Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test PV Forecast Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
forecastphotovoltaik
881 Beiträge 114 Kommentatoren 284.7k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Malz1902

    ich nutze die Vorhersage auch eher um zu gucken wie viel der Tag ca. bringt, wenn ja dann mache ich die Warmwasseraufbereitung am Tag, wenn nein, so kann ich die Warmwasseraufbereitung schon am morgen machen.

    O Offline
    O Offline
    oxident
    schrieb am zuletzt editiert von
    #785

    @malz1902 Jepp, genau das meinte ich 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Malz1902

      ich nutze die Vorhersage auch eher um zu gucken wie viel der Tag ca. bringt, wenn ja dann mache ich die Warmwasseraufbereitung am Tag, wenn nein, so kann ich die Warmwasseraufbereitung schon am morgen machen.

      T Offline
      T Offline
      Taddy81
      schrieb am zuletzt editiert von
      #786

      @malz1902

      So eine Regelung würde mich auch interessieren.

      Klar. ich habe auch die aktuellen Werte der PV Anlage, aber mich würden auch planbare Automatisierung interessieren.

      Zb PV Ertrag morgen / übermorgen um 14 Uhr

      Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

      PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • fnoltingF Offline
        fnoltingF Offline
        fnolting
        schrieb am zuletzt editiert von
        #787

        Es wäre richtig cool, wenn in den Adapter die API von solarprognose.de mit eingebaut werden könnte 🙂 https://www.solarprognose.de/web/en/solarprediction/page/api

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • fnoltingF fnolting

          Es wäre richtig cool, wenn in den Adapter die API von solarprognose.de mit eingebaut werden könnte 🙂 https://www.solarprognose.de/web/en/solarprediction/page/api

          H Offline
          H Offline
          hssk
          schrieb am zuletzt editiert von
          #788

          Hallo zusammen,
          habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Adapter viel zu hohe erwartete Ertragsdaten liefert. Sind mehr als um Faktor 2 zu hoch. Hat noch jemand dieses Phänomen oder einen Tipp, woran dies liegen könnte? Habe eine Anlage mit 2 Solarfeldern. Die letzten ca. 2 Jahre hat der Adapter gut funktioniert. So ist er leider nicht wirklich zu gebrauchen. VG

          Merlin123M O 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H hssk

            Hallo zusammen,
            habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Adapter viel zu hohe erwartete Ertragsdaten liefert. Sind mehr als um Faktor 2 zu hoch. Hat noch jemand dieses Phänomen oder einen Tipp, woran dies liegen könnte? Habe eine Anlage mit 2 Solarfeldern. Die letzten ca. 2 Jahre hat der Adapter gut funktioniert. So ist er leider nicht wirklich zu gebrauchen. VG

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #789

            @hssk Ich habe den Adapter neu installiert und die Prognose für heute lag bei 26,36kWh, tatsächlich sind es bis jetzt (17Uhr) nur 15,9kWh gewesen.
            Meine Anlage ist aber (leider noch) auf 70% gedrosselt, aber es sieht in den Wechselrichterdiagrammen nicht so aus, als ob die Grenze erreicht worden wäre

            Beta-Tester

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @hssk Ich habe den Adapter neu installiert und die Prognose für heute lag bei 26,36kWh, tatsächlich sind es bis jetzt (17Uhr) nur 15,9kWh gewesen.
              Meine Anlage ist aber (leider noch) auf 70% gedrosselt, aber es sieht in den Wechselrichterdiagrammen nicht so aus, als ob die Grenze erreicht worden wäre

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #790

              @merlin123 sagte in Test PV Forecast Adapter:

              @hssk Ich habe den Adapter neu installiert und die Prognose für heute lag bei 26,36kWh, tatsächlich sind es bis jetzt (17Uhr) nur 15,9kWh gewesen.
              Meine Anlage ist aber (leider noch) auf 70% gedrosselt, aber es sieht in den Wechselrichterdiagrammen nicht so aus, als ob die Grenze erreicht worden wäre

              Also ich habe damals etwas an den Werten gespielt bis es passte (Winkel, Richtung). Nachbarhäuse und Bäume kann das System nur schlecht berücksichtigen genauso spielt das Wetter nur bis zu einem gewissen Grad ein (nämlich wie es vorhergesagt wurde). Interessant wird wenn du den ersten 100% Sonne Tag hast, ob das denn hinkommt.

              Also der Wetterbericht stimmt manchmal auch nur zu 50%, da kann die Prognose auch nicht viel besser sein.
              Falls es doch wichtig wäre die genauen Prognosen zu haben - da stecken Dienste dahinter die man bezahlen kann um genauere Werte zu bekommen bzw. dann wird auch dauernd nachjustiert.

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hssk

                Hallo zusammen,
                habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Adapter viel zu hohe erwartete Ertragsdaten liefert. Sind mehr als um Faktor 2 zu hoch. Hat noch jemand dieses Phänomen oder einen Tipp, woran dies liegen könnte? Habe eine Anlage mit 2 Solarfeldern. Die letzten ca. 2 Jahre hat der Adapter gut funktioniert. So ist er leider nicht wirklich zu gebrauchen. VG

                O Offline
                O Offline
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von
                #791

                @hssk Ist bei mir eigentlich auch so.
                Ich kann nur @BananaJoe zustimmen. Meist ist es das Wetter oder Verschattung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @merlin123 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                  @hssk Ich habe den Adapter neu installiert und die Prognose für heute lag bei 26,36kWh, tatsächlich sind es bis jetzt (17Uhr) nur 15,9kWh gewesen.
                  Meine Anlage ist aber (leider noch) auf 70% gedrosselt, aber es sieht in den Wechselrichterdiagrammen nicht so aus, als ob die Grenze erreicht worden wäre

                  Also ich habe damals etwas an den Werten gespielt bis es passte (Winkel, Richtung). Nachbarhäuse und Bäume kann das System nur schlecht berücksichtigen genauso spielt das Wetter nur bis zu einem gewissen Grad ein (nämlich wie es vorhergesagt wurde). Interessant wird wenn du den ersten 100% Sonne Tag hast, ob das denn hinkommt.

                  Also der Wetterbericht stimmt manchmal auch nur zu 50%, da kann die Prognose auch nicht viel besser sein.
                  Falls es doch wichtig wäre die genauen Prognosen zu haben - da stecken Dienste dahinter die man bezahlen kann um genauere Werte zu bekommen bzw. dann wird auch dauernd nachjustiert.

                  Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #792

                  @bananajoe Hmmm.. Muss ich mal schauen, ob ich mir die Arbeit machen will... 😉

                  Beta-Tester

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Taddy81
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #793

                    Ich programmiere gerade in NodeRed eine Routine die Werte von PVForecast aus Mittelwerten der Abweichung der letzten Tage eine verbesserte Prognose zu erlangen.

                    Scheitere aber zur Zeit noch an JavaProgammierungen.
                    Wenn ich ein Update liefern kann, melde ich mich hier

                    Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

                    PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Taddy81

                      Ich programmiere gerade in NodeRed eine Routine die Werte von PVForecast aus Mittelwerten der Abweichung der letzten Tage eine verbesserte Prognose zu erlangen.

                      Scheitere aber zur Zeit noch an JavaProgammierungen.
                      Wenn ich ein Update liefern kann, melde ich mich hier

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #794

                      @taddy81 kannst dich daran orientieren
                      https://forum.iobroker.net/topic/72875/pvforecast-script-zu-solcast-com-und-mehreren-ausrichtungen

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @taddy81 kannst dich daran orientieren
                        https://forum.iobroker.net/topic/72875/pvforecast-script-zu-solcast-com-und-mehreren-ausrichtungen

                        T Offline
                        T Offline
                        Taddy81
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #795

                        @arteck

                        Hallo Arteck,

                        dein Nick kenne ich vom SMA Forecast Projekt (Was bei mir leider nicht so wie geplant funktioniert).
                        Schön dich hier zu sehen.

                        Ich schau mir das mal an.

                        Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

                        PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          lesiflo
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                          #796

                          Moin zusammen, kann mir mal einer einen Tipp geben wie ich die Json-Daten in Grafana/Influxdb reinbekomme?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.

                            L Offline
                            L Offline
                            lesiflo
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                            #797

                            @haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:

                            @moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.

                            Hi, habe das mal so gemacht. Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten. Fehl noch was? Muss ich die anzuzeigenden Datenpunkte noch auswählen?

                            95d8f583-d9b0-451b-84fb-3dc7e2229546-image.png

                            arteckA haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L lesiflo

                              @haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:

                              @moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.

                              Hi, habe das mal so gemacht. Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten. Fehl noch was? Muss ich die anzuzeigenden Datenpunkte noch auswählen?

                              95d8f583-d9b0-451b-84fb-3dc7e2229546-image.png

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #798

                              @lesiflo im influxdb sollte dann ein pvforcast measurement da sein

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lesiflo

                                @haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                @moppel2810 Nein, Du musst gar kein InfluxDB-Logging auf einzelnen Datenpunkten konfigurieren. Nur in den Instanzeinstellungen von pvforecast die InfluxDB-Instanz auswählen.

                                Hi, habe das mal so gemacht. Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten. Fehl noch was? Muss ich die anzuzeigenden Datenpunkte noch auswählen?

                                95d8f583-d9b0-451b-84fb-3dc7e2229546-image.png

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #799

                                @lesiflo sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten.

                                Nach was hast Du denn genau gesucht? Du hast dann

                                • pvforecast.<instance>.plants.<id>.power
                                • pvforecast.<instance>.summary.power

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                  @lesiflo sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                  Ich sehe aber in Grafana/Influxdb keine Objekte, die auf pvforecast hindeuten.

                                  Nach was hast Du denn genau gesucht? Du hast dann

                                  • pvforecast.<instance>.plants.<id>.power
                                  • pvforecast.<instance>.summary.power
                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lesiflo
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #800

                                  @haus-automatisierung Das hatte ich ja auch schon so vermutet. Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

                                  34bf09f4-85f4-4df3-a7dc-cb5fb81fab45-image.png

                                  haus-automatisierungH icebearI 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lesiflo

                                    @haus-automatisierung Das hatte ich ja auch schon so vermutet. Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

                                    34bf09f4-85f4-4df3-a7dc-cb5fb81fab45-image.png

                                    haus-automatisierungH Online
                                    haus-automatisierungH Online
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #801

                                    @lesiflo Okay, der Screenshot hilft jetzt nicht wirklich bei der Fehlersuche 🙂 Debug-Log? Fehlermeldungen vom InfluxDB-Adapter?

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @lesiflo Okay, der Screenshot hilft jetzt nicht wirklich bei der Fehlersuche 🙂 Debug-Log? Fehlermeldungen vom InfluxDB-Adapter?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lesiflo
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #802

                                      @haus-automatisierung Hab gerade kein Zugriff auf's System, schicke ich später nach.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @lesiflo Okay, der Screenshot hilft jetzt nicht wirklich bei der Fehlersuche 🙂 Debug-Log? Fehlermeldungen vom InfluxDB-Adapter?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lesiflo
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #803

                                        @haus-automatisierung Hat jetzt doch geklappt. Die Datenpunkte sind in Grafana nicht in der Auswahl erschienen. Wenn ich direkt pvforecast eingebe sehe ich sie.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lesiflo

                                          @haus-automatisierung Das hatte ich ja auch schon so vermutet. Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

                                          34bf09f4-85f4-4df3-a7dc-cb5fb81fab45-image.png

                                          icebearI Online
                                          icebearI Online
                                          icebear
                                          schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                          #804

                                          @lesiflo said in Test PV Forecast Adapter:

                                          Leider kann ich diese Datenpunkte unter "select measurement" nicht anwählen.

                                          Bist du sich das dein Data source 'influxdb' ist, das doch normalerweise der default ohne das ein bucket ausgewählt ist.
                                          Ich weiß ja nich wie du deine InfluxDB konfiguriert hast, aber mir z.B. heißt die Data source
                                          'influxdb-IOB'

                                          Edit: Sorry hatte nich weiter gelesen!!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe