Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Miele

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Miele

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Nein, der Entwickler hat sich anscheinend komplett zurück gezogen.

      Die Weiterentwicklung müsste also jemand anders über nehmen.

      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • siggi85
        siggi85 last edited by

        @Lenny-CB sagte in Adapter Miele:

        XKM 3100W

        Ich habe einen Trockner mit XKM 3100 W Modul und würde ihn gerne in ioBroker nutzen. Gibt es schon einen neuen Entwickler für diese Modul? Oder ist die Entwicklung des Moduls weiterhin tot? 😕

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RainerHp last edited by

          Oh, ich hatte auch gehofft meine neue Miele mit Wlan in den Broker einbinden zu können. war wohl nix.

          siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • siggi85
            siggi85 @RainerHp last edited by

            @RainerHp sagte in Adapter Miele:

            Oh, ich hatte auch gehofft meine neue Miele mit Wlan in den Broker einbinden zu können. war wohl nix.

            Doch, Versuche Mal den Mieleathome Adapter.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RainerHp @siggi85 last edited by

              @siggi85 ja danke, hatte ich dann auch schon gefunden. Warte jetzt auf die Daten von Miele.

              oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger @RainerHp last edited by

                Ich hab die DevDaten von Miele.
                Aber der Adpater meldet immer Authorisation failed.

                Hat jemand schon sein WLan-Gerät (beim mir ist es eine Spülmaschine SCI 6997) damit einbinden können?

                oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @oberfragger last edited by

                  Es sieht übrigens so aus, dass man sich nach Aktivierung der Client ID und des Tokens noch ganz am Schluss bei dem 3rd Party Server authorisieren muss. Nun ist mein Account gesperrt 😞 Komm das mal einer drauf wenn am Ende der Bestätigung noch "viel Spass" gewünscht wird.

                  https://www.miele.com/developer/swagger-ui/index.html

                  oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • oberfragger
                    oberfragger @oberfragger last edited by oberfragger

                    Ich verbessere mich mal selbst.
                    Hab es nun geschafft.

                    Die notwendigen, weiteren Schritte zur Authorisation habe ich mal in den Issues beim Adapter dokumentiert damit die Installationsanleitung angepasst werden kann.

                    -> ich nutze den Miele@home Adapter von hash99

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pascal1909 last edited by

                      Ich überlege grade ob es eine Miele oder Siemens wird.

                      Kann mir einer sagen welche Funktionen bei der Miele zur Verfügung stehen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • oberfragger
                        oberfragger last edited by

                        Ich hoffe ein Screenshot tut es:
                        e1740979-dda1-4849-bacd-d8269725e73b-image.png

                        Meines Erachtens- eine Frage des Geldes. Unsere Miele kann ne Menge... und wir nutzen glaube ich 2 Programme 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pascal1909 last edited by

                          Danke für das Bild 🤗
                          Das sieht ja schonmal gut aus lassen sich alle Datenpunkte steuern und auslesen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          715
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          14
                          26
                          8829
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo