NEWS
Wemos & Sound Reactive WLED mit Ralay ?
-
Hallo, habe gerade ein Projekt gestartet und habe mit erschrecken festgestellt, das der D6 gar kein Relay mehr steuert mit der Firmware Sound Reactive WLED.
Bei der normalen WLed Firmware wurde der D6 geschaltet, wenn man die LEDs eingeschaltet hat. Kann man bei der Sound Reactive WLED ein Relay nachrüsten, damit ich die Lastspannung der LEDs schalten kann ? Und wenn ja, wie?
-
@tourer4778
Hast du Mal dass hier probiert?
Ich habe es nicht ausprobiert, aber in der 12. Version kannst ja selber die pins zuzuordnen.
Das ist die Version für das Board von srg74, der ja auch ein Relais on Board hat.https://github.com/srg74/WLED-wemos-shield/tree/master/resources/Firmware/Sound_reactive/v0.12.0
-
@muchul
Wenn ich das richtig sehe, ist das nur für den ESP32. Ich nutze den Wemos D1 Mini -
@tourer4778 sagte in Wemos & Sound Reactive WLED mit Ralay ?:
@muchul
Wenn ich das richtig sehe, ist das nur für den ESP32. Ich nutze den Wemos D1 Minihier gibt's das "original" soundreactive-Release: https://github.com/atuline/WLED/releases
Musst halt LED- und Relais-Pins über die GUI einstellen - was ja ab 0.12.0 geht... -
@jleg
Die v0.12.0 "Hikari" habe ich drauf. Aber ich stehe gerade auf dem Schlauch was du mit GUI meinst.
Wo kann ich da was einstellen? -
Bei den led Einstellungen
Achtung, der im Bild ist für esp32.
Bei dir müsste es der Pin 12 sein -
@muchul sagte in Wemos & Sound Reactive WLED mit Ralay ?:
Achtung, der im Bild ist für esp32.
Bei dir müsste es der Pin 12 seingenau, weil D6 = GPIO12 (Wemos D1 mini)
-
Cool seit wann kann man den pin Auswählen. Hieß es nicht erst das nur der eine pin bezüglich der Geschwindigkeit funktoniert. Und die anderen pins nicht.
-
@muchul
Hey super, hatte ich nicht gesehen. Aber wenn ich versuche zu speichern zeigt er mir da shier an.EDIT:
Jetzt hat er es genommen ...
Werde es gleich mal testen
Danke -
@tourer4778 sagte in Wemos & Sound Reactive WLED mit Ralay ?:
Jetzt hat er es genommen ...
Ja, das ist leider ein Bug in der 0.12.0 - kann bei einigen Input-Feldern auftreten. Die 12b1 behebt den, ist halt "beta" (tut's bei mir aber einwandfrei)
-
@jleg
Ja, was soll ich sagen. Hat Funktioniert :-).
Habe die Einstellungen einfach nicht gesehen.
Danke