2.2 Bodenfeuchtesensor bistabil
                                    Bodenfeuchte-Bistabil 2021-06-27 173106.jpg

                                    • Eingangssignal bistabil (true|false)
                                    • interne Umwandlung in true = 0% und false = 100%
                                    • sollte kein Signal ausgelesen werden können 50%
                                    • bei 0% wird der Bewässerungskreis beim nächsten Start eingeschaltet mit der vorgegebenen Bewässerungszeit
                                    • Sensor im Gewächshaus => bei Auswahl wird die Wettervorhersage nicht berücksichtigt

                                    2.3 Bodenfeuchtesensor analog
                                    Bodenfeuchtesensor-Analog 2021-06-27 173229.jpg

                                    • Eingangssignal analog mit offenen Wertebereich
                                    • interne Umwandlung in 0 ... 100%, hierzu muss unbedingt eingegeben werden
                                      • analoger Bodenfeuchtesensor bei 0 Prozent (Sensor in der Luft) => kleinster möglicher Wert für 0 %
                                      • analoger Bodenfeuchtesensor bei 100 Prozent (Sensor im Wasser) => größter möglicher Wert für 100 %
                                    • Einschaltpunkt in % => bei Unterschreitung wird der Bewässerungskreis beim nächsten Start eingeschaltet
                                    • Bewässerungszeit wird verlängert je weiter der Einschaltpunkt unterschritten wird.
                                    • Sensor im Gewächshaus => bei Auswahl wird die Wettervorhersage nicht berücksichtigt

                                    2.4 Start an festen Wochentagen (ohne Sensoren)
                                    e7cd1567-bada-4b4a-9702-99b641087677-image.png
                                    Ihr habt hier zur Auswahl

                                    • Drei Tage Rhythmus → Der 1. Tag der Bewässerung ist der Folgetag, nach dem Speichern der Konfiguration, und dann jeden 3. Tag in Folge.
                                    • Jeden zweiten Tag → Der 1. Tag der Bewässerung ist der Folgetag, nach dem Speichern der Konfiguration, und dann jeden 2. Tag in Folge.
                                    • An festen Tagen starten → Die Bewässerungstage werden individuell nach Wochentagen bestimmt.

                                      Info → Die Bewässerungsdauer wird Verlängert siehe Doku (Beschreibung auf GitHub).


                                    Ich hoffe ich habe an alles gedacht und richtig programmiert, meldet bitte die Fehler die Auftreten, da ich keine Sensoren für Tests besitze. Wenn die ersten Tests positiv sind, so werde ich wieder im Latest(beta) veröffentlichen und die Doku aktualisieren. Danke für die mithilfe

                                    Dirk PeterD Offline
                                    Dirk PeterD Offline
                                    Dirk Peter
                                    wrote on last edited by
                                    #173

                                    Hallo Tester,
                                    habe eben sprinkleControl 0.2.11 hochgeladen!

                                    Änderungen:

                                    • (Dirk-Peter-md) Bug fixed => analog soil moisture sensor with negative characteristic
                                      • es werden jetzt auch analoge Bodenfeuchtesensoren mit negativen Bodenfeuchte Koeffizienten unterstützt
                                      • Die Bodenfeuchte wird jetzt auch in der Benachrichtigung (WhatsApp, Telegram) mit einer Stelle nach dem Komma angezeigt
                                    • (Dirk-Peter-md) Attention => maximum soil moisture in rain now in %
                                      • 100 % Bodenfeuchte werden jetzt auch nicht mehr beim Nachwässern überschritten
                                      • Achtung ! ! ! den Wert maximale Bodenfeuchtigkeit nach dem Regen in (mm) ist jetzt in Prozent angegeben.
                                        Bitte korrigiert eure Werte in der Konfiguration, wenn ihr Berechnung der Verdunstung in eurer Steuerung verwendet.
                                        Der Standardwert ist 120 % (Bereich: 100 % - 200 %), mit diesem rechnet das Programm auch, wenn nichts angegeben wurde.
                                        120.jpg
                                    • Der Plausibilitätswert der Niederschlagsmenge wurde jetzt auf 20 erhöht
                                      • es werden also nur Werte bis 20 mm Niederschlag für die Berechnung herangezogen

                                    So und nun viel Spaß beim Testen, sollten noch Fehler auftreten, bitte Melden.
                                    MfG Dirk Peter

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Dirk PeterD Dirk Peter

                                      Hallo Tester,
                                      habe eben sprinkleControl 0.2.11 hochgeladen!

                                      Änderungen:

                                      • (Dirk-Peter-md) Bug fixed => analog soil moisture sensor with negative characteristic
                                        • es werden jetzt auch analoge Bodenfeuchtesensoren mit negativen Bodenfeuchte Koeffizienten unterstützt
                                        • Die Bodenfeuchte wird jetzt auch in der Benachrichtigung (WhatsApp, Telegram) mit einer Stelle nach dem Komma angezeigt
                                      • (Dirk-Peter-md) Attention => maximum soil moisture in rain now in %
                                        • 100 % Bodenfeuchte werden jetzt auch nicht mehr beim Nachwässern überschritten
                                        • Achtung ! ! ! den Wert maximale Bodenfeuchtigkeit nach dem Regen in (mm) ist jetzt in Prozent angegeben.
                                          Bitte korrigiert eure Werte in der Konfiguration, wenn ihr Berechnung der Verdunstung in eurer Steuerung verwendet.
                                          Der Standardwert ist 120 % (Bereich: 100 % - 200 %), mit diesem rechnet das Programm auch, wenn nichts angegeben wurde.
                                          120.jpg
                                      • Der Plausibilitätswert der Niederschlagsmenge wurde jetzt auf 20 erhöht
                                        • es werden also nur Werte bis 20 mm Niederschlag für die Berechnung herangezogen

                                      So und nun viel Spaß beim Testen, sollten noch Fehler auftreten, bitte Melden.
                                      MfG Dirk Peter

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      wrote on last edited by
                                      #174

                                      @dirk-peter
                                      Ich habe den Adapter gerade upgedatet. Ich habe im Frühling meine Wetterstation gewechselt und setze jetzt eine Froggit ein. Dazu habe ich testweise einen Bodenfeuchtigkeitsmesser DP100 installiert.
                                      Nun zu meiner Frage bzw. Problem:
                                      Der DP100 ist zwischen 2 Beregungszonen installiert. Wenn die Beregnung startet, wird er von Zone 1 beregnet und meldet einen höheren Wert an. Durch diesen Wert startet aber Zone 2 nicht mehr.

                                      Ist es denkbar, dass die Feuchtigkeitswerte beim Start der Bewässerung "eingefroren" werden?

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      Dirk PeterD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MartyBr

                                        @dirk-peter
                                        Ich habe den Adapter gerade upgedatet. Ich habe im Frühling meine Wetterstation gewechselt und setze jetzt eine Froggit ein. Dazu habe ich testweise einen Bodenfeuchtigkeitsmesser DP100 installiert.
                                        Nun zu meiner Frage bzw. Problem:
                                        Der DP100 ist zwischen 2 Beregungszonen installiert. Wenn die Beregnung startet, wird er von Zone 1 beregnet und meldet einen höheren Wert an. Durch diesen Wert startet aber Zone 2 nicht mehr.

                                        Ist es denkbar, dass die Feuchtigkeitswerte beim Start der Bewässerung "eingefroren" werden?

                                        Dirk PeterD Offline
                                        Dirk PeterD Offline
                                        Dirk Peter
                                        wrote on last edited by
                                        #175

                                        @martybr
                                        Hallo,
                                        dein Phänomen ist mir völlig unbekannt! Wenn deine Beregnung startet, so werden alle Kreise auf Anforderung zum sprengen getestet. Das heißt, das für alle Kreise bei denen eine Anforderung besteht, die Laufzeit berechnet wird und zwar zur gleichen Zeit. Die Abarbeitung erfolgt dann später. Da bei einem Bodenfeuchtesensor die 100% nie erreicht werden, schaltet dieser auch nicht vorzeitig ab.
                                        Kurz gesagt, ein einfrieren des Feuchtigkeitswertes ist also nicht erforderlich!
                                        MfG Dirk Peter

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Dirk PeterD Dirk Peter

                                          @martybr
                                          Hallo,
                                          dein Phänomen ist mir völlig unbekannt! Wenn deine Beregnung startet, so werden alle Kreise auf Anforderung zum sprengen getestet. Das heißt, das für alle Kreise bei denen eine Anforderung besteht, die Laufzeit berechnet wird und zwar zur gleichen Zeit. Die Abarbeitung erfolgt dann später. Da bei einem Bodenfeuchtesensor die 100% nie erreicht werden, schaltet dieser auch nicht vorzeitig ab.
                                          Kurz gesagt, ein einfrieren des Feuchtigkeitswertes ist also nicht erforderlich!
                                          MfG Dirk Peter

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MartyBr
                                          wrote on last edited by
                                          #176

                                          @dirk-peter
                                          Hallo Dirk Peter, dann teste ich das nochmal. Ich habe, wie vorher geschrieben, meine Wetterstation komplett getauscht. Ich melde mich in den nächsten Tagen zurück.

                                          Gruß
                                          Martin


                                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                          Homematic und Homematic IP

                                          ioT4dbI 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          146

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe