Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: fritzdect

Adapter: fritzdect

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
706 Posts 90 Posters 224.3k Views 27 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by
    #397

    Bitte 2 Dinge tun.

    1. Adapter in Developer g Modus versetzen, dann kann man mehr im log sehen

    2. In der Admin Seite des Adapters mal bitte auf debug Geräte gehen und nachschauen was dort als JSON zurück kommt.

    Ggf. beides hier posten.

    Eine Suche gibt es nicht, beim Neustart wird entsprechend der fritzbox Antwort die Objekt Struktur angelegt

    Gruß

    Klaus

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Reply Last reply
    0
    • LaireL Offline
      LaireL Offline
      Laire
      wrote on last edited by
      #398

      Also ich habe das Log Level auf Debug gesetzt und die Instanz neu geladen.

      Dann habe ich in der Konfiguration auf "My Device" geklickt wobei ein Feedback nur in der Logdatei erfolgte.

      2018-10-14 21:19:45.516 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (OK)
      2018-10-14 21:19:47.993 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 1740
      2018-10-14 21:19:50.234 - debug: fritzdect.0 objectDB connected
      2018-10-14 21:19:50.371 - debug: fritzdect.0 statesDB connected
      2018-10-14 21:19:50.379 - info: fritzdect.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      2018-10-14 21:19:50.902 - info: fritzdect.0 starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v8.12.0
      2018-10-14 21:19:50.908 - info: fritzdect.0 entered ready
      2018-10-14 21:19:50.915 - debug: fritzdect.0 WLAN poll :false
      2018-10-14 21:19:50.949 - debug: fritzdect.0 polling! fritzdect is alive
      2018-10-14 21:19:59.417 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/version with data: null
      2018-10-14 21:19:59.418 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/connection with data: null
      2018-10-14 21:19:59.419 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/printer with data: null
      2018-10-14 21:19:59.419 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/job with data: null
      2018-10-14 21:20:59.368 - debug: fritzdect.0 redis pmessage messagebox.system.adapter.fritzdect.0 messagebox.system.adapter.fritzdect.0 {"command":"devices","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":363,"ack":false,"time":1539544859366},"_id":84594223}
      2018-10-14 21:20:59.395 - error: Caught by controller[1]: Fatal [object Object]
      2018-10-14 21:20:59.397 - error: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 2 (Adapter has invalid config or no config found)
      2018-10-14 21:20:59.397 - info: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.fritzdect.0 because enabled
      2018-10-14 21:20:59.426 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/version with data: null
      2018-10-14 21:20:59.428 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/connection with data: null
      2018-10-14 21:20:59.429 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/printer with data: null
      2018-10-14 21:20:59.430 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/job with data: null
      2018-10-14 21:21:29.412 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 1815
      
      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        foxthefox
        Developer
        wrote on last edited by
        #399

        Sieht erstmal nicht gut aus.

        Welche fritzbox und welche Firmware hast du?

        Und wieviele Steckdosen hast du?

        Ist der Zugriff auf die Smart Home devices freigegeben?

        Gruß

        Klaus

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          wrote on last edited by
          #400

          Und ist https:// vor der IP-Adresse??

          Gruß

          Klaus

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Reply Last reply
          0
          • LaireL Offline
            LaireL Offline
            Laire
            wrote on last edited by
            #401

            Ok, Fehler anscheinend behoben. Folgende zwei Punkte waren anscheinend ausschlaggebend (evtl was für die Dokumentation?):

            1. Ich habe nur die IP eingetragen, ohne http oder https. https hat nicht funktioniert, aber http.

            2. danach bekam ich einen Fehlermeldung für den Login, habe dann im Profil des Accounts "Zugang auch aus dem Internet erlaubt" aktiviert, danach ging es dann.

            1 Reply Last reply
            0
            • umbmU Offline
              umbmU Offline
              umbm
              wrote on last edited by
              #402

              @foxthefox:

              Eine Suche gibt es nicht, beim Neustart wird entsprechend der fritzbox Antwort die Objekt Struktur angelegt `

              Ich bin davon ausgegangen, dass der Butten "My Devices" unten links im Debug-Bereich eine Suche auslöst, denn nach Hinzufügen von neuen Geräten wurden die erst danach angezeigt….

              1 Reply Last reply
              0
              • F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                wrote on last edited by
                #403

                @umbm:

                @foxthefox:

                Eine Suche gibt es nicht, beim Neustart wird entsprechend der fritzbox Antwort die Objekt Struktur angelegt `

                Ich bin davon ausgegangen, dass der Butten "My Devices" unten links im Debug-Bereich eine Suche auslöst, denn nach Hinzufügen von neuen Geräten wurden die erst danach angezeigt…. `

                Debug ist der Bereich, damit es bei der Fehlersuche besser vorangeht. Die eigentlichen Einstellungen finden im Bereich darüber statt. Wie gesagt, Suche gibt es nicht und es wird beim Neustart anhand der Rückmeldung angelegt.

                PS. Die Hinweise für die Einstellungen gibt es schon, muss zur besseren Übersichtlichkeit die Datei install.md in die readme.md verlinken.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Bielefelder81
                  wrote on last edited by
                  #404

                  Hallo,

                  ich hatte gestern den Eurotronic Comet DECT angeschlossen und in der FritzBox eingerichtet.

                  Heute habe ich dann den FritzDect Adapter installiert…

                  Verstehe ich unter "GuestWLAN" etwas falsch? Wenn ich den Wert auf "true" setze, dann habe ich mir erhofft, damit mein Gast WLAN anschalten zu können. Ist dem nicht so?

                  MfG Christian

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #405

                    @Bielefelder81:

                    Hallo,

                    ich hatte gestern den Eurotronic Comet DECT angeschlossen und in der FritzBox eingerichtet.

                    Heute habe ich dann den FritzDect Adapter installiert…

                    Verstehe ich unter "GuestWLAN" etwas falsch? Wenn ich den Wert auf "true" setze, dann habe ich mir erhofft, damit mein Gast WLAN anschalten zu können. Ist dem nicht so?

                    MfG Christian `

                    Hallo Christian,

                    Sollte so funktionieren, allerdings gibt es auch dazu eine Freigabe in der Fritzbox selbst.

                    Schau da mal nach.

                    Ansonsten debug-Modus und im log schauen was da an Meldung kommt.

                    Welche Version der Firmware ist auf der fritzbox?

                    Gruß

                    Klaus

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Bielefelder81
                      wrote on last edited by
                      #406

                      @foxthefox:

                      @Bielefelder81:

                      Hallo,

                      ich hatte gestern den Eurotronic Comet DECT angeschlossen und in der FritzBox eingerichtet.

                      Heute habe ich dann den FritzDect Adapter installiert…

                      Verstehe ich unter "GuestWLAN" etwas falsch? Wenn ich den Wert auf "true" setze, dann habe ich mir erhofft, damit mein Gast WLAN anschalten zu können. Ist dem nicht so?

                      MfG Christian `

                      Hallo Christian,

                      Sollte so funktionieren, allerdings gibt es auch dazu eine Freigabe in der Fritzbox selbst.

                      Schau da mal nach.

                      Ansonsten debug-Modus und im log schauen was da an Meldung kommt.

                      Welche Version der Firmware ist auf der fritzbox?

                      Gruß

                      Klaus

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                      Hi Klaus,

                      7.01 ist auf der FritzBox drauf. Anfangs hatte ich bei FritzBox User auch den (extra für iobroker angelegten) User mit Passwort eingetragen, aber damit hatte er mein Comet nicht erkannt. Jetzt habe ich admin / passwort (und das auch noch für alle sichtbar) eingegeben und der Comet wurde direkt erkannt…

                      Über den tr.064 Adapter klappte es das Gäste WLAN an und auszuschalten.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        wrote on last edited by
                        #407

                        Ich habe gestern gemerkt das der DECT Adapter sich offensichtlich falsch an der Fritzbox anmeldet.

                        Ich erhalte immer in der Fritzbox die Fehlermeldung "Anmeldung gescheitert - falsches Kennwort."

                        Der Fehler taucht ab der Version 0.1.2 auf. Ich bin jetzt auf Version 0.1.1 und der Fehler ist weg.

                        Fritzbox 6490 Vodafone Krücke mit Firmware 06.87

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          wrote on last edited by
                          #408

                          Ich habe 0.1.3 drauf und da gibts keine Probleme

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            wrote on last edited by
                            #409

                            Auch mit 0.1.3 gibt es exakt das gleiche Problem.

                            Ich bin stufenweise zurück bis das Problem behoben war.

                            Interessanterweise wird der Adapter im ioBroker grün und es gibt keinen Fehlereintrag im Log, aber in der Box taucht der Fehler mit der gescheiterten Anmeldung auf.

                            Gemerkt habe ich das erst als der Batteriestand von einem Thermostat nicht aktualisiert wurde.

                            Zuerst hatte ich den Adapter im Verdacht. Aber nach einer kompletten Neuinstallation des Adapters kam eben gar nichts mehr aus der Box.

                            Ich habe dann das Fehlerprotokoll der Box gelesen und die Misere entdeckt.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              foxthefox
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #410

                              @Jan1:

                              Ich habe 0.1.3 drauf und da gibts keine Probleme `

                              Bei mir auch.

                              Und ich habe seit langem nichts mehr an der Anmeldung verändert. Der Code ist seit dem Umbau auf adminv3 in0.1.1 gleich geblieben.

                              Sehr komisch.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                wrote on last edited by
                                #411

                                Auch auf einer Fritz6490?

                                Ich habe das jetzt mehrfach versucht. Immer wenn ich auf 0.1.2 oder höher gehe klappt die Anmeldung nicht mehr. Gehe ich auf 0.1.1 runter funktioniert alles wie gehabt.

                                Ich sehe ja in der Cahngelog das eigentlich nichts geändert wurde. Aber verstehen kann ich das so nicht wirklich.

                                Vor allem wäre mir das ja gar nicht aufgefallen wenn ich nicht die Heizungssteuerung umgestellt hätte und ich mich über die zu warmen Räume gewundert habe. Als ich dann die Batterien an dem einen Thermostat getauscht habe habe ich den Fehler dann festgestellt.

                                Der Adapter selbst war wie gesagt die ganze Zeit grün und es ist nichts im Log.

                                Verbesserungsvorschlag:

                                Abgelehnte Verbindung ins Log schreiben.

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  wrote on last edited by
                                  #412

                                  Ich habe ne 7490 mit OS 7.01 und den Adpater eben auf 0.1.3. Da läuft alles wie gewohnt. Hast Du für den Adapter einen eigenen User angelegt, oder läuft der mit dem Standard User Deiner Fritz?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ChaotC Offline
                                    ChaotC Offline
                                    Chaot
                                    wrote on last edited by
                                    #413

                                    Ich habe für den Adapter einen eigenen User angelegt.

                                    Über den gleichen User greift auch der TR064 Adapter zu. Dort besteht das Problem nicht.

                                    Firmware ist wie gesagt die 6.87 weil das ein gebrandetes Gerät ist das Firmware nur vom Provider bekommt.

                                    Edit: Ich kann mit der 0.1.1 auch gut leben, da soweit ich sehe für mich keinen nennenswerten Änderungen eingebaut wurden.

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #414

                                      Ansich ist die 0.1.1 ja auch ok, solange du keine neuen Taster benutzt.

                                      Das einzige was ich irgendwann noch geändert habe, ist die Version der eingebunden Bibliothek fritzapi. Muss mal schauen ob diese ggf. Genau zu 0.1.2 reingekommen ist. Allerdings sollte der Aufruf zur Fritzbox der gleiche geblieben sein.

                                      Ich checke mal die versionen, wenn mein Internet wieder geht.

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        wrote on last edited by
                                        #415

                                        Kein Problem.

                                        Wie schon gesagt funktioniert die Version bei mir.

                                        Nur eben mit dem Hinweis das es bei der höheren Version zu dem Ausfall kommen könnte ohne das er als Fehler direkt angezeigt wird.

                                        Ich hätte das ehrlich gesagt sicher längere Zeit nicht gemerkt wenn ich nicht die Heizungssteuerung umgestellt hätte.

                                        Soweit ich mich erinnere hat AVM auch bei der Firmware ab V7 einige Änderungen drin die nicht mit der 6.8x kompatibel sind. Kann sein das sie da etwas an der API geändert haben und das demzufolge bei dir (mit aktueller Firmware) das Ganze funktioniert, aber das nicht rückwärtskompatibel zu der Uraltfirmware der Providerboxen ist.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          wrote on last edited by
                                          #416

                                          Ich habe gestern noch etwas experimentiert und festgestellt das es scheinbar mit der Nutzerkennung der Box zu tun hat.

                                          Wenn ich den für den ioBroker eingerichteten Nutzer verwende habe ich die besagten Probleme.

                                          Wenn ich aber direkt das Fritzbox Passwort verwende für die Administrationsoberfläche tritt der Effekt mit den fehlerhaften Anmeldungen nicht mehr auf.

                                          Ich habe übrigens auch in der Version 0.1.1 schon Anmeldeprobleme. Nur scheinen die seltsamerweise nur Zeitweise aufzutreten.

                                          Und der Adapter TR064 läuft mit den gleichen Anmeldedaten (Nutzer ioBroker) ohne eine einzige Fehlermeldung

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe