Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter Miele

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    280

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Adapter Miele

Adapter Miele

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
26 Posts 14 Posters 9.6k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    wrote on last edited by
    #8

    @bb61:

    …Miele-Adapter: Verstehe den Ansatz, dass der per Broadcast-Überwachung selbst dazulernend. War sicher gut. ABER:

    DAS GEHT HEUTE NICHT MEHR! Seit dem o.g. letzten Update in 2016 geht der (App-!!)Zugriff aufs Gateway NUR NOCH über einen (Cloud-)Account bei Miele! Dieser funzt auch bis aufs Gateway. Eine offene "Miele-API", also analog wie bei Withings, Netatmo, Lightify/Hue, Alexa etc. ist dagegen leider nicht bekannt!... `
    Habe mal wieder was zum Thema gefunden. Ich hoffe ich darf Fremdforen verlinken.

    Im SYMCOM-Forum haben sie angefangen das Protokoll und die App auseinander zu nehmen. Wobei soweit vorgedrungen wurde, dass sich die Miele-Entwickler einschalteten und halfen.

    Laut deren Aussage wird es in Kürze eine API geben mit der man die Miele-WLAN Geräte auslesen und wohl später auch steuern kann (ohne App).

    https://www.symcon.de/forum/threads/342 … post337743

    Ich bin gespannt…

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      PapaChriLo
      wrote on last edited by
      #9

      Ich häng mich da mal mit dran.

      Würde mich Interessieren wie's da weiter geht.

      Vielleicht gibts bald mal die Möglichkeit den GSP usw. im ioBroker

      zu visualisieren wäre echt eine super Sache.

      Das Getway um 300€ leg ich mir aber nicht zu das ist mir zu havy.

      LG

      Christian

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        SigiMOE
        wrote on last edited by
        #10

        wäre ich auch stark interessiert….

        Im Januar 2018 kommt ein Sondermodell auf den Markt, heisst WWE 660 WCS

        Waschautomat mit TWIN DOS ( automatische Waschmitteldosierung ) für UVP 1059 EUR

        Und Mobile Control ( https://www.miele.de/haushalt/1917.htm? ... 119835-ZST )

        Die App soll ab 04/2018 dann mit dieser Maschine funktionieren. Das WLAN Modul ist direkt auf der Elektronik der Maschine verlötet.

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          SigiMOE
          wrote on last edited by
          #11

          MIELE hat jetzt auch einen Alexa Skill :

          https://twitter.com/Miele_Presse/status … 5683154946

          https://www.miele.de/brand/smart-home-30837.htm

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Stormbringer
            wrote on last edited by
            #12

            Hat zufällig schon einer eine Lösung gefunden. Hätte jetzt das selbe Problem und häng mich mal dran 😄

            Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              SigiMOE
              wrote on last edited by
              #13

              Hi, ich habe ebenfalls Probleme. Habe einen DGC 6800 & H 6860 BP ( Dampfgarer mit Backofenfunktion / Backofen ) jeweils mit den WLAN Modulen XKM 31000 W ausgestattet. Im XGW 3000 ( Gateway ) auch angelernt und angemeldet. Im Gateway sind beide Gerät sichtbar. In der App ebenfalls und auch steuerbar…, Aber wie mein Vorredner, einen Datenpunkt in IOBroker konnte ich nicht finden ( Adapter Miele natürlich vorher installiert ) Ist leider sehr enttäuschend... Ein Gateway was an sich nutzlos ist... SOEF vielleicht kannst Du mir mal helfen, was ich noch testen könnte, bzw. welche Angaben fehlen Dir ?

              ( Habe ich gerade bei Github den Text geschrieben : https://github.com/soef/ioBroker.miele/issues/12 )

              Grüße

              dupan99 created this issue in soef/ioBroker.miele

              open No objects #12

              1 Reply Last reply
              0
              • Lenny.CBL Offline
                Lenny.CBL Offline
                Lenny.CB
                Most Active
                wrote on last edited by
                #14

                Heut hat Miele die "3rd party API" als openAPI an die Interessenten verteilt.

                Das ganze ist wohl Cloud-basiert via RESTful API.

                Jemand hier auch sowas bekommen?

                Der Vollständikkeit halber, der Link: https://www.miele.com/developer/

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Markus76
                  wrote on last edited by
                  #15

                  Ist denn hier überhaupt noch leben drin ?

                  So wie es aussieht, wird der Adapter nicht mehr wirklich weiterentwickelt…

                  was sehr schade ist.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #16

                    Nein, der Entwickler hat sich anscheinend komplett zurück gezogen.

                    Die Weiterentwicklung müsste also jemand anders über nehmen.

                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • siggi85S Offline
                      siggi85S Offline
                      siggi85
                      wrote on last edited by
                      #17

                      @Lenny-CB sagte in Adapter Miele:

                      XKM 3100W

                      Ich habe einen Trockner mit XKM 3100 W Modul und würde ihn gerne in ioBroker nutzen. Gibt es schon einen neuen Entwickler für diese Modul? Oder ist die Entwicklung des Moduls weiterhin tot? 😕

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        RainerHp
                        wrote on last edited by
                        #18

                        Oh, ich hatte auch gehofft meine neue Miele mit Wlan in den Broker einbinden zu können. war wohl nix.

                        siggi85S 1 Reply Last reply
                        0
                        • R RainerHp

                          Oh, ich hatte auch gehofft meine neue Miele mit Wlan in den Broker einbinden zu können. war wohl nix.

                          siggi85S Offline
                          siggi85S Offline
                          siggi85
                          wrote on last edited by
                          #19

                          @RainerHp sagte in Adapter Miele:

                          Oh, ich hatte auch gehofft meine neue Miele mit Wlan in den Broker einbinden zu können. war wohl nix.

                          Doch, Versuche Mal den Mieleathome Adapter.

                          R 1 Reply Last reply
                          0
                          • siggi85S siggi85

                            @RainerHp sagte in Adapter Miele:

                            Oh, ich hatte auch gehofft meine neue Miele mit Wlan in den Broker einbinden zu können. war wohl nix.

                            Doch, Versuche Mal den Mieleathome Adapter.

                            R Offline
                            R Offline
                            RainerHp
                            wrote on last edited by
                            #20

                            @siggi85 ja danke, hatte ich dann auch schon gefunden. Warte jetzt auf die Daten von Miele.

                            oberfraggerO 1 Reply Last reply
                            0
                            • R RainerHp

                              @siggi85 ja danke, hatte ich dann auch schon gefunden. Warte jetzt auf die Daten von Miele.

                              oberfraggerO Offline
                              oberfraggerO Offline
                              oberfragger
                              wrote on last edited by
                              #21

                              Ich hab die DevDaten von Miele.
                              Aber der Adpater meldet immer Authorisation failed.

                              Hat jemand schon sein WLan-Gerät (beim mir ist es eine Spülmaschine SCI 6997) damit einbinden können?

                              oberfraggerO 1 Reply Last reply
                              0
                              • oberfraggerO oberfragger

                                Ich hab die DevDaten von Miele.
                                Aber der Adpater meldet immer Authorisation failed.

                                Hat jemand schon sein WLan-Gerät (beim mir ist es eine Spülmaschine SCI 6997) damit einbinden können?

                                oberfraggerO Offline
                                oberfraggerO Offline
                                oberfragger
                                wrote on last edited by
                                #22

                                Es sieht übrigens so aus, dass man sich nach Aktivierung der Client ID und des Tokens noch ganz am Schluss bei dem 3rd Party Server authorisieren muss. Nun ist mein Account gesperrt 😞 Komm das mal einer drauf wenn am Ende der Bestätigung noch "viel Spass" gewünscht wird.

                                https://www.miele.com/developer/swagger-ui/index.html

                                oberfraggerO 1 Reply Last reply
                                0
                                • oberfraggerO oberfragger

                                  Es sieht übrigens so aus, dass man sich nach Aktivierung der Client ID und des Tokens noch ganz am Schluss bei dem 3rd Party Server authorisieren muss. Nun ist mein Account gesperrt 😞 Komm das mal einer drauf wenn am Ende der Bestätigung noch "viel Spass" gewünscht wird.

                                  https://www.miele.com/developer/swagger-ui/index.html

                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfraggerO Offline
                                  oberfragger
                                  wrote on last edited by oberfragger
                                  #23

                                  Ich verbessere mich mal selbst.
                                  Hab es nun geschafft.

                                  Die notwendigen, weiteren Schritte zur Authorisation habe ich mal in den Issues beim Adapter dokumentiert damit die Installationsanleitung angepasst werden kann.

                                  -> ich nutze den Miele@home Adapter von hash99

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pascal1909
                                    wrote on last edited by
                                    #24

                                    Ich überlege grade ob es eine Miele oder Siemens wird.

                                    Kann mir einer sagen welche Funktionen bei der Miele zur Verfügung stehen?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • oberfraggerO Offline
                                      oberfraggerO Offline
                                      oberfragger
                                      wrote on last edited by
                                      #25

                                      Ich hoffe ein Screenshot tut es:
                                      e1740979-dda1-4849-bacd-d8269725e73b-image.png

                                      Meines Erachtens- eine Frage des Geldes. Unsere Miele kann ne Menge... und wir nutzen glaube ich 2 Programme 😉

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Pascal1909
                                        wrote on last edited by
                                        #26

                                        Danke für das Bild 🤗
                                        Das sieht ja schonmal gut aus lassen sich alle Datenpunkte steuern und auslesen?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        211

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe