NEWS
Garagentoröffner mit Zigbee Komponenten
-
Hallo zusammen,
nachdem der ganze Kram so nach und nach funktioniert,
, würde ich gerne einen Garagentoröffner integrieren. Meross bietet zwar einen an, aber ich möchte das Cloud-Geraffel einfach nicht.
Idee ist ein Schalter/Taster/Button, z.B. den Shortcut-Button von IKEA als auf/zu zu verwenden, für die Garage.
Für den Status auf/zu zwei Fenster-/Türsensoren, z.B. von Aqara und einen Aktuator für den Antrieb selbst.
Dann noch einen Aktuator für den Garagentorantrieb selbst. Welchen könnte ich dafür nehmen?
Zu guter Letzt, dann über yahka noch in Homekit integrieren.Haltet ihr das für plausibel bzw. machbar?
Andere Ideen oder Vorschläge?Danke im Voraus. Grüße. Alex
-
@alexzi sagte in Garagentoröffner mit Zigbee Komponenten:
Dann noch einen Aktuator für den Garagentorantrieb selbst. Welchen könnte ich dafür nehmen?
am einfachsten nimm ein shelly.. für zigbee findest du nix in die richtung
-
@alexzi ,
ich nutze einen Shelly 1 Als Aktor für die Torsteuerung.
Zur Erfassung der Auf/Zu Zustände nutze ich Aqara Fensterkontakte
Als Schalter, um in der Garage das Tor zu öffnen/schließen nutze ich den Ikea Dimmer für 6 €Läuft super...
-
@arteck wollte ich im Nachgang noch "korrigieren", dass es ja im Grunde egal ist, welche Technik ich nehme. Shelly passt. Hab sogar noch einen 1er da, einen 3EM habe ich auch schon am laufen.
@k_o_bold
genauso will ich das machen.
willst du mir evtl. deine Logik noch schreiben?
wie hast du den Shelly da angeschlossen? -
@alexzi ,
naja, ich kenne deinen Torantrieb nicht. Du solltest dir mal die Betriebsanleitung ansehen.
Im Schaltplan müsste man erkennen an welche Klemme ein Taster angeschlossen werden kann. Dort platzierst du das Shelly.
In der Regel muss das Shelly Potenzialfrei angeschlossen werden.Was meinst du mit Logik?
-- Ein Aqara meldet wenn das Tor geschlossen und der andere wenn es ganz geöffnet ist.
Mehr Logik gibt es bei mir nicht.- Bei Abwesenheit werden die Aquara Senoren überwacht .
-
@k_o_bold sagte in Garagentoröffner mit Zigbee Komponenten:
In der Regel muss das Shelly Potenzialfrei angeschlossen werden.
Kannst du mir erklären wie das geht? duck
Ich hab schon zwei Schalter dranhängen. Würde den Shelly da mit aufklemmen.
Dass potentialfrei ~ohne Strom bedeutet ist soweit klar und dass vermutlich nur der Schaltkontakt abgeklemmt werden muss. Ich hab leider noch nie einen Shelly verbaut. Wäre für eine DAU-Anleitung dankbar. -
@alexzi ,
hier findest du einen guten Thread zu dem Thema.
Da werden die verschiedenen Möglichkeiten sehr gut erklärt.https://community.hom.ee/t/frage-zu-shelly-1-und-garagentor/29203/3
Wenn du dann trotzdem noch Fragen hast, kannst du dich gerne nochmal bei mir melden.
Dann aber bitte mit mehr Details zu deiner Technik.
Schaltplan oder Bilder wie der Taster am Motor angeklemmt ist, wäre das mindeste.Grüße und das wird schon