Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Gosund SP112

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Gosund SP112

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stephan22ST @haselchen last edited by

      @haselchen ja die Adresse steht bei mir auch.

      Da steht aber auch noch

      MADE IN CHINA 05/2021

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Heavendenied @Stephan22ST last edited by

        @stephan22st
        Ich habe gerade genau das gleiche Problem. Bei Amazon ein 4er Pack Gosund 112 bestellt und ich bekomme die einfach nicht geflasht. Hab bisher aber leider auch keine Erfarung mit dem "Tasmota" flashen, aber schon diverse andere Geräte geflasht per TTl etc. Habe auch zwei verschiedene TTL Adapter versucht, RX/TX getauscht etc. immer ohne Erfolg.
        Nachdem ich das hier gelesen habe vermute ich jetzt auch, dass diese neue Version nicht mehr flashbar ist, wobei der Chip sehr nach den bisherigen ESP8266 aussieht wie ich finde...
        Hat noch jemand einen Tip welche Steckdosen man aktuell noch flashen kann oder was ich mit diesen SP112 noch versuchen kann?
        Seltsam finde ich auch, dass bei Amazon aktuell sämtliche Gosund Produkte komplett verschwunden sind...

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @haselchen last edited by

          @haselchen

          Also die aus Polen gehen nicht mehr und China dann doch via FDTI....stimmt das so.

          Denn wenn Polen als Hersteller steht gehen die umgehend zurück

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Heavendenied @bob der 1. last edited by Heavendenied

            @bob-der-1
            Es gibt glaube ich nicht welche aus Polen und welche aus China, sondern die kommen alle aus China.
            Der "Vertrieb" (die Firma Gosund) sitzt in Polen und das steht oben auf den Dosen drauf. Der Hersteller sitzt in China und daher steht unten auf den Dosen "Made in China".
            So ist es bei meinen und so habe ich auch die anderen hier verstanden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stephan22ST @Heavendenied last edited by

              @heavendenied vielleicht sind die Kontakte die vorne liegen seit neustem nur noch „Tarnung“. Und TX / RX nicht durch verdrahtet. Das man direkt an den Chip ran muss???

              Denn es wird ja versucht das zu verhindern.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                @stephan22st
                Das hab ich durchgemessen. Die Kontakte sind alle durch verdrahtet. Und zwar auch genau auf die passenden Pins.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stephan22ST @Heavendenied last edited by Stephan22ST

                  @heavendenied Dann ist halt die Frage ob sich hinter der „Verpackung“ wirklich ein ESP8266 verbirgt. Denn „sperren“ lassen sich die soweit ich weiß nicht.

                  Dann bin ich immer noch überzeugt, dass die den Chip gewechselt haben 😞

                  Oder es ist irgendwo ein Widerstand eingebaut worden, den man überbrücken muss. Gibt ja viele Möglichkeiten das zu blockieren

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                    @stephan22st
                    Also ich hab nochmal alles durchgemessen und wie gesagt sind die Pins alle direkt durchverdrahtet (also auch ohne Widerstände oder sonstwas. Was natürlich im Chip selbst noch ist weiß ich nicht.
                    Habe mit verschiedenen Tools versucht auszulesen was es für ein Chip ist, aber bin gescheitert.
                    Anbei mal ein paar Bilder von dem Ding.IMG_0344.JPG IMG_0343.JPG IMG_0342.JPG IMG_0341.JPG

                    B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bob der 1. @Heavendenied last edited by

                      @heavendenied

                      Und woran kann ich nun sehen welcher flashbar ist?

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Heavendenied @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1
                        Ich bin da Anfänger, kann dir das also nicht sagen. Aber meine Vermutung ist, dass nur noch diese Versionen ausgeliefert werden und die scheinen (nach aktuellem Stand) tatsächlich nicht mehr flashbar zu sein...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stephan22ST @Heavendenied last edited by

                          @heavendenied ja genau so sieht meiner auch aus.

                          Ich habe auch noch einen anderen TTL Adapter gerade getestet. Nichts! Wie tot das Ding

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                            @stephan22st
                            Hab auch mittlerweile drei verschiedene getestet, und wie du schreibst kommt da gar nix...
                            Und ich hab mit den Adaptern definitv schon ESP8266 geflasht, die sind also OK.
                            Auch reagieren diese neuen Versionen ja auch irgendwie anders auf das brücken von IO0 und GND. Vermute also, dass das wirklich andere Chips sind...

                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stephan22ST @Heavendenied last edited by

                              @heavendenied ich hab nur einen Englischen Beitrag gefunden wo einer angeblich schreibt dass es geht. Ich suche den nochmal raus.

                              Hoffe finde ihn. Ist ja immer schwer was wieder zu finden

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stephan22ST @Heavendenied last edited by

                                @heavendenied https://amp.reddit.com/r/homeassistant/comments/msbhrm/gosund_sp112_now_with_a_cuco_z0_v11_chip/

                                H L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                                  @stephan22st
                                  Den Beitrag hatte ich auch gefunden. Aber leider kam dann auch nix mehr nach. Ich hab auch versucht mit ESPTool auszulesen (wobei es da mehrere mit dem Namen gibt), aber hab da nix passendes gefunden, bzw bei mir zum laufen bekommen. Allerdings ist das auch nochmal ein etwas anderer Chip als bei mir (dort V1.1, bei mir 1.2, auch im oberen Bereich bei andere Bauteile und was unter dem Metalldeckel ist sieht man leider gar nicht..)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Labersack @Stephan22ST last edited by

                                    @stephan22st
                                    Ich habe schon einige GosundSP112 von Amazon und erfolgreich geflasht...
                                    Auf der Platine steht eine Versionsnummer, ich habe V2.8 und V3.4 geflasht, die gingen beide, aber per Kabel und nicht OTA.
                                    Die Versionen haben unterschiedliche Lötpunkte auf der Platine und benötigen eine unterschiedliches Template in Tasmota, aber funktioniert haben diese Versionen bei mir beide.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Stephan22ST @Labersack last edited by

                                      @labersack jo das liest man sehr oft. Gosund ist aber scheinbar schon über die V3.4 hinaus und liefert wieder 1.0er mit neuen Chip wie geschrieben 😞

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Labersack @Stephan22ST last edited by

                                        @stephan22st
                                        Ich meinte nicht die Chip-Version, sondern die Version der Platine.
                                        Gosund SP112 V3.4 3 Platine Oberseite.jpg Gosund SP112 V2.8 1 Platine Oberseite.jpg

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stephan22ST @Labersack last edited by Stephan22ST

                                          @labersack ich auch. Da steht 1.0

                                          Und auf dem Chip 1.2

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Labersack @Stephan22ST last edited by

                                            @stephan22st
                                            Ohje.... hätte ich mir doch noch paar als Reserve kaufen sollen....

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            682
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            92
                                            11890
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo